Unglaublich

Begonnen von milestone, 17.11.2009 - 18:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

milestone

Hi

So lange auf der Welt solche Praktiken nicht strikt verboten werden und Strafrechtlich mit empfindlichen Sanktionen verfolgt werden, wird Tierschutz niemals eine echte Chance haben

http://www.youtube.com/watch?v=M90BO-KFyQk&feature=related

lg
Thomas

PS Ich finde das abartig und abstossend

JulieK.

...was ist das leicht? Ich kann ma sowas nicht mehr anschauen. Desshalb vielleicht kurze erläuterung bitte :O

milestone

Hi

Dabei werden lebende Fische als Sushi zubereitet und noch lebend serviert.
Manche Fische leben noch nachdem die Mahlzeit beendet wurde und werden weg geworfen bis sie qualvoll verenden.
Ein tiefer Blick ind die tiefsten Abgründe menschlichen Handelns gegenüber Tiere die in ihrem Leben nichts verbrochen haben aber durch die sprichwörtliche Folterhölle gehen müssen.

lg
Thomas

Lucy

mir kommen die Tränen....diese armen Tiere. Und diese Ar...löcher, die das auch noch fotografieren. Ich hoffe es handelt sich um einen Fake (sprich gestellte Szene)....
Diesen Menschen wünsche ich die Hölle auf ERden...Unglück bis an ihr Lebensende. Es tut mir leid, wenn ich so hart schreibe, aber mein Hass gegenüber solchen Menschen ist grenzenlos. :evil: :evil:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Singu

das ist wirklich  grauenhaft...
aber leider wissen wir auch nicht wie der Fisch den wir ab und zu zu Hause servieren gestorben ist.
Kann auch sein dass dessen Tod noch schlimmer war.

missfly

Ich bin mir nicht sicher ob der wirklich noch lebt ,ich weiss von früher wenn meine Oma einen Karpfen am Markt gekauft hat.Und ihm zu Hause zerlegt hat haben sich die Filets noch bewegt.Darum Weihnachtskarpfen Nein Danke

Higgi_09

Hallo!!!

Das ist genau einer der Gründe warum ich schon seit über 13 Jahre Vegetarier bin, mit dem Hang zur vegangen Ernährung.

Ich hoffe zwar das es ein Fake ist. Kann es mir gar net anschauen, da es meine Nerven nicht mehr aushalten, zu viel hab ich schon gesehen.

Aber was meint ihr wie das tägliche Schnitzel, Wurstbrot, Fischstäbchen etc.... auf den "Teller" kommt.

Die Massentierhaltung ist wohl etwas vom Grauenhaftesten was es gibt. Den Rinder wird nach dem Bolzenschuß (da sind sie nicht mal tot) bei lebendigen Leibe die Beine abgeschnitten. Die Schweine werde zum Teil noch Lebending ins Kochenede Wassser getaucht, damit sich das harte Fell vom Körper löst und nur solchen Sche... passiert da!!

Wann wacht ihr endlich auch und werdet Vegetarier!!!

Albert Einstein war auch Vegetarier und ich denke ein intelligenter Mensch, der schon vor ganz langer Zeit folgendes Zitat ausgeprochen hat:
«Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.»

Wenn sich jeder mal bewusster Gedanken um seine Nahrung etc. machen würde, dann gäbe es keine Schlachthöfe und auch keine VERMEHRER FABRIKEN!!!

ICh glaube kein ethischer Vegetarier würde sich übers Internet einen Rassehund um 100,00 EUR kaufen!!

Denkt mal darüber Nach!!

Schöne Grüße,
Andrea

missfly

Da muss ich Dich leider enttäuschen,ich und meine Hunde können ohne Fleisch nicht leben.

klein.michael

Hi,

zuerst einmal, ich respektiere Vegetarier, und ich bin auch kein "ich muss unbedingt Fleisch am Teller haben" Typ. Ich schaffe durchaus auch Mahlzeiten ohne Fleisch ;)

Oje, und ich hoffe Du verdammst mich für nachstehendes nicht als schlechten Menschen und drückst mir ne Freikarte in die Hölle in die Hand.

ZitatOriginal von Higgi_09
Wann wacht ihr endlich auch und werdet Vegetarier!!!
Man möge mir verzeihen, aber ich esse durchaus gerne Fleisch. Und ich bin bei Gott kein Tierquäler, oder jemand dem nicht bewusst ist daß hierfür ein Tier sterben musste.

Sehen wir den Menschen als das was er ist, grundsätzlich ein Lebewesen. Die einen fressen Pflanzen, die anderen ... andere Lebewesen.

Nehmen wir mal Löwen her, die jagen zb Antilopen, beides Tiere, beides empfindsame Lebewesen. Das eine hat nen Hunger, das andere ne (verzeihung) Scheiss Angst. Das hat die Natur eben so eingerichtet, und ich behaupte mal die Natur hat es sich immer schon gut selbst gerichtet. Ok, bezüglich des Menschen ist ihr ein gewisser Fehler unterlaufen.

Ja, jetzt kommt sicherlich der Einwand ... Löwen sind nunmal Fleischfresser, der Mensch hat alternative Möglichkeiten der Ernährung. Das ist durchaus richtig, da gibt es keinerlei Ausreden. Aber das ist eben nicht jedermanns Sache.

ZitatOriginal von Higgi_09
Wenn sich jeder mal bewusster Gedanken um seine Nahrung etc. machen würde, dann gäbe es keine Schlachthöfe und auch keine VERMEHRER FABRIKEN!!!
Das ist wohl nur zu einem gewissen Teil richtig. Nicht vergessen ... auch unsere Haustiere benötigen Futter, und das ist nun mal Fleisch.

Ich glaube auch nicht, daß die Ernährung von Fleisch das grundlegende Problem ist.

Zum einen ist das Problem das wir Menschen den Bezug zur Herkunft von Fleisch verloren haben. Fleisch ist einfach etwas, das man verpackt im Supermarkt erhält, und nicht ein Tier das man erst fangen und dann töten muss.

Ok, die Drecksarbeit macht nun also jemand anderer, und das ... das ist nun zum großen Geschäft geworden. Mehr Fleisch verkaufen = mehr Geld. Geld regiert die welt, Profit ist das Mass der Dinge. Und das bringt uns in vielen Fällen zur von dir angesprochenen Massentierhaltung, Massentiertransporte nicht zu vergessen usw.

In der Tat, das ist das was verurteilt gehört, und ich denke nicht zwangsweise Menschen die Fleisch essen. Denn das es auch anders geht, das ist bekannt. Meiner Meinung nach (ich weiss, du wirst mir hier wohl absolut nicht zustimmen, das gestehe ich dir auch absolut zu) ist es ok Fleisch zu essen, solange die Tiere artgerecht und respekt- und würdevoll behandelt werden, und zwar von A-Z. Der Tod muss kurz uns schmerzlos sein.

ZitatOriginal von Higgi_09
Wenn sich jeder mal bewusster Gedanken um seine Nahrung etc. machen würde, dann gäbe es keine Schlachthöfe und auch keine VERMEHRER FABRIKEN!!!
Seien wir ehrlich, wenn sich jeder bewusster Gedanken über sein Leben, den Annehmlichkeiten und den Konsequenzen machen würde ... sähe die Welt möglicherweise ganz anders aus.

Ja, wir könnten nun alle auf eine vegetarische Ernährung umstellen. Aber wie erwähnt, irgendein Tier muss so traurig es auch sein mag sterben, denn spätestens _unserer_ Haustiere benötigen Fleisch oder sie selbst sterben. Und auch hier müssen wieder Tiere gehalten und schlussendlich getötet werden. Oder in abgewandelter Form ... woher glauben wir wohl kommt der Inhalt userer Schälchen, Beutel, Tüten usw. ;)

Im Zuge der Umstellung sterben sodann wohl weniger Tiere. Aber, die Menschheit muss ernährt werden, sprich es muss mehr produziert, angebaut werden. Das wird wohl mit den bestehenden Flächen nicht machbar sein. Es müssen mehr Anbaugebiete, Äcker, Felder entstehen. Die kommen nicht von irgendwo her, dazu muss dann schon Lebensraum vernichtet werden, das bedeutet ... Tiere die dort leben bleiben auf der Strecke.

Und wenn wir schon so konsequent sind. Was ist mit Dingen des täglichen Gebrauchs. Holz ... riesige Flächen und Lebensraum wurden vernichtet. Die Industrie verpestet die Luft, vergiftet Wasser ... für Dinge die wir haben und nicht mehr missen wollen.

Städte, Orte ... auch hier, damit wir Menschen einen Lebensraum haben. Tiere leben miteinander, untereinander. Wir wollen alleine Leben, außer wir holen uns Tiere zu uns nach Hause. Und wenn ein wildes Tier in unseren Lebensraum eindringt ... wir wissen wie das nur allzu oft endet.

Mein persönliches Fazit:
Nicht der Verzehr von Fleisch ist das verwerfliche, und so intelligent Einstein war ... glaube ich nicht daß seine Aussage die ultimative Lösung darstellt. Der Mensch betreibt wenn man es genau nimmt Tierquälerei in so großem Stil, sowohl sichtbar als auch unsichtbar, sowohl aktiv als auch passiv. Das ist für das was du angesprochen hast garantiert und auf keinen Fall eine Entschuldigung. Aber im gesamten, nur _ein_ Puzzlestein.

Vegetarismus mag für sich betrachtet, eine Lösung sein. Aber im gesamten betrachtet, wäre es wesentlich gewinnbringender die Menscheit würde Tiere behandelt wie sie es verdienen, mit Respekt und Würde. Und zwar in allen Bereichen und Belangen.

Einstein mochte Formeln, Gleichungen ... und ich befürchte Einsteins Satz muss wenn die Menscheit so weiter macht, ein wenig modifziert werden:

"Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern, wie die Entfernung der Menscheit aus der Gleichung"

Aber, um nicht alles so schwarz zu sehen, es gibt viele gute Menschen und ein Umdenken findet langsam aber doch statt. Es wird wohl nicht von heute auf morgen gehen, aber vielleicht ... wer weiss, vielleicht bekommen wir doch noch irgendwann mal die Kurve.

ReadYa

Mike

Higgi_09

Lieber Mike,

ich verurteile generell die Fleisch(fr)esser nicht. Es muss jeder selber wissen. Es heißt ja nicht einfach so "Du bist was du isst" ;-)

Weißt du den Vergleich mit dem Löwen hab ich glaub ich schon 1 mio. mal gehört, amüsiert mich jedes mal aufs neue...
Ein Löwe ist ganz klar ein Fleischfresser, der reißt das Tier und frisst das Tier sofort auf. So wird auch das Gleichgewicht der Tierwelt und der Natur im Gleichgewicht gehalten.

Aber ein Mensch geht in den Supermarkt und kauft sich ein hochgezüchtes, mit Antibotika versetztet Stück Aas! Ob das Gesund ist, ist fraglich. Außerdem isst man sobieso viel zu viel Fleisch, Wurst etc..
Die ganzen Stresshormone die das Tier ausgeschüttet hast, isst man grad auch mit. Ob Bio oder nicht!

Und wenn du meinst das es eine humane schmerzlose Schlachtung gibt, dann ist das zwar ne schöne Illusion aber einfach nicht die Realität.
Es gibt keine schmerzfreie Tötung!! Ob Bio oder nicht! Die Tiere werde nicht tot gestreichelt.....

Wir Menschen können selber entscheiden wir wir uns ernähren, unsere Tiere nicht. Da geb ich dir voll Recht. Ein Hund ist ein Fleischfresser,
aber nicht ausschließlich. Aber das wissen die Barfer sicher besser wie ich ;-)
Ich ernähre meinen Hund auch mit Fleisch bzw. Nassfutter, Trockenfutter. Das geht ja leider nicht anders...... Möchte aber auf ein hochwertiges Biofutter umsteigen. Ich würde ihm aber nie Lamm, Kalb oder andere Tierkinder zum Fressen geben..

