Hautrollen bei Katzen - hat jemand Erfahrung?

Begonnen von Coonies, 07.10.2014 - 12:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Coonies

Mein Maine Coone Kater verhält sich seit kurzem sehr eigenartig, ich konnte es nicht definieren. Aber er leckt sich oft und verhält sich schreckhaft, beginnt aus
dem Nichts herumzurennen - das Nichts geht einher mit komischen Kontaktionen.

Gestern hab ich in einem Katzenbuch endlich die Benennung dafür gefunden: Seine "Haut rollt" und die Symptome passen zur Beschreibung : http://www.fressnapf.de/ratgeber/beitrag/katzen-krankheiten-fell-rollt-zuckt

Marley ist 5 Jahre alt, ich habe ihn seit er 12 Wochen alt ist und er lebt mit 2 Katzenkumpels bei mir. Er war schon als Kitten ein ängstlicher Bursche und ich weiß, dass er eine sehr empfindliche Haut. Ich war vor Jahren schon wegen einer Futtermittelallergie beim Tierarzt mit ihm. Jedoch bekommt er immer das gleiche Futter, d.h. er in den letzen 2 Jahren gut vertragen. Lebensumständemäßig hat sich nichts geändert.

hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Oder Futtertipps? Ich bin nicht sicher, ob mein Tierarzt nicht überfordert ist damit.

Petra und Coonie Carpo

unvergessen und immer im Herzen:
Cooniemädl Xena (+ 2021)
Cooniebub Marley (+ 2022)

Moio

Hallo,
eine meiner Katzen hat ähnliche Symptome, wobei bislang nicht restlos abgeklärt werden konnte, ob es sich um dieses Rolling Skin Symptom oder um epiphorme Anfälle handelt. Sie wird mit pflanzlichen Tropfen Avena behandelt, die beruhigend wirken. Ich habe mal gelesen, dass Avena auch bei überaktiven Kindern zum Einsatz kommt. Die Anfälle treten jahreszeitlich unterschiedlich auf, im Sommer wesentlich seltener als in der Übergangszeit oder im Winter. Auch meine Heidi ist extrem ängstlich, scheu und stressanfällig, die Anfälle treten meistens in (für sie) Stresssituationen auf, wobei unter Stresssituation bereits das Warten auf die Fütterung zu verstehen ist. Wir bemühen uns, ein möglichst geregeltes stressfreies und beschauliches Leben zu bieten und so lange wie möglich (natürlich in Absprache mit der Tierärztin) mit den Avena-Tropfen auszukommen.

LG Vera

Coonies

Danke Vera für deinen Erfahrungsbericht und den Tipp mit den Tropfen. Ich bin sicher auch für eine homäopath. Lösung für die Zukunft.
Bei ihm treten die Anfälle meist NACH dem Fressen auf, werd ihn mal auf Parasiten testen lassen.

Stress sollte er eigentlich keinen haben, wir wohnen sehr ruhig, keine Kinder, er hat eigentlich ein beschauliches Leben. Aber was man, was Katzen stresst....

LG Petra
Petra und Coonie Carpo

unvergessen und immer im Herzen:
Cooniemädl Xena (+ 2021)
Cooniebub Marley (+ 2022)

Moio

Hallo Petra, nur zur Sicherheit, ich kaufe die Tropfen ausschließlich bei der Tierärztin. Apotheke oder so traue ich mich nicht, weil man ja nie weiß, was da möglicherweise noch drinnen ist und dann vielleicht mehr schadet als nützt. Wenn Du die Avena oder etwas anderes ausprobierst, bitte um einen kurzen Bericht. Vielen Dank.
LG Vera