Cäsar (Ewok) im neuen zu Hause

Begonnen von Cäsar, 08.10.2009 - 20:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cäsar

Ich denke, dass ich hier weiter über Cäsar schreibe wie es ihm geht.

Ich habe ja schon einen Beitrag geschrieben das Cäsar eine Mandelentzündung hat, leider wird die nicht wirklich besser. Ab und an hat er heute so richtige Hustenanfälle bekommen und jetzt habe ich ihn gerade gemessen und er hat immer noch 39,2 Fieber :-( Das einzige was positiv ist, das ihm das Essen schmeckt. Na,ja wer kann auch schon auf gek.Huhn mit Karotten und Teigwaren wieder stehen ;-) Man merkt halt das er krank ist, denn er schläft fast nur und hat auch keine Lust Gassi zu gehen :-( Ich habe ihm jetzt Käsepapeltee gekocht, den trinkt er auch ganz brav ;-) und in wärmendes Halstuch hat er auch bekommen ;-)

Ich hoffe, dass es ihm bald besser geht und er sein neues zu Hause anfangen kann zu geniessen ;-)

Silvi

Meiner Ronja gings auch so.
Versuch mal einen kühlen Topfenwickel um den Hals,(ist besser als warmen Wickel) hat bei ihr gut geholfen.
Mucosolvan 30mg Tabletten 2 mal tgl. 1/4 Tablette zum freesen o. im Tee aufgelöst.

Hoff dem Kleinen gehts bald wieder besser

Cäsar

Also ich komme gerade wieder vom TA. Den Armen hat es sauber erwischt :-( Er hat eine ganz tolle Mandel-/Kehlkopfentzündung :-( Die ganze Nacht hat er nur geniest, gehustet und geröchelt. Als er dann auch wieder sein Futter verweigert hatte wars für mich klar das er zum TA muß. Tja, jetzt hat er wieder 2 Spritzen bekommen, Medis für die nächsten Tage, ein Gel das ins Maul gehört und er darf nur weiches Futter fressen. Ausserdem soll ich ihm Milch mit Honig geben ?(Wobei ich nicht weiß ob ich das wirklich machen soll, da das mit der Milch ja so eine Sache ist ;-) Und Vanilleeis soll ich ihm auch geben, wenn er es den möchte.

Da meine Tochter auch krank ist, liegen beide jetzt im Bett und ich darf Krankenschwester spielen ;-)

Doris2103

sieht so aus, als ob er sein Kranksein geniesst - hätte Charly auch lt. TA warme Milch mit Honig geben sollen - hat es sowieso nicht getrunken......

Cäsar

na,ja wenn man krank sein geniessen kann dann hast du recht ;-) Also meinst du ich kann ihm die Milch mit Honig echt geben, wenn er sie den trinkt!!??

Sonja

Mein Arthus hat so eine schlimme Mandelentzündung gerade hinter sich.
Meine TÄ hat empfohlen zusätzl. zu den Medikamenten 3-4 x am Tag Tussamag Hustensaft mit einer Pipette (1EL) zu geben. Der beruhigt den Hals und er konnte wenigstens ein bißchen fressen.
Der schmeckt eigentlich sehr gut (ist ja für Kinder), er hat mich trotzdem immer angeschaut als ob ich ihn vergifften wollte. Er hat aber brav geschluck und es hat ihm gut getan.

Kischa

Mhm Tussamag, Milch mit Honig... Da wünsch ich mir fast Halsweh. :D

Kischa mag Milch, egal ob kalt oder warm... Ab und an geb ich ihr Milch verdünnt mit Wasser. Aber keine Vollmilch wegen dem Fettanteil. Und auch nicht oft. Aber plötzlich, wo die Wasserschüssel lange gebraucht hat mit dem leer werden, war sie ruckzuck ausgetrunken. Und ich wette sie würde warme Milch mit Honig lieben. :O

Mir hat mein TA schon öfer gesagt das Euchinacin (?) auch sehr gut ist, nicht nur für den Hals sondern fürs Immunsystem an sich.

