wann wird aus spiel ernst

Begonnen von gaby, 28.02.2009 - 19:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gaby

hallo gertraud
vl. habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt...aber das meinte ich ja...das ich es bei meiner laika auch immer signalisiert habe...sie kurz gehalten...und den anderen hundebesitzer gebeten habe ihren hund nicht in die nähe zu lassen..nur manche wollen es eben nicht verstehen...
nur ist es eben angel anders...sie freut sich richtig wenn sie andere hunde sieht...aber vl. habe ich aus grund meiner erfahrung mit laika...die situation auch etwas überbewertet...
lg gaby

gertraud

Versteh dich ja, hab meinen Beitrag auf den von Teufel bezogen.
LG Gertraud

Tamara

oh ja, mit Rambo war es manchmal kompliziert, weil die anderen Hundehalter kompliziert waren...
wir wussten ja, dass er Rüden gegenüber dominant war.. und sobald am Horizont ein Hund auftauchte, wurde Rambo angeleint und bei Fuß gehalten...
mehr als rufen "wenns ein Rüde ist, bitte nicht herrennen lassen!"  konnten wir auch nicht....
was nützte es, wenn Rambo an der Leine und an unserren Knien klebte, wenn ein fremder Rüde - dessen Halter 50 Meter entfernt waren -  mit gesträubtem Nackenfell und brummend Nase an Nase gegenüberstand - naja, da versucht man, möglichst schnell weiterzu gehen, den Hund zu verjagen, oder Rambo erledigte das...
und er hat wirklich sofort aufgehört, wenn sich die ergeben oder die Flcuht ergriffen haben... ;)
und ehrlich gesagt, wenn 2 große Rüden aufeinander losgehen, wo der meinige an meiner Leine hängt, dann lasse ich los, geh einen Schritt zurück, und lass sie das selber ausmachen... mittten in der Rauferei bleib ich nicht stehen...

wenn die anderen Rüden auch an der Leine waren, dann konnte man auch problemlos aneinander vorbeigehen... sie durften ihm nur nicht zu nahe kommen...

Hündinnen, Golden Retiriever und kleine Hunde beiderlei Geschlechts waren ihm so schnuppe, die hat er ignoriert... auch, wenn sie ihn angestänkert haben... :D
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Sabine

Es ist natürlich gerade wenn man einen Hund noch nicht so lange hat sehr schwierig ihn richtig einzuschätzen. Jack war, als wir ihn bekommen haben, wenig selbstbewusst, gehörte wohl in Nitra auch nicht zu denen, die etwas zu melden hatten und geht sowieso jedem Streit aus dem Weg. Charly ist da anders. Als wir ihn bekommen haben war ein agressives Verhalten anderen Hunden gegenüber nicht erkennbar und innerhalb kürzester Zeit kam es zur Rauferei - vorerst hat er beschwichtigt, aber ich bin mittlerweile der Ansicht, dass er aufgrund seiner Vergangenheit ein Hund ist, der von sich aus zwar nicht agressiv ist, sich aber andererseits absolut nichts gefallen lässt (sonst hätter er wahrscheinlich 4 Jahre auf der Straße nicht überlebt) und ohne Rücksicht auf Verluste zu kämpfen beginnt und vor allem DANN NICHT MEHR AUFHÖRT!!!! Außerdem habe ich in dem 3/4 Jahr in dem wir ihn jetzt haben bemerkt, dass es gewisse Hunde sind, auf die er extrem reagiert - langhaarige Wuschelhunde. Da wird er zur Bestie...

Was ich sagen will ist: lieber einmal zuviel vorsichtig! Es sind Tiere und auch wenn wir sie kennen und sie unsere "Familienmitglieder" sind, sie handeln nach Instinkt, und das ist manchmal einfach für uns nicht zu "verstehen". Wir können nur versuchen Situationen, die wir aufgrund unseres Zusammenlebens als gefährlich herausfiltern können (aufgrund der Reaktionen unserer Hunde) zu umgehen (was, wie wir ja gelesen haben leider aufgrund anderer Hundebesitzer nicht immer so leicht möglich ist).

