Windeln?!?

Begonnen von Vera Innerhofer, 13.05.2016 - 21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vera Innerhofer

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an alle, die einen inkontinenten Hund betreuen. Worauf muss ich achten, wenn ich meinem inkontinenten Schäfer Windeln anziehen möchte? Welche Windeln sind gut? Welche nicht? Was gibts zu beachten? Ich bin dankbar für Tipps!

Situation ist wie folgt: Lonely ist ein älterer Schäfer mit DM, daher im Rolli. Vor allem wenn man ihn hochhebt, um zum Rolli zu gehen, verliert er ein großes Lackerl. Derzeit trinkt er extrem viel und fungiert quasi als Durchlauferhitzer. Also alles, was vorne reinkommt, kommt unten recht bald wieder raus, daher im Moment auch im Liegen oder nachts. Er hatte eine arge Durchfallerkrankung für 2 Tage und laut TA kann das viele Trinken damit zusammen hängen. Blutwerte (Niere, Leber) sowie Harn wurde kontrolliert und ist in Ordnung. Wenn er aber auch noch nach dem Ende der Antibiotika Gabe so viel trinkt, muss man weiter überlegen.
Bisher habe ich einfach Inkontinezunterlagen auf seinen Bettchen verteilt und darüber Handtücher gelegt. Wenn er draufpinkelt entsorge ich die Unterlagen und wasche die Handtücher. Derzeit ist es aber so, dass wenn er 2 Stunden alleine ist, bereits mehrere Lacken auf seinen Liegeflächern verteilt sind und er sich dann irgendwo daneben legt, weil er ja nicht im angepinkelten Bett liegen mag. Daher möchte ich es nun einmal mit den Windeln versuchen. Wenn er dann aber länger mit der nassen Hose wo liegt, ist das sicher noch unangenehmer, als vom angepinkelten Bett runter zu robben. Daher bin ich noch unsicher wegen der Windeln und bin sehr dankbar über Tipps.

Danke, Vera

Terryann

hallo

wie wäre es mit flüssigkeitsaufsaugenden 1x-Betteinlagen statt den Handtüchern,
und auch vorab statt Windel versuchen ?

in der Art ....
http://www.amazon.de/100-Krankenunterlagen-Einmalunterlagen-Farbe-lagig/dp/B008ND51S2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1463168174&sr=8-1&keywords=saugfähige+unterlage

wenn er auf einer draufliegt, und eine zweite ev. zwischen die  Beine zum Bauch hin 1x gefaltet gelegt wird, müsste er rel. trocken bleiben können?

vlt. hat jemand Kontakt zum Hygienegroßhandel w günstigem Bezug?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas

Vera Innerhofer

Hallo,
Solche Unterlagen verwende ich schon. Ich habe Decken oder Pölster, damit ers weich hat (er liegt gern wie die Prinzessin auf der Erbse auf einer ganz dicken und fluffigen Schicht) und dann darüber diese Unterlagen und dann darüber als oberste Schicht ein Handtuch, damit er nicht auf den Plastikunterlagen direkt liegt. Probelm ist nur, dass die so leicht und dünn sind, dass sie leicht verrutschen und seine Liegefläche so groß, dass ich 4 oder 5 davon brauche. Und er schaffts dann immer, dass die Unterlagen verrutschen wenn er sich umlegt oder zur Wasserschüssel robbt oder sonst was macht und dann geht immer was daneben. Und heute als er 2 Stunden allein war, waren 3 Lackerl über seine Liegefläche verteilt und er lag im Vorzimmer und hat gemeint, da findet er keinen Platz mehr, der sauber genug zum Liegen ist.....

Terryann

#3
...
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas

Vera Innerhofer

Zitat von: Terryann in 13.05.2016 - 22:59
das sind keine Plastikunterlagen, die ich meine, sondern flüssigkeitsaufsaugende Unterlagen
Ja eh, aber der Liegekomfort finde ich ist halt größer, wenn er auf einem Baumwollhandtuch liegt und nicht auf diesen Unterlagen, also lege ich die drunter und das Handtuch drüber  :kacsint2:

Terryann

#5
also über seine eigentliche Liegeunterlage, seinen Liegepolster od. Deckenschichten (vlt. wäre eine normale entsprechende Matratze geeignet?)
würde ich einen Bettauflagennässeschutz in Matratzengröße legen,
die gibt's auch mit Frotteeoberseite, sind gut zum Waschen, (das ist, was auch auf Kinder/Babymatratzen aufgelegt wird)

http://www.amazon.de/4myBaby-Matratzenschutz-Wasserdicht-Matratzenschoner-Wasserdichte/dp/B0179Q7QJ0/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1463175223&sr=8-15&keywords=matratzen+nässeschutz

http://www.amazon.de/MATRATZENSCHONER-INKONTINENZ-WASSERDICHT-MATRATZENAUFLAGE-100_x_200_cm/dp/B00LPN94B2/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1463175223&sr=8-7&keywords=matratzen+nässeschutz
........


