Hundeallergie?

Begonnen von Jaspers Menschen, 18.10.2009 - 19:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jaspers Menschen

Hilfe! :sos: Alle die Erfahrung haben sind gefragt! :chef::chef::chef:bluedog!!!!
Was kann man tun, wenn man auf den Kontakt mit einem Hund (nachdem man zwei Jahre keinen eigenen Hund mehr hatte) plötzlich allergisch reagiert- weiß nicht sicher, ob Atemnot dabei ist, aber das Gesicht anschwillt?
Stellt  Euch vor, ihr erwartet sehnsüchtig euren Pflegehund, er ist ein Traumhund und dann passiert das!!Was kann man tun? Desensibilisieren- oder muss das vorher geschehen? Bachblüten, Homöopathie-- Akupunktur---oder aufgeben?
Helft uns bitte, es geht auch um einen Superplatz für einen Nitra- Wauz! Astrid

sisi

@Jaspers Menschen
ich kann dir mal ein paar tips geben ,würde zuerst mal einen allergietest machen lassen .solltest du den hund schon haben könnte dein hausarzt dir antihistamin tabellten geben (hatte das bei meiner tochter auch half gut )und nach den allgerietest musst wahrscheinlich desensibilisieren  machen kann ich nur empfehlen hilft echt super meine tochter hatte seid dem keine hundeallergie mehr.und am besten jeden tag mit essigwasser feucht aufwischen wenn möglich, wegen den hundehaaren,schlafzimmer sollte bis die allergie behandelt wird tabu für den hund sein(sonst kann es passieren das du nicht schlafen kannst)
hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte

Jaspers Menschen

Super Sisi danke für die schnelle Antwort, das klingt ja ermutigend, aber ich bins nicht selber- (sonst wüßt ich ja auch, ob ich atemnot habe,hihi) sondern Manu aus Kärnten, die sich am Samstag Xero aus Nitra geholt hat! Und was ich gehört habe waren die beiden sofort ein Herz und eine Seele, und je-tzt ist sie am Boden zerstört!
Eine Freundin meiner Tochter wird immer wegen Gräserpollen desensibilisiert, muss das aber ganz früh im Jahr machen, damit sie dann im Frühsommer Ruhe hat, daher dachte ich es nützt nichts mehr, wenn man den Allergieauslöser (-Hund) schon im Haus hat!!

sisi

@Jaspers Menschen
genau da ist der unterschied bei den allergien pollen meistens im frühjahr aber bei einen hund kann man immer mit der therapie beginnen und man geht meistens dann die erste zeit einmal in der woche um eine spritze beim hausarzt aber das kann man nur nach den allergietest machen damit man den genauen grad kennt.
bis dahin helfen antihistamine tabletten  sehr gut, meine tochter hat durch die behandlung bis heute keine  allergie mehr  und sie hat jetzt sogar meinen mops gemopst gg und keine anzeichen mehr einer allergie also das wird schon kopf hoch grüsse an deine freundin wennst noch fragen gibt ein pn schicken

bluedog

ich les das erst jetzt, sorry....
manchmal entflutschen mir themen, obwohl ich auf die aktuelle liste gehe..... ??

also, allergien sind ein sehr komplexes thema.
ganz einfach erklärt, komtm es zu einer überschiessenden reaktion des immunsystems.
schulmedizinisch versucht man das immunsystem zu unterdrücken.
das sog. desensibilisieren funktiooniert nicht immer und kann auch starle nebenwirkungen haben.
danach sollte man vorher ausdrücklich fragen und sich das genau erklären lassen !!

der naturheilkundliche ansatz ist ein anderer.
man sieht die überschiessende oder fehlreaktion des immunsystems als symptom einer fehlinformation, d.h. das immunsystem hat irgendwann etwas falsches "gelernt", stark vereinfacht ausgedrückt.
diese reaktionen zu unterdrücken ist nicht gleichbedeutend mit heilung.
der ansatz ist hier, das immunsystem zu harmonisieren bzw. die richtige funktion wiederherzustellen.

