x

Begonnen von siska, 26.03.2014 - 23:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

siska

x
x

Linda F

Hallo,
Tut mir sehr leid für deine Hündin. Ich würde dir empfehlen, dass du dich an die Krone Tierecke wendest. Die haben ein Budget für solche Fälle.

Lg
Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unserer Liebe, doch der Hund gibt uns alles was er hat !

poekelmaus

Es tut mir sehr leid für Dich und Deine Hündin.
Ich weiß was das alles kostet, habe ich alles hinter mir.
Vielleicht kann Dich ja der Verein unterstützen, dazu müsstest Du Dich an Anna wenden, die Tierecke ist auch immer ein guter Tip.
Zu welchem TA fährst Du denn in Wien?
Ich kenne da nämlich einen TA der unserem Leopold nach seiner schweren Verletzung toll geholfen hat, er hatte auch Probleme mit dem Ellbogen.
Ich würde mich wirklich rasch an die Krone Tierecke wenden und ihnen Deinen Fall schildern.
Sollte der Verein eine Spendensammlung für Dich machen, dann beteilige ich mich gerne daran.
Allerdings überweise ich das Geld nur an das Vereinskonto, hat nichts mit Dir persönlich zu tun, aber man muss einfach vorsichtig sein.
LG Ingrid

Pflegis

Hallo, danke, dass du nicht aufgibst! Bitte wende dich an den Verein, würde dir gerne helfen, aber du musst verstehen, dass ich kein Geld auf mir unbekannte Konten überweise, nicht böse sein. Vielleicht kann der Verein ein Spendenkonto für dich einrichten.

Doris B.

Liebe Ingrid!
Die Tierecke bei der Kronen-Zeitung hilft schnell und unkompliziert, man muss aber unbedingt BEVOR die Kosten auflaufen mit einem Kostenvoranschlag und Einkommensunterlagen und einer kleinen Schilderung des Sachverhalts und der Lebenssituation mit der Tierecke Kontakt aufnehmen. Bei meiner Angestellten haben sie mehr als die Hälfte der OP Kosten bezahlt und für den Rest kann der Verein sicher eine Lösung anbieten. Kopf hoch, ihr müsst sicher nicht auf euren Geliebten Hund verzichten. LG Doris

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Gina & Chris

An alle Lieben die Ronja helfen wollen

bitte eure Spenden unter dem Verwendungszweck: OP Ronja
auf unser Vereinskonto:

Raiffeisenbank Korneuburg
IBAN: AT79 32395 00000 930990
BIC: RLNWATWWKOR


ATN leitet diese dann für Ronjas notwendige OP an ihr Frauchen Michelle weiter.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Regina
im Namen von ATN
Gina
Welpenvermittlung
Tel 0680 1119915

Lucy

Ronja muss gesund werden....von mir kommt ein kleiner Beitrag! :113:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Samlilu

ich weiss wie es ist, wenn man einem geliebten Tier helfen muss, hab zwar auch 5 Racker, aber ich liebe Schäfis und überweise 25 Euro und  wünsche der schönen Schäfimaus alles Gute
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.

Im Herzen immer bei uns:
Randy, Aaron, Aika und Sammy

poekelmaus

Super, dass ihr geholfen werden kann.
Ich überweise am Montag, da ist dann Geld am Konto, auch einen kleinen Betrag für die OP!
LG Ingrid

siska

Vielen, vielen  Dank für die netten Worte und die Hilfsbereitschaft!

An alle, die mir die Tierecke empfohlen haben: Habe in der Früh eine Nachricht an die Redaktion gesandt und am Vormittag hatte ich schon eine Rückmeldung. Doris hats gewusst: Man muss sich VOR einer Behandlung melden und es ist viel Papierkram nötig aber wenn alles passt, dann übernehmen sie in der Regel 30% der Kosten einer notwendigen medizinischen Behandlung!
Mir fehlt leider noch ein Kostenvoranschlag vom Tierarzt weil ja erst morgen nach dem CT entschieden wird, ob man gleich den linken Ellenbogen operieren kann oder ob man das rechte Bein zuerst stabilisieren / korrigieren muss, damit dieses die Belastung einer OP auf der anderen Seite tragen kann. Ich hoffe so sehr, dass der Ellenbogen gleich dran kommt. Sie hat ständig starke Schmerzen und durch das viele Cortison ist sie immer hungrig. Fressen darf sie aber nicht so viel weil sie ja dann noch mehr Gewicht zu tragen hat. Mittlerweile merkt man auch schon, dass ihr dieser Zustand aufs Gemüt schlägt.

