Die Scheunenkinder - Franz und Sissi

Begonnen von Nios, 05.11.2012 - 15:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nios

Heute mittag durften die 4 Scheunenkinder ihre Quarantänestation beziehen ;-) nachdem wir kurz einen Sprung bei einem TA vorbeigeschaut haben. Aber dazu später mehr, längere Geschichte, leider ......



Diese zwei kleinen stark untergewichtigen, sehr schwachen geschwächten Mietzen sehen leider gesundheitlich gar nicht so gut aus und kämpfen, wir kämpfen und wenn wir sie durchbekommen hab ich mir gedacht, werden sie Franz und Sissi heissen (natürlich nur wenns von eurer Seite keinen Einwand gibt)^^


Und diese zwei Mietzen, sind wesentlich stärker und besser beinander und beziehen heute Abend noch Quarantänequartier bei einer ganz lieben Pflegestelle. Auch ihnen wünsche ich alles alles erdenklich Liebe und vorallem Gute und schnelle Besserung !!!!

(Diese zwei mögen uns auch nicht mehr so, jetzt pfauchen sie auch schon nur wenn man die Türe aufmacht :-( )



Aber später mehr davon ........

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Annacora

Zuallererst ein großes DANKE fürs Kümmern und Aufnehmen!
Da habt ihr wirklich Schönheiten gerettet! Ich drücke ganz fest die Daumen dass es auch alle vier schaffen.

Evamaria

Danke für die Rettung und deine Mühe, sie werden dir dankbar sein, auch wenn die es (noch) nicht so richtig zeigen können!  Alle s Gute für die Zwerge!

lg

EvaMaria

Pingu

Freu mich schon auf die zwei kleinen Grantler :)
Die werden schon mit der Zeit auftauen :O

shellylogo

Liebe NICI, ein ganz großes dickes fettes DANKE an dich, dass du die vier gerettet hast!
Es hätten sicher nicht alle überlebt, aber jetzt haben sie wenigstens eine Chance zum Überleben!

Franz und Sissi finde ich grenzgenial!

Achja und das mit der Zutraulichkeit , das wird schon! Gestern hatte ich auch so böse Pfauchi Babies in der Hand  ;) Sie gewöhnen sich bei jedem Mal angreifen mehr daran :-)
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

Nios

Soooo, jetzt habe ich mal ein bisschen Zeit euch zu schreiben ;-)

Die Autofahrt verlief ruhig und gechillt, alle viere kuschelten sich eng aneinander und dösten vor sich hin ;-)

Eine Scheune mitten in der Steiermark:

Es gab dort wo die kleinen Vierbeiner hausten, 2 Mütter mit je einen Wurf. Der "Ältestenrat" mit ca 8-10 Wochen, je 1100gr schwer, 2 herzallerliebste Buben welche meine Buben gleich angepfaucht haben wie wenn sie schon gaaaaanz Große wären.
Gottseidank durften sie bei "Pingu" Unterschlupf finden. Laut TA sollten sie so gut es geht "gesund" sein. Etwas unterernährt und "knochig" aber kein verklebtes Fell an der Afterregion und schöne klare Äuglein. Entwurmt wurden die zwei kleinen Würmchen auch gleich und gefressen haben sie wie ein Scheunendrescher zuhause dann ^^ Kleine Pfauchi-Angst-Katzis welche bei mir seeeehr scheu waren.

Hier nochmal ein riesen riesen Dankeschön an "Pingu" !!!!!

Dann gab es da noch den anderen Wurf von der zweiten Mama (apropo, die Mamas sind schon zwischen 13-15 Jahre alt und deswegen wollen die Scheunenbesitzer keine Kastration mehr für die zwei alten Herrschaften :-( )

(Und bei der Scheune leben auch Jagdhunde, diese Hunde "reißen" und jagen die kleinen Katzerln und töten sie, leider haben es nur diese Vier geschafft die wir retten konnten - die Geschwister der beiden Würfe haben es leider nicht mehr geschafft)

Aber nun zu diesen zwei geretteten, ganz kleinen Racker, der jüngere Wurf: Sie ind viiiiiiel zu leicht, viiiiiel zu dürr, leider nur Knochen und wenn man am Rücken entlang streichelt hat man jeden einzelnen Wirbel in der Hand *schnief* - Aber wir kriegen das schon hin^^

