Wie lernt Josie Stiegen gehen?

Begonnen von Inge B., 09.01.2010 - 16:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schäferfan

Super, Inge, das ist doch schon ein toller Fortschritt. Habe mir gerade Josie´s Steckbrief angeschaut und finde die Kleine wirklich ganz, ganz lieb. Sie sieht so aus, als ob sie wirklich Schlimmes erlebt hat.So ein trauriger Blick !

Maja

Super! Wenn der Polster so eine starke Wirkung hat, dass sie unbedingt dorthin will!
ich glaube, weitere Ratschläge erübrigen sich somit.
Ich hätte sonst gemeint, was besonders gutes auf die erste Stiege legen und warten, bis es geholt wird und dann langsam weiterhanteln, bis sie's kann. Aber gegen den Polster kommen Leckerlis wohl nicht an.
 :D. Auf jeden Fall freue ich mich für dich, dass es Fortschritt gibt.
             
eines möchte ich noch sagen: Ich finde es gut, wenn Menschen ihre eigenen Grenzen erkennen und erkennen, wozu sie nicht geeignet sind, was sie nicht bringen. Das ist besser, als dann mit einem Tier zu verzweifeln und entsprechend ungeschickt handeln. Ich würde die ältere oder alte Dame nicht verurteilen wollen.

Inge B.

Zitat Maja  "eines möchte ich noch sagen: Ich finde es gut, wenn Menschen ihre eigenen Grenzen erkennen und erkennen, wozu sie nicht geeignet sind, was sie nicht bringen. Das ist besser, als dann mit einem Tier zu verzweifeln und entsprechend ungeschickt handeln. Ich würde die ältere oder alte Dame nicht verurteilen wollen"



Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung und herzlichen Dank für Deinen Beitrag!

Inge B

kuschelweich

wollt ich auch schon sagen :)
auch wenn man mit dem Hund gut umgeht und trainiert und spazieren gehen kann, is auf Stiegen herumrobben und oft rauf und runter rennen viell. nicht drin. Das heißt aber nicht, dass andere Situationen dann nicht bewältigt werden können.

Meine Großeltern machen laaaange Wanderungen und gehn auch schnell im "Ebenen", aber fürs Stiegengehen brauchen sie z.B. länger und krabbeln ginge gar nicht, wegen Rüclenproblemen.