Brustgeschirr/Halsband

Begonnen von Moni, 05.08.2009 - 16:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sigrid v. Amigo

@ Hundeschweiger

Arbeitest du für ein Tierheim? Oder bist du Hundeführer? Täte mich interessieren, wie du zu deinen Erfahrungen gekommen bist (das ist jetzt aber nicht böse gemeint, schicke ich gleich voraus).

Ich verstehe Eskima schon. Evas und Annas (und natürlich auch die anderen fleißigen Helfer) Einsatz ist schon was ganz was Besonderes. Eva die für nichts sich um über 300 Hunde und Katzen kümmert und mit diesen Tieren lebt und die Geschichte und das Wesen jedes einzelnen Hundes herunterspult wie ein lebender Computer begeistert mich jedes Mal. Und sie geht nie!! nach Hause (für sie gibt es kein 17 Uhr).

Was Eskima meint ist generell die Vorgehensweise bei der Vergabe in den Tierheimen, die oft sehr willkürlich ist. Und da kann ich dir auch Geschichten erzählen. Opa Billy hatte das Glück, das dem Ehepaar mit dem Hobbybauernhof die Hundehaltung verweigert wurde (von einem Tierheim), obwohl die immer! Hunde hatten. Es war nicht nachvollziehbar warum. Glück für deb alten Billy  :D
Hunde in Österreich, die mit dem Tierschutz in Kontakt kamen, haben ein Paradies im Vergleich zu den Nitrahunden. Diese Tiere sind trotz aller Bemühungen sämtlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Tierheimhunde haben ein Dach über dem Kopf.
Aktive Mithilfe bei Tierschutzvereinen war nicht erwünscht, immer wollte man nur Geld, und das habe ich selber nicht. Bei Animalhope kann ich wirklich aktiv was für arme Tiere tun.

Und Animalhope-Nitra leistet das alles ohne staatliche finanzielle Unterstützung. Da legt ja noch jeder Helfer zusätzlich zur aktiven Arbeit sein eigenes Geld auch noch drauf wie ich festgestellt habe.

Du warst doch schon einmal in Nitra, oder?

Eskima

Bloß wegen der Aussage: Nitrahunde sind vergleichbar mit Tierheimhunde
sind wir vom Thema abgekommen. Für mich, sind und bleiben, Nitrahunde NICHT VERGLEICHBAR mit Tierheimhunde. und pasta!
Wenn du bei uns, ich rede von unserem kleinen Dorf, für den tierschutzverein sammeln gehst, motzen die Leute schon rum. Wenn du sagst, für Tierauffanglager in Nitra. Was man da zu hötren kriegt!!!?? "Bei uns in Ö gibt es genug arme Tiere!!" Das sind genau diese Leute, die für den Tierschutzverein nie 1 Cent gegeben haben. Und ich spreche aus Erfahrung! gehe schon lange für den Tierschutzverein "betteln". Und deshalb werde ich jetzt zu Nitra wechseln! Was muss ich tun? Mitgliedschaft?
Bitte nicht böse sein Hundeschweiger (ist ja nicht auf dich bezogen), aber das Wort Tierheim/schutz in Ö löst in mir nur Grauen aus!

Sigrid v. Amigo

:chef: Erwin!!! Rück die Formulare raus, da will wer Mitglied werden  :D :D :D

Wie hab ich auf meine Spendenkassen draufegeschrieben: Schon 10 cent sind drei Hände voll Hundefutter! Seitdem stöhnt meine Bank wenn ich ständig "Kupferlinge" wechseln komme (aber sie verzichte im Sinne des Tierschutzes auf Wechselspesen).

conny2406

@Eskima Hallo,unsere Gisi hat das am Anfang auch gehabt weil sie so gezogen hat und die Haut dann sehr leicht aufgescheuert war. Ich hab bei uns eine Tierhandlung in der Nähe die Hundegeschirre auf den Hund anschneidert. Das heißt er wird Maß genommen und dort kann man unter anderem die Geschirre gestalten und mit Neopren unterfüttern lassen seither ist sie nicht mehr aufgescheuert das braucht zwar einige Zeit zum trocknen wenn man es wäscht und kostet um die 30 €  aber ist eine Superinvestition weil der Hund aus dem Geschirr auch ned selber rauskommt und sich auch nicht verletzt falls er mal vor schreck ins Geschirrspringt oder so Fotos von den Geschirren kannst du im Threat zu Gisi sehn (endlich daheim)


@Hundeschweiger: ich muss Eskima schon recht geben im Wiener Tierschutzhaus werden absolut keine Hunde vergeben die Pfleger machen gerade mal Ihre normale arbeit dann wars das schon ich kenn mittlerweilen 10 Leute die sich einen Hund von Vösendorf holen wollten und keinen bekommen haben.