dachte, darauf dann ev. die saugenden Vliesunterlagen (darauf liegt ein Hund auch angenehm), (Handtuch ist ja sofort patschnass und bleibt es auch???) die du vlt. bißchen um seine Hinterbeine bzw. dazw. über den Penis zum Bauch hin drapieren kannst?

aber wahrscheinlich nehmen die nicht soviel Nässe auf, wie er abgibt,
ein Teil nimmt dann vlt. noch die große Unterlage über den Pölstern bzw.der Matratze auf;

so - vlt. kommen ja noch Erfahrungen/Ratschläge mit Windeln ...  :54:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas

Henny

Schau einmal da:
http://www.pons-vom-wartturm.de/ruedenwindeln/ruedenwindel.php

Leider habe ich diese Seite erst entdeckt, wie wir es nicht mehr gebraucht haben und somit habe ich keine Erfahrung - erscheint mir aber durchaus brauchbar.
Z.B. in Verbindung damit:
https://www.dm.de/dm-marken/jessa/jessa-inkontinenz-query/

Kann allerdings sein, daß die Einlagen nicht ausreichen wenn er viel trinkt. Ich würde verschiedene Größen vom Bauchgürtel bestellen, so daß'd auch eine Maxi-Babywindel reingeben kannst. Damit haben wir uns g'frettet.
Ich hab' ihm die Windel aber nur in der Nacht rauf gegeben, tagsüber hat Hund gepinkelt und Waschmaschine gewaschen...
Empfehle die Anschaffung einer 8 Kilo Maschine - anderenfalls rennt sie 20 Stunden täglich...    :65:
Auch habe ich gleich monatlich 40 Euro zusätzlich auf das Konto beim Stromanbieter eingezahlt - so war dann die Jahresabrechnung etwas erträglicher.  :17:

@Terryan: Matratze geht nicht, die läßt sich nicht waschen - ganz dicht bringt man das mit den Inkontinenzauflagen nicht. Mehrere Lagen Decken ist schon das Richtige - da kann er auch selbstständig rauf und runter und man kann sie in die Waschmaschine stecken.



Martina68

Ich verwendete, als es bei meiner Retriever-Spaniel-Mixhündin nötig war, Trixie Hundewindeln, die ich im Megazoo kaufte. Es gibt sie in verschiedenen Größen mit einer Aussparung für den Schweif. Ich war recht zufrieden damit. Ganz selten kam es vor, dass Wuffi die Windel, wenn ich nicht zuhause war, wieder selbst abmontierte. Paula brauchte die Windeln halt nur vorübergehend ein paar Wochen.   
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Henny

Mir ist zu dem Thema noch etwas eingefallen, man vergißt die Dinge so rasch.

Ich habe ihm zwei Betten (nicht unmittelbar nebeneinander) hergerichtet gehabt. Wenn eines naß war, hat er sich auf das andere gelegt.

Die Windeln in der Nacht sind eigentlich erst sehr spät gekommen, erst wie er ohne Hilfe gar nicht mehr hoch gekommen ist.


Vera Innerhofer

Zitat von: Henny in 17.05.2016 - 11:21
Mir ist zu dem Thema noch etwas eingefallen, man vergißt die Dinge so rasch.

Ich habe ihm zwei Betten (nicht unmittelbar nebeneinander) hergerichtet gehabt. Wenn eines naß war, hat er sich auf das andere gelegt.

Die Windeln in der Nacht sind eigentlich erst sehr spät gekommen, erst wie er ohne Hilfe gar nicht mehr hoch gekommen ist.

Hallo! Ja in der NAcht hält er es meistens aus und es ist in der Früh trocken. Zumindest derzeit noch. Also schläft er derzeit ohne Windel und wenn was nass ist schmeiß ichs in der Früh in die Waschmaschine. Untertags haben wir eher das Problem, vor allem zum Abend hin. Habe heute mal die Duchesse Windelhosen für Erwachsene ausprobiert. Die kann man seitlich aufreißen und wie eine Rüdenbinde verwenden. Hat heute super funktioniert! Mal sehen, ich probiere mich durch....

Anna

Ich hab Unmengen an "Inkontinenzhöschen" für Frauen (Grösse M) bekommen - denke dass, wenn man ein Loch für die Rute ausschneidet , sie für Lonley passen könnten.
Unser 'Fred trägt ja keine Windeln - wir haben ja das Glück zeitversetzt zu arbeiten - und er wird x-fach täglich ausgedrückt sodass seine Blase kaum bis gar nicht voll wird und  zum Tröpfeln kommt. Darum kann unser kleiner Mistkäfer auch ohne Windeln im Bett schlafen und es kommt nur sehr selten vor dass ich "im Nassen" wach werde  :whistle:

Enigma817

Ich hab die  Babywindel nur anders rum gewickelt .  Da brauchst kein Loch machen . Lg.