@ Ingrid: Regina von AH hat uns Dr. Hutter von der Tierklinik Währing empfohlen. Dort wird sie morgen operiert.

An alle Spender: Ich verstehe dass man ungern auf ein privates Konto überweist. Deshalb habe ich heute früh Regina kontaktiert. Jetzt kann man Ronja über das Konto von Animalhope unterstützen. VIELEN DANK Regina und VIELEN DANK an alle die helfen!!

siska

Nochmal ein extra DANKE an Ingrid, Samlilu und Lucy. Danke!

poekelmaus

Alles klar, dort ist sie sicher in guten Händen!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles klappt und Deine Ronja bald wieder lustig hüpfen kann.
Hoffentlich kann Dich die Tierecke unterstützen, da wäre Dir ja schon sehr geholfen, auch hier drücke ich die Daumen.
Vielleicht kannst Du dann für evtl. Nachbehandlungen mit dem TA eine Ratenzahlung vereinbaren?
LG Ingrid

Samlilu

ich wünsche der Maus und dir auch alles Gute..
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.

Im Herzen immer bei uns:
Randy, Aaron, Aika und Sammy

Doris B.

Zitat von: siska in 27.03.2014 - 17:20
Vielen, vielen  Dank für die netten Worte und die Hilfsbereitschaft!

An alle, die mir die Tierecke empfohlen haben: Habe in der Früh eine Nachricht an die Redaktion gesandt und am Vormittag hatte ich schon eine Rückmeldung. Doris hats gewusst: Man muss sich VOR einer Behandlung melden und es ist viel Papierkram nötig aber wenn alles passt, dann übernehmen sie in der Regel 30% der Kosten einer notwendigen medizinischen Behandlung!
Mir fehlt leider noch ein Kostenvoranschlag vom Tierarzt weil ja erst morgen nach dem CT entschieden wird, ob man gleich den linken Ellenbogen operieren kann oder ob man das rechte Bein zuerst stabilisieren / korrigieren muss, damit dieses die Belastung einer OP auf der anderen Seite tragen kann. Ich hoffe so sehr, dass der Ellenbogen gleich dran kommt. Sie hat ständig starke Schmerzen und durch das viele Cortison ist sie immer hungrig. Fressen darf sie aber nicht so viel weil sie ja dann noch mehr Gewicht zu tragen hat. Mittlerweile merkt man auch schon, dass ihr dieser Zustand aufs Gemüt schlägt.

@ Ingrid: Regina von AH hat uns Dr. Hutter von der Tierklinik Währing empfohlen. Dort wird sie morgen operiert.

An alle Spender: Ich verstehe dass man ungern auf ein privates Konto überweist. Deshalb habe ich heute früh Regina kontaktiert. Jetzt kann man Ronja über das Konto von Animalhope unterstützen. VIELEN DANK Regina und VIELEN DANK an alle die helfen!!
Der Papierkram hält sich aber in Grenzen, es war bei Petra innerhalb 4 Stunden alles erledigt und die Unterstützung seitens der Tierecke definitiv zugesagt. Die wickeln den Zuschuss direkt mit dem behandelnden Arzt ab. Es ist auf jedenfall einen Versuch Wert, das bissl Papierkram bringt jedenfalls viel Geld für die Behandlung. LG

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

betty

Liebe siska,

ich überweise morgen 30 Euro für Ronjas OP auf das ATN-Konto.
Alles Gute für euch!   :54:
Mit lieben Grüßen,

Renate

siska

#15
Ronja konnte leider nich operiert werden.
Sie hat eine schlimme eitrige bakterielle Entzündung im Ellenbogen. Sie war lange in Narkose. Ein CT wurde gemacht, der Ellenbogen punktiert, ausgespült, direkt mit Antibiotika und Schmerzmittel versorgt. Wenn die Ergebnisse der Bakterienuntersuchung feststehen, weiß man erst ob sie das richtige Antibiotikum bekommt. Das ist Mitte nächster Woche. Sie hat noch den Venenkatheter weil sie morgen noch einmal intravös versorgt wird.

Das alles müssen wir in den Griff bekommen. Dann erst können die Knochensplitter entfernt werden.

Ich möchte mich hiermit bei Franziska bedanken, die mich begleitet hat und das Geld für diese Behandlung vorfinanziert hat.