Wegen dem Anbau unserer Nahrung:
Ich hoffe du weißt das z.B. das Soja im Regenwald (für das Riesenflächen geholzt werden) nur für die Fleischindustrie genützt wird. MIt dem ganzen Soja und weiß  Gott wie viel Getreide was angebaut wird, könnte man die ganze Menscheit ernähren. Soja für Sojaprodukte kommen ausschließlich aus biologischem und kontrolliertem Anbau!

Ist dir den Klar wieviel Ressourcen ein 1 Stück Fleisch benötigt?

Schau mal hier:

http://www.vegan.at/warumvegan/umwelt/wieviel_fleisch.html


Klar man hat ein Auto, fliegt in den Urlaub, usw... das ist fürs Klima und die Umwelt auch schädlich. Und klar ist man in dem Kreislauf irgendwie
gefangen. Aber wir als Hundehalter laufen eh viel zu fuss ;-)

Mein Fazit:

" Was du nicht willst dass man dir tut das füg auch keinem andern zu!"

Wo du absout recht hast, ist das ein Umdenken stattfindet, zum Glück auch. Ich merke es auch daran das es im Supermarkt immer mehr
vegetarische Alternativen gibt...

Da ist die Schweiz z.b. Vorreiter was das Veggie Essen angeht..
Ich lebe in Vorarlberg, ca. 20min von der schweizer Grenze weg ;-)

Hier noch ein Link, schau es dir mal an:

http://www.meetyourmeat.de/

Jeder soll so Leben wie er es für richtig hält! Möchte da keinen Streit anzetteln, also bitte nicht falsch verstehen!!

Lg,
Andrea

Momo

erstens: der lebend-fisch, der gegessen wird, ist leider KEIN FAKE!!! die reportage war erst vor ein paar tagen auf galileo. das hat mir gereicht und deshalb habe ich mir das oben eingestellte video auch nicht angesehen. mir ist heute noch schlecht, wenn ich daran denke.
und ja, der fisch lebt tatsächlich noch, ich weiss nicht, wie abartig veranlagt man dafür sein muss, um sich diesen fisch zu bestellen!  ;(

bezüglich veganer werden... ich könnte es nicht und ich will es auch ncht. nur weil der mensch von fleisch- und tierloser nahrung leben KANN, heisst es nicht, dass es für ihn auch gesund ist. ich kenne einige vegetarierer und einige veganer. und was soll ich sagen? alle sehen krank aus und nach einigen jahren (meist 6-7) werden sie das auch! warum? weil fleisch und andere tierprodukte wertvolle ihnhaltsstoffe liefern, die so in der pflanzenwelt einfach nicht vorkommen. der mensch ist dafür ausgelegt, pflanzen- und fleischfresser zu sein.
was ich aber sehr wohl tue, ist zu schauen, wo das tier herkommt. seit einiger zeit esse ich ausnahmslos biofleisch aus freilandhaltung. ich finde das einen grossen schritt in die richtige richtung. der nächste schritt ist es, einen biobauern in meiner umgebung ausfindig zu machen, der selber schlachtet. so wird auch der stress für die tiere eingegrenzt. auf fleisch & co kann ich leider nicht verzichten und finde es aus gesundheitlichen aspekten auch nicht gut, wenn dies jemand macht. wichtiger finde ich, dass darauf geschaut wird, wo das tier herkommt und wie es gelebt hat. und schlussendlich auch, wie es geschlachtet wurde. so grausam es auch klingt.

Irene

Einfach widerlich :evil: kann es mir nicht  anschauen, mir reichen die Tiertransporte, die ich immer wieder auf unseren Autobahnen sehe.

Esse schon fast kein Fleisch mehr..........was  die Menschheit den Tieren antut, ich finde keine Worte mehr.  ?(

LG Irene u. Pino

Higgi_09

Hallo Momo,

als ich bin seit ich 16 bin Vegetarier, schon über 13 Jahre!

