Oldi Cliff ist zu Hause

Begonnen von Silvi, 14.11.2009 - 13:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Silvi

Cliff, hat wieder mal einen anderen Namen bekommen. Moriz konnte sich Hans einfach nicht merken und nun heißt er "Ronny".
Nun ist es eine Woche her, daß er nach Hallstatt gekommen ist.
Ronny fühlt sich wie im siebten Himmel.
Er geht brav an der Leine, läuft sogar neben dem Fahrrad her und kann auch mal für kurze Zeit alleine bleiben ohne das er etwas anstellt o. bellt.
Er begleitet sein Herrchen wie ein Schatten.
Mit Rüden ist er nicht so gut Freund aber Hündinnen kein Problem.
Auch meinen Katzen ist er nicht nachgelaufen, hat sie nur angebellt, die zeigten ihm sowieso die kalte Schulter.
Ein kleiner Lauser ist er aber schon. Obwohl er im eigenen Zuhause drinnen nichts markiert, in fremden Wohnungen probiert er es schon. (Hat gleich einen Klapps mit einem scharfen NEIN von mir bekommen als er meie Kasteln anpinkeln wollte).
Ronny hat auch schon sichtlich zugenommen, er frisst wie ein Scheunendrescher, ist aber bei Leckerlies sehr wählerisch.
Da er sich bei mir einfach nicht so ruhig gehalten hat, sind leider viele Fotos verschwommen.





samira

ZitatOriginal von Silvi
Mit Rüden ist er nicht so gut Freund aber Hündinnen kein Problem.

 ?( ?(Das find ich aber komisch - hatte damals 4 Rüden über Nacht und am nächsten Vormittag im Garten, da gabs nicht einmal den kleinsten "Murrer" - na, wahrscheinlich hat sein Selbstbewußtsein schon ganz schön zugelegt :D :D

Freut mich sehr, daß es dem süßen Oldie sooooo gut geht... :O

Silvi

Meinen Elvis  hat er nicht gemocht, obwohl wir  bei uns waren.
Elvis (neugieriges Hangsthasi) hat sich ganz schön gfürchtet vor ihm, als ihn der Kleine angegangen ist.
Mit Cara u. Ronja gab`s nichts.

Martina

ZitatOriginal von Silvi
Meinen Elvis  hat er nicht gemocht, obwohl wir  bei uns waren.
Elvis (neugieriges Hangsthasi) hat sich ganz schön gfürchtet vor ihm, als ihn der Kleine angegangen ist.
Mit Cara u. Ronja gab`s nichts.

Ich denke das liegt nicht am Rüden, sondern am Röcheln der "Knautschgesichter". Meine sind sich total unsicher, wenn sie Möpse, französische oder englische Bully`s treffen, da diese beim Atmen so röcheln, was für für die meisten Hunde wie "knurren" klingt.
Denke bei Ronny war das auch so, ist meistens für die anderen Hunde gewöhnungsbedürftig.

Toll jedenfalls, dass es Ronny so gut geht und er ein so liebevolles Zuhause bekommen hat, freut mich sehr für diesen liebenswerten Oldie.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Cosima

durfte ja Ronny von Linz nach Steirermühl bringen :D
er ist wirklich ein entzückender kleiner Kerl
toll das er sich so wohl fühlt - echt super!
wünsche dem neuen Herrli noch viel Freude mit Ronny  :)
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)