Cäsar

Danke für Eure hilfreichen Tips; gegessen hat er Mittags ein bischen und jetzt vor einer halben Stunde hat er auch Dosenfutter zu sich genommen; Das Henderl hat er mir heute total verschmäht - na,ja vielleicht morgen wieder ;-) Er schläft sehr viel und das Husten ist auch zur Zeit wie weggeblasen - ich hoffe es bleibt so ;-) Beim Gassi gehen geht er jetzt schon neben mir und nicht mehr hinter mir ;-) am Anfang zu mindestens nach 10 Minuten bleibt er einfach stehen und geht nur mehr wie ein alter Hund hinter mir :-(

Das mit der Milch habe ich mich ehrlich gesagt nicht getraut - wegen der Gefahr des Durchfalls (dann habe ich das Schlamassel genau in der Nacht) aber morgen in der Früh werde ich es versuchen und werde die Milch auch noch ein bisserl mit Wasser verdünnen.

Tussamag habe ich sogar zu Hause ;-)

Cäsar

Heute geht es ihm gsd schon viel besser  :D In der Nacht hat er sich in mein Bett geschlichen - habe es echt nicht bemerkt - und morgens um sieben wurde ich mit einem Schlecker über das Gesicht gewecht ;-) und als ich dann immer noch nicht aufstehen wollte, hat er ganz einfach meine Hand ins Maul genommen - so als wollte er mir sagen: hey steh endlich auf!! ;-) Fressen tut er auch ganz brav, obwohl das DoFu mag er nicht sondern nur das TroFu. Er hat heute sogar schon ein Dentastix genascht. Vormittag waren wir in der SCN das hat ihm auch gefallen nur muss man aufpassen er will überall und wirklich überall sein Haxerl heben. Ich hoffe das ich ihm das noch abgewöhnen kann ?( sonst wird shoppen anstrengend mit ihm.
Sein Vorhautkathar ist leider noch nicht besser, er tropft immer noch ab und an. Obwohl wir schon mit Eichenrindentee spülen :-(

Unserem Kater hat er heute auch schon gezeigt wer hier das sagen hat, denn als Felix mit seinem Schwanz spielen wollte hat er gleich knurrend hingeschnappt. Auf das hinauf hat Felix eine zeitlang immer um Cäsar einen großen Bogen gemacht ;-)

Er hat heute auch schon einmal kurz mit seinem (bzw. Felix) Ball gespielt, das war aber nur ein kurzer Versuch. Ich denke es wird jetzt von Tag zu Tag besser.

Bei der Eingabe von Tussamag geht es mir wie Sonja. Er sieht mich an als würde ich ihm Gift geben ;-) Aber es dürfte ihm helfen, denn er hat heute schon einmal Schleim herauf gehustet und ausgewürgt.

Cäsar

Also in der Nacht von Samstag auf Sonntag dachte ich wirklich er geht mir ein :-( Er hat die ganze Nacht nur gehustet, er tat mir so leid :-( Morgens war er dann wie ausgewechselt. Hat auch schon versucht zu spielen, das hat aber nur einen Moment angedauert. Sein Apetitt ist gsd wieder da :-)
Am Sonntag hat er nur mehr ganz selten gehustet. Dosenfutter verträgt er leider keines - obwohl es für seinen Hals besser wäre - aber auf das bekommt er solche Blähungen, das wir schon an Gasmasken gedacht haben :D Also gibts TroFu!

Er hat auch gestern versucht unseren Kater zum spielen zu animieren, der kannte sich da überhaupt nicht aus was der von ihm wollte ;-)

Das Gassi gehen ist nicht so sein Ding; er geht raus, hebt sein Haxerl und das wars auch schon ;-) Er ist nicht freudig dabei, geht immer neben uns oder etwas weiter hinter uns :-( Wir hoffen das sich das noch gibt, wir wollen ja einen Wuff mit dem man was unternehmen kann - Agility, Rad fahren, Wanderungen usw.!?!?!?!