Die zwei Babys sind ca 6-8 Wochen alt, ein Mädchen und ein Bub, wiegen an die 450-500 gr, haben Durchfall, verklebte Afterregion, und beim schwarzen Bub beginnt ein Äuglein arg zu rinnen. Der Doc entwurmte beide und meinte wenn es nicht besser wird soll ich in 2 Tagen nochmal kommen. Er meinte auch dass die zwei gaaanz viel futtern müssen, da sie sehr schwach sind und in DEM geschwächten / entkräftetem Zustand nicht allzuviel standhalten würden. Wir müssen sie dringendst aufpäppeln und er meinte, er hoffe dass wir die beiden "durchbringen". Wichtig ist ganz ganz viel futtern dass sie wieder zu Kräften kommen.

Die Stunden vergingen, die beiden futterten und futterten was das Zeugs hielt (man war ich froh und hab mich nen Haxn ausgefreut). Leider verschlimmerte sich das Äuglein von "Franzi" sehr, er kniff es ganz zu, es rann und begann sich zu verkleben. Pflegemami hat natürlich in der Zwischenzeit mit viel Überredungsarbeit in der Apotheke die rezeptpflichtigen Augentropfen Refobacin bekommen und gleich beide Augis eingetropft aber leider in dieser Zwischenzeit des Apothekenbesuchs haben sie auch das ganze Badezimmer und das schöne weiche Bettchen ganz dolle zugekackt. Jetzt haben wir halt ein Bettchen aus einen schönen Kartoon und ganz viel Handtücher gemacht :-P
Und auch wir sind gaaaaanz scheu, wir pfauchen zwar nicht, können aber mit den komsichen Zweibeinern noch nichts anfangen. Naja, Franzi geniesst die Bauchikraulerei nachn Futtern schon ein bisschen und kommt da sogar aus dem Korb heraus und hat auch schon ein bisschen das neue Reich "Badezimmer" erkundet.

Franzi und Sissi: Die drei Mitbewohner draussen, wir hören sie an der Türe nur kratzen und pfauchen was das Zeugs hält :-( :-( :-( Wir hoffen soooo dass uns die drei irgendwann mal mögen wenn wir gesund und fit genug sind dass wir das nächste Zimmer erkunden dürfen, drückt uns feste die Daumen und Pfoten ^^

Da die beiden viel Ruhe brauchen an ihrem ersten Tag in Wärme und Geborgenheit, mit ausreichend Futter wann immer sie möchten (aber nicht zuviel am Anfang) und einer ärztlichen Betreuung (ohne welcher wir den Winter sicher nicht überlebt hätten) vor Ort liess ich sie ein bisschen in Ruhe dass sie sich etwas einrichten und auskurieren können, einfach ankommen können.

Somit gibt es leider noch nicht so viele Bilder von den Zweien, aber das wird auch noch ^^
(Achja gaaaaaanz wichtig noch, beide saufen wie in Loch und noch wichtiger und das mussss ganz einfach gelobt werden - Franzi ist soooofort aufs Kisterl gegangen Lulu machen - so ein braaaver Kerl) :-)

PM: (Pflegemami): Ich hoffffe so sehr dass die beiden "Großen" gut angekommen sind in ihrem neuen PS-Zuhause und dass meine beiden "Kleinen" alles gut überstehen und schnell gesund werden (und bitte lieber Herrgott dass sie meine drei Banditen/Kampfgelsen die zwei Knirpse dann auch annehmen) !!!! - Das ist mein Abendgebet heute ^^

Bilder-Impressionen:

alle viere noch zusammen gleich nach dem Zwischenstopp:


Und hier kommen Franz & Sissi:

Franzi (noch mit scheinbar intakten Augis):


Sissi:


Da ich die beiden heute noch ankommen lassen will bekommt ihr leider heute nur so ein GutenachtBildchen in ihrem neuen selbstgezimmerten Schlummerkörbchen:

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Josi

Ein ganz ganz fettes DANKE an dich und Pingu!!!

Ich denke eure neuen Pflegis werden euch bald gar nicht mehr so bös anknurren, wenn sie merken, dass ihr die Lieben seid, die das Futter herrichten. Zwra wir Medis geben dem ein bissi entgegenwirken, aber das wird schon - so alt sind sie ja noch nicht.

Ich würde dir statt Refo.Tropfen eher die Salbe empfehlen, da sie länger im Auge drinbleibt und wneiger "rausgezwinkert" wird. Bekommst diesbezügl. noch eine PN von mir! Falls du eine Rotlichtlampe hast, dann kannst du sie ihnen auch herrichten. Zwischen 10-15min eine Sitzung wäre ideal, nur vorsicht beim Abstand - wir wollen sie ja nicht grillen ;)

Falls du noch Fragen hast, weißt du ja, an wen du dich wenden kannst :)
Katzenvermittlung@Animalhope-Nitra.at
Josi@Animalhope-Nitra.at

0660 54 74 365

Nios

Einen wunderschönen guten Morgen  :nuckel:

da ich alle 3 Stunden :n8: aufgestanden bin nachsehen was mit den Augis ist und eintropfen (lt gestrigen Anruf noch in "meiner TK" kann man die Refobacintropfen im Akutfall bis 6x tägl. wenn nicht sogar alle 3 Stunden geben^^) und die Kleinen Miniverschnitte um 6 Uhr auch Frühstück bekommen haben wollte ich euch ein Foto nicht vorenthalten:





Sissi hab ich zwar zur Schüssel setzen müssen und zuvor beide noch ein bisschen streicheln dass sie Bescheid wisse was so ppppöse Hände alles noch machen können außer Medi´s geben alle paar Stunden aber ich denke wir bekommen sie beide durch (wenn sie nicht grad noch eine Krankheit zusätzlich anspringt)  :O

Aber gaaaanz wichtig sie fressen beide mit Appetit.  :D

Auf´s Kisterl sind auch beide brav gegangen in der Nacht, 1x Würsterl und 1x Breiig - aber halbsoschlimm  :O

Franzi´s Augi sind auch nicht schlimmer geworden und kleben sogar "weniger" zusammen (alle 3 Stunden zahlt sich doch aus aufzustehen)   :D

Aber dafür  :baby: und ich gehe wieder pennen bis ca 9:00 Uhr  :snoopy:

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Bianca1976

Großes Dankeschön das Du die Zwei aufgenommen hast, sie schauen eigentlich sehr gut aus - sehr klein halt noch. Bei Deiner aufopfernden Pflege werden sie sicher bald an Gewicht zulegen und das mit den Augis wirst Du auch noch in den Griff bekommen wenn Du eh so brav schmierst. Knuddel die Zwei für mich, sowas süßes aber auch :veliebt:
Der Hund ist das einzige Wesen, das Dich mehr liebt, als sich selbst!

Isa

Auch von mir ein DANKE das die 4 gerettet wurden und nun im warmen sind.

Guter Appetit und Durst ist ja schonmal sehr gut ... und die Augis werden sicher auch besser beim 3-Stunden-Takt einschmieren.  :O

Sie sehen schon ganz gut aus, auf dem letzten Bild. Pfauchiges Kätzchen .. erinnert mich an meine Wildis vor ein paar Tagen, aber wenn sie merken, wer ihnen das Futter gibt und das pöse Hände auch kraulen können, wird das schon.

Wildi-Katze von vor paar Tagen hat so gehaust das mein Freund Kratz + Bissspuren hatte, da ist nur pfauchen, ja noch seelig.  :D

Das wird schon, sie brauchen nur bisschen Zeit.  :O

Nios

Huhu

Danke @Annacora @Evamaria @Shellylogo @Bianca @Isa

@Josi Danke. PN zurück :D und Rotlichtlampe hab ich (muss ich ja bei meinen 3 Kitten welche soooo gerne um Mitternacht mit mir in die Badewanne steiegen  8o) ^^ Gute Idee, werd ich heute auch gleich ausprobieren.

