Nitrafahrt 4.5

Begonnen von Sonja, 04.05.2013 - 23:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sonja

Von der heutigen Fahrt hat Angelika einige Käfigfotos gemacht,...



Alex














Sonja



Loopi, nach ihm hat auch noch niemand gefragt :grave:















Sonja


Sonja


Sonja

Spino, mein Lieblingsschlappohr hat's geschafft,... :))






pezi1311

Nach fast drei Jahren Pflegestelle war es gestern soweit, mein Mann und ich fuhren zum ersten Mal nach Nitra.
Dank der super Wegbeschreibung sind wir nach drei Stunden Fahrt ( mit einem Zwischenstopp in Melk für noch ein paar letzte Spenden) beim Auffanglager angekommen.

Außer uns war noch niemand da, somit sagte Eva zu uns, das wir erstmal die Spenden ausladen können und auf die anderen warten sollen.

Wurde von uns prompt erledigt. Es ging ein leichter Wind und ich muß ehrlich sagen, das war gut so, denn der Geruch ist schon gewöhnungsbedürftig, aber das kennen wir ja auch von unseren Pfleglingen.

Ich durfte dann Mama Tessa kurz kennen lernen, da Ferro sie zum Lacki machen in die Anlage ließ, Leute wenn ihr Platz für eine Mama mit Welpen habt, nehmt sie !!!!!! Die Maus ist soooo lieb, ohne Zwerge, dürfte sie sofort zu uns, doch leider hab ich kein Zimmer für sie und mit drei anderen erwachsenen Hunden wäre sie nicht glücklich mit den Babys.

Als Sonja dann ankam hatten wir noch kurz Zeit in den ersten Bereich des Lagers zu gehen und meinen Pflegling auszusuchen , dann mußten wir leider schon mit dem einpacken unserer Fahrgäste beginnen.

Wir hatten ja bis spätestens halb vier Übergabe in Ybbs.

Ein paar Eindrücke konnten wir mitnehmen und auch ein paar Hunde   :kacsint2:

Irgendwann, wenn mal mehr Zeit ist, werde ich vielleicht nochmal rüber fahren.

Traurig war die wunderschönen großen Schäfer usw zu sehen, die wenig Chance haben eine Familie zu finden.

Ein paar Fotos hänge ich auch an.

pezi1311

Und ein paar noch

Coonnny

  :not:
Wer ist denn das?

Martina

LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Martina

Und ein 3. neues Jack-Russell-Mäderl gibt`s auch noch, 8 Jahre alt, sie wurde diese Woche vom Züchter abgegeben und ist in Nitra total überfordert.

Sie wurde am Donnerstag bereits kastriert.

LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Artischocke

Wie tun sich Corri und Cosma denn derzeit? Sind sie noch genauso schüchtern wie im Steckbrief beschrieben oder tauen sie schon ein wenig auf?
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty, MiniMe und Richie. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

Mimi

Da hast Du aber ganz schön viele Spende zusammengeschnorrt ! Danke im Namen der Hunde !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

WauWau

Ich werde Deinen Beitrag mit der Nitrafahrt von gestern zusammenlegen, damit auch alle den Spendenberg sehen können  :))

pezi1311

Zitat von: WauWau in 05.05.2013 - 11:16
Ich werde Deinen Beitrag mit der Nitrafahrt von gestern zusammenlegen, damit auch alle den Spendenberg sehen können  :))

Danke , wusste nicht ob er da rein passt

LG

Moni787

Ihr seid ALLE die Besten
ich kann nur DANKE an euch sagen, im Namen der vielen lieben Hunde!

:53: :113:

dackelbein

Zitat von: Sonja in 04.05.2013 - 23:26
Von der heutigen Fahrt hat Angelika einige Käfigfotos gemacht,...


Das ist ja ein Apollo-Doppelgänger. :not speak:

Fennek

Zitat von: Artischocke in 05.05.2013 - 10:59
Wie tun sich Corri und Cosma denn derzeit? Sind sie noch genauso schüchtern wie im Steckbrief beschrieben oder tauen sie schon ein wenig auf?

