Schädel-Hirn-Trauma beim Hund

Begonnen von claudianet, 20.08.2015 - 15:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

claudianet

lieben gruß in die runde - vl kann mir jemand tipps geben  :63:

wir haben derzeit - seit 15.8. - klinikbeagle charly in pflege.
er hatte ein schweres schädel-hirn-trauma, war 7 wochen in der tierklinik vösendorf (offenbar wurde dort erstklassige arbei geleistet, denn er ist wieder sehr bewegungsfreudig) und hat noch folgende einschränkungen:

kopfzuckungen - quasi ein nicken nach oben
motorische störungen - jedes bein geht "extra", er schleift mmer wieder mit den krallen über den boden, es "hakt" beim flüssigen ablauf, v.a. rechts vorne sieht es manchmal so aus wie beim spanischen schritt eines pferdes - er streckt ihn durch. wenn er sich gut konzentriert, schafft er einen über kurze strecken sogar einen trab, manchmal "springt er ein" in den galopp.
gleichgewichtssörungen beim stehen auf drei beinen (z.b. beim füsse wischen oder piseln)

in dem moment, in dem irgendetwas anderes (als gehen) seine aufmerksamkeit in anspruch nimmt, geht wieder jedes bein extra und er "humpelt" mehr schlecht als recht dahin.

gibt es übungen, die ich machen kann oder auch eine nahrungsergänzung - er bekommt derzeit noch phenoleptil, da die kopfzuckungen sonst mehr würden - die ich geben kann, die ihm helfen könnte ?

in dieser hinsicht fehlen mir erfahrungen und so freue ich mich über eure tipps,

danke claudia

p.s. ich denke, dass er schnell lernt, denn am samstag waren stiegen noch ein graus und heute meistert er sie schon ganz alleine  :))
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

bluedog

Akupunktur bei dr. Gaggl.        :icon_e_wink:

Hypericum D12 Globuli von Spagyra.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.