Hunde aneinander gewöhnen

Begonnen von prosim, 30.09.2014 - 21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

prosim

Hallo,

ich weiß nicht ob sich noch jemand erinnern kann aber ich habe jetzt ja schon seit einigen Jahren Pauli, Beaglemix, aus Nitra  :108:

Ich wohne mit ihm in einer WG und meine Mitbewohner hat seit kurzen auch einen Hündin aus dem Tierschutz. Sie ist derzeit 1,5 Jahre alt und ein Mini-Podenco mit nur 8 kg namens Cadira. Und sie und Pauli verstehen sich leider gar nicht, besser gesagt Cadira geht immer auf ihn los.
Kennen gelernt haben sich die beiden auf neutralen Boden bei einem gemeinsamen Spaziergang. Wie wir dann gemeinsam in unsre Wohnung gegangen sind, hat meine Mitbewohnerin leider vergessen, dass in ihrem Zimmer noch eine volle Futterschüssel war. Natürlich ist mein Pauli sofort zur Schüssel hin und wollte fressen. Und da hat Cadira ihn dann das erste Mal angegriffen. Seit dem trennen wir sie in der Wohnung, was natürlich keine Dauerlösung sein sollte.
Danach haben wir versucht mit beiden in eine Hundezone zu gehen, damit sie sich ohne Leine beschnuppern können. Die ersten fünf Minuten hat das auch gut funktioniert. Beide haben sich ignoriert und waren friedlich. Doch dann hat Cadira angefangen meinen Pauli zu dominieren, sie hat ihn stark in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, ihren Kopf ständig über seinen gelegt und wollte ihn einmal besteigen. Hier muss ich dazu sagen, dass mein Hund immer schon eher unterwürfig ist, speziell bei weiblichen Hunde. Er hat angefangen zu beschwichtigen, ist aber absolut nicht aggressiv geworden. Natürlich haben wir diese Situation dann aufgelöst. Als beide wieder entspannt waren, haben wir sie wieder laufen lassen. Doch schon nach kurzer Zeit hat Cadira wieder begonnen Pauli zu bedrängen und ist dann auch auf ihn los. Danach haben wir das Training abgebrochen. Als wir es dann ein zweites Mal in der Hundezone mit den beiden versucht haben, ist Cadira leider gleich ohne Umschweife auf meinen Pauli los.
Nun lassen wir die beiden natürlich nicht mehr zusammen, probieren aber mit beiden gemeinsam an der Leine spazieren zu gehen. Dabei bestärken wir beide immer wenn sie sich ignorieren oder sich kurz ohne Probleme näher kommen. Was zeitweise gut funktioniert, aber stellenweise fixiert sie ihn auch dann und wird aggressiv.
Ich glaube ja, dass Cadira einfach keine anderen Hunde in der Wohnung haben will. Sie hat auch mich und meinen anderen Mitbewohner anfangs verbellt, und wollte uns stellen wenn wir uns bewegt haben. Meinen Mitbewohner hat sie dabei auch zwei Mal unsanft ins Wadl gezwickt. Dieses Verhalten hat sie mittlerweile aber schon fast vollständig abgelegt.
Nun wollte ich fragen ob hier schon jemand in einer ähnlichen Situation war und mir vielleicht einen Tipps geben kann, was man wir sonst noch machen könnten?

Danke  :))

PS: sorry für den langen Post, ich kann die Situation nicht kürzer beschreiben
"Ich bin genau deshalb ein Gegner des Glaubens an Übernatürliches, weil es auf entsetzliche Weise versäumt, der erhabenen Größe der wirklichen Welt Gerechtigkeit widerfahren zu lassen."
Richard Dawkins

sophie

Das ist ein Fall für einen Trainer vor Ort - online kann man da genau gar nichts sagen. Wende dich an Brigid Weinzinger oder Ursula Aigner - Tel. Nr. kann man googlen, ich schicke sie dir aber auch gerne. Ohne angeleiteten Training Vorort glaube ich nicht dass ihr die Situation in der Griff bekommt.

Wappel

Man kennt die Vorgeschichten nicht und sie wird schon einiges mitgemacht haben und Angst haben und bevor sie sich unterbuttern läßt, wird sie den Chef rauskehren....sie ist sicher aus Unsicherheit und damit verbundener Angst unsicher und macht das....aber das kann nur ein Hundetrainer vor Ort wirklich erkennen....die Feinheiten des Fehlverhaltens beurteilen und ich sag aus Erfahrung....es braucht....das geht nicht von heute auf morgen und mit Geduld und Konsequenz liegen sie dann irgend wann "fast" nebeneinander.....glaub mir, war für unsere Hunde nicht leicht, als Caily, die Hündin meines Sohnes zu uns kam......

Ich hab den Hundetrainer mehrmals gehabt und mit Geduld bin ich dort hingekommen, wo ich wollte und sogar noch weiter....

prosim

 Danke für eure Antworten :)

Hundetrainer wäre e unser nächster schritt gewesen. wollt nur wissen ob es vielleicht sonst noch was gibt, dass man tun kann.

@sophie: danke für die Empfehlungen, Nummern kann ich mir selbst suchen
"Ich bin genau deshalb ein Gegner des Glaubens an Übernatürliches, weil es auf entsetzliche Weise versäumt, der erhabenen Größe der wirklichen Welt Gerechtigkeit widerfahren zu lassen."
Richard Dawkins