Mir wurde dort gesagt ich krieg keinen 2ten Hund weil ein chow chow keine anderen mag, meine Freundin war 2 Monate täglich dort und hat einen Hund besucht der sich von ihr auch angreifen hat lassen aber von den Pflegern nicht drum wurde er nicht an sie vermittelt und sitzt immer noch dort.

Mag sein das es am Dechanthof anders ist aber festeht ins Tierschutzhaus Vösendorf gehn ist schade um die Zeit die vermitteln nur Hunde die vorher in der heute Zeitung waren auf die Frage ob sie kleine Hunde haben bekamen wir die Antwort in der Tiervergabe das wissen sie nicht. Man ist entweder zu alt zu jung oder zu Berufstätig nicht mal an Tierärzte geben die Hunde ab.

Meiner Meinung nach wäre es weit besser wenn so Leute wie Anna dort die Vermittlung übernehmen würden, denn die denken wirklich an die Tiere und nicht daran wieviel der Staat im nächsten Monat dazubuttert.

sigrid

Connys Aussage muß ich einfach unterschreiben.  :yes:

Aber es gibt auch im Wr. TH ehrenamtliche Helfer. Die kann man natürlich auch nicht in einem Topf werfen.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Sigrid v. Amigo
@ Hundeschweiger

Arbeitest du für ein Tierheim? Oder bist du Hundeführer? Täte mich interessieren, wie du zu deinen Erfahrungen gekommen bist (das ist jetzt aber nicht böse gemeint, schicke ich gleich voraus).

Ich verstehe Eskima schon. Evas und Annas (und natürlich auch die anderen fleißigen Helfer) Einsatz ist schon was ganz was Besonderes. Eva die für nichts sich um über 300 Hunde und Katzen kümmert und mit diesen Tieren lebt und die Geschichte und das Wesen jedes einzelnen Hundes herunterspult wie ein lebender Computer begeistert mich jedes Mal. Und sie geht nie!! nach Hause (für sie gibt es kein 17 Uhr).

Was Eskima meint ist generell die Vorgehensweise bei der Vergabe in den Tierheimen, die oft sehr willkürlich ist. Und da kann ich dir auch Geschichten erzählen. Opa Billy hatte das Glück, das dem Ehepaar mit dem Hobbybauernhof die Hundehaltung verweigert wurde (von einem Tierheim), obwohl die immer! Hunde hatten. Es war nicht nachvollziehbar warum. Glück für deb alten Billy  :D
Hunde in Österreich, die mit dem Tierschutz in Kontakt kamen, haben ein Paradies im Vergleich zu den Nitrahunden. Diese Tiere sind trotz aller Bemühungen sämtlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Tierheimhunde haben ein Dach über dem Kopf.
Aktive Mithilfe bei Tierschutzvereinen war nicht erwünscht, immer wollte man nur Geld, und das habe ich selber nicht. Bei Animalhope kann ich wirklich aktiv was für arme Tiere tun.

Und Animalhope-Nitra leistet das alles ohne staatliche finanzielle Unterstützung. Da legt ja noch jeder Helfer zusätzlich zur aktiven Arbeit sein eigenes Geld auch noch drauf wie ich festgestellt habe.

Du warst doch schon einmal in Nitra, oder?

ich bin kein hundeführer in deinen sinn.meine motivation hinter der arbeit ,ist tieren das dasein zu verbesseren.
ich kenne nitra nur von fotos und dachte das diese hunde vergleichbar sind,möchte mich aber an dieser meinug nicht festhalten.doch habe ich mittlerweile schon viele nitrahunde zur rehabilitation gehabt,und stellte durchaus massive ähnlichkeiten mit tierheimhunden fest.das ist halt meine erfahrung.kann auch nur davon sprechen.
ja,ich helfe ehrenamtlich im tierheim(siehe link)

http://www.tierheim-dechanthof.at/presse/hundeschweiger.jpg

http://www.tierheim-dechanthof.at/tierheimzeitung/newsletter_09-05.pdf

PS:im sinne der tiere wäre eine zusammenarbeit aller das beste.vielleicht ist es auch für einen nitrahund besser vorübergehend ins tierheim zu kommen als getötet.