ICh bin absolut gesunde und habe die besten Blut- und Cholsterinwerte. Muss dich da leider enttäuschen!
Meine Mutter und Schwester ebenfalls Veggie sind auch pumpergesund...

So ein Blödsinn, kein Mensch braucht Fleisch!!!!

Finde das die falsche Argumentation...

WEnn du auswärts essen gehst, auch nur bio? Fragst du da immer  nach??

Aber wie gesagt, es sind ja nur Nutztiere und keine Haustiere. Da wird immer so ein unterschied gemacht.

Oder würdest du einen Hunda auch essen? Im China Urlaub oder so?

milestone

Servus

eine vegane, vegetarische Lebensweise ist eine persönliche Einstellung, die jeder für sich selbst treffen muss.

Wie mit Tieren umgegangen wird und das Folter und Quälen als lustig empfunden wird ist ein Wesenszug der selbst den niedersten Steinzeitkulturen, die es noch auf dieser Erde gibt, fremd ist.

Woher kommt also diese abartige Vorgehensweise?
Die Personen die sich darüber erheitern sind in meinen Augen geistig degeneriert, nicht zuletzt aufgrund des Konsumwahn der damit einher gehenden Abstumpfung auf Reize.
Eine Grund und eine Auswirkung ist die Überfülle und stetige Überproduktion von Lebensmitteln. Anders gesagt "Wenn die Leut nix zum fressen hätten würden's den Sch... nicht veranstalten"

Es ist ein gesellschaftspolitisches Problem und kein Problem der Ernährungsform. Das fleischlose Ernährung eine Protesthaltung ist kann leicht erkannt werden aber das ändert nichts am Problem.

Gefordert werden muss eine adäquate Tierhaltung damit die Massenprodukte weitgehend verschwinden und Auswüchse von Tierquälerei keinen Nährboden mehr bekommt.
Kein Einsatz von Genveränderung um den Bio-Pool aufrecht zu erhalten
Kein unkontrollierter Einsatz von Antibiotika und Futterzusätzen und auch die
Rückkehr zu "normalen" Tierarten die nicht nur aufgrund von Fleischmasse und Wachstumsoptimumgezüchtet werden.
Vermehrt kleinbäuerliche Strukturen unterstützen (auch direkt) um wieder zu mehr Artenvielfalt zu kommen.
usw.

Erst wenn die Verteilung und Einschätzung von Nahrung wieder einen vernünftigen Pegel erreicht können solche Auswüchse vermieden werden.

lg
Thomas

Momo

higgi, ich glaube es gibt keinen grund dafür, dass du mich so angreifst, ich tue das ja auch nicht, oder? also atme bitte tief durch und komm wieder runter  ;)

die erfahrungen von wegen vegetarisch bzw vegetan beruhen auf erfahrungen aus dem freundeskreis. dass es auch menschen geben mag, denen es dabei gut geht, streite ich nicht ab und freue mich für dich und deine familie, dass dem so ist.

ich persönlich kann auf fleisch nicht verzichten, verurteile aber auch niemanden, der anders darüber denkt. diesen respekt mir gegenüber erwarte ich mir aber ebenfalls.

und nur zur info: ich bin das letzte mal vor ca 3 jahren essen gegangen! und da ich das so selten tue, nehme ich mir auch das recht heraus, dann genügend geld am tisch liegen zu lassen, dass es durchaus lokale sind, die bio-fleisch anbieten.
abgesehen davon habe ich auch nichts gegen eine gemüseplatte oder fleischlose mahlzeiten  ;)

also bitte respektiere, dass es auch menschen gibt, die nicht ganz so denken wie du es tust. ich halte nämlich von fanatismus jeglicher art so überhaupt nichts und lasse mich auch nicht in eine ecke drängen. und... wie du vielleicht weisst, druck erzeugt nur gegendruck! ;)

Momo

@milestone: ich stimme dir uneingeschränkt zu! *daumenhoch*

Higgi_09

momo....

..will dich net angreifen, sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.

Mir tun die Tiere halt so prutal leid, das es mir fast das Herz zerreist...

Ich bin eigentlich ein friedlicher Mensch, halt einfach zu emotional..

Sorry fals das falsch angekommen ist..

Hab nämlich absolut respekt und Hochachtung was ihr als Helfer und Pflegestellen für Nitra  Hunde macht...

Mein kleiner kommt ja auch von da *gr*

Also Friede ?  ;)

Momo

friede!  :)

leid tun mir die tiere ebenfalls, sehr sogar! daher informiere ich mich inzwischen auch sehr genau, wo mein essen herkommt und achte auf freilauf und bio und bin auf der suche nach einem biobauern, der selber schlachtet. das ist in meinen augen ein guter kompromiss.

Higgi_09

na dann bin ich froh  :tongue:

Würden nur mehr Menschen so denken wie du, dann wäre vielen Tieren schon geholfen...

Ich muss fairerweise sagen, das es mich vom fleisch (bis auf Wurst) immer schon a bisserl geekelt hat. Daher viel mir der Umstieg net so schwer *gr*
Außerdem gibt es super Veggie Sachen, da fällt es einem leicht...

vielleicht probierst mal so was aus ?

Lg,
Andrea

Momo

mach doch mal bitte einen thread mit vegetarischen rezepten auf! gegen ein paar ideen zur fleischvermeidung hab ich überhaupt nichts  ;)

Higgi_09

ja, das ist eine gute Idee. Aber unter welcher Rubrik??

Vorallem hätte ich zwei supergute türkisch vegetarische Rezepte,
von unserem Trauzeugen *gr*

Tamara

das mit dem lebendigen Fisch (Karpfen) hab ich auch gesehen.
einmal bei einem Bericht über die asiatische Kochkunst und einmal bei Galilio.
das ist echt.
und echt pervers, wie der Fisch und lebt und atmen will und die Family und Kinder drum rum sitzen und mit Stäbchen den Fisch bei lebendigem Leibe futtern.
Das ist hohe kochkunst, ein Zeichen der Frische, wenn er am Teller noch lebt!!
kann nicht jeder, den Fisch einritzen, würzen, in heißem Frett frittieren, ohne dass er dabei sei Leben aushaucht..
echt pervers..

aber wenn man bedenkt, dass die auch Tiere lebendig häuten, (kam mal ein Video von peta) und Affenhirne mampfen und lebendige Katzen grillen, was soll man da noch sagen..
Kultur, blabla.
wie die Stierkäpfe...
das sind Sitten und Bräuche, da kann man null niente gar nix machen.
nicht mal die makabere Beschneidung kann man ausrotten - ist immer schon so gewesen und wird vielerorts auch so bleiben..

ich selber esse auch manchmal Fleisch, aber ich achte auf die Herkunft.
Bei unserem Nachbarn z.B. haben die Rinder ein Schlaraffenland,
bekommen auch Streicheleinheiten und werden echt super gehalten.
von da kauf ich mir gerne das Bio-Fleisch... ist teurer als im Supermarkt, aber ich kann es mit ruhigem Gewissen essen.
Eier kaufe ich auch nur aus Freilandhaltung bzw. von der Hühnerfarm mit Freilauf und Bodenhaltung.
sind auch teuerer, aber das ists mir wert.
ich esse keine Legebatterien-Eier, schmecken mir nicht.
Bei kosmetikprodukten frage ich nach solchen ohne Tierversuche.
Auch so kann man die Wirtschaft vielleicht ein bisserl umpolen.

es ist sowieso ein Wahnsinn, was der Mensch aufführt..
mit der Natur
mit den Tieren
und mit seinesgleichen

in Grausamkeit und Brutalität, Abgebrühtheit und Gefühlskälte kommt ihm da kein Lebewesen des Universums nach..

Momo

:evil:und genau DAS schimpft sich dann kultiviert

Tamara

und sowas nennt sich selbst "Krönung der Schöpfung"! ;(