Trächtigkeitsabbruch

Begonnen von Terryann, 25.11.2014 - 10:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Terryann

vlt. interessant zum Nachschaun bzw. Ergänzen od. Verbessern:

Mit Kastration Trächtigkeit abbrechen
.... kann die Hündin bis zum 40. Tag der Trächtigkeit kastriert werden, wobei eine möglichst frühzeitige Kastration aus ethischen Gründen zu bevorzugen ist. Bei dieser Operation werden gleichzeitig die Föten entfernt. Ab dem 40. Trächtigkeitstag besteht eine erhöhte Gefahr für Komplikationen, da durch die verstärkte Durchblutung der Gebärmutter und der Eierstöcke Blutungen auftreten können.


Gabe von Hormonen
Durch das Einsetzen von so genannten Antihormonen kann bis zum 45. Tag nach der Paarung die Trächtigkeit abgebrochen werden.
Innerhalb von sieben Tagen würde es so bei 95 Prozent zu einem Abbruch kommen.
Jedoch können einzelne Foeten in der Gebärmutter überleben, die dann bis zur Geburt ausgetragen werden müssen.

         Anderer Artikel: Lange Zeit hat man mit einer Hormontherapie Trächtigkeiten bei Hündinnen beendet.
    Da diese überaus oft zu Erkrankungen an Gesäuge und Gebärmutter führt, wird das inzwischen nur noch in wenigen Fällen durchgeführt.
    Heute werden meist Medikamente mit dem Wirkstoff Aglepriston gespritzt. Als Alizin im Handel, kann das Arzneimittel die Einbettung
    der Embryonen in die Gebärmutter verhindern. (blockiert das Progesteron, das für die Ernährung der Eizellen zuständig ist)
    Bis zum 25. Tag nach Deckung der Hündin wirkt Alizin wie eine sichere Abtreibungsspritze, möglich ist eine Abtreibung sogar bis zum 45. Tag.

(In den ersten drei Tagen nach der Paarung ist außerdem eine Östrogen-Behandlung möglich. Allerdings sei hierbei die Gefahr einer anschließenden lebensbedrohlichen Gebärmuttervereiterung sowie einer lebensgefährlichen Knochenmarksschädigung relativ groß. Außerdem werden zwei Drittel aller behandelten Hündinnen direkt im Anschluss an die Behandlung erneut läufig.)

Nach dem 35. Trächtigkeitstag können zum Abbruch einer ungewollten Trächtigkeit beim Hund theoretisch auch Gewebshormone, die Prostaglandine, verabreicht werden, wodurch die Föten abgestoßen werden.
 
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita