Benefortin

Begonnen von Lucy, 31.10.2015 - 18:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucy

Hallo liebe Forumsmitglieder,
heute war ich mit Lucy bei unserer Tierärztin, weil Lucy leider wieder eine leichte Gastritis hat. Beim Durchuntersuchen hat sie ein starkes Herzgeräusch gehört. (das hat sie auch schon vor einem halben Jahr, da haben wir aber noch keine Medikamentation beschlossen). Heute hat sie mir aber nahe gelegt, ich solle jetzt beginnen Lucy Benefortin (1/2 Tablette 5mg) tgl. zu geben.
Jetzt meine Frage: Ich habe noch nie bemerkt, dass Lucy mit dem Herz Probleme hat. Weder Atemnot noch hecheln etc.
Unsere TÄ meinte aber, gerade dann sollte man so früh wie möglich anfangen, dasmit diese Symptome gar nicht anfangen. Dieser Herzfehler würde die Lebenserwartung von Lucy sehr verkürzen. Für mich ein unvorstellbarer Gedanke.  ;(

Was meint ihr, nimmt einer eurer Hunde auch dieses Medikament? Wie geht es ihm/ihr damit?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Danke
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Renate058

Liebe Lucy, ich war im Sommer mit meiner über 10 Jahre alten Malteserdame bei der Tierärztin weil sie sehr stark gehechelt hat, die TÄ hat auch ein Herzgeräusch gehört und sie bekommt seit Juli jeden Tag in der Früh eine halbe Tabl. Benakor.
Es geht ihr sehr gut und sie hechelt jetzt kaum  mehr (liegt vielleicht auch an der Temperatur  :tongue: )
Die TÄ hat auch gemeint man soll nicht zu lange warten , fast jeder Hund über 10 Jahre den ich kenne bekommt ein Herzmedi.
Gute Besserung und alles Liebe  :103:

Kai

Liebe Lucy,

unser Hund bekam damals, nach einem Herzultraschall, Fortekor verschrieben, er hatte einen Herzklappenfehler.Und Cranolin-Tropfen. Damals war er aber unter 10 Jahre alt. Alle anderen Hunde, die wir bisher hatten, haben mit über 10 Jahre keine Herz-Medis bekommen, und sind teilweise bis 18 Jahre alt geworden. Es gibt auch unterstützende Globulis.
Aber bei diagnostiziertem Herzfehler, vielleicht eine zweite Meinung ? Dieses Ultraschall-Doppler Gerät hat nicht jede Praxis, aber da kann man genau sehen wo es fehlt .
Der Hund einer Freundin hat 10 Jahre lang Herz-Medis bekommen, von klein auf, und hätte es nie gebraucht. Eine falsche Diagnose am Anfang, keiner hat es mehr hinterfragt.

Viele Grüße

Kai


Maxi_Gina

Hallo Lucy,

es ist zwar sehr lange her, aber bei unsrem Marco (Dackel-Schäfermix) wurde im Alter von 11 Jahren eine Herzschwäche (was genau, weiss i nimma) festgestellt.
Ab diesem Zeitpunkt bekam er die Fortekor verabreicht. Wir waren auch jedes Jahr zur Kontrolle (Ultraschall) mit ihm. Er starb im Alter von 17 Jahre... an 3 Krebsarten..
nicht am Herz. Das war sehr stark. Er war bis zum Schluss quietschfidel und es war schwer ihm gehen zu lassen.

lg


Lucy

Danke für eure Antworten. Hab vergessen zu schreiben, dass vor ca. einem 1/2 Jahr einn Herzultraschall gemacht wurde. In der Tierklinik Breitensee. Da hat sich auch herausgestellt, dass sich das Herz ein wenig schwer tut. Seit damals bekommt sie Cardio Zoon Ein Carnitin-Taurni-Weissdorn Medikament (homöopathisch).
Lucy ist geschätzte 9,5 Jahre, vielleicht auch schon 10.
Wir werden ihr jetzt auf jeden Fall dieses Medikament geben, da wir ja jetzt schon 2 Meinungen haben. Mir ist nur wichtig, zu wissen, dass dieses Medikament gut vertragen wird.
Wir können uns gar nicht vorstellen, dass unsere Lucy einmal gehen muss....einfach unvorstellbar.....
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)