sehr gut geht das mit TCM (akupunktur + chin. kräuter), homöopathie, kinesiologie und energiearbeit, bzw. einer kombination aus diesen PLUS sanierung der darmflora.
das immunsystem "beginnt" im darm und 70% der immunzellen sitzen im darmbereich !
daher ist eine gesunde darmflora voraussetzung für ein gesundes immunsystem, bzw. ist eine beeinträchtigte darmflora der ausgangspunkt für andere krankheiten.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Jordy

ZitatOriginal von bluedog

der naturheilkundliche ansatz ist ein anderer.
man sieht die überschiessende oder fehlreaktion des immunsystems als symptom einer fehlinformation, d.h. das immunsystem hat irgendwann etwas falsches "gelernt", stark vereinfacht ausgedrückt.
diese reaktionen zu unterdrücken ist nicht gleichbedeutend mit heilung.
der ansatz ist hier, das immunsystem zu harmonisieren bzw. die richtige funktion wiederherzustellen.

sehr gut geht das mit TCM (akupunktur + chin. kräuter), homöopathie, kinesiologie und energiearbeit, bzw. einer kombination aus diesen PLUS sanierung der darmflora.
das immunsystem "beginnt" im darm und 70% der immunzellen sitzen im darmbereich !
daher ist eine gesunde darmflora voraussetzung für ein gesundes immunsystem, bzw. ist eine beeinträchtigte darmflora der ausgangspunkt für andere krankheiten.

Die TCM (traditionelle chinesische Medizin) kann hier wirklich sehr gut helfen. Man darf sich natürlich keine schnellen Wunder erwarten, sondern muss auch hier Geduld haben und konsequent sein. Unterstützend zu Akupunktur und chinesischen Kräutern kann natürlich eine Ernährungsumstellung wirken. Wer sich mit Ernährungslehre nach der TCM (5-Elemente-Küche) beschäftigen möchte, findet in der österreichischen Ernährungswissenschaftlerin Claudia Nichterl eine Koriphäe auf diesem Gebiet. Über folgenden Link (http://www.essenz.at/) kann man sich hier in die Materie einlesen und sich auch bei Nichterl anmelden. Man kann - so man möchte - einen Fragebogen online ausfüllen und bekommt eine ganz persönliche Analyse zugeschickt, welche Nahrungsmittel man zu sich nehmen sollte, und welche man eher meiden sollte. Wie schon bluedog geschrieben hat, ist der Darm der Sitz der Gesundheit und vor allem des Immunsystems.

Vielleicht helfen die Tipps Manu ihre Allgerie in den Griff zu bekommen. Leider ändert es nichts an der Tatsache, dass Xero nicht bei Manu bleiben kann. Das ist sehr traurig und tut mir wirklich leid für beide.  ;(
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Nadine & Freunde

Halli - Hallo!

Ich kann Dir nur meine Erfahrungen weitergeben:

1. Aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente, ist es nicht ratsam, jene dauerhaft einzunehmen.
Für Besuche bei Tierbesitzern reicht es aber alle mal.
Meine Erfahrung: Zyrtec - wirkt gut und schnell

2. Bin derzeit in Behandlung bei einer Kinesiologin, kann Erfahrungsberichte aber erst in einem Monat abliefern.

Lg, Nadine

Wolfsfreund

Hallo
ich kenne einige , deren Allergien durch Horst krohne oder einen seiner Schüler /Schülerinnen geheilt wurde.Wer sich dafür interessiert, der kann ja mal googlen
einen Versuch ists allemal wert
liebe Grüße

MANUxx

Hallo,

Also ich war beim Lungenarzt, und er sagt, dass es bei einer "Hundeallergie" KEINE seriöse Thrapie gibt, sonst würde er schon sein Geld damit verdienen.
Desensibiliserung macht er hier nicht, HÖCHSTENS bei einer "Katzenallergie" - aber auch da rät er eigentlich davon ab.

Tabletten sind eine kurzfristige Lösung, aber nichts auf Dauer.
Einzige vernünftige Lösung: keinen Hund haben :-(

Es gibt bei der Allergie ja 6 Stufen, wobei jemand mit einer niedrigen Stufe sehr schwere Symptome haben kann, und jemand mit einer höheren Stufe, nur geringe.

Und bei Hunden ist die Allegie "rassenspezifisch", bzw. man reagiert zB auf einen Hund extrem stark, und auf einen andern fast gar nicht ...
Leider reagiere ich auf XERO relative stark.

