Hundesteuer?

Begonnen von samira, 13.11.2009 - 21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

samira

Hab da mal eine Frage: in Österreich muß ja jeder Hund bei der Gemeinde angemeldet werden und Hundesteuer berappt werden. Und eigentlich könnte das ja auch kontrolliert werden - wieviele Hunde hab ich gemeldet und wieviele leben tatsächlich bei mir.
Wie ist das mit den Pflegehunden geregelt?
Hat da wer Erfahrung?
 ?( ?( ?( ?( ?(

Silvi

Muß man nicht anmelden

Silvi

Habs der Gemeinde gemeldet, daß immerwieder Pflegehunde bei mir sind.
Aber wir sind ein kleiner Ort, weis nicht wie das in den Städten ist, aber ich glaub da auch nicht.
Wenn ich mich irren sollte, müßten es die Wiener wissen.

maddog6

In Niederösterreich ist ein Zuzug eines Hundes nach 3 Monaten zu melden.

Wann die um sind?  :D

Vorübergehender Aufenthalt, oder wenn Unterbrechungen sind, gelten nicht als dauerhaft.

D.H. theoretisch 89 Tage, dann 2 Tage offiziell nicht da, dann wieder 89 Tage.

Nur: das kontrolliert und interessiert normalerweise NIEMAND!!!!

Also nur keine Panik. Da ist Wien glaub ich am ehesten ein Problem.

samira

Ich verfall sowieso sehr selten in Panik :D :D :D
Es war eigentlich nur ein Gedanke - und ich hatte überhaupt keine Ahnung wie das geregelt ist - also Danke für die Antworten.... :O

Flora

ich hab seit 4,5 Jahren in Wien einen Hund und wurde noch nie kontrolliert und ich kenne auch niemanden der schon kontrolliert worden wäre  :O

Jessy+Chilly

Doch bei uns im 10, Bezirk sind zwei Männer kontrollieren gegangen, auf der Straße schauten sie nach Hundemarke .

In den Stiegenhäusern fragten sie nach wie viel Hunde da leben,also Kontrolle gibt es.
Kann natürlich nicht sagen in welchem Ausmaß Stichproben waren das nicht fragten in der ganzen Siedlung nach.


Liebe Grüße
Brigitte
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

gaby

ZitatOriginal von Jessy+Chilly
Doch bei uns im 10, Bezirk sind zwei Männer kontrollieren gegangen, auf der Straße schauten sie nach Hundemarke .

In den Stiegenhäusern fragten sie nach wie viel Hunde da leben,also Kontrolle gibt es.
Kann natürlich nicht sagen in welchem Ausmaß Stichproben waren das nicht fragten in der ganzen Siedlung nach.


Liebe Grüße
Brigitte

muß ich dir recht geben wohne uch im 10.bezirk und da wurde auch in den häusern nachgefragt und dann geklopf tund die   hundemarke kontrolliert
lg

roman1970

Gute Frage, hab selbst einen Pflegehund, den süssen "Armani" und möchte ihn behalten, also als Pflegestelle hat man ja den Pflegestellen-vertrag, wo geregelt ist, dass das Tier Animalhope gehört.....wie das dann bei der Übernahme ist, weiß ich noch nicht so genau, werd mal bei den Downloads nachschauen bzw. Corina fragen, wenn Sie kommt..

lg, Roman

Bibiana

Ich wohne im 22ten und da gehen sie auch unten im Hof herum und überprüfen ob die hunde angeleint sind, oder einen beisskorb tragen und nach den hundemarken und auch nach dem Sackerl,...

irmi

also in NÖ darf man einen hund 3 monate lang unangemeldet haben.

bei mir in deutsch-wagram war das voll nett:
hab krümel ja am 26.9.09 bekommen und wie ich ihn dann anmelden wollte, hat die frau bei der gemeinde eben gesagt, dass man einen hund 3 monate lang unangemeldet halten kann und dass ich deswegen erst im Jänner 2010 hundesteuer zahlen muss!!
(hab bis jetzt nur den 1€ für die marke gezahlt)
find ich echt nett von der, weil theoretisch hätt sie mir das geld für 2009 auch noch abknöpfen können :D