Katzenfutter

Begonnen von ilka2191, 02.10.2012 - 11:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ilka2191

Eine Frage an die Futterspezialisten:

Welches von den 2 Futtersorten würdet ihr bevorzugen (ich kopier die 2 Zusammensetzungen herein)? Sind preislich im guten Mittelfeld (ja, ich weiß, es gibt noch höherwertigere).

Produkt1:

Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (mind. Huhn 40%), Mais, Reis, tierische Fette, Maiskleber, Proteinhydrolysat, Kaliumchlorid, Fischöl, Natriumchlorid.
Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A [E 672] (16.000 IE/kg), Vitamin D3 [E 671] (943 IE/kg), Eisen [E1] (87 mg/kg), Jod [E2] (1,4 mg/kg), Kupfer [E4] (8,6 mg/kg), Mangan [E5] (9 mg/kg), Zink [E6] (180 mg/kg), Selen [E8] (0,24 mg/kg).
Mit natürlichen Stoffen zur Haltbarmachung und natürlichen Antioxidantien.

Produkt2:

Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Mais, Maiskleberfutter, getrocknetes Schweinefleisch*, Tierfett, Lignozellulose, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Weizen, Weizenfuttermehl, Rübentrockenschnitzel, Hefen, Mineralstoffe, Sojaöl, Fischöl, Ei getrocknet, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (14.400 IE/kg), Vitamin D3 (700 IE/kg), E1 [Eisen] (34 mg/kg), E2 [Jod] (2,6 mg/kg), E4 [Kupfer] (6 mg/kg), E5 [Mangan] (44 mg/kg], E6 [Zink] (145 mg/kg), E8 [Selen] (0,09 mg/kg), Konservierungsstoffe, Antioxidantien.

DANKE vorab für die Infos!

shellylogo

Was mich ein bissi stutzig macht ist, dass in beiden Produkten kein TAURIN enthalten ist.
Daher würde ich wenn es als Alleinfuttermittel eingesetzt wird, keines von beiden empfehlen.

Klingt ein bisschen nach RC ?  ;)
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

MichiEla

Ich würde zu Produkt 1 tendieren - ist aber eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera finde ich.

Henny

Bin zwar kein Futterspezialist aber wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müßte, würde ich Produkt 1 nehmen.

Da weiß man wenigtens wieviel Hühnerfleisch drinnen ist und es scheint mir weniger Füllstoffe zu haben - wozu braucht eine Katze bitteschön Rübenschnitzel und Zellulose? Zellulose ist Holz! Keine Katze würde freiwillig Holz fressen. Die einzige Berechtigung so etwas ins Futter zu mischen sehe ich bei einem Diabetes-Diätfutter - aber in einem normalen Futter für eine gesunde Katze hat so etwas mMn nichts verloren.
Außerdem ist in Produkt 1 kein Weizen enthalten und es enthält nur eine einzige tierische Eiweißquelle.

Ich meine immer, je mehr in ein Futter reingemischt wird, desto g'fährlicher isses...    ;)

Rosita/Chihuahua

Ich find beide furchtbar....Katzen sind doch keine Hendln...warum die immer so viel Getreide reinschmeissen...naja, weils schön billig ist...
Ilse mit ihren Hunden Eli 😍 RIP Vitali im Facebook(bitte anklicken),,und Katze Cindy, & Mallory, unvergessen bleibt Sammy,Milli & Winnie und jetzt leider auch Rosita und Mika ! 💖!

MichiEla

ZitatOriginal von Rosita/Chihuahua
Ich find beide furchtbar....Katzen sind doch keine Hendln...warum die immer so viel Getreide reinschmeissen...naja, weils schön billig ist...

Der Witz ist, dass selbst so "Drecks-Futter" oftmals ganz schön teuer ist. Man will seinen Vierbeinern was Gutes tun und greift extra etwas tiefer ins Börserl......und wenn man dann nachforscht stellt man fest es war für nix und wieder nix.

Wenn ich Dosenfutter verwenden würde kämen für mich die Fertigfutter mit folgenden Zusammensetzungen in Frage:

Zusammensetzung:
27,5 Hühnerfleisch
15% Hühnerherz
15% Hühnerhälse
12,5% Innereien (Magen + max. 5% Leber)
26% Hühnerbrühe
3% Karotten
1% Mineralien + Vitamine

oder

Zusammensetzung:
Huhn, Bierhefe, Grünlippmuschel, Distelöl, 67% Fleischanteil ausschließlich Huhn, bestehend aus Hühnerfleisch, Hühnerlunge, Hühnerherz,Hühnermagen, Hühnerleber, Hühnerniere, 30,4% Wasser, 1% pflanzliche Dickungsmittel, 0,5% Bierhefe, 0,5% Grünlippmuschel, 0,5% Distelöl, 0,1% Taurin

Henny

Sorry, muß mich korrigieren!
Man weiß natürlich auch bei Produkt 1 nicht wieviel Fleisch enthalten ist - mit 40% Geflügel sind natürlich 40% vom Geflügelfleischmehl gemeint. (wer lesen kann liegt klar im Vorteil.... ?( )

Und eine einzige tierische Eiweißquelle ist es natürlich auch nicht wenn nur 40% vom Hendl sind und der Rest Truthahn, Enten, Gänse usw...

Würde aber trotzdem zu Produkt 1 greifen.