PS 2:ich nur lieb frag :D
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

conny2406

ZitatOriginal von sigrid
Connys Aussage muß ich einfach unterschreiben.  :yes:

Aber es gibt auch im Wr. TH ehrenamtliche Helfer. Die kann man natürlich auch nicht in einem Topf werfen.



Vielen Dank aber man muss auch dazusagen das diesen Ehrenamtlichen ordentlich das Geld aus der Tasche gezogen wird, weil die dürfen ja nicht gratis helfen sondern überweisen brav monatlich. ?(

TarraLunaLeaAlice

Ich habe einer ganz lieben Familie 2 Katzen von mir ( meine Flaschenkinder schwarz weiß ) gegeben nach VK und darf jedre zeit unangemeldet kommen und schauen wies ihnen geht...... toller Platz und die haben im Vösendorfer TH keine 2 Kitten bekommen, weil das haben die gesagt " die sind alle in einer station hinten und werden erst vergeben wenn sie 6 monate alt sind und schon gar nicht an familien mit 2 kindern und ansehen darf man sie sowieso nicht vorher ". Dabei sind die Töchter 10 jahre alt und so lieb zu den Katzen.

Ich kenn so viele die von Vösendorf TH ein Tier wollten und keines bekommen haben, mit den dümmsten Ausreden.

Sollen sie sich ihre Hunde und Katzen doch sonst wohin schieben, das kanns ja nicht sein..............und dann bekommen Idioten die ihren Hund quälen von dort einen Hund und keiner machte eine VK oder NK keiner schaute wies ihm geht und die Person bekommt immernoch jedes jahr nen neuen Hund !!!!!!

Den Dechanthof kenn ich leider nicht persönlich, aber dort würd ich gern mal hin, denn ich hab nur gutes gehört.

Sry abgewichen, sonst wäre ich explodiert.


Ich nehm nur noch das Brustgeschirr, wenn wir Auto fahren oder Sport machen oder ich schon im vorhinein weiß, das sie sich erschrecken wird und versuchen abzuhauen ;-)

Sonst versuch ichs mit Halsband, alleine zieht sie ja nicht wirklich, nur wenn sie andere sieht und da auch nicht immer.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von TarraLunaLeaAlice
Ich habe einer ganz lieben Familie 2 Katzen von mir ( meine Flaschenkinder schwarz weiß ) gegeben nach VK und darf jedre zeit unangemeldet kommen und schauen wies ihnen geht...... toller Platz und die haben im Vösendorfer TH keine 2 Kitten bekommen, weil das haben die gesagt " die sind alle in einer station hinten und werden erst vergeben wenn sie 6 monate alt sind und schon gar nicht an familien mit 2 kindern und ansehen darf man sie sowieso nicht vorher ". Dabei sind die Töchter 10 jahre alt und so lieb zu den Katzen.

Ich kenn so viele die von Vösendorf TH ein Tier wollten und keines bekommen haben, mit den dümmsten Ausreden.

Sollen sie sich ihre Hunde und Katzen doch sonst wohin schieben, das kanns ja nicht sein..............und dann bekommen Idioten die ihren Hund quälen von dort einen Hund und keiner machte eine VK oder NK keiner schaute wies ihm geht und die Person bekommt immernoch jedes jahr nen neuen Hund !!!!!!

Den Dechanthof kenn ich leider nicht persönlich, aber dort würd ich gern mal hin, denn ich hab nur gutes gehört.

Sry abgewichen, sonst wäre ich explodiert.


Ich nehm nur noch das Brustgeschirr, wenn wir Auto fahren oder Sport machen oder ich schon im vorhinein weiß, das sie sich erschrecken wird und versuchen abzuhauen ;-)

Sonst versuch ichs mit Halsband, alleine zieht sie ja nicht wirklich, nur wenn sie andere sieht und da auch nicht immer.
bei den tierheimen kommts halt auch drauf an wie die momentane leitung,arbeitet.
von vösendorf habe ich schon viel negatives gehört,der dechanthof war auch recht verrufen bei der alten tierheimleitung.
aber wieder zum thema:brustgeschirr beim autofahren finde ich voll in ordnung,auch ist es bei so manchen sportarten ,sogar notwendig!
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Ilse

ZitatOriginal von Sigrid v. Amigo
:chef: Erwin!!! Rück die Formulare raus, da will wer Mitglied werden  :D :D :D

Wie hab ich auf meine Spendenkassen draufegeschrieben: Schon 10 cent sind drei Hände voll Hundefutter! Seitdem stöhnt meine Bank wenn ich ständig "Kupferlinge" wechseln komme (aber sie verzichte im Sinne des Tierschutzes auf Wechselspesen).


Formulare für die Mitgliedschaft etc. kann man sich jederzeit auf unserer Homepage runterladen
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Ilse

ZitatOriginal von Eskima
Bloß wegen der Aussage: Nitrahunde sind vergleichbar mit Tierheimhunde
sind wir vom Thema abgekommen. Für mich, sind und bleiben, Nitrahunde NICHT VERGLEICHBAR mit Tierheimhunde. und pasta!
Wenn du bei uns, ich rede von unserem kleinen Dorf, für den tierschutzverein sammeln gehst, motzen die Leute schon rum. Wenn du sagst, für Tierauffanglager in Nitra. Was man da zu hötren kriegt!!!?? "Bei uns in Ö gibt es genug arme Tiere!!" Das sind genau diese Leute, die für den Tierschutzverein nie 1 Cent gegeben haben. Und ich spreche aus Erfahrung! gehe schon lange für den Tierschutzverein "betteln". Und deshalb werde ich jetzt zu Nitra wechseln! Was muss ich tun? Mitgliedschaft?
Bitte nicht böse sein Hundeschweiger (ist ja nicht auf dich bezogen), aber das Wort Tierheim/schutz in Ö löst in mir nur Grauen aus!

Mit einer Mitgliedschaft würdest Du uns auch sehr helfen bzw. auch mit Spenden jeglicher Art :)
Formulare gibt es auf unserer Homepage zum runterladen!
Danke!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Sigrid v. Amigo

Es wird mir eine Ehre und ein Vergnügen sein, die liebe Eskima-Familie am Wochenende über die vielen Möglichkeiten der Hilfe persönlich zu informerien  :D

@ Eskima: Niki, ich freu mich schon sehr auf ein Treffen!

Sigrid v. Amigo

@Hundeschweiger:

Genau das meine ich, du solltest dir Nitra einmal "live" erleben. Dann erkennst du den Unterschied zwischen normalen Tierheimhund und Nitra-Hund, und den gibt es!!! Es wäre mir wirklich ein Vergnügen, dich bei der Besichtigung von Nitra persönlich zu begleiten.

Ich arbeite seit Jahren auch mit Hunden (auch nicht als Trainer im herkömlichen Sinn). Und ich habe den direkten Vergleich! Und da gibt es Einiges, was sich  unterscheidet.

Lenny

also über das wr. tierschutzhaus kann ich nicht viel gutes sagen...hab mir mal vor 5 oder 6 jahren ein kaninchen von dort geholt als partner für meinen alten und hab aber irgendwie nicht bedacht dass man eigentlich volljährig sein sollte...meine eltern waren auch nicht da und es war der letzte vergabetag vor weihnachten...ich war total verzweifelt weil ich ihn in meinen ferien haben wollte damit ich ihn gut eingewöhnen konnte und hab das denen erklärt und die haben gemeint: "naja such dir halt irgendwen der für dich den schutzvertrag unterschreibt!"...mein glück aber wenn man darüber nachdenkt finde ich das schon sehr sehr schlimm...wer weiß wer da noch so kommt...
und bei den hunden habe ich auch schlechte erfahrungen gemacht:
1) ich habe einen schäfer gefunden und eingefangen und ins tierheim gebracht...wollte ihn dann nochmal besuchen um zu schauen obs ihm gut geht und die haben mir dann irgendeinen schäfer gebracht der meinem nichtmal annähernd ähnlich sah und mich auch noch zur begrüßung gebissen hat...hauptsache er stand mit meinen namen als finder im computer...
2) ich wollte mir einen kleinen schnauzer aus dem tierheim holen und wollte ihn meinen eltern zeigen...hab extra angerufen ob er noch da ist und zu haben und die am telefon "ja,ja ist noch da"...sind extra pünktlich zur öffnung gekommen und da haben sie mir dann gesagt "nein wieso?der ist schon seit 2 tagen weg"...
3)ich wollte freiwillige hundegassigeherin werden...geht leider nur mit patenschaft für einen bestimmten hund und da muss man 30 euro im monat zahlen...
4)ich wollte mir am selben tag einen dackel anschauen der mich so lieb durchs gitter geschleckt und gebusselt hat und sofort zum gitter gekommen ist und sich streicheln hat lassen: "nein den nicht, der ist bissig und verschreckt und mag keine menschen"
das könnte ich noch ewig weiterführen...
Alles Liebe von Alice, Luky (Dackel aus Nitra) und Lea (Dackel aus Lucenec)

