Welpe mit 8 Wochen vergeben ?

Begonnen von Steph, 15.04.2013 - 09:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steph

Hallo ^^

Ich hab mal ne Frage

Eine Freundin will sich nen chihuahua von einer "Züchterin" kaufen
die will ihn mit 8 Woche hergeben, ist nicht gechipt, nicht geimpft was ich so weiß

& ich kenns so das der Hund mindestens 12 wochen bei der Mutter bleiben sollte ..

könnt Ihr mir da weiter helfen .. ob ich mich da Täusche oder was ihr davon haltet bitte?

Lg Yun & Steph
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Terryann

#1
Ich kenn's so, dass zw. 8 und 12 Wo. der ideale Zeitpunkt für einen Welpen ist, sich in einer neuen Famlie nahtlos einzugewöhnen.

Ein guter Züchter lässt seinen TA zu sich kommen, um vor Abgabe das Chippen durchzuführen.

Die Grundimpfungen sind zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen, daher soll der Welpe vorher eher geschützt gehalten werden, nicht viel unterwegs bzw. nur in vertrauter risikofreier Umgebung.

Freundin soll sich auch von dem TA, den sie dann sehr bald wegen der nächsten fälligen Impfung aufsuchen muss, beraten lassen!
(Auch wegen dem Zeitpunkt der nötigen Entwurmung)

Hoffnungsvolle Frage: Könnte deine Freundin vlt. doch in Erwägung ziehen, ein Winzi aus dem regulären Tierschutz zu sich zu nehmen?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas

Terrorterrier

Hört sich nach Vermehrer an und dubioser Herkunft.
Ein guter "Züchter" gibt Welpen nicht ungeimpft/ungechipt und schon gar nicht mit 8 Wochen ab.
Am besten - Finger Weg!

Diangela

Chihuahuas brauchen länger als größere Hunderassen , bis sie von der Mutter weggenommen werden können. Kein verantwortungsvoller Chihuahuazüchter würde einen Welpen vor 12 Wochen abgeben. Chip, Grundimmunisierung (ev. sogar schon die zweite Impfung), Gesundheitszeugnis und Welpenpaket sind bei einem guten Züchter selbstverständlich. Wenn man das Geld für einen Welpen von einem guten (ÖKV-)Züchter nicht ausgeben möchte, sollte man einem Tierschutzhund den Vorrang geben!

LG

Ilse 15

Kein seriöser Züchter kann seine Welpen ungeimpft und gechipt abgeben, wir haben Chip Pflicht in Österreich. Außerdem dient der Chip auch zur Eintragung ins ÖHZB. Gerade bei einer sehr sensiblen Rasse wie den Chihuahuas ist ein absolut seriöser Züchter Pflicht. Ich kenne zwei Fälle von Welpen von Billigvermehrern, der eine starb mit drei Monaten und der andere mit vier. Wenn jemand schon mal einen Parvo Fall erlebt hat, den würde es vor Grauen so wie so die Haare zu Berge stellen, zu hören das jemand ungeimpfte Welpen verkauft. Am besten sollten die Welpen mit fünf und sieben Wochen gegen Parvo geimpft werden, mit neun Wochen siebenfach und mit 13 Wochen noch Mal siebenfach + Tollwut, und wenn ein Seuchendruck in der Gegend besteht noch mal mit 17 Wochen Parvo. Außerdemwerden Kleinhundwelpen erst zwischen der 10 und 12 Woche abgegeben.
Also ich befürchte allerschlimmst, das es sich hier um einen Ost Vermehrer Welpen handelt, Finger weg davon. Chihuahuas neigen zum Hydrosephelus (Wasserkopf), ein guter Züchter erkennt schon in der Anfangsphase so einen Welpen, beim Vermehrer, dem nur das Geld zählt, kann man schon auch so was kriegen, habe ich selber schon gesehen.
Wahrscheinlich wird der Welpe super billig sein, aber der kann dann so richtig teuer werden, und das Leid was man so noch ertragen muß, wenn so ein kleiner Hund schwer erkrankt und eventuell stirbt.
Wenn schon einen Welpen dann vom ÖKV Züchter, unter 1200 Euro wird keiner einen guten Welpen verkaufen können, oder wenn man wirklich wenig Geld ausgeben will, dann einen Hund vom Tierschutz, ATN hat immer süße Winzlinge. :be happy:

Steph

Ja hab ich ihr auch gesagt
aber die Züchterin gibt alle ihre welpen mit 9 wochen her ungechipt und ungeimpft

ich hab ihr davon abgeraten aber da sie die anzahlung schon gemacht hat kommt sie ja nichtmehr raus

ich kenn auch mehrere Fälle wo der Chihuahua gestorben ist leider muss ich dazu sagen
doch im endeffekt muss mans selbst wissen was man macht oder nicht

ich würde mir nen hund mit 8 wochen auch nicht nehmen ... da ichs mit denn 12 wochen kenne ^^
und für denn Hund ists ja besser wenn er länger bei der Mutter ist sie gibt ihm/ihr ja trotzdem viel mit ?!
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Wolfsfreund

ich würde genau nachfragen, wo der Welpe herkommt
Hat sie die Mutterhündin gesehen ? Die Aufzucht der Welpen usw

Bei uns gibt es Inserate in den Zeitungen für Rassehunde, teils 150 Euro. Und die Bilder sind alle gleich, ob Norden oder Süden. Da kann man nur ahnen wo die Hunde herkommen.

Es gibt so viele "Vermehrer " Oft verursachen diese Hunde dann hohe Kosten und viel Leid.
http://leid-der-vermehrerhunde.de/vermehrerhunde.html
http://www.augen-auf-beim-welpenkauf.de/augenaufbeimwelpenkauf
http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen.aspx


E.T.

Ich würde auch darauf bestehen die Mutterhündin zu sehen, und nachschauen ob die angebliche Mutter wirklich säugen kann (kenne einen Fall wo den Interessenten die angebliche Mutter gezeigt wurde, in Wirklichkeit waren die Welpen von einem Vermehrer aus dem Osten). Und es ist verboten die Welpen ungechipt abzugeben, so hätte Deine Freundin ein Druckmittel um aus dem "Vertrag" auszusteigen, sie kann ja mit den Behörden, Zeitungen oder TS-Organisationen drohen.

Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Ilse 15

Aus dem Vertrag kommt die Welpenkäuferin sehr schnell heraus, wenn sie auf die Chippflicht in Österreich hinweist. Außerdem ist eine Anzahlung auch nicht umbedingt üblich, ich würde nie eine Anzahlung nehmen, schon aus dem Grund, das ein vielleicht doch nicht geeigneter Käufer nur des Geldes wegen dann doch den Hund nimmt, und drei Monate später findet man zufällig seinen Hund in willhaben wieder.
Ich nehme an das der Vermehrer, Züchter kann ich da nicht schreiben, mit den üblichen üblen Tricks gearbeitet hat, man muß anzahlen weil sooooooo viele Anfragen sind, man können sonst nicht garantieren, daß man genau den Welpen bekommt, und solche unseriösen Dinge. Ein guter Züchter wird den Interessenten niemals bedrängen, sich viel Zeit für Gespräche nehmen und wenn sich der Welpeninteresset zu spät entscheidet, an einen guten befreundeten Züchter verweisen. Die Interessentin sollte dort mal um andere Züchter fragen, die zu empfehlen sind, ich kann Euch schon die Antwort geben, nur er ist der einzig, wahre Züchter mit den Besten schönsten und gesündesten Hunden, und billig sind sie auch!!!! alle anderen züchten Dreck und haben natürlich kranke Hunde, er niemals! Wer braucht schon Papiere?
Jeder Welpenkäufer sollte wissen den perfekten Hund züchtet keiner, jeder Welpe hat seine plus und minus Punkte, der seriöse Züchter wird drauf hinweisen, in einem Wurf sind höchsten zwei bis drei Hunde mit Showqualität, alle andern haben irgendwo Abstriche, sind aber deswegen hervorragende Hunde. Das wichtigste ist die Gesundheit, und die kann nur ein seriöser Züchter bieten, niemand steckt in seinen Hunden, drum sollte einmal eine Erkranken auftreten will der Züchter davon wissen um dagegen zu wirken, die Anpaarung zu überdenken, und wirklich schlimmers vorkommt auch helfen.
Bei diesem Vermehrer wird die Nummer des Käufers gespeichert, und wird nie mehr abgehoben wenn es Probleme gibt.
Kling alles schlimm, ist leider die Wahrheit, hatte schon mit genügend solchen Fällen zu tun. :not:

