Problemhundetherapie heute im TV

Begonnen von Sita, 11.01.2010 - 21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sita

Hallo,

möchte euch auf eine - hoffentlich - interessante Sendung aufmerksam machen:
Heute Montag, 11.01.2010 - 22:00 Uhr in Sat.1:

"24 Stunden Beißen, Kläffen, Ungehorsam: Mein Hund braucht Therapie"
Stefanie W. ist Problemhundtherapeutin und hilft Familien zu Hause.
Ohne Gewalt und Sprache therapiert sie selbst die schwierigsten Fälle.

bin schon sehr gespannt!

lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Sabine J

Hallo
Oha  Danke
Muss ich mir Ansehen mann lernnt ja Nie aus auch Führ die Zukunft  :D :O .....
lg Sabine J

echo

supi - hab gleich umgeschalten!
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Schäferfan

Gerade noch rechtzeitig gelesen, bin schon gespannt ! Danke, Melitta

Schäferfan

Na ja, bis jetzt reißt´s mich nicht vom Hocker. Tu´mir einfach mit Trainer schwer, die in einem Hund ein " egoistisches, triebgesteuertes Raubtier" sehen, gefällt mir einfach nicht !

prince

Das hab ich mir auch gedacht! kein Gefühl, keine Liebe kennt der Hund-nur Raubtier ???? nur Egoist ?
manche Ansätze waren sicher nicht schlecht...
aber ihre Grundeinstellung finde ich nicht richtig

Kischa

Grundeinstellung finde ich falsch, Hunde kennen solche Gefühle mit Sicherheit, auch wenn sie sie anders zeigen als Menschen.

Der Rat mit dem Platz und das zu üben das der Hund dort bleibt, den finde ich gut, das sollte ich mit meinen beiden auch üben. :O
Es grüßen Silvi+Kischa+Mitra


Sita

dass hunde triebgesteuert, egoistisch und raubtiere sind, damit kann ich mich ja noch anfreunden, aber nicht nur!
für mich ist auch klar, dass hunde sehr wohl gefühle haben (da gibts ja mittlerweile jede menge untersuchungen dazu).
einige ansätze find ich aber bedenkenswert und das am platz bleiben, wenn's läutet, sollte ich auch endlich einmal konsequent üben...
liebe grüße Melitta & Co.

maddog6

Also egoistisch sind die Hunde! Und triebgesteuert auch! Ach ja, die Menschen übrigens auch!

Im Ernst: beide Begriffe sind leider negativ besetzt. Sollten sie aber nicht sein. In der Sendung war das nicht bewertend sondern erklärend gemeint.

Wenn ein Hund ein Schnitzel sieht, denkt er dann: nein das ess ich jetzt nicht, weil mein  Frauli Hunger hat?
Wenn er auf der Couch oder im Bett liegt, denkt er dann: ich halt es nur warm, weil mein Frauli müde ist, und wenn sie kommt geh ich wieder runter?

Nein! Und das ist damit gemeint, daß ein Hund primär egoistisch und triebgesteuert ist.

Gesunder Egoismus, Gesunder Trieb (Selbsterhaltung, Sex, Hunger, Durst): was spricht dagegen?

Das alles hat aber NICHTS damit zu tun, daß sie nicht auch Gefühle, Mitgefühl und sonstiges als soziale Wesen haben. Das schließt sich gegenseitig nicht aus!

Ich fand die Sendung sensationell gut ! Sie hat auch gezeigt, daß nicht die Hunde, sondern die Besitzer das Problem sind. Und manche auch nicht bereit sind, das einzusehen und sich zu ändern!!!
Animal Help Austria - www.animal-help.at - office@animal-help.at - 0676/740 40 60 (0 - 24 Uhr)

prince

Da hast du schon recht, aber dass Hunde eigntlich garnkeine lange Spaziergänge benötigen, sondern nur Gehirnarbeit, dem stimme ich nicht zu, und meiner Meinung nach, stellen sie die Hunde unter ihren "Scheffel", was ich meine ist, dass sie ihr Potential etwas unerschätzen. auch schnüffeln darf man sie nicht lassen, vornan gehen sollen sie auch nicht....
es gibt zur Zeit, kommt mir vor, immer mehr Hundetrainer, und jeder vertritt so konträre Grundeinstellungen ( abgesehen von der "normalen" Hundeschule, wo sowieso meistens noch die alten Dogmen gelten), dass man nicht alles 1:1 so nehmen kann.

Eisprinzessin

ZitatOriginal von prince
 es gibt zur Zeit, kommt mir vor, immer mehr Hundetrainer, und jeder vertritt so konträre Grundeinstellungen ( abgesehen von der "normalen" Hundeschule, wo sowieso meistens noch die alten Dogmen gelten), dass man nicht alles 1:1 so nehmen kann.

man sollte bei all den guten tipps u. ratschlägen halt nicht seinen gesunden menschenverstand ausklicken, dann kann man schon das eine oder andere für sich und seinen hund davon mitnehmen  ;)
Alice

Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

roman1970

ZitatIch fand die Sendung sensationell gut ! Sie hat auch gezeigt, daß nicht die Hunde, sondern die Besitzer das Problem sind. Und manche auch nicht bereit sind, das einzusehen und sich zu ändern!!!

..dem kann ich mich nur anschliessen und wieder mal konnte man sehen, wie "obergscheit" manche sind....da brauch ich doch keine Expertinnen einladen und noch dazu ins Fernsehen kommen, wenn ich zu deren Methoden nicht aufgeschlossen bin...
...hatte stellenweise den Eindruck, daß der Mensch mehr Zeit zum überzeugen brauchte als der Wauz... :D :D :D

tiroler

ich fand die sendung nicht schlecht auch wenn die methode meiner meinung nach nicht gut vermittelt wurde bzw. teilweise falsch rübergekommen ist wie maddog6 schon gesagt hat !
einige tricks fand ich echt nicht schlecht aber den hund so ganz ohne sprache zu erziehen ... naja ich weiss ja nicht ob ich mich damit anfreunden kann ;o) *gg*

maddog6

@ Eisprinzessin: verlangst Du da nicht zuviel? Gesunder Menschenverstand?
Steht unter Artenschutz - massiv vom aussterben bedroht. Sonst bräuchte es soviele Flüsterer gar nicht!

@ prince: das Schnüffeln müssen Hunde machen. Aber bei den Übungen gings ja darum, dem Hund zu zeigen, daß er manchmal das halt nicht darf/kann. Wie auch immer. Ich denke, daß sich das nur auf die "Unterordnungsübung" bezogen hat und nicht generell.

Daß Hunde generell unterfordert sind, stimmt ja leider. 3 x am Tag eine halbe Stunde oder nur eine Hausrunde um den Block, ist einfach zuwenig. Wenn da zum Ausgleich Kopfarbeit in der Wohnung stattfindet, also einfach Beschäftigung mit dem Hund, ist das voll okay. Denke das war so gemeint.

Das ist halt das Problem mit den ganzen Sendungen. Da werden 10 Stunden aufgenommen und auf 5 Minuten gekürzt. Möglicherweise noch von einem Redakteur der keine Ahnung hat. Dann kommt das raus......

Bleib dabei: Soviel Brauchbares hab ich selten gesehen!
Animal Help Austria - www.animal-help.at - office@animal-help.at - 0676/740 40 60 (0 - 24 Uhr)

echo

hallo,
ich fand die sendung auch gut - vor allem, weil sie auch gesagt haben, warum der hund so wurde/so reagiert (frauchen, hund wurde geschlagen - hund wurde in der hundeschule von mann unterdrückt etc)
dass auch auf handzeichen, bewegungen der hund reagiert, finde ich auch gut - das vermittle ich meinem hund auf spielerische weise - reden tu ich natürlich trotzdem mit ihm - es kommt eben auf die richtige mischung an. der hund lernt nicht, weil wir das jetzt gerade wollen, sondern es muss ihm spass bereiten - wie bei den überraschungseiern - spiel/spannung/leckerlis...
und wie schon geschrieben, bei solchen sendungen werden viele inhalte einfach herausgeschnitten und dann kommt vieles falsch rüber.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019