@All. Franzi pfaucht nicht oder nicht mehr. Sissi schon, hat aber erst heute angefangen zu pfauchen *verwirrt bin*
Sie laufen zwar noch beide weg, sich verstecken irgendwo (meistens die Kiste) und vergraben sich dann da drinnen, aber wenn ich sie "zwangsbeglücke" dann kratzen sie sich nicht davon sondern bleiben und lassen die Streichler halt über "sich ergehen"  :O

Sissi frisst nur ein bisschen, und bei weitem nicht so viel wie ihr Bruder, ich werde das ganze noch beobachten :-( :-(

Wir werden die Augi von Franzi jetzt mal alle 6 Stunden eintropfen (mal sehen, ich sehs dann eh inwieweit 6 Stunden okay ist, aber sie werden besser oder sind schon viel besser eigentlich) ^^

Nachtrag: Wir müssen alle 4 Std eintropfen dass sie schön offen bleiben und nicht tränen ^^

Auf den Fotos schaun die Beiden eh schon so halbwigs gut aus, aber das immense Untergewicht oder bzw. das "nur Knochen vorhanden sein" UND jetzt auch "immer" einen harten Kugelbauch der massiert werden will und leider etwas breiiger Stuhl (scheinbar bei beiden), muss mir dann später mal die Unterseite (Fell hinten) bei den beiden ansehen ^^

Nachtrag: Tja, jetzt gerade wieder stinkiDF - das ganze Kisti vollgemacht und GsD die ganzen Wandfliesen und leider auch Popofell.  :pfff:
Armen Mäuse, hoffentlich gehts ihnen bald besser, sie tun mir so leid !

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

shellylogo

Es klingt zwar arg... aber ich LIEBE diese Fürchti Augis und diesen Augenausdruck!  :verliebt:
Warst noch mal bei TA heute oder wartest noch ab?

DF und Kugelbauchi ist ja nicht so ohne... kommt vielleicht jetzt auch von der Entwurmung...
Wünsch euch alles gute und dass die beiden brav zunehmen!!
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

Nios

Huhu liebe Shellylogo

Ja, wir waren heute abend noch beim TA, da sich das Äussere Bild von Franzi verschlechterte (meiner Meinung nach).

Die beiden haben jetzt scheinbar doch nen Katzenschnupfen aufgefangen und haben AB, ein Durchfallmittel und nochwas gespritzt bekommen für 2 Tage und Augis einsalben halt und Enteroferment usw....

Entwurmen möchten sie sie auch nochmal, eben da DF und Luftballonbauch deutet sehr auf noch mehr Würmer hin.

Sie liegen auch nur, spielen nicht, schaun sich die Umgebung nicht an usw... aber wenn ich sie streichel lassen sie es sich gefallen (notgedrungen halt) :-) Aber das wird schon werden, da bin ich guter Dinge ^^

Der Doc meinte, wichtig ist futtern, zu Kräften kommen und Abwehrkräfte entwickeln. Und wegen dem ncihtspielen und sonstigem soll ich mir nicht zuviel Sorgen machen.
Die beiden geniesen (sofern man geniessen sagen kann) das sie es warm und trocken haben und Futter und Futtern ist ganz wichtig (sprich sie dürften nur ans futtern denken).

Durchkommen werden sie aufjeden Fall meinte der TA aber mal sehen wie die kleinen ausgemerkelten Körper (man glaubt es nicht nach den Fotos nach aber wenn man sie mal in der Hand hatte ..... achja, vllt das verfilzte "längere" Haar - also Kurzhaar sind das keine glaub ich) die Wurmkur, das absterben der vielen Würmer, DF, Augis und Katzenschnupfen und mega unterernährt wegstecken.

Ich muss auch aufpassen dass sie sich nicht so überfressen da sie fressen würden bis sie platzen (meinte der Arzt wörtlich so) vor lauter Gier und Futtermangel sein.

Nachtrag: Achja, Franzi hatte auch 6 festgesaugte lebende Zecken hängen *arm* und gereinigt wurden sie auch "fachmännisch mit einem Mittel" weil sie überall verpickt waren (unten/hinten)

Weiters meinte er/sie dass die beiden doch schon 8-10 Wochen geschätzt alt sind aber eben vom Körperbau wie 6 Wochen wirken weil sie hintennach und zurückgeblieben sind, nix zum futtern gefunden, keine Milch, usw.... aber wir werden das alles wieder aufholen und sie langsam aufpäppeln ^^
Sie könnten aber auch erst wirklich 6 Wochen alt sein *fragenüberfragen*

Ansonsten lese ich gerade bei ihnen und sie sind schon etwas "neugieriger" würd mich mal sagen ^^
(Nur mal kurz herüben, Futter holen :-P )

Nachtrag: Achja, und ich muss ganz verdammt aufpassen wegen meiner drei (wegen Katzenschnupfen) meinte der TA, weil Merlin ja noch keine Impfung hat usw... - und seit ner guten Stunde, zwicken alle drei ein Auge zusammen und Merlin niest 10x/30min *hmmmmmmmmmmmm*

Daweil hab ich extra Jogginganzug für Quarantäne und Desinfektionszeugs beim rein-sowie-rausgehen ^^

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Nios

Und ja, der Fürchtiblick ist voll süss auch wenns wirklich doof klingen mag  :D :D :D

Aber diese zwei sind solche Schönheiten und so herzig, ich kanns dir gar net sagen, bis auf dass, das meine Mamsch heute zu Besuch war mit Schwesterherz Leckerlis für die Pflegis bringen *kopfschüttel* und Mama gleich voll geschimpft hat mit mir "3 Katzen sind schon genug, du brauchst gar nicht überlegen, blablabla" daweil hab ich gar nix gesagt *michgewundert - lach*


NACHTRAG: NEEEEE, während ich "schnell" Futter holen gehe und hier "Kurz" reinschaue, haben sich meine Pflegekitten selbständig gemacht und sind fröhlich munter ausn QuarantäneBAD getapselt, durch die Küche, das Vorzimmer und im Schlafzimmer bin ich "endlich" fündig geworden mit ner Plüschmaus im Maul haben sie fangen gespielt *lach* Wie süss - und HOFFE das durch meine Panne (Türe offengelassen, sie sind ja nie mehr als 50cm gekrochen) sich meine 3 Banditen nicht anstecken *Angsthab*

Aber trotzdem nen Haxn aus FREU dass sie schon auf Erkundungstour gehen  :banana: :banana: :banana:

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Isa

Beobachte deine Katzis am besten die nächste Zeit ob sie nicht schniefen .. niesen. Ansonsten mit ihnen zum TA. Katzenschnupfen kann schnell ansteckend sein, manch eine Katze steckt es weg und wird nicht krank und manch eine schon.

Aber toll ist es dennoch das sie nun doch auf Erkundungstour gehen.  :O

Nios

Hallo

den Scheunenkinder geht es von Stunde zu Stunde besser - das AB bzw. die Spritze mit den drei Medi´s dürft voll gut geholfen haben (Zauberspritzi) ^^

Sie fressen und sind munter. Sind auch schon neugierig, wenn ich nicht im Raum bin fangen sie auch schon alles zu erkunden und ein bisschen zu spielen  :D :D

Äuglein alle 3 Stunden eintropfen dürft voll helfen, die Äuglein schaun schon wirklich gut aus (solange sie getropft werden alle 3 Stunden), die Näslein werden auch immer besser - jetzt müssen wir nur noch das steinharte Kugelbäuchlein wegbekommen, das Niesen usw....

Aber im Großen und Ganzen bin ich seeeeehr zufrieden !!!  :O :O :O
Das sind zwei riesen Kämpfer-Naturen !!!!!

Hier einpaar Fotoimpressionen (natürlich nur die besten!!) und kurzer Hinweis, bei Sissi ist das voll süss, die hat alle Füsschen und Zehen weiss und eine einzige Zehe ist schwarz !!!! <3



















Nachtrag PS: von meinen Mietzen der Sir Lancelot schaut mich nicht mehr an und wenn ich ihn raufnehme tut er komisch knurrengrummeln seit ich immer im Badezimmer verschwindet er pfaucht draussen und ich ihn wegschiebe von der Türe hat er mich scheinbar gar nimmer lieb *schnief*
Und der ganz Kleine Merlin hat sich grad beim spielen mit den Großen (er musste auch von der Kratzsäule springen und verfehlte die Catwalks) nen Pflanzenstiel ins Aug gebohrt und wir kommen grad vom Doc zurück :-(

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

shellylogo

Es freut mich dass es Franz und Sissy endlich besser geht!
Aber was macht denn Merlin für Sachen??? Das gibts ja nicht!!! Jetzt hatte er doch erst sein Augenproblem hinter sich gebracht und jetzt das nächste.... so ein kleiner Tollpatsch!
Baldige Besserung!
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

Nios

Erfolgserlebnis heute Abend !!

Kurz neuen Babykratzbaum gekauft welcher gleich freudig in Beschlag genommen wurde !!  :D :D :D





Dann wurden beide wieder zwangsbeglückt und das steinharte Kugelbauchi massiert. Ne Stunde später setz ich mich wieder zu ihnen ins Zimmer und streichel Sissi am Kratzbaum oben, sie pfaucht jetzt nur noch wenn sie wirklich Angst hat ganz leise und zögerlich, lässt sich das streicheln aber schon gefallen und tretelt sogar ganz leicht in der Luft.  :verliebt: :verliebt: :verliebt:

Auf einmal kommt Franzi vom Eck, kommt zu mir, schmiegt sich ganz zaghaft an mich, ich streichel ihn dann am Rücken, schmeißt der sich glatt am Rücken zeigt mir seinen Bauch und seine vier Pfoten und lässt sich das steinharte Kugibauchi massieren - 2 Minuten später fängt der Kleine Schmarrn an wie ein Traktor zu schnurren, aber soooooo schön und laut. Der Schmuser hat gar nimmer aufgehört  :verliebt: :verliebt: :verliebt:

Die super scheuen Babys tauen auf und sagen Danke

Jetzt stellt euch mal vor, es hätte keiner bemerkt das Kitten da sind, ich hätt sie nicht geholt, dann wären diese süssen Schmusemäuse höchstwahrscheinlich gestorben. Ich kann mir das gar nicht vorstellen  8o 8o 8o

Also, das alles (vom schnurren und schmusen angefangen....) ist so viel mehr als jede Entlohnung der Welt - für alle Mühen und Sorgen dass man sie durchbringt und sie gerettet hat !!!

PS: Nachtrag: *Shellylogo* - Ja, leider, der Tollpatsch Merlin, ich glaub grad war mal 1-2 Wochen eine Ruhe wo keiner der drei was ernsthaftes gehabt hat und vorallem die Augis bei Merlin und Artus wieder gut waren - jetzt müssen wir wieder alle 2 Stunden schmieren und vorallem das Augi sieht aus  :blind:

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Teufel9999

Viel Glück den Babys - die sind ja niedlich.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Nios

@Danke Tatjana

Update von den kleinen Zwergen

Es geht ihnen von Tag zu Tag besser. Sissi schnupft noch ein bisschen und niest, Franz gehts schon viel besser und wir tropfen die Augis nur noch 2x am Tag :-). Das AB wirkt ^^ Beide haben noch diesen kugelrunden harten Kugelbauch (hatte das schon mal wer?)

Sie spielen schon miteinander und mitn Spielzeug, toben herum, gehen brav auf die Katzenklos, fressen nach wie vor wie die Scheunendrescher ^^ und kommen auch schon hervor wenn ich ihnen aus meinem Buch vorlese. Heute haben beide schon geschnurrt - Ja, Beide !!!! :D
Nach ner Zeit huschen alle zwei wieder ab und verstecken sich, aber auch wenn es nur kleine Fortschritte (von kurzer Dauer sind) sind es für mich schon mega große Fortschritte. Das werden echt mal kleine Schmuser, hoffe ich ...

Hier ein paar Annäherungs- / Spiele- / Schmuse-fotos:









Sir Lancelot wohnt leider jetzt vor dem Badezimmer, er verlässt seinen Platz leider nur noch fürs Fressen und für Klogänge, er schläft auch dort :-( (ich hoffe das legt sich wieder)


FRAGE: Wielange muss/sollte man Katzenschnupfen-Babys in Quarantäne lassen ? Unser TA meinte mindestens 14 Tage oder besser noch länger, da sich der Virus scheinbar mind 3-4 Wochen hält :-(
Wie macht ihr das ? Wielange habt ihr Quarantäne ? Ich meine, momentan ists für die Zwerge eh noch besser da drinnen aber nur als Richtwert - Apropo, mein Merlin niest ganz schön oft seit heute :-(

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

Nios

Franzi beim spielen und Sissi kurz vorbeischaun  ;) ;)

http://youtu.be/M2V17IQKYeI

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

lemming

Mein Gott, sind die entzückend!!!!!!