Lucy

Es ist furchtbar, wenn ich all dies hier lese. ;(
Wahrscheinlich kann deine Bekannte aus moralischen Gründen nicht zurücktreten. Es wird ja in diesen Fällen oft auch mit dem Mitleid der Käufer spekuliert....auf der Strecke bleiben die armen Tiere.
Ich hoffe sehr, sie überdenkt ihre Entscheidung noch einmal  und unterstützt keine Vermehren!
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Tirolerin

Also ich hab meine Luna genau auf den Tag mit der 8 Woche bekommen! Sie war aber schon vorher von der Mama weg weil sie sonst der Bauer umgebracht hätte. Unkastrierter Bauernhofhund - komisch, dass die einmal Junge bekommt...

Auf jeden Fall ist meine Luna kein einfacher Hund. Sehr, sehr ängstlich obwohl ihr bei mir nie etwas passiert ist und ich den perfekten Hund aus diesem Welpen machen wollte. Wir waren vom Welpenkurs bis verschiedenste Hundeschulen alles. Sie ist so total brav und folgt super aber sehr ängstlich das bekommen wir nicht raus.

Vor allem von einem seriösen Züchter erwartet man sich geimpfte, gechipte und entwurmte Welpen und wenn er es aus Liebe macht dann muss er sie nicht so früh loswerden. Je länger sie bei dir Mutter und den Geschwistern sind umso besser!

gaby

kann mich nur anschliessen...unsere sherry bekamen wir mit 5 wochen...und sie war die letzte vom wurf die noch da war...und auch sie war ein ängstlicher hund...dem ganz einfach die zeit fehlte um zu lernen...was man eben nur von der mutter und seinen geschwistern lernen kann...ich hatte immer das gefühl...das sie dachte ich bin ihre mutter...und ein züchter ist das sicherlich nicht...das ist genauso ein vermehrer...wie er es bei meiner sherry war..nur leider wusste ich es damals noch nicht besser...

ilka2191

Vielleicht kannst du deiner Freundin ERWIN, den wunzigen Chihuahua mal zeigen, der bei Angelika in Tirol unterschlüpfen durfte?
Ist zwar kein Welpe mehr, aber urlieb und "bunt" :))

Wäre sicher eine seriösere Vermittlung, u. gechipt u. geimpft würde sie ihn auch -nach positiver VK- bekommen.