Wenn ich ihn streichle, fängt es nach ein paar Minunten damit an, dass die Nase anfängt zu kitzeln, und die Hände + das Gesicht (inkl. Hals) fangen an zu jucken, die Augen brennen.

Dann fängt man an die Augen ein wenig zu reiben - und schon hat man verloren - das Brennen und Jucken wird immer stärker, man reibt und reibt, und die Augen schwellen an!

Die Nase rinnt immer stärker, bis sie total zu ist, und man nur mehr durch den Mund atmen kann, man niest und niest ...

Und die Hände haben bei mir so schlimm gejuckt, dass ich angefangen habe zu kratzen, und zwar so tief und fest, dass es richtige, blutige Kratzer sind, die nicht grad wenig wehtun. Auch beim Hals, aber da nicht ganz so schlimm.

Es ist einfach kein Dauerzustand, weder für mich noch für den Hund, obwohl ich ihn mir sooooooosehr gewünscht habe, und ihn sogar selbst in Nitra geholt habe. Aber es hilft nichts, so ist es zur Zeit da Beste.

Ich bin einfach nur froh, dass  Xero so gut wie sicher einen fixen Platz hat, wo er dann ganz viel gekrault werden kann!

manu

Wolfsfreund

Ich habe ein für mich stimmiges Zitat des bekannten deutschen Forscher Dr Ludwig, der die Magnetfeldtherapie in der Welt maßgeblich mit erforschte:
"Die Behauptung mancher Wissenschaftler über ein unverstandenes Gebiet - "das gibt es nicht" - ist völlig unwissenschaftlich. Man kann allenfalls sagen "ich weiß nichts darüber".
Soviel vielleicht zum Lungenfacharzt, der sicher ein guter Lungenfacharzt sein mag aber sicher nicht der Fachmann  zu alternativen Heilmethoden ist.


Ich freue mich, dass ihr eine gute Lösung für euch gefunden habt.Das ist ja das Wichtigste, im Einzelfall zu schauen.
alles Gute

Ilse

Ich habe eine Fellhaarallergie und noch etliche andere Allergien wie z.B. im Sommer gegen Pollen, Gräser usw. und Stauballergie. Habe ein Jahr lang eine Desensibilisierung gemacht (Dauert eig. 2 Jahre) und es wurde eindeutig besser.
Gegen Fellhaarallergie hat es damals keine Therapie gegeben, aber es wurde trotzdem besser.
Ich hatte immer Hunde und werde auch immer Hunde haben. Wenn zu mir ein neuer Hund kommt, reagiere ich darauf, wie Manu beschrieben hat, aber mit der Zeit gewöhnt sich mein Körper anscheinend und die Symptome verschwinden. In geschlossenen Räumen, ohne Frischluft, habe ich zeitweise schon Probleme, aber man gewöhnt sich daran.
Und zur Not habe ich den Berodualspray, der die Atemnot nimmt.
Auch helfen bei mir Clarityn.
Ich würde nochmals zu einem anderen Arzt gehen und mich richtig austesten lassen, da Du vielleicht auch andere Allergien hast, die Du noch gar nicht bemerkt hast.
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Maxl1981

Hallo !!!

Hab euer The´ma jetzt ausführlich gelesen und mir ist öfters das wort "desensibilisierung" unter gekommen!

Meine Frage; wo bzw. welcher Arzt mach diese denn ?? und wie schaut´s mit dem Kostenfaktor aus?

Hat wer Tipps welche Homöopathischen mitteln zu empfehlen wären??

Lg und danke markus

Ilse

ZitatOriginal von Maxl1981
Hallo !!!

Hab euer The´ma jetzt ausführlich gelesen und mir ist öfters das wort "desensibilisierung" unter gekommen!

Meine Frage; wo bzw. welcher Arzt mach diese denn ?? und wie schaut´s mit dem Kostenfaktor aus?

Hat wer Tipps welche Homöopathischen mitteln zu empfehlen wären??

Lg und danke markus

Die Desensibilisierung geht über das Allergiezentrum, wo auch der Test durchgeführt wird.
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse, zumindest bei mir war das so.
Homöopatisch weis ich leider nichts!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi