Pelzverkauf bei Amazon - Petition

Begonnen von Nicki.Gioia, 25.11.2009 - 21:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nicki.Gioia

Pelz bei Amazon

Bitte macht mit bei dieser Petition der "Albert-Scheitzer-Stiftung" !!!

"Immer mehr moderne Unternehmen entscheiden sich, Pelz aus ihren Sortimenten und Kollektionen zu verbannen. Aber gerade ein Unternehmen, von dem man eigentlich eine Vorreiterrolle erwarten würde, stellt sich quer: Amazon hält mit fadenscheinigen Ausreden am Pelzverkauf fest. Das Unternehmen lässt sich sogar zu der Aussage hinreißen, am Pelzverkauf über Drittanbieter festhalten zu wollen, um den Verbraucher nicht zu entmündigen.

Bis Amazon seine Firmenpolitik zum Thema Pelz ändert, raten wir von Einkäufen bei diesem Unternehmen streng ab. Wir haben unsere Partnerschaft mit Amazon gekündigt und arbeiten jetzt mit buch.de zusammen. Wenn Sie bei buch.de bestellen wollen, gehen Sie bitte über diese Seite – wir erhalten dann eine Verkaufsprovision, die zu 100% in unsere Tierschutz- und Tierrechtsarbeit fließt.

Der Geschäftsleitung von Amazon haben wir eine Dokumentation zum Thema Pelz zugeschickt. Unser Argument: Nicht jeder Konsument kennt die Hintergründe, und auch wenn es Menschen gibt, die Luxus über Tierleid stellen, heißt das nicht, dass man diese Geschmacklosigkeiten unterstützen sollte. Helfen Sie, dass dieses Argument gehört wird. Beteiligen Sie sich am Protest:"

http://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutz-aktiv/petitionen/pelz-amazon

Mandy


Franziska

Hier die nichtssagende Antwort:

Guten Tag,

hier ist eine Nachricht von Amazon.de.

Vielen Dank für Ihre E-Mail zu den Pelz-Angeboten externer Verkäufer auf der Amazon-Plattform. Wir können nachvollziehen, dass Ihnen diese Angelegenheit sehr wichtig ist.

Amazons Ziel ist es, Kunden die größtmögliche Auswahl an Produkten zu bieten. Wir sind grundsätzlich der Meinung, dass Amazon – oder jeder andere Händler – nicht darüber entscheiden sollte, welche Produkte bzw. welche Inhalte von Kunden (nicht) erworben werden können, sofern diese legal erhältlich sind.

Um unseren Kunden diese Auswahl bereit stellen zu können, ermöglichen wir es Verkäufern über unsere Marketplace Plattform auch solche Produkte zu verkaufen, die manche Kunden für diskussionswürdig halten mögen. Wir glauben, dass unsere Kunden selbst entscheiden sollten, welche Produkte sie für ethisch vertretbar halten und welche sie kaufen möchten. Die Listung diskussionswürdiger Produkte bedeutet dabei keinesfalls, dass Amazon oder unsere Mitarbeiter die Produkte gutheißen.

Nur sind wir der Meinung, dass ein Händler für seine Kunden nicht die Grenze zwischen richtig und falsch ziehen sollte.

Ich hoffe, ich konnte unsere Haltung hier ein wenig erläutern. Ihr Feedback ist uns wichtig - vielen Dank, dass Sie uns Ihre Meinung mitgeteilt haben. Auch wenn wir auf dieses Thema nicht weiter eingehen können, hoffen wir, dass Sie unser Angebot weiterhin nutzen.

(Dies ist eine automatisch versendete E-Mail. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die E-Mail-Adresse nur zum Versenden, nicht aber zum Empfang von E-Mails eingerichtet ist.)

Freundliche Grüße

Kundenservice Amazon.de

Nicki.Gioia

Hab auch die gleiche nichtssagende Antwort bekommen !!!
 :haue:  :boese:
Na ja, ich ziehe meine Konsequenzen daraus und werde sicherlich NICHTS mehr bei Amazon kaufen !!!

Franziska

ZitatOriginal von Nicki.Gioia
Na ja, ich ziehe meine Konsequenzen daraus und werde sicherlich NICHTS mehr bei Amazon kaufen !!!

Das sollte ich wohl auch tun... Ist zwar bequem für mich, da ich oft englischsprachige Bücher aus den USA für meine Arbeit brrauche, aber das ist nun schon das dritte Mal, das ich gegen Amazon protestiere ohne das etwas passiert- erst haben Sie eine Sekte unterstützt und deren Schriften verbreitet, dann die NPD (das ist eine rechtsextreme Partei in Deutschland), deren Bücher sie ebenfalls verkaufen und nun das- also das sollte jetzt genug sein.

Es wird das Verantwortungsgefühl dem Profit geopfert.  :kotz:

Sita

Bin nach Erhalt des gleichen Antwortbriefs ebenfalls sehr empört    :boese: und es ist klar - damit haben sie mich auch als Kundin verloren (glücklicherweise gibts ja anderswo auch noch Bücher...) :grml:
liebe grüße Melitta & Co.

Lucy

Ja, da hast du Recht...bestelle auch immer bei Amazon. Erst vor wenigen Tagen hab ich für Weihnachten Bücher und DVDs bestellt.
Werde in Zukunft nichts mehr bestellen....nur so kann man Konsequenz daraus ziehen. Hab ja auch diesen nichtssagenden Brief bekommen. :evil:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Nicki.Gioia

Wir haben Amazon folgende Antwort geschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mich an einer Online Petition beteiligt, in der sie aufgefordert werden, Pelze aus Ihrem Programm mit Drittanbietern zu entfernen. Bezüglich Ihres Antwortschreibens möchte ich nun auf diesem Weg mein Missfallen kundtun und mitteilen, dass meine Familie und ich keine Dienstleistungen von Amazon mehr in Anspruch nehmen werden.
Das alleinige Anbieten von Pelzen kann zu einem Kauf, wenig oder nicht informierter Personen, animieren. Einige Warenhausketten haben, in der Vergangenheit, an Sympathie und Umsatz hinzugewonnen, weil sie Pelz und andere tierquälerische Produkte aus ihrem Sortiment genommen und sich öffentlich von solchen Produkten distanziert haben. Für mich ist das Anbieten, der Kauf und das Tragen von Pelz vollkommen indiskutabel und ethisch auf keinen Fall vertretbar. Aus diesem Grund wünsche ich Ihnen, bei Ihren weiteren Geschäften, die auf dem Leid von wehrlosen Tieren aufbauen, alles Gute.
..............

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr diesen Text auch an Amazon zurückschicken, würde mich freuen!!  :)
Muss allerdings über die HP von Amazon verschickt werden!
http://www.amazon.de/gp/help/contact-us/general-questions.html

Franziska

Super, Nicki, danke!!
Wird auch gleich verschickt!

Nicki.Gioia

Hier die "kundenfreundliche" Antwort von Amazon auf unsere 2. Mail:

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
Sicherlich lässt sich zu diesem Thema noch einiges sagen. Dennoch denke ich, dass wir nun wissen, worauf es Ihnen ankommt, sodass wir Ihre Meinung für zukünftige Aktionen auswerten können.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir daher auf Ihre zuletzt aufgeführten Punkte nicht mehr weiter eingehen.
Zu einem anderen Thema hören wir wieder gerne Ihre Meinung.

Freundliche Grüße
Nicole Müller
Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein
http://www.amazon.de

 :wife: :box: :haue:

Also, wie schon vorher gesagt, das war´s für mich mit Amazon, man kann auch woanders bestellen !!!