Hier sein Link:
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=22298.0


Steph

Zitat von: Ilse 15 in 15.04.2013 - 19:05
Aus dem Vertrag kommt die Welpenkäuferin sehr schnell heraus, wenn sie auf die Chippflicht in Österreich hinweist. Außerdem ist eine Anzahlung auch nicht umbedingt üblich, ich würde nie eine Anzahlung nehmen, schon aus dem Grund, das ein vielleicht doch nicht geeigneter Käufer nur des Geldes wegen dann doch den Hund nimmt, und drei Monate später findet man zufällig seinen Hund in willhaben wieder.
Ich nehme an das der Vermehrer, Züchter kann ich da nicht schreiben, mit den üblichen üblen Tricks gearbeitet hat, man muß anzahlen weil sooooooo viele Anfragen sind, man können sonst nicht garantieren, daß man genau den Welpen bekommt, und solche unseriösen Dinge. Ein guter Züchter wird den Interessenten niemals bedrängen, sich viel Zeit für Gespräche nehmen und wenn sich der Welpeninteresset zu spät entscheidet, an einen guten befreundeten Züchter verweisen. Die Interessentin sollte dort mal um andere Züchter fragen, die zu empfehlen sind, ich kann Euch schon die Antwort geben, nur er ist der einzig, wahre Züchter mit den Besten schönsten und gesündesten Hunden, und billig sind sie auch!!!! alle anderen züchten Dreck und haben natürlich kranke Hunde, er niemals! Wer braucht schon Papiere?
Jeder Welpenkäufer sollte wissen den perfekten Hund züchtet keiner, jeder Welpe hat seine plus und minus Punkte, der seriöse Züchter wird drauf hinweisen, in einem Wurf sind höchsten zwei bis drei Hunde mit Showqualität, alle andern haben irgendwo Abstriche, sind aber deswegen hervorragende Hunde. Das wichtigste ist die Gesundheit, und die kann nur ein seriöser Züchter bieten, niemand steckt in seinen Hunden, drum sollte einmal eine Erkranken auftreten will der Züchter davon wissen um dagegen zu wirken, die Anpaarung zu überdenken, und wirklich schlimmers vorkommt auch helfen.
Bei diesem Vermehrer wird die Nummer des Käufers gespeichert, und wird nie mehr abgehoben wenn es Probleme gibt.
Kling alles schlimm, ist leider die Wahrheit, hatte schon mit genügend solchen Fällen zu tun. :not:

Nein, Ihre Schwester kennt die "Züchterin" also sie bekommt denn Hund schon so ist es ja nicht ^^
Ja ich hab versucht das sie sichs überlegt das wir halt gemeinsam einen richtigen Züchter suchen, weil ich so wie sie es halt jetzt macht nicht richtig finde
aber sie will denn Hund und da ists ihr anscheinend egal wie oda was mit dem Hund ist
weil sie sich da ja nicht auskennt ... obwohl sie weiß das ich nen hund habe aber ich könnte sie von dem Gedanken abbringen & warscheinlich fragt sie deswegen nicht

sie will ja keinen reinrassigen weil ihr die nicht gefallen -.-
und bei der "Züchterin gibts Mischlinge was ich gerade Erfahren hab aber ja
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Steph

Zitat von: Lucy in 15.04.2013 - 19:53
Es ist furchtbar, wenn ich all dies hier lese. ;(
Wahrscheinlich kann deine Bekannte aus moralischen Gründen nicht zurücktreten. Es wird ja in diesen Fällen oft auch mit dem Mitleid der Käufer spekuliert....auf der Strecke bleiben die armen Tiere.
Ich hoffe sehr, sie überdenkt ihre Entscheidung noch einmal  und unterstützt keine Vermehren!

Nein Nein ich kenn sie
Sie will denn Hund und sie macht das nicht aus "moralischen" Gründen
das was ich ihr alles gesagt hab & das hier lesen habe
nimmt sie denn kleinen trotzdem

Sie wird es nicht überdenken, sie will denn Hund da ist ihr das wohl leider egal
habs ihr auch angeboten das ich dann mit ihr suche aber Nein sie nimmt denn
weil die reinrassigen gefallen ihr nicht, und der ist ein mischling,
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Steph

Zitat von: ilka2191 in 15.04.2013 - 22:55
Vielleicht kannst du deiner Freundin ERWIN, den wunzigen Chihuahua mal zeigen, der bei Angelika in Tirol unterschlüpfen durfte?
Ist zwar kein Welpe mehr, aber urlieb und "bunt" :))

Wäre sicher eine seriösere Vermittlung, u. gechipt u. geimpft würde sie ihn auch -nach positiver VK- bekommen.