Für mein Gefühl ist Corri schon mehr aufgetaut als Corri, Corri ist meist im Container und sehr zurückhaltend, Cosma durchaus auch im Auslauf. Sind aber denke ich beides Schüchtis, die auf einer geduldigen Pflegestelle sehr rasch auftauen, brauchen aber sicher einen Garten, damit sie die ersten Tage ohne Druck 'kommen dürfen'. Leine gehen wird erst nach einer Eingewöhnphase gehen.
LG
Irene

tina zippenfennig

Zitat von: dackelbein in 05.05.2013 - 22:20
Zitat von: Sonja in 04.05.2013 - 23:26
Von der heutigen Fahrt hat Angelika einige Käfigfotos gemacht,...


Das ist ja ein Apollo-Doppelgänger. :not speak:

Jaa, das gleiche hab ich auch grad gedacht!!!
Hoffentlich bekommt er auch ein so schönes Zuhause wie unser Polli-Bub; aber ohne Umweg über die Tierpension! :clap: :clap:

Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Artischocke

Zitat von: Fennek in 05.05.2013 - 22:27
Zitat von: Artischocke in 05.05.2013 - 10:59
Wie tun sich Corri und Cosma denn derzeit? Sind sie noch genauso schüchtern wie im Steckbrief beschrieben oder tauen sie schon ein wenig auf?

Für mein Gefühl ist Corri schon mehr aufgetaut als Corri, Corri ist meist im Container und sehr zurückhaltend, Cosma durchaus auch im Auslauf. Sind aber denke ich beides Schüchtis, die auf einer geduldigen Pflegestelle sehr rasch auftauen, brauchen aber sicher einen Garten, damit sie die ersten Tage ohne Druck 'kommen dürfen'. Leine gehen wird erst nach einer Eingewöhnphase gehen.

Danke für die Antwort. Das heißt, man sollte den Garten so einrichten, dass der Hund am Anfang auch wenn ich weg bin im Garten bleiben kann. Würde gerne mal so einem Extremschüchti einen Platz bieten  :icon_mrgreen:, werde mal an einer Gartenlösung arbeiten...
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty, MiniMe und Richie. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

Sonja

Zitat von: Artischocke in 06.05.2013 - 17:44
Zitat von: Fennek in 05.05.2013 - 22:27
Zitat von: Artischocke in 05.05.2013 - 10:59
Wie tun sich Corri und Cosma denn derzeit? Sind sie noch genauso schüchtern wie im Steckbrief beschrieben oder tauen sie schon ein wenig auf?

Für mein Gefühl ist Corri schon mehr aufgetaut als Corri, Corri ist meist im Container und sehr zurückhaltend, Cosma durchaus auch im Auslauf. Sind aber denke ich beides Schüchtis, die auf einer geduldigen Pflegestelle sehr rasch auftauen, brauchen aber sicher einen Garten, damit sie die ersten Tage ohne Druck 'kommen dürfen'. Leine gehen wird erst nach einer Eingewöhnphase gehen.

Danke für die Antwort. Das heißt, man sollte den Garten so einrichten, dass der Hund am Anfang auch wenn ich weg bin im Garten bleiben kann. Würde gerne mal so einem Extremschüchti einen Platz bieten  :icon_mrgreen:, werde mal an einer Gartenlösung arbeiten...

Alleine im Garten braucht/soll sie am Anfang eher nicht bleiben wenn du weg bist, aber der Garten hilft in den ersten Tagen dabei, dass sie zum Gassigehen nicht unbedingt mit der Leine auf die Straße muss

Artischocke

Zitat von: Sonja in 06.05.2013 - 18:24
Zitat von: Artischocke in 06.05.2013 - 17:44
Zitat von: Fennek in 05.05.2013 - 22:27
Zitat von: Artischocke in 05.05.2013 - 10:59
Wie tun sich Corri und Cosma denn derzeit? Sind sie noch genauso schüchtern wie im Steckbrief beschrieben oder tauen sie schon ein wenig auf?