Tamara

das gleiche 1.Antwortmail hab ich auch bekommen...
dann hab ich gleich nochmal unterschrieben mit meiner hotmail-addi, weil die andere nicht ging und wiederum geantwortet.

dass man sehr wohl entscheiden kann, was man anbietet, egal was die Nachfrage ist.
ich hab geschrieben, dass ich in meinem Gastbetrieb niiiiieeeemals Stopfleber oder Affenhirne etc anbieten würde, egal, wieviele danach fragen würden.
dass ich hinter den Produkten steh, die ich anbiete.
und nicht alles verkaufe, was mir selber auch angeboten wird und in anderen Betrieben "ein Renner" ist.
Wenn niemand mehr diesen Scheiß anbieten würde, und es niemand kaufen würde, wäre viel Tierleid weniger.
Dass ich grundsätzlich Lokale meide, wo Speisen, die mit erheblichem Tierleid produziert wurden, angeboten werden (niiiemals würd ich z.B. in einem Asiatischen Restaurant was essen, wo lebendige Kätzchen gegrillt werden, lebendige Affenhirne, usw) und auch in keinem Kaufhaus einkaufen, wo Pelze verkauft werden (ich erinnere mich damals an die Aktion bei Kaufhof mit dem Hunde- und Katzenfell-Krägen - seitdem nie mehr wieder einen Kaufhof betreten)
und genauso werde ich mich auch von Internet-Kauf-Plattformen distanzieren, die so einen schmutzigen Handel auch noch unterstützen.
Tja.
Bücher, DVDs und Co gibts auch noch wo anders X(

Franziska

ZitatOriginal von Nicki.Gioia
Hier die "kundenfreundliche" Antwort von Amazon auf unsere 2. Mail:

Ich übersetze mal kurz Amazon/deutsch: "Ist ja gut, wir habens gehört - Bitte nerven Sie und nicht weiter"

 :evil: :evil: :evil: :wife: :uffz: :uffz: :grml: :grml: :grml: :kratz: :haue: :haue: :kotz: :kotz: :kotz:

Franziska

ich hab diese Mail auch bekommen und rege mich echt auf, wie man so unverschämt sein kann - nette Floskeln hin und her, ich muss nicht an der Uni studiert haben um zu kapieren was die wirkliche Aussage darin ist.

Hier meine Antwort:

Ihre Antwort ist wirklich unverschämt; sie bedeutet: "bitte nerven Sie uns
nicht weiter".
Meine Mail war aber mehr eine Information als eine Meinungsäußerung-
ich habe Ihnen mitgeteilt, meine langjährige Kundschaft bei Ihnen zu
beenden, und dank dieser Mail von Ihnen habe ich daran erst recht
keinen Zweifel mehr.

Nicki.Gioia

@ Franziska:
Habe Deine Antwort kopiert und auch zurückgeschickt, wenn ich darf!  ;)

@ Tamara:
Finde sehr gut, wie Du denkst und sehr konsequent, wie Du handelst.
Ich gehe auch schon seit Jahren in kein chinesisches Restaurant mehr und ich versuche "Made in China" zu vermeiden, wo´s nur geht.
Ich kaufe keine Klamotten aus Leder oder mit Pelzbesatz. Ich trage nicht einmal "Kunstpelz", wo man sich ja auch nicht sicher sein kann, ob das Hund oder Katze ist. Hunde oder Katzen einzufangen und des Fells wegen zu schlachten, ist in China doch wohl wesentlich billiger als Kunstpelz herzustellen. Man kann sich wirklich nicht sicher sein, woraus der Kragen denn nun besteht !!!

Franziska

@Nicki: ja klar gerne  :O

Franziska

Da Worte anscheinend NICHTS bewirken, schaffen es vielleicht Zahlen-

bitte unterzeichnet die Petition um Amazon deutlich zu machen, dass sie so einen Teil ihrer Kunden verlieren.

http://www.ipetitions.com/petition/amazonboykott/index.html

Nicki.Gioia