Hier sein Link:
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=22298.0

Es tut mir leid :(
Sie hat sich denn Hund schon eingebildet - und ein Rüde darf es sowieso nicht sein, er muss braun sein & darf nicht reinrassig sein ...
und sie kann man von nichts "abbringen" - was ich in dieser Situation echt gern machen würde aber leider :S
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Steph

Zitat von: E.T. in 15.04.2013 - 18:39
Ich würde auch darauf bestehen die Mutterhündin zu sehen, und nachschauen ob die angebliche Mutter wirklich säugen kann (kenne einen Fall wo den Interessenten die angebliche Mutter gezeigt wurde, in Wirklichkeit waren die Welpen von einem Vermehrer aus dem Osten). Und es ist verboten die Welpen ungechipt abzugeben, so hätte Deine Freundin ein Druckmittel um aus dem "Vertrag" auszusteigen, sie kann ja mit den Behörden, Zeitungen oder TS-Organisationen drohen.

Anni

Sie steigt nicht aus ...
Da es dieser Hund sein soll ... egal ob mit 8 Wochen .
Aber ich hoffe sie fragt die Züchterin ob er paar Wochen länger bleiben darf

Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Steph

Zitat von: Tirolerin in 15.04.2013 - 21:44
Also ich hab meine Luna genau auf den Tag mit der 8 Woche bekommen! Sie war aber schon vorher von der Mama weg weil sie sonst der Bauer umgebracht hätte. Unkastrierter Bauernhofhund - komisch, dass die einmal Junge bekommt...

Auf jeden Fall ist meine Luna kein einfacher Hund. Sehr, sehr ängstlich obwohl ihr bei mir nie etwas passiert ist und ich den perfekten Hund aus diesem Welpen machen wollte. Wir waren vom Welpenkurs bis verschiedenste Hundeschulen alles. Sie ist so total brav und folgt super aber sehr ängstlich das bekommen wir nicht raus.

Vor allem von einem seriösen Züchter erwartet man sich geimpfte, gechipte und entwurmte Welpen und wenn er es aus Liebe macht dann muss er sie nicht so früh loswerden. Je länger sie bei dir Mutter und den Geschwistern sind umso besser!

Ja ich kenn solche "Fälle" nur zu gut ... Paar bekannte haben denn hund auch mit 8 Wochen geholt aber die habens halt nicht abwarten können -.-
war auch bestimmt kein "seriöser" Züchter

Wenn ich mir einen Hund vom Züchter hole dann nur wenn der gechipt & geimpft ist sonst nicht
und schon gar nicht mit 8 Wochen

ausser es geht nicht anders so wie bei euch - dann versteh ichs
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun

Steph

Zitat von: gaby in 15.04.2013 - 22:02
kann mich nur anschliessen...unsere sherry bekamen wir mit 5 wochen...und sie war die letzte vom wurf die noch da war...und auch sie war ein ängstlicher hund...dem ganz einfach die zeit fehlte um zu lernen...was man eben nur von der mutter und seinen geschwistern lernen kann...ich hatte immer das gefühl...das sie dachte ich bin ihre mutter...und ein züchter ist das sicherlich nicht...das ist genauso ein vermehrer...wie er es bei meiner sherry war..nur leider wusste ich es damals noch nicht besser...

JA meine Mutter hat eine Zwerpinscher Hündin auch mit 5 Wochen bekommen
Den Hund hat sie vo einer Mülltonne aufgelesen & sofort mitgenommen
Die kleine sieht auch in meiner Mum ihre eigene ... sobald sie rausgeht oder alleine lässt winselt die kleine wie wenn man sonst was machen würde mit ihr

Glaub auch nicht die Züchtet 2 verschiedene Mischlinge
jedes Jahr 2 Würfe ...

Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt,
dann wird er dich nicht beißen!
Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
- Mark Twain

Stephanie & Yun