Schwanzjagen !

Begonnen von samara, 14.07.2009 - 16:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von lissy31
 ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.
......
Abbruchsignal?löst man den da die ursache?
diese art der therapie finde ich sehr gefährlich,ich habe zwar nach einer minute einen nach außen sichtbaren erfolg,aber der hund wird sich ein anderes ventil suchen solange bis man die ursache beseitigt!
ich will jetzt keine panik verbreiten:vielleicht entwickrlt der hund jetzt einen tumor?und wir glauben a-ha super therapie!das schwanzjagen ist weg!
das ist wieder mal nichts anders als symthome behandeln.

lissy31

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von lissy31
 ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.
......
Abbruchsignal?löst man den da die ursache?
diese art der therapie finde ich sehr gefährlich,ich habe zwar nach einer minute einen nach außen sichtbaren erfolg,aber der hund wird sich ein anderes ventil suchen solange bis man die ursache beseitigt!
ich will jetzt keine panik verbreiten:vielleicht entwickrlt der hund jetzt einen tumor?und wir glauben a-ha super therapie!das schwanzjagen ist weg!
das ist wieder mal nichts anders als symthome behandeln.

.......

Jessy+Chilly

Ich verstehe was Du meinst ,aber wie finde ich die richtige Ursache ?
Wie würdest Du vorgehen wenn alle Befunde normal sind ?
Ich glaube nicht das wir ( gemeint sind OTTO normal Hundebesitzer mit großer Tierliebe aber wenig profesionellem Hundewissen) nur durch beobachten die Ursache finden können .
Vor allem muß man auch bedenken selbst ist man in der Situation auch total verunsichert und weiß schon gar nicht mehr was ist okay was nicht .
Ich hoffe sehr der richtige Weg wird gefunden um dem Hund dann dementsprechend helfen zu können und natürlich auch der Famile die daurch ja auch leidet weil sie momentan sicher auch sehr gefordert ist.

 Ich hatte eine Yorkyhündin die im Alter blind wurde und nie eine Leine gebraucht hätte . Doch mit der Blindheit kam auch so dachten wir halt ein wenig Alterssturrsinn und Verkalkung mit dazu . Später war sie immer fast um die selbe Zeit Abends ur lustig aufgedreht und verlangte Leckerlis sprang am Kasterl hoch wo diese meist standen ,wir dachten uns nichts dabei ,ein Profi hätte diese Verhaltensauffälligkeit schon gemerkt ,wir schoben alles auf ihr Alter und die Blindheit bis sie anfing immer ständig im Kreis zu gehen mich ihr geliebtes Frauerl anscheinend während des Kreis gehens nicht mehr erkannte ,beim Gassi gehen bis Dato immer ohne Leine, plötzlich die Richtung änderte und los rannte ich hinterher schrie Gina steh bis sie endlich stehen blieb . Da erst merkten wir da ist bestimmt noch etwas das war am 22.Dez. 1998 am Abend lief sie bis zur Erschöpfung im Kreis ich war verzweifelt und rief meinen Mann in der Arbeit an ,der in der Tierklinik Dr. Tack und ohne das sie Gina sahen vermuteten sie einen Kopftumor und gaben Notfallstropfen aus der Apotheke als SOFORT Masnahme meinen Mann als Tipp. Die Tropfen halfen und wir fuhren schweren Herzens am nächsten Morgen zur Tierklinik rechneten mit Kopf CT im Eisenstädter Spital ca. damals noch Schilling 5000.- und einer OP die mindestens das doppelte kosten sollte  ,Gina war damals fast 14 Jahre . Doch es kam anders nach Untersuchung der Tierärztin bekam ich nur Cortison mit und mein Blick war verstört ,die Tierärztin meinte geben sie ihr die Chance eine Op kommt nicht mehr in Frage , am 25. Dezember brach eine Welt für mich zusammen unser erster Hund ( für uns so wichtig wie für andere ihr Kind ) wo wir wunderbar verdrängen konnten das Hunde leider nicht so alt werden mußte eingeschläfert werden .
 Ich hoffe ganz fest das hier kein Kopftumor im Spiel ist . Und möchte die Besitzer keinesfalls verunsichern ,sondern nur aufzeigen das alles möglich ist und man selbst überfordert ist und Hilfe von Aussen braucht .
Sorry ist etwas lange geworden
Toi toi ich wünsche Euch so sehr das alles gut wird.
Liebe Grüße
Brigitte
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von lissy31
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von lissy31
 ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.
......
Abbruchsignal?löst man den da die ursache?
diese art der therapie finde ich sehr gefährlich,ich habe zwar nach einer minute einen nach außen sichtbaren erfolg,aber der hund wird sich ein anderes ventil suchen solange bis man die ursache beseitigt!
ich will jetzt keine panik verbreiten:vielleicht entwickrlt der hund jetzt einen tumor?und wir glauben a-ha super therapie!das schwanzjagen ist weg!
das ist wieder mal nichts anders als symthome behandeln.