Chris

Zur Diskussion, dass Nitra-Hunde so anders sind:
Besteht dann nicht die Gefahr, dass man im Verhältnis zu einem solchen Hund ein wenig verkrampft ist - einfach, weil dauernd dieses kleine Blinklicht im Hinterkopf an ist und einem eingibt: "Das ist ein Nitra-Hund, das ist ein Nitra-Hund, das ist ein Nitra-Hund ...!"?
Meine Meinung ist, dass das Arbeiten im Jetzt bei Hunden (wie übrigens auch bei Menschen) deutlich wirkungsvoller ist, als nach vergangenen Auslösern für Neurosen und andere Störungen zu suchen. Natürlich sollte man seine Vorgeschichte kennen, aber kein Hund, den ich kenne, will über seine Kindheit sprechen, um seelischen Ballast loszuwerden, er will das Jetzt möglichst lohnend erleben.
Das ist halt meine persönliche Meinung ... :rolleyes:

Isabella

ähm...ich dachte das Thema sei Brustgeschirr oder Halsband  :floet: :undweg:

gabi

ZitatOriginal von Chris
Zur Diskussion, dass Nitra-Hunde so anders sind:
Besteht dann nicht die Gefahr, dass man im Verhältnis zu einem solchen Hund ein wenig verkrampft ist - einfach, weil dauernd dieses kleine Blinklicht im Hinterkopf an ist und einem eingibt: "Das ist ein Nitra-Hund, das ist ein Nitra-Hund, das ist ein Nitra-Hund ...!"?
Meine Meinung ist, dass das Arbeiten im Jetzt bei Hunden (wie übrigens auch bei Menschen) deutlich wirkungsvoller ist, als nach vergangenen Auslösern für Neurosen und andere Störungen zu suchen. Natürlich sollte man seine Vorgeschichte kennen, aber kein Hund, den ich kenne, will über seine Kindheit sprechen, um seelischen Ballast loszuwerden, er will das Jetzt möglichst lohnend erleben.
Das ist halt meine persönliche Meinung ... :rolleyes:

So seh ich das auch!  :O

Und es ist wahr, wir sind vom Thema abgekommen! ;) Wenn das Thema jedoch weiterhin spannend bleibt, eröffnet bitte einen neuen Thread! :oma: :opa:

Chris

ZitatOriginal von Isabella
ähm...ich dachte das Thema sei Brustgeschirr oder Halsband  :floet: :undweg:

Du hast Recht! Das war ziemlich OT ... :uuuups:

Silvi

Ich hab für meinen Hund nur ein Halsband. Hab natürlich keine Probleme mit ihr, da sie sehr folasm ist und nicht zieht.
Aber mit der kleinen Daisy (Giselle) war da ein Problem. Sie schlüpfte aus jedem Halsband heraus, da ihr Köpfchen so klein war. So nahm ich ein kleines BG.
Ich denke aber, bei der Hundeerziehung sollte man drotzdem ein HB verwenden, es erleichtert die Erziehung.Der kleine Ruck ist sicherlich nicht schädlich für sie gewesen.
Es gibt natürlich auch welche die zu heftig daran ruckeln( zurüchziehen) und das find ich schlimm. Der Mensch kann auch ohne zu großem Ruck Erfolg haben, da sich das der Hund merkt.
Wie ich hier so vieles lese, haben sehr, sehr viele Hunde mit BG und können die Hunde nicht ableinen.
In unserer Gegend gibt es kaum Hunde mit BG. = liegt das an den Stadt-Leuten-Hunden ?

Werde auch meiner Freundin, die Daisy genommen hat die Erziehung des Hundes mitmachen, da sie ihren 7j. Hund anders erzogen hatte. Auch bei diesem kleinen Würmchen ziehe ich das Halsband bei der Erziehung vor.

Es ist jedem seine Sache und Erfahrung, was er verwenden soll oder kann.
Silvia mit Cara, Elvis (m. Hunde), Enola, Kimmy, Layla (m. Katzen)

Gebt jedem armen Tier eine Chance!

Henny

Muß leider nochmal vom Thema abweichen...    ;(

@chris:
Bin voll deiner Meinung - zumal Hunde nicht denken können wie wir Menschen die sich sagen: "Ohgott, ich war ja sooo arm".
Der Hund weiß nicht, daß ihm ein Leben unter unhygienischen Bedingungen schadet, er nimmt es vermutlich nicht einmal zur Kenntnis.
Wir Menschen neigen dazu in den Hund menschliches Gedankengut hineinzuinterpretieren.

Sorry, wegen der Themenabweichung...

Mopsmix

Hallo!

Ich nehme auch nur Halsband das brustgeschier hat mir alles zusammengehaut denn sie zieht seit wir das brustgeschier genommen haben.

Ich nehme Ein gliederband da es Praktischer ist und sich nicht von alleine erstellt wenn sie mal durchgeht wenn ein anderer hund kommt.

Beim Brustgeschier ist sie nur auf vollerspannung vor ein paar tagen hab ich es mal wieder angelegt zum spazieren gehen was war sie war sich so unsicher das sie auf leute los gegangen ist, noch dazu sind ihre zitzen richtig aufgerieben worden.

Beim Thema Halsband wir haben früher immer Normale Halsbänder gehabt wollt ihr wissen wie sie aussah aufgeschürft und die haare waren vorne weg vom ziehen.

Jetzt tragen wir wieder ein normales da sie nicht mehr soviel zieht aber auch nur weil ich weiß wo ich aufpassen muß.

Jedoch schwöre ich auf das gliederhalsband weil es in der Hundeschule so oder so Pflicht ist denn bei der Prüfung bgh1 usw darf man auch kein normales sondern nur ein Gliederhalsband tragen da man Elektro schocker vertsecken kann.

Ich war auch immer dagegen gegen die Gliederbänder aber ich würde nicht mehr abraten davor sondern empfehlen denn ich weiß wie meine aussah.

mfg gege

Isabella

@Mopsmix

bei euch in der Hundeschule nimmt man noch Gliederhalsbänder???
bei uns wird man Beschimpft wenn man mit so einem Teil auftaucht und man darf gleich wieder heim gehen!!
nicht mal bei Pfrüfungen darf man die nehmen

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Chris
Zur Diskussion, dass Nitra-Hunde so anders sind:
Besteht dann nicht die Gefahr, dass man im Verhältnis zu einem solchen Hund ein wenig verkrampft ist - einfach, weil dauernd dieses kleine Blinklicht im Hinterkopf an ist und einem eingibt: "Das ist ein Nitra-Hund, das ist ein Nitra-Hund, das ist ein Nitra-Hund ...!"?
Meine Meinung ist, dass das Arbeiten im Jetzt bei Hunden (wie übrigens auch bei Menschen) deutlich wirkungsvoller ist, als nach vergangenen Auslösern für Neurosen und andere Störungen zu suchen. Natürlich sollte man seine Vorgeschichte kennen, aber kein Hund, den ich kenne, will über seine Kindheit sprechen, um seelischen Ballast loszuwerden, er will das Jetzt möglichst lohnend erleben.
Das ist halt meine persönliche Meinung ... :rolleyes:
diesen beitrag übernehme ich wort für wort! :O
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Silvi

Meine hat auch ein Gliederhalsband.Schon alleine wegen des Felles. Ich leine sie aber nie am Ring an, damit es sich zuziehen kann, sondern am länglichen Mittelglied. Ich mag es nicht wenns zuschnürt, falls sie mal einen anderen Hund sieht und zu ihm will.

In unserer Hundeschule kann man Halsbänder jeglicher Art nehmen, nur keine mit so Zinken  die auf Zug sich aufstellen. Und keiner hängt den Hund am Zugring an.
Silvia mit Cara, Elvis (m. Hunde), Enola, Kimmy, Layla (m. Katzen)

Gebt jedem armen Tier eine Chance!

Chris

@ Hundeschweiger: Danke!