Mathilda & Emma - Langhaar & Kurzhaar Chi Damen suchen ihr Fixplatzerl

Begonnen von Bidi, 09.04.2016 - 01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bidi

Zu unserem Rudel gehören im Moment auch die Chi Damen Emma und Mathilda,
Emma, die kurzhaarige ist leider noch nicht vermittlungsbereit, ihre Hinterbeinchen wollen nicht
ganz so wie sie sollten, also klären wir das in Ruhe ab, sind aber optimistisch, dass auch Emma
bald bereit ist für ihre eigene Familie.

Mathilda ist eine langhaarige Chi Diva  :whistle:
Zu uns Menschen ist sie nach einer kurzen Kennenlernphase lieb und schmusig und fordert ihre Streicheleinheiten ein.
Andere Hunde, bis auf "ihre" Emma mag sie im Moment noch nicht, mit unseren Zwergen geht es
schon halbwegs, die werden nur mehr angeknurrt aber bei den größeren rastet Madame total aus und
schnappt hin und ist nicht leicht zu beruhigen.
Deswegen residieren die beiden Damen auch separiert im Kinderzimmer wenn sie allein sind mit den anderen
Hunden und wenn wir zu Hause sind dann üben wir die Integration ins Rudel.
Leine, Brustgeschirr geht im Moment auch noch nicht und stubenrein ist sie auch nicht, geht aber auf die
ihr angebotenen Wickelauflagen.

Die beiden dürften ausrangierte Zuchthündinnen sein, wurde in Mistsäcken entsorgt aufgefunden und haben sicher noch keine positiven Erfahrungen mit Familienleben.

Ich bin aber überzeugt, dass beide schnell lernen werden, dass das Sch... Leben jetzt für sie vorbei ist und
ein Hundeleben auch wunderschön sein kann.

Mathilda ist eine liebe, etwas dominante Chi Diva (manchmal auch Zicke  :be happy:)
die es verdient hat, dass sie auch mal Prinzessin sein darf und betüddelt wird.

Bei uns ist sie im Rudel wegen der der Größeren etwas unsicher und fühlt sich daher sicher nicht
so wohl wie sie sollte, also hoffe ich, dass sie vielleicht schon bald ankommen darf!












LG Bidi

Bidi


Mathilda (und auch Emma) werden immer sicherer und mutiger, heute konnte der Spaziergang schon entspannter
begangen werden und es war schön zu sehen, wie viel Spaß die beiden hatten und sich wohl fühlten.

Mathilda liebt es auch, wenn man ihr das lange Fell bürstet, da kommt sie mittlerweile schon gleich angelaufen, wenn sie die Bürste sieht.  :kacsint2:

Ihre Launen werden auch immer besser, heute durfte ich ihr eine Zecke entfernen ohne das ich gleich angeknurrt
oder geschnappt wurde  :alas:







LG Bidi

Sigibua

Eine ganz liebe kleine Hündin. Da hätte Cookie seine Freude mit ihr, der Macho Chiwawa....

Ich durfte heute auch gleich 3 Zecken entfernen. Schlimm im Moment. Julie bekommt, dank eurer Tipps, jetzt Schwarzkümmelöl ins Futter. Hoffentlich wirkt das bald.

LG
Sigi
,,Von allen je geschaffenen Geschöpfen ist der Mensch am verabscheuungswürdigsten. Er ist das einzige Wesen, das Tieren Schmerzen zufügt und weiß, dass es Schmerzen sind."
Konrad Lorenz
Unvergesslich: Luna und Kira
Homepage: http://www.juliehund.at

Bidi

Mathilda und Emma geht's mittlerweile prächtig, haben gut an Gewicht zugelegt, sich gut eingelebt und lieben ihre Spaziergänge genauso
wie am Balkon in der Sonne "chillen".
Einzig große Hunde wollen sie nicht in ihrer Nähe und Emma mag Katzen nicht wirklich, die werden (noch) verbellt.

Emma hat auf beiden Hinterbeinen Patellaluxation, wurde aber schon tierärztlich abgeklärt, im Moment bzw. generell nicht mehr zu operieren da diese schon seit Jahren unbehandelt war und daher ein Heilungsprozess fraglich ist.
Ich persönlich habe auch den Eindruck, das Emma, je mehr oder länger sie geht und läuft, desto besser bewegt sie sich hinten, streckt mehr die Beinchen durch und der Rücken wird auch höher und gerader getragen.
Emma ist schmerzfrei und wuselt genauso schnell wie Mathilda und wenn es ihr zu langsam geht, dann hoppelt sie hinten wie ein kleines Haserl und düst im Gras herum. Bei Stiegen oder Couchbesteigung braucht sie kurz Hilfe aber an dem sollte es nicht scheitern.

Trotz ihres Handicap's ist sie ein total fröhliches liebes Chi Mädchen das sich ihre eigene Familie verdient hat mit der sie schmusen und kuscheln kann und einfach ein kleiner Hund sein darf.













Mathilda hat bis auf ihren Futterneid und die Abneigung gegen große Hunde ihre "Macken" abgelegt und ist zur Schmuserin Nummer eins geworden, sie fordert auf und wenn Besuch kommt ist nichts mehr von schüchternem Mädl sondern da wuselt ein selbstbewusster lustiger freundlicher Chi an und "reißt ihren Kasperl" runter ...







Die beiden Mäuse können gerne auch getrennt vermittelt werden weil sie mittlerweile eher auf Menschen als auf sich gegenseitig fixiert sind.
LG Bidi