So jetzt machen wir uns auf dem Weg zum TA - Kontrolle ist angesagt ;-)

Cäsar

Waren heute beim TA. Also Cäsar ist immer noch sehr verschleimt und hat leider immer noch einen dicken Hals :-( Also gibt es weiter Medi´s und bis Freitag auch weiterhin AB :-( Er darf auch weiterhin noch keinen Kontakt zu anderen Hunden haben, daher fällt am Mittwoch das Kennen lernen mit den Hunden meiner Mutter flach :-( Tja und das er soviel trinkt - ca. 1l pro Tag - kann entweder von seiner Entzündung kommen, das wird man dann sehen wenn er wieder gesund ist, und wenn nicht, dann muß man der Sache nach gehen. Denn es ist schon sehr ungewöhnlich das ein so kleiner Hund soviel trinkt!!!

Aber sonst ist er ein ganz lieber. Ich war heute ein paar Besorgungen machen und da habe ich ihn jedesmal alleine im Auto gelassen - er war ganz brav, Anfangs hat er immer geschaut wo ich hin gehe, aber als ich zum Auto zurückkam lag er immer brav im Auto ;-)

Sonja

So ein armer Wicht!
Mein Arthus ist immer noch sehr vorsichtig beim Fressen, wenn er zu rauhe Sachen frißt fängt er immer noch an zu Husten, obwohl er schon seit 1 Woche keine Antibiotika mehr bekommt. Er hat während er Mandelentzündung auch immer sehr viel getrunken, obwohl es ihm schwer gefallen ist. Ich hatte das Gefühl er versucht damit das störende Fremdkörpergefühl im Hals los zu werden. SIcher ist
Er muß sein Trofu immer noch eingeweicht fressen :P
Gute Besserung für Cäsar :fieber:

Cäsar

Leider habe ich nicht so tolle Nachrichten :-( Nachdem Cäsar heute Nachmittag in seinem Urin aufgewacht ist und dann unkontrolliert unmengen an Urin verloren hat sind wir wieder zum TA. Wir mussten eine Urinprobe abgeben das gestaltete sich Anfangs ganz schön schwer aber unsere Geduld hat sich ausgezahlt.;-) Der Befund ergab leider nix schönes da der Urin kein Blut, kein Bakterien ect.enthalten. Die TÄ hat uns erklärt das in seinem Urin gar nix drinnen ist und das dies evtl. auf Diabetes schließen lässt. Um das genau zu wissen wurde dem armen Kerl Blut abgenommen - er war super Tapfer - morgen gegen 17:00 Erfahren wir dann ob er Diabetes hat oder was es sonst für seinen Unkontrollierten Harnverlust und die viele Wasseraufnahme zu tun hat. Ich wünsche mir alles nur nicht Diabetes, denn ich kann ihm kein Insulin spritzen, da ich bei Spritzen gewöhnlich Ohnmächtig werde :-( Und das hiesse der Kleine muss wieder in ein neues zu Hause :-( Alleine der Gedanke zerreißt mir das Herz:-( Ich möchte einfach nur mehr das es morgen 17:00 Uhr wird - an schlafen wird wohl heut nicht zu denken sein :-(

Jessy+Chilly

Kopf hoch vielleicht sieht es momentan so aus und letzendlich ist es ganz etwas anderes ,ich hoffe jedenfalls für Euch und Cäsar .
Ein Nierenleiden wurde schon ausgeschlossen ?
Kann auch Diabetes   mit Pulver in den Griff bekommen werden ?
Vielleicht ist alles halt momentan zu viel für ihn, jetzt wo er doch ein liebevolles ZU HAUSE hat kommt alles raus und sein Imunsysthem spielt verrückt .
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben und drück ganz fest die Daumen das er wieder ganz gesund wird.

Liebe Grüße
Brigitte
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

Silvi

Ich drück euch ganz fest die Daumen, daß der kleine Ewok nichts schlimmes hat und bald wieder gesund wird.

Potscherl

Hallo,

Euch drücke Euch ganz fest die Daumen. Auch 16 Pfoten werden gedrückt.

Alles alles Gute. Streichel das Krankensesserl von mir.

sylvia

Cäsar

Meine Nacht war heute sehr kurz da ich überhaupt nich schlafen konnte :-( Ich kann es kaum erwarten bis es 17:00 Uhr wird und ich das Ergebnis des Blutbefundes habe. Dem Krankensessel ging es heute morgen wieder nicht so toll, er kam aus dem Husten und niesen nicht mehr heraus. Apetitt hat er gsd!!

Insulin kann man leider nur spritzen - habe mich gerade bei Wikipedia über Diabetes beim Hund schlau gemacht :-(

An die Nieren habe ich auch schon gedacht, aber davon hat sie nichts gesagt ?(Na vielleicht sieht man ja im Blutbild etwas!! Wenn nicht, werde ich sie darauf ansprechen - ist zwar auch nicht schön, aber mit einem Nierenleiden könnte ich leben, so dumm es klingt :-(

Er ist so ein Schatz, ich darf gar nicht daran denken wenn da heute die Diagnose: Diabetes dabei rauskommt  ;(

Ich danke Euch allen fürs Pfoten und Daumen drücken. Ich gebe Euch sofort Bescheid wenn ich in der Tierklinik angerufen habe und etwas weiß.

Cäsar

Sodale, das Daumen drücken hat sich gelohnt - vielen, vielen Dank!!! ;-)
Wir haben keine Diabetes :banana: Aber dafür haben wir einen zu niedrigen T4 Wert (Schilddrüsenunterfunktion) und die roten Blutkörperchen sind viel zu niedrig d.h. er muss in letzter Zeit viel Blut verloren haben bzw. wurde ich gefragt ob mir dunkles Blut im Stuhl aufgefallen sei!?!? Also wurde dem armen wieder Blut abgenommen und siehe da die roten Blutkörperchen sind von gestern auf heute gestiegen*jubel* und das andere Blut braucht sie um den TSH Wert (ich hoffe den schreibt man so) bestimmen zu können. Am Freitag müssen wir erneut zum TA wegen der Kontrolle der roten Blutkörperchen und ausserdem erfahren wir den TSH Wert. So und sein unkontrollierter Harnverlust im schlafen ist wahrscheinlich die Nebenwirkung von einer Cortisonspritze dei er am Freitag bekommen hat. Wenn sich das bis am Freitag auch nicht gebessert hat muß dem auch noch nach gegangen werden. Obwohl lt. Bluttest sind die Nierenwerte ok!?! Na, schauen wir mal. Der Hals ist leider auch noch ein bischen gerötet.

Das einzige was mir im moment zu schaffen macht sind die finanziellen Aufwendungen die ich seit Cäsars Einzug habe :-( Ich kann nur hoffen, dass er bald gesund wird!! Kaputt gehen darf jetzt bei mir nix, denn meine letzten Sparreserven sind jetzt schon in der Tierklinik :-(

Aber jetzt muß der kleine Wicht einmal gesund werden!! :fieber:

Potscherl

Gott sei Dank,

jetzt heßt es nur ein bisschen weiter Daumen drücken, Euch allen.

Sylvia

Cäsar

Gestern ging es Cäsar schon sehr viel besser. Ausser ganz zeitig in der Früh da bekam er wieder einen Hustenanfall nach dem anderen. Der Wind macht ihm zu schaffen er zittert am ganzen Körper wenn wir draussen sind. Habe ihm ein tolles Manterl gekauft-innen mit Fleece - aber leider ist es ihm zu groß, also gehen wir es heute umtauschen!!

Die Nacht war heut ziemlich ruhig, zu husten begann er erst in der Früh kurz vorm aufstehen. Gefressen hat er heute auch nicht alles und danach hat er gleich gebrochen - leider auch sein AB!! Werde mal schauen wie es dem Tag so weiter geht. Hoffentlich war die Speiberei nur einmalig ;-)

Kischa

Als meine beiden Hals bzw. Kehlkopfentzündung hatten kam ab und an das Futter wieder mit rauf, weil sie den Schleim raufgewürgt haben, bzw. es einfach im Hals gejuckt hat - und da kann es passieren das das Futter mithochkommt.

Trotzdem ist man sofort besorgt, das kann ich gut verstehen. :O
Meine Kleine hat gerade eben auch gekotzt, warum auch immer. Und da macht man sich sofort Sorgen.

Wünsch euch weiterhin alles gute und das es endlich bergauf geht. :)

Cäsar

Im moment bin ich etwas ratlos: Cäsar mag seit gestern gar nicht mehr an der Leine gehen - ich muss ihn regelrecht nachschleifen - das ist weder lustig für ihn noch für mich :-( Ich weiß beim besten willen nicht was er auf einmal hat!?!? Ich kann ihn auch plötzlich nicht einmal 5 Minuten alleine lassen (zB. Mist raus bringen, Post aus dem Postkasterl holen usw.) er bellt und jault was das Zeug hält. Wurde leider auch schon von den Mietern angesprochen; Wie gewöhne ich ihm das ab - ich kann ihn leider nicht überall mit nehmen!?!? Es ist auch so wenn ich einkaufen gehe und ihn im Auto lasse - kläft er genauso, ohne Pause!?!?

Tja und das mit dem Kotzen ist leider auch nicht verschwunden; gestern Abend hat er noch brav gefressen; die Nacht war schon sehr unruhig mit ihm da er von einem zu anderen Platzerl gewechsel hat. Heute morgen wollte er erst gar nix zum fressen und später hat er dann ein wenig gegessen aber leider eine halbe Stunde später wieder gekotzt :-(

Na, ja wir gehen jetzt sowieso zum TA weil wir ja neuerlich Blut abnehmen müssen damit wir sehen ob seine roten Blutkörperchen nicht wieder abbauen sondern zu legen. Da werde ich die Speiberein und alles andere auch gleich noch einmal abklären lassen. Ich hoffe nur, das der Kleine irgendwann einmal noch wird!!

Er ist heute auch  nur am schlafen :-( ausser er muss kläfen wenn ich die Wohnung verlasse ;-)

Higgi_09

Hallo Cäsar,

ich habe auch einen Hund von Nitra. Es ist ein Bichon Frise und er ist jetzt seit 8 Monaten bei uns.

Also wir ihn im Februar bekommen haben, war er auch krank. Er war auch viel zu dünn, hatte Ohren- und Augenentzündung, lt. Tierarzt auch eine Futtermittelallergie und auch Probleme mit der Verdauung. Er hat auch einen Herzfehler (Herzinsuffizinez - vergrößertes Herz).

Am Anfang sind wir auch viel beim Tierarzt gewesen und haben einiges an Geld liegen gelassen. Aber seit einigen Monaten ist er total fit und gesund....

Keine Probleme mehr mit Durchfall. Mittlerweile glaube ich auch das er gar keine Futtermittelallergie hat. Er frißt nämlich auch das Trockenfutter vom Hund meiner Mutter (ist auch ein Westie) und auch manchmal was vom Tisch und hat keine Probleme (Durchfall, etc..). Ich hab ein sauteures Nassfutter vom Tierarzt, ne kleine Dose kostet € 2,60. Naja er hat eh nur 5 kg und frisst net soviel, bin mir aber am überlegen ihn auf Rinti umzustellen. Das bekommt der Westie meiner Mutter auch und verträgt dies super...

Vielleicht stellst ihn am Anfang auch auf das Royal Canin Sensitiv um, ich glaube das hat unserem kleinen am Anfang sehr geholfen...

Also Kopf hoch, glaub mir in ein paar Monaten ist er sicher fit....
Es wird einfach am Vorleben liegen. Diese Hunde haben sicher viel minderwertiges Futter bekommen, schlechte Hygiene, gefroren ..... Die brauchen einfach Zeit um sich zu erholen...

Solltest mal sehen wir unser Kleiner mit dem Westie miener Mutter um die Wette springt. Da merkt man nicht mal das er ein Herzfehler hat. Mit den Tabletten ist er super eingestellt....

Lg, Andrea

PS: In der Rubrik "endlich daheim" siehst du Bilder von Higgi! ;-)

Cäsar

Hallo Andrea,

danke für die aufmunternden Worte. Ich wünsche mir ja so sehr für den Kleinen dass er endlich gesund wird und sein neues Leben geniessen kann, aber im moment fühlt er sich wieder hunde elend :-(

Wir kommen gerade vom TA und haben wieder eine Menge Medi´s ausgefasst :-( Für die nächsten 10 Tage wieder AB, dann etwas für den Magen - den die AB´s dürften ihm schon auf den Magen schlagen und dann noch Baytril das habe ich aber vergessen zu fragen für was das sei!?!? Tja, dann haben wir auch ein DoFu vom TA mitbekommen, denn er muss ja was auf die Rippen bekommen und von Henderl mit Reis wird man ja ned dick ;-)

Die roten Blutkörperchen sind gsd auch am Nachproduzieren und werden nicht weniger sonder immer, immer mehr *jubel*
Der TSH Wert bei der Schilddrüse ist gsd auch in Ordnung somit ist klar das er keine Schilddrüsenunterfunktion hat, sonder der T4 Wert nur so niedrig ist da sein kleiner, schwacher Körper mit Viren und Infektionen kämpft :-(  Nur eines verstehe ich nicht, jetzt bekommt er schon bald 2 Wochen lang AB und es wird und wird nicht wirklich besser ?( da muss man ja verzweifeln :-(

Die TÄ meinte mehr kann man jetzt auch nicht mehr machen, den Rest muß sein Körper tun!! Am Montag müssen wir wieder zur Kontrolle - ausser er frisst bis morgen noch nicht richtig dann müssen wir morgen wieder hin :-(

Higgi_09

Hallo Cäsar!

Das tut mir sehr leid das es eurem Kleinen noch nicht besser gibt. Aber du musst Geduld haben, das wird sicher ;-)

Higgi bekamm auch einige Zeit Antibotika. Er bekam es allerdings als Spritze (sogenantes AB-Depot). Das sonder über einen Zeit immer ein bischen AB ab oder so... Er hat das sicher auch 3-4 mal bekommen. Bin zwar auch nicht für Medis. abe rin dem FAll hat er es gebraucht. Und lieber einmal zuviel als zuwenig...

Die Anfangzeit war bei uns auch net einfach. Aufgrund seiner Herzerkrankung war er halt geschwächt und hat viel gehustet. Durch die Tabletten, die er jetzt ein Leben lang bekommt, geht es ihm gut und er ist auch sehr fit..

Wir gehen aber auch viel laufen und wandern. Er hat ne super Kondition, dies stärkt halt auch seine Gesundheit.

Wg. der nicht an der Leine laufen, ich würde am besten in ne gute Hundeschule gehen. Wir haben hier in Vlbg. ein super Hundetrainerin die nur kleine gruppen hat.

Er konnte dort verschieden Ängste abbauen. Geholfen hat Higgi aber auch die Carmaia, der Westie meiner Mutter, sie ist ein souveräner Hund und Higgi hat sich sehr an ihr orientiert. Leider auch so manchen Blödsinn abgeschaut....

Ich wünsche euch alles gut und hoffe euer Cäsar wird schnell gesund.

Lg,
Andrea