Hallo,
wir haben uns mal bei unserem Versicherungsmakler erkundigt, ob und welche Versicherungen er empfehlen kann. Er hat uns davon abgeraten und gemeint, wir sollten lieber jeden Monat einen Betrag X ins Sparschwein stecken. Weil die Versicherungen "normale" Behandlungen oft nicht zahlen - und wenn man dann "extra" Behandlungen braucht (OP`s, etc.), sind die Beiträge immens. Mit anderen Worten: Man zahlt, kriegt nix und wenn man was braucht - und dann auch was kriegen würde - hat man schon so viel einbezahlt, dass man es auch selber (privat) zahlen könnte.
Noch dazu wird die Versicherung ja das Alter, Rasse, Gesundheitszustand des Tieres erfragen: Die Prämien für einen alten/kranken Hund werden teuer sein, wenn sie ihn überhaupt noch versichern. Denn wenn eine OP ja schon absehbar ist, muss man das ja angeben, sonst würden ja alle 5 min vorher noch schnell eine Versicherung abschließen

Das ist jetzt natürlich alles rein subjektiv, ich weiß ja nichts über Dich und Deine Hunde. Wir haben uns das damals dann erspart und tatsächlich ein Sparschwein angelegt, mit dessen Inhalt wir im Notfall immer gut gefahren sind. Zum Glück hatten wir aber auch noch keine OP`s.
Alles Gute für Euch!