hund bellt und bellt, bellt, b.......

Begonnen von Perwin, 21.11.2009 - 17:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Perwin

hallo leute,
bei uns in der siedlung gibts leider einen goldie, der fast den ganzen tag alleine ist, der  nur im garten heraußen ist, und den ganzen tag nur bellt, und bellt,und be.........
die besitzerin ist  auch den ganzen tag arbeiten, und ihr lebensgefährte ist, so scheint mir, nicht in der lage, mit dem hund nur einen meter "gassi" zu gehen.
der einzige, der sich noch einigermaßen um den hund kümmert, ist der vater der besitzerin,jedoch empfinde ich, und auch einige andere hundebesitzer in unserer siedlung, daß dies für den hund zuwenig ist, der ja doch einige zeit, liebe und zuwendung braucht.
die tochter, für die der hund als "spielzeug " angeschafft wurde, interessiert sich mittlerweile auch nicht wirklich mehr für ihn !!!
was kann ich da unternehmen, denn ich fürchte wenn so weitergebellt wird, wird`s irgendwann ganz still, wenn ihr wisst was ich meine.

ich bitte um infos, denn es ist mir sehr wichtig, daß diesem hund nichts passiert,

dani

leider kann man nicht viel machen, auch wenn du den amtstierarzt hinschickst, sofern der hund eine hütte oder unterschlupf hat , wasser , und gut genährt ist, wird er nicht viel machen ,und auch nicht können, zwecks gesetzt, du könntest mit den nachbarn reden ob es nicht gescheiter wäre ein neues zu hause zu suchen, goldi sind nämlich sehr menschenbezogen,leider auch immer wieder "missbraucht"für kinder,  da würde eventuell ein 2.hund nichts nutzen, außerdem kann es passieren das beide bellen, wenn sie solange alleine sind,der goldi ist einfach unterbeschäftigt und vernachlässigt, da er ansich kein kläffer ist, werden immer missverstanden diese armen goldies
aber du kannst mal anrufen beim amtstierarzt und dich erkundigen, aber passieren wird nicht viel,mußten sogar einen kettenhund wieder zurück geben.......welpe an der kette !!!

isafressnapf

ich würde das gespräch suchen oder einen brief schreiben und nicht unbedingt mit vorwürfen sondern das die situation so ist und das man behilflich ist eine lösung zu finden die für den hund am besten ist.
ev. ein hundesitter etc.
es wird als einziges was helfen wenn der besitzer direkt angesprochen wird anstatt jetzt einen beamten dorthinzuschicken wo sie dann vielleicht noch auf den hund grantig werden und ihm dann wirklich noch was "passiert"
alles gute

Tina82

ZitatOriginal von isafressnapf
ich würde das gespräch suchen oder einen brief schreiben und nicht unbedingt mit vorwürfen sondern das die situation so ist und das man behilflich ist eine lösung zu finden die für den hund am besten ist.
ev. ein hundesitter etc.
es wird als einziges was helfen wenn der besitzer direkt angesprochen wird anstatt jetzt einen beamten dorthinzuschicken wo sie dann vielleicht noch auf den hund grantig werden und ihm dann wirklich noch was "passiert"
alles gute

seh ich genau so - hatten am Anfang leida das gleiche Problem, da ich meinen (wie im Vorhinein versichert!) leida doch nicht zur Arbeit mitnehmen konnte - und er ein paar Wochen lang immer wieder allein bleiben musste  ;(
Durch die Mundpropaganda eines Nachbarn fanden wir eine ganz liebe Pensionisten, die seitdem jeden Tag mit ihm in dieser Zeit spazieren geht - seit über 8 Jahren!!

gabi

Vielleicht wollen die Leute den Hund eh loswerden und wir suchen ein neues Zuhause für den Goldie ...

Vicky

Wenn Goldie den ganzen Tag über alleine ist, weilö seine Besitzer arbeiten, dann sollten die sich mal fragen, ob s denn nit gscheiter wäre, wenn einer der beiden Ehepartner zu Hause bei ihm bleiben würde oder ob es nit besser wäre, wenn man ihn wenigstens ein oder zwei Mal pro Woche zu einem Hundesitter schicken würde, damit er nicht soo ganz alleine ist. Ein zweiter Hund wäre vielleicht auch noch eine gute Option. Aber das Beste wäre, wenn sich seine Besitzer einmal nach der Sinnhaftigkeit des ganzen fragen würden, dass sie sich fragen, wie sinnvoll es überhaupt ist, einen Hund zu halten, wenn überhaupt keiner da ist. klar braucht der Hund Besitzerr, die Zeit fgür ihn haben und mit ihm alles mögliche Unternehmen. Es ist offt leichter, wenn eine Familie Kinder hat, die schon um 13 oder 14h von der Schule oder vom Kindergarten heim kommen, denn dann ist der Hund wenigstens nicht ganz so lange alleine. Aber so....

Potscherl

Tja leider geht es in der wirklichen Welt nicht immer so, dass einer der beiden Partner einfach zu Hause bei dem Hund bleibt, weil auch Hundefutter will einmal bezahlt werden.

Die besten Vorschläge waren die einfach mit den Personen zu sprechen, vielleicht wissen Sie gar nicht so genau was sie den Hund antun, vielleicht gibt es wirklich im Umkreis jemanden der sich gerne mit den Hund beschäftigen würde.

Aber bitte wir sollten bei aller Tierliebe nicht den Bezug zur Realität verlieren.

Sylvia