Ich besuche keine Hundewiesen (weil es in meiner Gegen keine gibt), vermeide Konfrontationen mit anderen Hunden indem ich meine immer angeleint lasse. Ich habe Freundinnen und Freunde wo ein lustiges Beisammensein mit den Hunden absolut möglich ist - mit denen treffe ich mich, dann gibt es lustiges Spielen in meinem Garten. Aber meine Hunde müssen sich nicht auf Teufel komm raus mit anderen verstehen, ich mag ja auch nicht alle Menschen. Das Austragen dieser "Antipathie" unterscheidet dann halt Mensch und Tier. Und obwohl meine Hunde nicht wie andere frei laufen (weil das einfach nicht funktioniert und es mir im Übrigen zu riskant ist) und keine Hundewiese kennen sind sie glückliche Tiere.

Gaby, gib dir noch ein wenig Zeit deine Angel besser kennenzulernen, die Signale zu deuten - und lass dich in dieser Zeit des "Zusammenwachsens" mit deinem Hund nicht auf riskante Situationen ein. DU bist verantwortlich für deinen Hund und da können andere auch so kluge Hundebesitzer sagen was sie wollen.

Tamara

ja Sabine, da hast du recht, das ist der springende Punkt...
jeder Hundebesitzer kann seinen Hund am besten einschätzen (ja sicher bruahct man Eingewöhnungszeiten) und jeder Hundehalter weiß selber, was seinem Hund gefällt oder nicht... und es ist leider immer wieder so, dass entgegenkommende ´Hundehalter es besser wissen wollen...  ;(
manchmal wundert es mich echt,  dass es für viele so schwierig ist, Rücksicht auf andre zu nehmen... ja, meine Hunde tun nix, aber wenn sich wer fürchtet, oder ein kleiner Hund sich fürchtet, wo ist das Problem, dass ich da meine Hunde anleine... ?(
wenn jeder auf jeden mehr Rücksicht nehmen würde, wäre das ganze Zusammenleben hier auf Erden viel angenehmer...  :O
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Teufel9999

@Gaby: Sorry, ich wollte nicht dass das so rüberkommt. Ich hab nur gemeint, weil du das beängstigend gefunden hast und dein Mann und die Leute zugeschaut haben, dass ich das nicht o.k. finde. Ich hatte genau diese Situation am So, zuerst gespielt, dann ist der Hund ständig auf Pumuckl losgegangen, sobald er sich unterworfen hat, hat er ihn losgelassen und sobald Pumuckl aufgestanden ist, ist er wieder auf ihn hin und dann wurde es richtig krass. Er hat angefangen, ihn ständig zu beißen und Pumuckl hat nur ein Vorderbein. Sie haben NICHTS gemacht.

Vom groben Spielen, zur Rauferei ist es nur ein Katzensprung - leider.

Also sorry, wollte dir jetzt nicht vorwerfen, dass ihr euren Hund nicht im Griff habt.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

gaby

danke für eure vielen lieben antworten und das ihr mich so mit euren erfahrungen unterstützt
ich glaube das ich etwas übervorsichtig bin und möchte nicht mit meiner übervorsichtigkeit angel am spielen hindern das sie es  ja liebend gerne tut habe mir gedacht das ich auf die reaktion des anderen hundes gut aufpassen muß ob er so reagiert wie der...der immer wieder freudig zurückgekommen ist..oder ob er agressiv reagiert...dann werde ich natürlich sofort eingreifen...
ich habe obwohl angel men 3. hund ist mit hunde die spielen wollen leider noch nicht wirklich erfahrung denn wie ich bereits erwähnte war meine laika trotz hundeschule und privattrainer auf alle hunde äußert aggresiv
und meine sherry hatte 2 schlimme erlebnisse das erste als welpe mit ca 3 monaten wo sie sich bereits unterworfen hatte und trotzdem gebissen wurde und das 2. mit einem rotweiler der gott sei dank mit beisskorb aber ohne leine sehr agressiv auf sie zugekommen ist und sie auch verletzt hat mein mann hat ihn zwar sofort weggerissen..aber...nach einiger zeit kam dann sein besitzer mit einem schweidlhund ohne beisskorb aber an der leine...und meinte nur...laß meinen hund aus...ansonsten laß ich meinen 2 los
sherry hatte seit diesen erlebnissen angst vor hunden und suchte deshalb immer schutz hinter uns den wir ihr natürlich gegeben haben
also ich hatte 2 extreme aber eben noch keinen wie angel der spielen will..und deshalb bin ich vl. auf grund meiner erfahrungen etwas überängstlich..denn ich will weder das meinem hund etwas passiert...noch einem anderen..öchte ihr aber auch nicht die freude am spielen nehmen..


hallo  Teufel9999

du brauchst dich nicht entschuldigen ich habe es so nicht aufgefasst..trotzdem sehr lieb von dir das du es gemacht hast...danke....