Remus

Begonnen von shali, 08.01.2010 - 21:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shali

REMUS ist ein mittlerweile ungefähr 1,5 bis 2-jähriger junger, bereits kastrierter Schäferrüde, der das Schicksal vieler Hunde im Auffanglager teilte. Er wurde in einer Tötungsstation entsorgt und von dort am Ende der Schonfrist freigekauft. Da er das Leben im Tierauffanglager Nitra überhaupt nicht verkraftet hat Frown, hatte er als einer wenigen seiner Rassegenossen das außerordentlich große Glück, auf eine Pflegestelle nach Parndorf auszureisen, wo er mit anderen Hunden und Kindern beisammen lebt.Er mag keine Katzen!!!

Remus ist ein sehr lebhafter und noch sehr verspielter Junghund, der in seinem bisherigen und noch recht kurzen Leben ganz eindeutig noch nicht viel kennenlernen durfte. Er wurde vermutlich außerhalb von Wohnräumlichkeiten, wahrscheinlich im Freien gehalten, da er bis vor kurzem das Wohnen im Haus einfach nicht gewohnt und neben seinen üblichen Spaziergängen immer wieder liebend gerne zum "Luftschnappen" in den Garten wollte. Da Remus die Möglichkeit des jederzeitigen Ein- und Ausgehens von den Wohnräumlichkeinten in einen Garten für sein Wohlbefinden einfach braucht und dies via Hundeklappe auch problemlos möglich ist, empfehlen wir auf jeden Fall die Vermittlung zu einer ruhigen und ausgeglichenen rasseerfahrenen Familie mit Haus und Garten Wink.

Der bildhübsche Rüde, der im übrigen sehr lernbegierig ist, ist ein junger Hund, der für seine innere Ausgeglichenheit neben körperlicher auch unbedingt geistige Beschäftigung benötigt. Ball- und Suchspiele erhellen sein Gemüt unbeschreiblich, er konzentriert sich, wird ruhig und aufmerksam - es macht dann unheimlich viel Spaß, mit ihm zu arbeiten Smile. Natürlich gibt es auch Tage, wo er einfach keine Lust hat, aber das ist bei uns Menschen doch auch nicht anders.

Mit neuen Situationen ist Remus zeitweise noch recht schnell überfordert und zeigt dies sofort, indem er sich um die eigene Achse dreht und dabei manchmal nach seinem eigenen Schwanz schnappt, allerdings läßt er sich mit Ruhe und Verständnis ihm bekannter Personen auch recht schnell wieder beruhigen Wink.

Männliche Artgenossen zählen nicht zu seinen Freunden, bei der vierbeinigen hundischen Damenwelt wirkt er im ersten Moment etwas rüpelhaft, aber nach einer gewissen Eingewöhungszeit klappt es mit stand- und charakterfesten Hündinnen auch. Trotzdem würden wir der Vermittlung als Einzelhund den Vorzug geben und wegen Kleintierunverträglichkeit ebenso nur einen ausschließlich kleintierlosen Haushalt empfehlen.

Mit Kindern hat Remus keine Probleme, allerdings sollten diese schon etwas älter und vor allen Dingen standfest sein und ein wenig Hundegespür haben, da er in seiner Euphorie ab und an doch noch recht ungestüm sein und bei Begrüßung hochspringen kann.

Für den typischen Schäferrüden wird  daher eine ruhige, ausgeglichene und rasseerfahrene Familie gesucht, die gewillt ist, mit ihm zu arbeiten und die auch Geduld aufbringen kann, wenn seine Konzentrationsfähigkeit oder Aufmerksamkeit einmal tageslaunenabhängig nicht so perfekt ist Wink.

Wer der Ansicht ist, daß er genau das passende Deckelchen für unser Töpfchen ist und dem bildhübschen Remus ein sein wohlverdientes Junghundleben bieten kann, kann Remus gerne und jederzeit bei seiner Pflegefamilie in Parndorf besuchen.
Kontakt 0650/511 85 77
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

PetraSt

wow ist das ein schöner schäfer!!!