Ich bin kein Hundetrainer, habe den Hund noch nie gesehen....also ich nur  ?( ?( ?(
ich wollte dir natürlich auch keinen vorwurf machen. ;( ;(
aber es ist halt sehr leicht ein abbruchsignal zu koditionieren,und wirkt gut.wollte nur sagen das halt so die ursache nicht gelöst wird. :O

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Jessy+Chilly
Ich verstehe was Du meinst ,aber wie finde ich die richtige Ursache ?
Wie würdest Du vorgehen wenn alle Befunde normal sind ?
Ich glaube nicht das wir ( gemeint sind OTTO normal Hundebesitzer mit großer Tierliebe aber wenig profesionellem Hundewissen) nur durch beobachten die Ursache finden können .
Vor allem muß man auch bedenken selbst ist man in der Situation auch total verunsichert und weiß schon gar nicht mehr was ist okay was nicht .
Ich hoffe sehr der richtige Weg wird gefunden um dem Hund dann dementsprechend helfen zu können und natürlich auch der Famile die daurch ja auch leidet weil sie momentan sicher auch sehr gefordert ist.

 Ich hatte eine Yorkyhündin die im Alter blind wurde und nie eine Leine gebraucht hätte . Doch mit der Blindheit kam auch so dachten wir halt ein wenig Alterssturrsinn und Verkalkung mit dazu . Später war sie immer fast um die selbe Zeit Abends ur lustig aufgedreht und verlangte Leckerlis sprang am Kasterl hoch wo diese meist standen ,wir dachten uns nichts dabei ,ein Profi hätte diese Verhaltensauffälligkeit schon gemerkt ,wir schoben alles auf ihr Alter und die Blindheit bis sie anfing immer ständig im Kreis zu gehen mich ihr geliebtes Frauerl anscheinend während des Kreis gehens nicht mehr erkannte ,beim Gassi gehen bis Dato immer ohne Leine, plötzlich die Richtung änderte und los rannte ich hinterher schrie Gina steh bis sie endlich stehen blieb . Da erst merkten wir da ist bestimmt noch etwas das war am 22.Dez. 1998 am Abend lief sie bis zur Erschöpfung im Kreis ich war verzweifelt und rief meinen Mann in der Arbeit an ,der in der Tierklinik Dr. Tack und ohne das sie Gina sahen vermuteten sie einen Kopftumor und gaben Notfallstropfen aus der Apotheke als SOFORT Masnahme meinen Mann als Tipp. Die Tropfen halfen und wir fuhren schweren Herzens am nächsten Morgen zur Tierklinik rechneten mit Kopf CT im Eisenstädter Spital ca. damals noch Schilling 5000.- und einer OP die mindestens das doppelte kosten sollte  ,Gina war damals fast 14 Jahre . Doch es kam anders nach Untersuchung der Tierärztin bekam ich nur Cortison mit und mein Blick war verstört ,die Tierärztin meinte geben sie ihr die Chance eine Op kommt nicht mehr in Frage , am 25. Dezember brach eine Welt für mich zusammen unser erster Hund ( für uns so wichtig wie für andere ihr Kind ) wo wir wunderbar verdrängen konnten das Hunde leider nicht so alt werden mußte eingeschläfert werden .
 Ich hoffe ganz fest das hier kein Kopftumor im Spiel ist . Und möchte die Besitzer keinesfalls verunsichern ,sondern nur aufzeigen das alles möglich ist und man selbst überfordert ist und Hilfe von Aussen braucht .
Sorry ist etwas lange geworden
Toi toi ich wünsche Euch so sehr das alles gut wird.
Liebe Grüße
Brigitte
ich kenn denn hund auch nicht,glaube er ist noch jung und es wird kein tumor im spiel sein.natürlich kann ich ohne den hund zu kennen auch nichts sagen.aus meiner erfahrung ist es meistens ein ventil das sich der hund sucht,deshalb ist es sehr wichtig die ursache zu erforschen.denn schließe ich ein ventil geht wo anders ein größeres auf.
deine geschicht verstehe ich übrigens,da ich ähnliches mit den ableben meines hundes erlebt habe(auch den satz :wie ein kind).

Lucy

Hallo Brigitte,
deine Geschicht von deiner Gina berührt mich tief.
Meine Lucy ist erst 3 Jahre, aber wenn ich daran denke, dass sie einmal gehen muss, dann tut mir mein Herz richtig weh...
Der Vergleich mit einem Kind gilt auch für mich... ;(
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

lissy31

Leider meldet sich ja SAMARA auch nicht mehr!!!!!!  ?(