Frieda - die schnellste Mama aller Zeiten

Begonnen von bri+4Mädls, 08.04.2015 - 11:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bri+4Mädls



... und dann kam Frieda :4:





Frieda ist die Mama von meiner Alice und Grinsekatze, die junge Katzenmutter, die es geschafft hat, mit 10 Tage alten Kitten schon wieder heimlich trächtig zu sein und gleich einen ordentlichen Wurf von 7-lingen nachproduziert hat. Erst war ihre Pflegefamilie froh, daß sie nach den Babies endlich etwas zugenommen hatte, der eigentliche Grund blieb ihnen bis kurz vor der Geburt verborgen.

Grinsekatze ist ja schon lange ausgezogen und vor wenigen Tagen hat auch Alice das perfekte Zuhause gefunden, so kamen gestern ihre Mama mit dem letzten kleinen Geschwisterchen, das noch nicht adoptiert worden war, zu mir auf Pflege.







Frieda ist superschmusig und lieb, muss sich aber erst an die anderen gewöhnen und versteckt sich lieber noch im Vorzimmer im Kratzbaum und kommt nur heraus, wenn ich zu ihr gehe. Lange kann es nicht dauern, sie ist andere Katzen und auch Hunde gewöhnt und sitzt sicher bald mit allen auf der Couch :3:

Jetzt weiß ich auch endlich, wieso fast alle ihre Kinder rot oder dreifärbig sind - Frieda ist nämlich kein "normaler Tiger", denn was man auf den Fotos nicht sieht sind ihre roten Tigerflecken am Rücken - Frieda ist ein ganz unauffälliges Schildpatttigerl  und hat mit ihren ca. 2 Jahren sicher noch viel Unsinn im Kopf, auch wenn sie bislang eine vorbildlich brave Mama war.


MonikaE

Ach Bri, du hast immer soooo zuckersüße Tiger  :8:

Wünsche der Süßen alles Gute  :clap:
Monika
Miezen-Missy-Susi-Bella-Rocky

MonikaE

...... ich schubs mal die süße Frieda  :8:
Monika
Miezen-Missy-Susi-Bella-Rocky

Namikwa

Ah, mein Herz geht auf, wenn ich "rot" sehe...

bri+4Mädls

Meine Frieda ist nicht so glücklich mit dem Rudelleben - ich kanns ihr nicht verdenken - so lange hat sie ihre Mutterpflichten erfüllt und jetzt möchte sie etwas Zeit für sich selber haben. Diese ganzen verrückten, übermütigen Burschen und spinnerten Jungkätzinnen gehen ihr auf die Nerven und sie sucht sich immer ein Platzerl für sich allein. Wenn ich sie von den anderen abschotte, blüht sie richtig auf und spielt sogar und so versuche ich ihr immer ein wenig Zeit für sich allein zu gönnen, damit sie nicht ganz so traurig dreinschaut.