Nios

Hallöchen

1 Woche im Trockenen und Warmen: Sissi und Franzi tauen von Tag zu Tag mehr auf. Sie gewöhnen sich schon an den "Mensch", an seine "Alltagsgeräusche" im Badezimmer und wenn man die Türe öffnet laufen sie einem schon mit hocherhobenen Schwänzchen entgegen voller Erwartung auf ein paar Schmuseeinheiten.

Dann wird gefuttert, nochimmer wie wenn sie am verhungern wäre und das Spiel geht alle 3 Stunden (wie wenn sie am verhungern wären so wird geschlungen) dann bisschen schmieren, schnurren, spielen und ganz viel schmusen und viel und laut schnurren  :O :O

Sie entfleuchen auch immer wieder durchs Gitter raus in die anderen Räumlichkeiten, sie sind sehr neugierig schon, und vorallem möchten sie schon sehr gerne spielen und schmusen mit den 3 Großen da vor dem Gitter. Wir waren schon das eine oder anderemal zu "spät" und es gab Begrüssungen und Nasenbussis (Quarantäne ade sozusagen)

Heute erst beim saubermachen, ist mir Artus reingeflutscht und binnen Sekunden in ihr Schlafverschlag geschlupft, einige Zeit später ist mir Merlin durchs Gitter reingefleucht und im Babyklo drinnen gestanden - also soviel zur Quarantäne, da bin ich leider der volle Versager  8o

Aber hier nun einige Bildchen von den gar nicht mehr so schüchternen scheuen Scheunenkitten:









Klein Sissi denkt sich, "wenn ich ganz fest schmiere und kuschel mit dem Gitter macht es vielleicht auf und ich kann hinaus" - (ne Sekunde später, ist sie schon durchgeschlüpft)



Kino PUR:



Und wie das schön sein kann, wenn man die Zwei beim herumtollen sieht und wie sie alles erkunden. Und Bälle und Mäuse und Federangeln, alles sooo tolle Spielsachen, die erkundet werden und mit Begeisterung und solcher Freude angenommen werden ...............

Da kommen wieder Schuldgefühle auf und ich denke mir, 4 Kitten haben es nur geschafft, 4 Kitten die glücklich sind jetzt, es hätten mehr sein können, wenn ich schon früher gesagt hätte, "scheiss drauf ich fahr dort runter und sammel alle Kitten ein" *schnief*

Ganz liebe Grüsse
Nicole mit Artus, Sir Lancelot und Merlin +

shellylogo

Na wie süß ist denn das bitte??? HAHAHAHAHAHAHAH die 3 Banditen vor dem Gitter!!!

Und alle Achtung.... der Franz und die Sissi haben sich aber sowas von gemausert!!!!! Die haben ja schon dicke Bauchis bekommen! Oder sind das noch Wurmbauchis?
Hast du sie gewogen? Haben sie schon brav zugelegt?

Sie schauen auf jeden Fall ganz anders aus als noch am Anfang! Hast du toll hinbekommen NICI!!!!  :applaus: :yes:

Ach ja und das mit Quarantäne einhalten kenn ich  =) :rolleyes: Das läßt sich leider nicht immer so gut zusammen bringen...  Außer damals bei den Giardien Kitten... da hab ich es doch 4 Wochen ausgehalten.. sie waren aber dann im Büro in Quarantäne...
Wenn sie offensichtlich gesund sind und keine Parasiten mehr haben, dann lass ich sie auch zusammen....
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

koziba

Toll, dass sich die Beiden so gut entwickeln!
Sie sind ja sowas von süß!  :lieb:
Alles Gute weiterhin!  :O
LG Sonja  
-Tiere sind die besseren Menschen-