Schnabel beim Nymphensittich wächst ohne Ende

Begonnen von Hundesabine, 08.03.2015 - 18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hundesabine

 Ich hab 2 Nymphensittiche ca. 15 Jahre alt. Seit einem Jahr wächst beim Weibchen der Schnabel ohne Ende. Einmal im Monat kürzen wir ihn mit dem Seitenschneider selber. Kein Problem. Gestern war es wieder soweit, aber jetzt fängt der untere Teil vom Schnabel auch zu wachsen an. Meine Tierärztin kennt sich mit Vögel nicht wirklich aus. Kennt ev. wer einen Tierarzt in NÖ od. in Wien der mit Sittichen Erfahrung hat? Es ist ja nicht so einfach, mit Großsittichen zum Tierarzt zu fahren. Im Internet hab ich gelesen, dass es ev. ein Leberschaden sein kann. Wetzsteine und frische Obstäste zum knabbern hab ich im Käfig. Sonst ist sie ganz lustig, aber sie tut mir leid, wenn sie sich nach 3 bis 4 Wochen mit dem fressen plagt. Und das Schnabelschneiden ist auch Stress für sie. Vielleicht kann mir wer einen Rat geben. Das sind meine zwei gefiederten Freunde. Hänsel und Gretel heissen sie :8: Danke Sabine

Doris B.

Liebe Sabine!
Ein gute Bekannte geht mit Ihrem Papagei immer in die Tierklinik Strebersdorf zu Dr. Hochleitner - die arbeiten teilweise auch irgendwo in der Karibik und haben auch Erfahrung mit exotischen Vögeln.
Näheres weiß ich leider nicht, aber vielleicht hilft der Tip trotzdem.
http://www.kleintierklinik.at/index.php?id=20
LG Doris &  :108: :108: :108:

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Erwin

Kann mich der Empfehlung von Doris nur anschließen: die Hochleitners in Strebersdorf sind Vogelspezialisten.
Sie sind neben anderen TierärztInnen unter den Links auch auf der HP der Arge Papageienschutz zu finden: http://www.papageienschutz.org/

Hundesabine

Ich bedanke mich für eure Antworten :53: Ich werd mich in Verbindung setzten. Ich häng ja an meinen Vögel, ich hab sie schon 15 Jahre. Und sie vertragen sich auch so lieb mit den den Hunden. Und normal werden sie auch ca. 30 Jahre alt.
Lg Sabine

Hundesabine

Danke, meine Lieben für sen Tipp :53:
Wir kommen gerade von der Tierklinik in Strebersdorf. Dr Hochleitner ist wirklich sehr kompetent und freundlich.
Meine Gretel lebt :113: ich hab mich schon gefürchtet. Sie ist sehr wohlernährt, trotz dem langen Schnabel. Leber und Nierenschaden kann man eigendlich ausschliessen, da der Kot normal ist. Schnabelfehlstellung kommt leider häufig vor, wie beim Hasen oder Meerschwein. Alle 2 Monate sollte ich ihn kürzen (lassen). Vitamintropfen ins Wasser gegeben schadet nie, auch nicht meinem Hänsel. Ich bin froh, dass ich sie wieder hab. Auch Hänsel hat ein Freudenkonzert angestimmt, als ich mit seiner Frau wieder heimgekommen bin. Den nächsten 15 Jahren steht nichts mehr im Weg :36:
Lg Sabine :103:

Doris B.

Super Sabine, das freut mich sehr.
LG Doris &  :108: :108: :108:

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

eva59

Freut mich und lässt mich hoffen. Alles Gute weiterhin.

Gipsygirl

Alles Gute für deine Nymphies und weiterhin viel Spaß und Freude an den beiden.

Terryann

#8
hallo,
ich hab jetzt auch offiziell ein Vogerl bzw. zwei - bei mir ist ein Kanarienvogelpärchen gelandet,
das umgesiedelt werden musste,

u.a. haben sie im Käfig (Nachtrag: Freiflug wird vorbereitet)

eine dicke Mineralsitzstange:
http://www.amazon.de/gp/product/B00DQQ2TMW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s00

Schaukel mit Kalksitzstange:
http://www.amazon.de/gp/product/B00140J196?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00

an der Stange aus Holz wetzt das Männchen auch dauernd seinen Schnabel (obwohl auch Naturäste im Käfig sind)
http://www.amazon.de/gp/product/B00140QLAI?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s02
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Hundesabine

Ich wollt euch nur die Preisunterschiede wissen lassen :39:
Im März war ich mit meiner Gretel in Strebersdorf Schnabel schneiden. Die haben den Vogel in Narkose gelegt und Vitamintropfen empfohlen und Zehennägel geschnitten. 46,-
Im April war ich in Klosterneuburg mit ihr beim Tierarzt. Auch Facharzt für Vögel und Reptilien. Keine Narkose, weil es nicht Notwendig ist. Ich hab zuschauen können, ist wirklich nur 3x schnipp und fertig. 35,- Schnabel schneiden
Und heute war ich in Königstetten in der Tierklinik. Ist für mich nur 5 Min Autofahrt. Und hab 5.- bezahlt :113:
Die Preisunterschiede sind enorm, auch die Fahrtzeit und die Strapazen für den Vogel sind viel kürzer :111:
Da ich alle 3-4 Wochen schneiden fahren muß, ist es super, das es so günstig auch geht.
Ps. Hab natürlich gleich Flyer aufgehängt :4:
Lg Sabine

xenia 7

Witzig, das Günstigste liegt so nah....warum also in die Ferne schweifen  :be happy: :kacsint2:

lg Carmen