Hallo alle zusammen
Liebe Anna, liebe Tamara Luisa. Ich kann euren Frust, euren Zorn und eure Verzweiflung gut nachvollziehen und auch gut verstehen. Dich, Anna, habe ich 2008 kennen und schätzen gelernt. Ich hab mich damals für einen braunen, alten Hund aus Nitra beworben, den ich aber wegen seiner gesundheitlichen Probleme nicht bekommen habe. Du hast mir dann den Santos, meinen heiß geliebten Teddy, vorgeschlagen. Ich hatte in den letzten 3 Jahren immer wieder Kontakt, weil mir ein Hund von der HP gefiel. Leider wurde kein Einziger davon mein Begleiter, die Gründe dafür sind Nebensache. Beim Teddy fühlte ich mich gut aufgehoben. Jetzt hatte ich jedes Mal den Eindruck dass ihr denkt „Hast Pech gehabt schau dir halt einen anderen von der HP an“. Ihr bittet immer wieder um die Aufnahme von alten Hunden oder von Langsitztern. Wie wäre es wenn so ein Hund jemandem, der seinem „Wunschhund“ nicht bekommen hat, so ein Hund vorgeschlagen bekommt? Zerreißt mich nicht in der Luft, den ich weiß dass ihr viel um die Ohren habt. Aber wäre das wirklich so viel mehr Aufwand? Oder haben sich die Interessenten so geändert dass sie sich auf DEN EINEN Hund versteifen und keinen anderen in Betracht ziehen wollen?
Noch ein Thema ist Wohnung ohne Garten. Bei jedem Gespräch kann das „Nur Wohnung, ich weiß nicht……“ Ich etwa will nur einen großen Hund, habe es aber auch schon mit kleineren versucht. Da kamen immer die Bedenken dass sich der große Hund in der Wohnung nicht wohl fühlt. Ich aber habe die Erfahrung gemacht dass sich große Hunde auch in einer Wohnung wohl fühlen und sie weniger Platz brauchen wie kleinere. Ich habe jetzt einen Riesen mit etwa 80 cm und guten 57 Kg bei mir, der auf einem Bergbauernhof in völliger Freiheit gelebt hat. Er brauchte zwar etwa 4 oder 5 Tage bis er sich an die Wohnung gewöhnt hat, doch heute ist er froh nach einem Spaziergang in die Wohnung zu kommen. Wir sind am Morgen und am Mittag eine knappe Stunde unterwegs. Er legt sich hin, schläft ein Weilchen, dann kommt er und verlangt nach seinem Futter oder nach Streicheleinheiten. Ja, er ist ein alter Hund mit geschätzten 9 Jahren. Aber ich glaube dass sich auch die alten Langsitzer über eine nur Wohnung freuen. Spazieren gehen muss man mit jedem Hund. Egal wie alt und wie groß oder klein.
Das Nächste ist das Alter. Ich kann mich noch an die Reaktion von der Simone erinnern wie sie mein Alter gehört hat. Ich hab richtig gehört wie sie zusammen gezuckt ist, weil sie der Meinung war dass ich mit meinem Alter so einen großen Hund wie den Marco nicht mehr führen kann. Das ging dann so weit dass ich sie zurecht gewiesen habe. Gut, ich bin 60. Aber nicht alle 60jährigen sind alt. Wir aber haben einen großen Vorteil. Meistens sind wir Älteren erfahren in der Hundehaltung, sind ruhiger und ausgeglichener, und führen unsere Hunde nicht mit Kraft, sondern mit Verstand. Kein 60jähriger wird sich ein Powerpaket nehmen. Wenn er trotzdem meint dass er damit fertig wird, so ist der Mensch entweder extrem Sportlich oder ungeeignet für die Hundehaltung.
Ich will euch sicher nicht kritisieren, nichts liegt mit ferner, denn ich kann mir vorstellen dass ihr sehr viel Zeit, Liebe und Nerven in eure Arbeit für die Hunde steckt die euch niemand bezahlten kann. Ich verstehe meine Worte als Anregung um euch zu zeigen, was sich auch bei euch geändert hat. In einer Firma nennt man das „Betriebsblindheit.“ Die Menschen sind egoistischer, mache auch Unverschämt geworden, keine Frage. Doch mich hat die Art wie letztes Jahr mit mir umgegangen wurde, veranlasst, mich zurück zu ziehen. Ich war nicht beleidigt, habe aber auch nicht eingesehen warum ich mich wegen meines Alters und wegen der „nur Wohnung“ so sehr rechtfertigen musste.