Vielen Dank allen Spendern

siska

Liebe Betty! Vielen Dank!
GLG Michelle

poekelmaus

Oje, keine so guten Nachrichten, wie geht es ihr denn jetzt?
Ich hoffe, dass der TA die Infektion in den Griff bekommt und dann endlich der Ellbogen operiert werden kann.
Alles Gute für euch!
LG Ingrid

siska

#18
Danke Ingrid!
Ronja ist erschöpft. Vom vielen Antibiotikum ist ihr übel. Sie frisst weniger. Sie hat noch immer starke Schmerzen und vermeidet es, den Fuß zu belasten aber ich habe das Gefühl dass sie wieder ein bisschen fröhlicher ist. Immerhin ist durch das Punktieren kein Druck durch das Eiter mehr da. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie ein bisschen weniger Schmerzen hat. Ich kann den Befund kaum abwarten.
Bin gestern vom Pferd gefallen. Jetzt bin ich "auch" im Krankenstand. Wir werden uns zusammen einfach gesundschlafen und so erholen  :))
LG Michelle

poekelmaus

Na dich erwischt es aber auch ordentlich, baldige Besserung!
Es geht ihr sicher durch die Punktion besser, ich hatte auch mal Eiter im Hüftgelenk und die Schmerzen haben mich fast wahnsinnig gemacht, nach den Punktionen ging es dann ein bißchen besser.
Bekommt Ronja eh Magenschoner zu dem Antibiotikum? Wegen dem Magen sollte man das dazu geben.
Hoffentlich bekommst Du bald den Befund.
Habe gerade eine Kleinigkeit auf das Vereinskonto für Dich überwiesen, leider geht im Moment nicht mehr, wir haben gestern auch mal wieder, 280,-- beim TA gelassen.
Alles, alles Gute für euch Beide!
LG Ingrid

siska

Danke liebe Ingrid!
Der Befund ist leider noch nicht da.
Magenschutz hat mir noch kein TA empfohlen obwohl sie schon öfter Antibiotika verordnet bekommen hat.
Werde mich sofort drum kümmern. Danke für den Hinweis.
Oje, also hast du auch schon Bekanntschaft mit unerträglichen Schmerzen gemacht. Bei mir wurde einmal die Kieferhöhle punktiert.
Ronja hinkt noch immer so stark, das Entlasten des linken Beines bereitet ihr mittlerweile Schwierigkeiten weil das rechte Bein bis zur Pfote steif ist.  Ohne Schmerzmittel können wir garnicht Gassi gehen. Gassi gehen beschränkt sich jetzt auf 5 Minuten vor die Tür gehen damit sie ihre Notdurft verrichtet. Vor der Arbeit fahre ich sie immer zur 4 Minuten entfernten Hundewiese. -Mitnehmen kann ich sie nicht mehr weil mein Büro im 3. Stock ist ;(- Im angrenzenden Wald waren wir schon lange nicht mehr. Sie legt sich zwar immer gleich hin aber sie beobachtet gerne alles rund um sich oder schaut den anderen Hunden beim Spielen zu. Das ist bis jetzt auch nie gegangen, weils immer zu feucht war und sie nicht auf kaltem Boden oder in der Zugluft liegen soll. Morgen sollte der Befund da sein. Dann wissen wir mehr.
LG Michelle



siska

Ein riesen DANKESCHÖN von Herzen an Frau S. A. die EUR 150 für Ronja gespendet hat. Danke!!!


Sita

oje, die arme maus, hoffentlich kann die entzündung erfolgreich bekämpft und dann operiert werden!
ich wünsche euch beiden baldige besserung!!!

überweise für Ronja 50 euro auf das vereinskonto, mehr ist momentan nicht drin, aber eine zweite rate kommt
im nächsten monat von mir.

hier ein foto von der hübschen Ronja

das ich im alten thread (http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=17216.0) gefunden hab.

alles gute und liebe grüße
melitta
liebe grüße Melitta & Co.

siska

Danke liebe Melitta!

Ich wollte diese Bilder hier nicht verwenden aber dieses Bild hält ihr Wesen sehr gut fest.
Das wird dann auch deutlich wenn man sich die anderen traurigen Aufnahmen im Beitrag anschaut.
Noch einmal danke! GLG Michelle

siska

#24
Sarena wurde damals von ihrer lieben Pflegestelle, der sie eigentlich alles zu verdanken hat - DANKE Marion!- in Ronja umbenannt.