Der lieben Kati gehts gut, danke für die Nachfrage! Sie ist nach wie vor eine total verschmuste Katze, die am allerliebsten am Schoß sitzt - egal ob bei mir oder bei Besuch, alle werden "belegt" und dürfen dann streicheln.

Auch gesundheitlich gehts bergauf, würd ich sagen. Sie hinkt nach wie vor, hinten und vorne rechts, aber sie ist flott unterwegs, schafft es locker auf Sessel und hohe Hocker hinauf und spielt auch manchmal mit der Spielangel. Heiße Tage liebt sie, da wandert sie mit der Sonne durch die Wohnung und lässt sich so richtig durchwärmen. Wetterumbrüche bzw. kaltes Wetter scheint sie aber in den Knochen zu spüren, da hatscht sie ein bisserl mehr.
Wir waren in der Zwischenzeit ein Mal beim Tierarzt zum Röntgen, weil sie kurzfristig sehr arg gehinkt ist. Zum Glück dürfte sie nur zuviel herumgetobt oder blöd gesprungen sein, die alten Knochenbrüche waren es nicht. Der TA meinte, dass alles im Wesentlichen ganz gut ausschaut, aber es dauert halt bis zu einem dreiviertel Jahr nach der OP, bis man wirklich sagen kann, wie sich das alles entwickelt. Man muss sich ja auch mal vorstellen, wie das mit 3 zusammengeflickten Beinen ist: Schonhaltung bei einem Bein heißt dann Mehrbelastung für die anderen, alles ist schief und verspannt, und das bringt den ganzen Körper aus dem Gleichgewicht. Wird also schon noch ein bisserl dauern... Aber sie nimmts eh geduldig hin, schnurrt, spielt, verliert grad den dicken Winterpelz und frisst für ihr Leben gern.
Schön langsam zeigt sich auch, dass Kati eigentlich eine recht dominante Katze ist. Sie versucht zum Beispiel bei praktisch jeder Mahlzeit, unserer zweiten, fitten Pflegekatze einen Teil des Futters zu klauen, oder sie beim Streicheln wegzudrängeln.

Da sie ja gesundheitlich stabil ist, werden wir demnächst beginnen einen Fixplatz für sie zu suchen. Es sollte jedenfalls ein Wohnungsplatz sein, mit Katzengesellschaft und ausreichend Menschen, die "belegt" werden können.

So, und hier noch ein paar Schnappschüsse von gerade eben:




