zwölf pfoten und vier beine.....

Begonnen von kischas oma, 04.12.2012 - 20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kischas oma

die ersten vier pfoten gehören zu unserem klugen und manchmal zickigem sorgenkind, principessa kischa.....

ihr geburtstagsgeschenk - 7 jahre, am 3.9.2012


sie hatte das glück, schon als (fast zu junger) welpe bei ihren ersten zwei beinen ein zuhause zu finden...damals in wien als österreichische züchtung angepriesen, was leider nicht der wahrheit entsprechen dürfte.....

mit ihren sieben jahren hat die kleine schon einiges hinter sich.....zwei etwas komplizierte orthopädische operationen...zwei weitere operationen...immer wiederkehrende augenentzündungen, die immer schlimmer wurden, immer wieder behandelt wurden...wenigstens ihre hautprobleme besserten sich mit der umstellung aufs barfen etwas.....



im heurigen frühjahr endlich eine tierärztin, die auf bitte des augenspezialisten kischis blut untersuchte - mit erschreckendem ergebnis...viel zu hohe leberwerte (um das 400fache erhöht) und während das cholesterin ok war, zeigte es sich, dass die triglyzeride um das 1000fache über dem normalwert waren.....seither bekommt unser mauserl nur noch mageres futter, was aber lt. unserem jetzigen ta keine auswirkung auf die blutfette hat (er meint, das sei psychisch bedingt)...trotzdem achten wir weiter darauf, nichts zu fettes zu geben - allein schon wegen der kranken leber.....die augenentzündungen, die in letzter zeit sogar eitrig wurden, haben ihre ursache im gestörten stoffwechsel.....und zu guter letzt hat die arme auch noch probleme mit der sauerstoffversorgung durch aufgeblähte rote blutkörperchen...

wir, ihre beiden fraulis, hoffen sehr, dass es kischa bald besser gehen wird durch die jetzige behandlung.....ich mache mir echt große sorgen um mein kischile.....

und sonst.....kischa ist eine ganz große schmuserin - wenn sie will - oh, sie weiss gaaaaaaanz genau, was sie will.....da wird dann mit großer sorgfalt die haut ihrer menschen zentimeter für zentimeter abgeschleckt (hätte nicht gedacht, dass wir so "schmutzig" sind).....sie lässt sich da auch riesig gern kraulen - überall, bloss nicht am bauch...der gehört ihr allein.....aber an den ohren - mmmmmhhh, das ist sooooo angenehm....da gibt mausi geniesserische laute von sich..."tantifrauli" meint, sie grunzt..."omafrauli" hört schnurrlaute.....

    ich habs, ich habs...juhuuuuu

noooooch einmal, bitteeeee

puppispielen ist so ziemlich der himmel auf erden.....zu jeder tages- und nachtzeit ist sie dazu bereit...wird dabei zum junghund.....wenn kischi merkt, es geht zur hundewiese.....wow, da zieht sie wie verrückt an der leine und wird zum kleinen böcklein - einfach zu süss, welche bocksprünge sie da macht und gleichzeitig mit aller kraft an der leine zieht.....

E.T.

Ganz tolle Fotos, schön zu sehen wie Kischa das Leben genießen kann, und Daumen sind gedrückt, dass es ihr gesundheitlich bald wieder besser geht.

Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

isolde

Das sind sehr liebe Fotos,ich wünsche Kischa von ganzem Herzen alles Gute.
LG ISOLDE

kischas oma

die nächsten vier pfoten.....ein ganz wichtiges hundepersönchen - diplomkrankenschwester mitra.....nicht nur daheim, nein, auch beim ta muss sie genau sehen was mit den beiden anderen passiert...der hat sie schon mal an der spritze schnüffeln lassen und um erlaubnis gebeten, bevor er die patientin kischa gepiekst hat.....

mitra hat alles fest im.....blick


aber nicht nur zum überwachen und notfalls selbst behandeln ist nitramaus mitra stets bereit...das ist sie auch wenn sie irgendwo futter vermutet...was zur folge hatte, dass sie - naja - etwas übergewichtig wurde...nachdem die beiden gemeinen fraulis die futterrationen etwas verkleinerten, hat sie nun wieder (fast) die idealfigur.....war aber schon seeeeehr gemein.....eh weniger im napf als die anderen und das noch schnell runtergeschlungen...und dann musste sie vor dem schon leeren napf sitzen und zusehen, wie andernorts noch geschlemmt wurde...augenausdruck: hach, ich bin soooooo arm, schon seit tagen kein futter.....

kischa, schau mal ob frauli endlich in die küche kommt...


natürlich hat die gesprächige wauzidame den wichtigen platz auf der fensterbank entdeckt und gibt ihre kommentare ab zu allem was sie sieht und hört - egal ob die geräusche direkt von draussen oder aus dem hausinneren kommen.....

wir begegnen beim gassigehen anderen hunden? mitra versucht sofort, ihnen beizubringen wer hier das sagen bzw. das bellen hat.....

und wer seid ihr? passt.....spielen wir...


nachts hat mitra eine fast noch wichtigere aufgabe.....sie schützt und wärmt den kopf von "ihrem" frauli, manchmal auch den von omafrauli...oder sie beobachtet die dunkelheit und drückt ihren popo an frauli.....

nun verrate ich noch ihren zweitnamen.....schleckmonster.....nichts  ist vor ihrer eifrigen zunge sicher.....

mitras "große" zunge.....stets bereit.....

kischas oma

heute hat aimy ihren 2. jahrestag gefeiert..... :verliebt: .....wir durften mitfeiern.......

deshalb kommt heute - grad noch - die vorstellung von.......madame aimy, unsere sängerin.....
die ersten monate dachte ich, sie wäre eine gaaaanz ruhige, weil sie gar keinen mucks von sich gegeben hat.....was für ein irrtum.....irgendwann begann aimy "vorsichtig" zu bellen, daraus wurde bald ein sehr selbstsicher klingendes bellen und losstürmen wollen.....auf andere hunde, auf von ihr als unfreundlich oder gefährlich (?) eingestufte menschen - aber das war und ist nicht bei jedem menschen so, der uns begegnet.......und dann, vor ein paar monaten, begann mausi ihre gesangskarriere......
unwahrscheinlich, wieviel verschiedene töne da erklingen, wenn sie etwas von frauli will.....ein leises zirpen und meckern in höheren tonlagen, dann kommen schon tiefere töne.....das ist aber noch kein knurren...das kommt erst, wenn sie bisher keinen erfolg hatte...und letztendlich wieder ein kurzes bellen......währenddessen überlege ich, was wohl die ursache ist...gassigehen? waren wir gerade.....hunger? kann es auch nicht sein.....also wohl aufmerksamkeit auf sich ziehen? gerne, aber nicht jedesmal und nicht immer dann, wenn madame es möchte.....ich verwöhne sie ohnehin zuviel - meint meine tochter.....hat sie nicht ganz unrecht, weil meistens enden aimys arien damit, dass ich sie hochnehme.....ich sage ihr aber auch - manchmal - "jetzt nicht, aimy, später" .....was sie auch akzeptiert und irgendwohin verschwindet.....höhle, couch, sessel, irgendeine decke am boden.....

aimy ist aber auch ein gourmet.....seeeeeehr oft schaut sie mich ganz entsetzt an, wenn ich ihr den napf hinstelle...daaaaas soll ich fressen??? zumutung!!! manchmal, wenn sie sieht, mit welchem appetit, um nicht zu sagen mit welcher gier mitra neben ihr schlingt, beginnt die kleine dann auch zu fressen - langsam und vorsichtig.....es kommt aber auch mal vor, dass das futter tatsächlich verschmäht wird.....umgekehrt sitzt mitra öfters mal neben oder hinter aimy und wartet und wartet, ob aimy etwas übrig lässt...denn mitra schlingt hastig, während aimy immer sehr langsam frisst - eben gourmet.....

für aimys heutigen jahrestag, den wir gleichzeitig als ihren geburtstag feiern, habe ich mich als hundetortenbäckerin versucht.....


zuerst wusste die kleine feinschmeckerin nicht viel anzufangen damit, dann wurde gaaaaanz vorsichtig gekostet.....


schließlich habe ich die torte auf drei teile aufgeteilt und in die näpfe gegeben.......

kischa hat es doch glatt geschafft den napf in windeseile leerzukriegen.....

mitra hat zuerst die leckere weisse schicht abgetragen

 aimy mochte den cottage cheese weniger, dafür das darunter umso mehr

aimy und mitra haben beide nur je die hälfte gefressen.....der rest wartet nun auf alle drei als morgiges frühstück, wobei klein-kischa nicht viel davon bekommen wird - sie hat ja ihren teil heute ratzeputz weggefressen.....

E.T.

Liebe Kischa Oma meine HündInnen haben Eure  Futterschüsseln gesehen und wollen jetzt  ALLE (es sind 5 HündInnen) zu Euch ziehen  :D.
Und für Aimy alles Gute zum Geburtstag.

Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

kischas oma

ZitatOriginal von E.T.
Liebe Kischa Oma meine HündInnen haben Eure  Futterschüsseln gesehen und wollen jetzt  ALLE (es sind 5 HündInnen) zu Euch ziehen  :D.
Und für Aimy alles Gute zum Geburtstag.

Anni

 :D da müssten sie sich halt anstellen, dann ginge es schon der reihe nach.....  :D

danke für die glückwünsche an aimy, hab sie ihr natürlich ausgerichtet..... :)

ich bin ja so glücklich, dass ich meine aimy (äh, unsere aimy) haben darf und würde sie um nichts auf der welt je hergeben.....sie ist so ein richtiges kleines zwutschgerl....sobald ich sie hochnehme (wenn ich sitze) legt sie sich in meinen arm wie ein baby und lässt sich genüsslich streicheln und kraulen.....stundenlang wär ihr am liebsten.....die augerln schliesst sie dabei geniesserisch und ganz entspannt.......aber wenn ich weg war - sie ist ja eh nie allein, tantefrauli ist dann da und natürlich ihre zwei freundinnen - begrüsst sie mich zuerst ganz ausser sich vor freude und dann beginnt sie oft zu schimpfen.......  :tongue:

kischas oma

mal ein kurzer lagebericht.......

mitra hat sich gestern wohl verausgabt.....erst auf der hundewiese (ohne lilli, aber mit zwei sehr lieben junghunden) wie irr gerannt...sich auf den gras- und schneelosen stellen genüsslich gewälzt, dann daheim immer genauestens beobachtet ob ich bei kischas augen wohl alles richtig mache  :tongue: .....jedenfalls liegt sie im schlafzimmer und schläft während sie auf ihr krankes tantefrauli super aufpasst.....

kischa hat sich erfolgreich versteckt und ich habe zur zeit keine chance, an ihre augen zu kommen.....aber ich lauere weiter.....und mach mir weiter große sorgen um principessa.....wenn ich sie mal erwischt habe, dann ist sie ja seeeeehr brav und lässt alles mit sich geschehen.....aber bis ich sie jedesmal habe.......wenn sie nur ein bisschen weniger klüger wäre..... :rolleyes:

aimy arbeitet seit einer weile sehr hart um an leckerlis heranzukommen.....ich habe in ein 1/2 l milchpackerl einige leckerlis reingetan und aimy ist sehr schnell draufgekommen, dass sie das packerl bloss richtig packen und herumschütteln muss.....das gibt die beste erfolgsquote.....  :D .....mit dem 1l packerl geht das nicht so leicht, aber auch da versucht sie es immer wieder.....

kischas oma

:banana:  was für ein wundervoller tag  :banana:

heute war wieder kontrolle beim ta angesagt....er ist zufrieden mit kischas augen, mit den ohren, auch beim abhören war er das.......kischa bekam wie beim letzten mal ein spritzchen...das macht er so lieb, zeigt ihr jedesmal die spritze und redet sanft mit ihr.....

kischis augen sehen nun wirklich viel besser aus.....unser tagesprogramm für ihre augen hat sich reduziert auf 2x augensalbe und einmal gründlich reinigen bzw. alles, was an frischen verkrustungen da ist, aufweichen und vorsichtig wegwischen....

ich bin wirklich sowas von glücklich.....und das andere mit leber und so werden wir hoffentlich auch in den griff kriegen.....

Kischa

Ich bin so froh das es meiner kleinen endlich wieder besser geht. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich bin. Ich hoffe im neuen Jahr bleibt es so und ihre anderen Probleme werden wir auch noch schaffen. Gemeinsam wird das möglich sein.  :O

kischas oma

hallo im neuen jahr.......  

unser schönstes weihnachts/neujahrsgeschenk ist, dass kischas augen völlig in ordnung sind.....trotzdem gebe ich ihr die augensalbe(oleovit) noch einmal täglich, damit es auch so bleibt.....

dafür macht mir im moment aimy ein bisschen sorgen.....seit ca. 2-3 wochen frisst sie merklich weniger, manchmal auch gar nichts.....am anfang fand ich ihren blick "waaaas, daaaaas soll ich fressen???" noch lustig, aber inzwischen mach ich mir eben sorge......
ausserdem hatte sie anfang der woche drei flöhe eingefangen, müssen wirklich "frischlinge" gewesen sein, ich bürste sie doch täglich und es hätten mir kotkügelchen auffallen müssen.....aimy wurde aber sofort gebadet und die beiden anderen fellknäuel auch - zur sicherheit.....am donnerstag hab ich aimy vorsorglich noch ein ungezieferband (bioschutz) umgelegt.....nun hat meine kleine seit gestern einen ziemlich starken juckreiz, eher am ganzen körper und kratzt sich sehr viel...so habe ich ihr dieses band, das nur kokosöl, glyzerin und geranienöl enthält, wieder abgenommen.....am montag werde ich beim ta anrufen, v.a. wegen des geringen appetits.....

ich wäre dankbar, wenn ich eure meinungen dazu lesen könnte

und unser kleines schleckmonster mitra macht zur zeit urlaub in deutschland.....viel neue eindrücke, viele neue menschen (die natürlich von ihr "betreut" werden müssen), viel natur......da wird der rest des tages so ziemlich verschlafen.....  :D

Kischa

Mitra und ich genießen die Zeit in Deutschland. Mitra ist bei ihrem Herrli soooo happy und die Mama vom Herrli hat Angst vor Hunden. Vorallem vor größeren. Aber Mitra hat sich natürlich innerhalb weniger Tage ins Herz geschlichen, bekommt nun Leckerlis, Kuscheleinheiten und es wird schon so mit ihr gesprochen wie bei uns daheim. Wenn Mitra niest, wird Gesundheit gesagt, und wenn sie bellt dann ist das hier vollkommen in Ordnung.  :O

Im Februar dürfen wir beide wieder kommen, und an einem Abend wo eine Geburstagsfeier ist, passen Herrli Oma und Herrli Opa auf Klein Mitra auf. Und wenn sie viel bellt, dann wird mit Leckerlie bestochen und viel gekuschelt. Mal sehen wie lang es dauert bis sie auf die Couch darf.  ;)

Mitra ist gesund wie eh und je, so viele Menschen, so viele neue Eindrücke und alles nimmt sie mit ihrer Gelassenheit an. Nur Hundefreunde in der richtigen Größe haben wir hier noch nicht gefunden. Und wenn Herrli arbeiten ist, will Madame noch nicht so richtig Gassi gehen. In Wien war das nie ein Problem.  :rolleyes: Vielleicht ist sie aber morgens um halb 6 und Mittags einfach nur noch zu faul. Weil wenn Nachmittags Herrli nach Hause kommt, ist nicht mehr viel mit schlafen.  :D

Kischa und Aimy vermisse ich. Vorallem meine Kischa. Und Mama, dich auch.  :tongue:
Ich bin sehr froh das Kischa ihre Augen so gut sind wie lange nicht mehr. Ein erster großer Erfolg.  :O Hoffentlich bekommen wir ihre anderen Baustellen auch noch in den Griff.
Ja und die kleine Aimy. Jetzt hat sie wehweh und ich bin nicht da.  ;( Aber Mama kümmert sich sicher gut um sie. Aber trotzdem mach ich mir Sorgen. Von Fr. auf Sa. komm ich wieder in Wien an. Dann wird erstmal so richtig mit den beiden gekuschelt und geschmust. Mama wird auch umarmt.  =)

Kischa

Es gibt Fotooooooooooos!

Natürlich gab es dieses Jahr auch wieder Weihnachtsgeschenke.
Kischa und ihr großer Mops:



Aimy und ihr kleiner Mops:



Mitra und ihr kleiner Dackel:



Kischa war dieses Jahr, dank Medis richtig entspannt zu Silvester, und nachdem der schlimmste Lärm zu Ende war, mit Herrli richtig mutig:



Mitra war wie oben geschrieben zum ersten Mal in Deutschland. Hier in Herrlis Bett:


Und zum Schluss - endlich gabs Schneeeeeeee!

Kischa:




Aimy:



Mitra:


Und 2 Videos:



Das wars.  :103:

kischas oma

ZitatJa und die kleine Aimy. Jetzt hat sie wehweh und ich bin nicht da.  ;( Aber Mama kümmert sich sicher gut um sie. Aber trotzdem mach ich mir Sorgen.

ich bin so froh, dass es aimy wieder gut geht  :4: .....vor ein paar tagen war ich mit ihr und kischa beim ta.......als ich ihm von aimys fehlendem appetit erzählt habe, dass ich ihr inzwischen das futter auf mehrere kleine portionen verteilt in den napf gebe und dass sie so annähernd auf ihr normale menge kommt, da fragte er nur, ob sie auch da zuspruch braucht......auf mein ja hin meinte er, ganz klar, kenn mich schon aus.......bzgl. des floh-halsbandes meinte er.......schmeissen sie es weg.....hat mir für alle drei wauzis frontline mitgegeben und aimy eine spritze verpasst.......

daheim begann aimy dann, buchstäblich um die eigene achse zu rotieren und wie verrückt zu kratzen (trotz trichters)  :43: .....so habe ich sie noch nie erlebt...sie muss einen entsetzlichen juckreiz gehabt haben...begann schließlich leise zu bellen, zu hecheln.....ich hab käspappeltee gekocht und jene hautstellen, die sie da schon fast wund hatte durch kratzen und schlecken, vorsichtig betupft, danach ihr ein hemdchen angezogen und eine von kischas baldriantabletten gegeben.....allmählich wurde sie dann etwas ruhiger.......und schon am nächsten tag begann sie wieder mehr zu fressen.....

über kischa hat der ta gestaunt, meinte, das sei ja ein ganz anderer hund.......wir sollen aber die leberunterstützenden medis unbedingt weitergeben.......sie wiegt im moment ca. 6,6 kg......ist aber lt. ta kein übergewicht sondern hängt mit der leber zusammen.....  :108:
kischa wirkt auch wirklich viel ausgeglichener, sogar das fell wirkt anders......so machen wir weiter und hoffen, dass die leber sich doch wieder erholt.....


kischas oma

das jahr geht bald zu ende.....ein jahr, das so einiges an veränderungen und umstellungen brachte für zwei- und vierbeiner.....und eigentlich sind wir "zurückgebliebenen" nun nur noch acht pfoten und zwei beine.......meine tochter und mitra leben ja nun seit dem sommer in deutschland.....

schock im sommer - als bei kischa erst entdeckt wurde, dass ihr herz so sehr erkrankt ist und kurz danach die starke augenblutung auftrat - gottlob war da kein glaukom die ursache.....den grund für die blutung wissen wir aber nicht.....auch dr. maaß bestätigte, dass der augendruck normal war......und kischas herzchen wird seither unterstützt mit einem medikament (metvedin), das sie halt ihr ganzes weiteres leben bekommen muss.....kischas augerln schauen nun endlich wieder gut aus, aber sie bekommt nach wie vor (mit unbehagen von meiner seite) das tobradex.....sobald ich die salbe nicht tgl. reintue entzünden sich ihre augen wieder.....auch so sondern sie immer wieder etwas schleim ab.....

im jänner oder spätestens februar werde ich beide wauzis wieder von dr. maaß anschauen lassen.....dr. ganzberger vom tierarztzentrum essling meinte vor kurzem, aimy wäre wohl auf dem rechten auge bereits blind (ich tu aber tgl. 2x die optimmune in beide augen).....bei der sommeruntersuchung hatte dr. maaß festgestellt, dass eben das rechte auge überhaupt keine tränenflüssigkeit mehr produziert und das linke auch schon zu wenig.....ich gestehe, ich hätte alle 4-6 wochen zur kontrolle kommen sollen - nur kann ich das leider durch geänderte lebensumstände nicht finanzieren.....das soll jetzt aber bitte kein jammern  sein...ich hab es immer noch geschafft und werde auch das schaffen.....

meine tochter und ich haben im sommer versucht mit einer veranstaltungsseite auf fb ein wenig an spenden zu bekommen, klappte leider nicht.....dann habe ich die krone-tierecke angeschrieben und einmalig für kischa € 300,-- bekommen bzw. wurde das geld direkt an essling überwiesen.....

in den letzten beiden wochen hat dr. ganzberger je einmal akupunktur an aimys kastrationsnarbe gemacht.....sie musste vor 2 1/2 jahren im CZ kastriert werden mit großem bauchschnitt weil durch einen noch in der slowakei durchgeführten kaiserschnitt (unglücklicherweise wurde das gebärmutterhorn dabei aufgeschnitten) sehr starke verwucherungen entstanden sind - gebärmutter, darmwände und bauchwand waren deshalb miteinander "verklebt".....durch die noch bestehenden narbenwucherungen kann der darm nicht frei arbeiten und die kastrationsnarbe sieht auch entsprechend aus.....heute nachmittag muss ich eh wieder anrufen und berichten, wie es mit aimys verdauung nun aussieht (leider ziemlich unverändert).....

auch zur hundefriseurin werde ich nun.....  :whistle: ich schnipsle täglich am fell der beiden rum.....v.a. an den beinchen, damit der doch irgendwann kommende schnee sich da nicht zu arg festkleben kann.....sieht nicht ganz so professionell aus, aber ich werde immer besser.....  :alas:

zu sommerende bin ich auch umgezogen...in die bisherige wohnung meiner tochter.....hier ist zwar die miete höher, aber kischa lebt hier schon seit sie welpe war.....und sie ist daran gewöhnt, es gibt hier auch wesentlich mehr grün als im 15. bezirk und wenn sie schon ihr bisheriges frauli nicht mehr hat, so soll sie wenigstens die gewohnte umgebung weiter haben.....

am freitag sind es bereits drei jahre seit aimy zu mir gezogen ist.....mein mauserl  :8: und meine geliebte principessa kischa hat mich seit 2 1/4 jahren als zweites und nunmehr alleiniges frauli akzeptiert......das wiegt alles andere auf.....das, und wenn beide abends unter meine decke kriechen oder mich zur sandwicheinlage machen.....  :be happy:

ja, es war ein sehr interessantes, ereignisreiches und trotz allem schönes jahr.....für die wauzis und für mich.....

lg, erni

E.T.

Danke für Deinen Bericht. Hoffe, dass Ihr Kischas und Aimys Gesundheitsprobleme in den Griff bekommen könnt.
Habe oft an Deine Tochter gedacht, ich hoffe es geht Ihr gut.

Liebe Grüße
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

kischas oma

wir melden uns wieder mal mit einem kurzen rückblick.....

kischa hatte mehrere monate keine probleme mit ihren augen.....bei der kontrolluntersuchung bei dr. maass stellte dieser fest, dass kischa wieder eine bindehautentzündung hatte.....die - wieder - vom stoffwechsel herrührt.....also waren wir einige wochen später in der esslinger klinik und es wurde ein großes blutbild gemacht.....einige werte sind außer der norm, nach ostern fahren wir wieder hin.....es werden ultraschalluntersuchungen von herz und leber gemacht werden.....

kischas wesen wird immer ruhiger und liebevoller, sie ist ein so lieber hund.....vom kuscheln kann sie gar nicht genug kriegen und sie kriecht nach wie vor sehr gerne unter meine decke....da schaut dann oft nur das schnauzerl raus.....knurren gehört schon fast der vergangenheit an.....dafür schleckt sie mich für ihr leben gern ab.....wenn kischa mich so aufmerksam ansieht, könnte ich fast meinen, sie versteht alles was ich ihr sage.....und wenn, so wie heute, der wind so stark weht, dann wird sie zum kleinen angsthasi....nix wie hin zum frauli und schutz suchen.....und gassigehen.....geschäftchen erledigen und "ich will wieder zurück" (aimy will aber noch weiter...)...da braucht es dann schon überredungskunst, damit wir noch ein bisschen gehen können.....

sorgen machen mir eben die blutwerte, aber auch die "atemnot", die sie öfters hat.....dabei verkrampft sich der hals...dauert manchmal nur ein paar sekunden, kann aber auch minutenlang anhalten.....mir wurde gesagt, es sei wahrscheinlich dieses "nach innen niesen".....nur hört es sich so schlimm an.....beim gassigehen tut kischa immer noch  als sei sie ein junghund und strahlt.....abends allerdings liegt sie gaaaaanz müde und erschöpft da.....da merke ich ihr an, dass sie nicht so gesund ist und immerhin inzwischen 8 1/2 jahre alt ist.....

aimy ist nach wie vor ein kleiner wildfang....es kann ihr draussen gar nicht schnell genug gehen und vor dem aufstehen erklettert sie frauli nach wie vor mit einem einzigen sprung....sooooo süß ist sie wenn sie findet, frauli hat jetzt lang genug geschlafen.....ich höre sie ja immer näher kommen, rühre mich aber oft nicht gleich.....wenn ich sie atmen höre, direkt neben mir öffne ich die augen.....und sehe aimys knopfnäschen ein paar millimeter von meinen augen entfernt....ganz aufmerksam betrachtet sie mich und freut sich sichtlich, weil ich munter bin.....

aimys rechtes auge produziert ja keine tränenflüssigkeit mehr, das linke auge hat sich aber wieder etwas gebessert und dr. maass schließt nicht aus, dass auch das rechte auge wieder etwas besser wird bzw. sich die blutgefäße, die sich im auge eingelagert haben, wieder auflösen.....trotzdem, sie sieht da halt nur noch schemenhaft...was manchmal dazu führt, dass sie einen sprung auf bett oder couch nicht richtig einschätzt.....

ab und zu sind wir in NÖ bei einer freundin, da können beide nach herzenslust im garten toben.....vor allem aimy, denn kischa sucht sich erstmal die leckersten gräser aus.....hinter dem haus ist ein anhang, recht steil...er wird nun, im frühjahr wieder gesäubert und dann dürfen sie wauzis auch dorthin.....mal schauen.....aimy wird sicher versuchen zu klettern.....kischa wird es eher zu anstrengend sein, nehme ich an.....

fotos stelle ich heute keine mehr ein...bin schon zu müde....erst nächste woche, weil wir morgen wieder nach NÖ fahren über ostern.....

für heute also liebe ostergrüße,
erni