Für mein Gefühl ist Corri schon mehr aufgetaut als Corri, Corri ist meist im Container und sehr zurückhaltend, Cosma durchaus auch im Auslauf. Sind aber denke ich beides Schüchtis, die auf einer geduldigen Pflegestelle sehr rasch auftauen, brauchen aber sicher einen Garten, damit sie die ersten Tage ohne Druck 'kommen dürfen'. Leine gehen wird erst nach einer Eingewöhnphase gehen.

Danke für die Antwort. Das heißt, man sollte den Garten so einrichten, dass der Hund am Anfang auch wenn ich weg bin im Garten bleiben kann. Würde gerne mal so einem Extremschüchti einen Platz bieten  :icon_mrgreen:, werde mal an einer Gartenlösung arbeiten...

Alleine im Garten braucht/soll sie am Anfang eher nicht bleiben wenn du weg bist, aber der Garten hilft in den ersten Tagen dabei, dass sie zum Gassigehen nicht unbedingt mit der Leine auf die Straße muss

ah ok, ich dachte sie wären so scheu dass sie vielleicht gar nicht ins Haus gehen würden
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty, MiniMe und Richie. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

Isabelle

Zitat von: Sonja in 04.05.2013 - 23:29



Sind die beiden neu oder haben sie schon Steckbriefe?

Fennek

Zitat von: Artischocke in 06.05.2013 - 18:45
Zitat von: Sonja in 06.05.2013 - 18:24
Zitat von: Artischocke in 06.05.2013 - 17:44
Zitat von: Fennek in 05.05.2013 - 22:27
Zitat von: Artischocke in 05.05.2013 - 10:59
Wie tun sich Corri und Cosma denn derzeit? Sind sie noch genauso schüchtern wie im Steckbrief beschrieben oder tauen sie schon ein wenig auf?

Für mein Gefühl ist Corri schon mehr aufgetaut als Corri, Corri ist meist im Container und sehr zurückhaltend, Cosma durchaus auch im Auslauf. Sind aber denke ich beides Schüchtis, die auf einer geduldigen Pflegestelle sehr rasch auftauen, brauchen aber sicher einen Garten, damit sie die ersten Tage ohne Druck 'kommen dürfen'. Leine gehen wird erst nach einer Eingewöhnphase gehen.

Danke für die Antwort. Das heißt, man sollte den Garten so einrichten, dass der Hund am Anfang auch wenn ich weg bin im Garten bleiben kann. Würde gerne mal so einem Extremschüchti einen Platz bieten  :icon_mrgreen:, werde mal an einer Gartenlösung arbeiten...

Alleine im Garten braucht/soll sie am Anfang eher nicht bleiben wenn du weg bist, aber der Garten hilft in den ersten Tagen dabei, dass sie zum Gassigehen nicht unbedingt mit der Leine auf die Straße muss

ah ok, ich dachte sie wären so scheu dass sie vielleicht gar nicht ins Haus gehen würden

Nein, so wie Sonja schreibt, du wirst mit Beiden am Anfang nicht spazierengehen können. Daher brauchen sie einen Garten, damit sie trotzdem ihr Geschäft verrichten können. Kannst mich ja anrufen, kann dir vielleicht ein paar Tipps geben. Ex-Schüchtis sind dann ganz besondere Hunde.  :))
LG
Irene


Isabelle

Zitat von: Sonja in 06.05.2013 - 22:12
Zitat von: Isabelle in 06.05.2013 - 20:31
Zitat von: Sonja in 04.05.2013 - 23:29

Sind die beiden neu oder haben sie schon Steckbriefe?

Links ist Sigbert

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=10205&Itemid=26

Ui, der ist ja viel kleiner, als ich dachte! Corgihaxerl halt!  ;) Aber schon 9 Jahre...und auf den anderen Bildern sieht er ganz traurig aus...  :grave: