Was für Futter bei Futtermittelallergie ??

Begonnen von Ivonna, 03.02.2010 - 15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ivonna

Hallo!

Sorry - muß euch schon wieder mit doofen Fragen zu Leibe rücken..  :D

Da wir herausgefunden haben, dass der Aaron auch noch eine Futtermittelallergie hat, wollt ich fragen, wie es denn da so mit der Fütterung ausschaut ?? Welches Futter ist da am Besten ?? Wäre da Trockenfutter oder Dosenfutter besser und darf er da ab und zu wirklich keinen Happen von uns kriegen - und wenn doch, was ?? Hab damit überhaupt keine Erfahrung und dachte, vielleicht weiß von euch wer Rat.. Der Tierarzt meint, dass er überhaupt nix kriegen darf, außer Diätfutter - ist das wirklich so ?? Bei unserem Süßen reißt´s halt nie
ab..  ;(

Danke im Voraus und LG

Ivonna

Gingermaus

Hallo :)

Der Hund meiner besten Freundin hat auch von einem Tag auf den anderen eine Futtermittelallergie bekommen, das Fell ging ihm aus, er bekam überall rote Flcken und es juckte ihn höllisch.

Unser gemeinsamer TA schlug ihr vor, gekochtes Pferdefleisch mit Karotten zu füttern...es schmeckt ihm total gut und er hat schönes Fell wie nie und keine Ekzeme mehr :)
Gibt es beim Pferdefleischhauer per Kilo gefroren zu kaufen, du musst es also nicht jeden Tag frisch kaufen;)

Liebe Grüße,
Sabine

Ivonna

Hiiiilfe!!! Ich bin begeisterte Reiterin!!!  :ich:

Gingermaus

Sorry, aber damit wollte ich dich nicht schocken. Leider verträgt er aber nur diese Sorte an Fleisch, keine Hundedosen,Herz, Niere vom Rind oder Schwein, all das ruft wieder seinen Hautausschlag hervor).

Versuch halt einfach meinen Thread zu ignorieren denn ich versteh dich ja eh, ich reite bei Gelegenheit auch gerne und würde nie ein Hühotti essen ;o) :O

Liebe Grüße,
Sabine

Lucy

schau doch mal auf diese Seite: //www.vet-concept.de

Die bieten auch Futter für Allergien an.

Vielleicht ist was für euren Liebling dabei :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Natascha

Meine Spanielhündin ist auch allergisch, deshalb barfe ich. Sie bekommt Schlund, Pansen und Stichfleisch vom Rind. Schweinefleisch füttere ich gar nicht. Hühnerhälse, Rinderherz, Innereien vom Huhn (Leber, Nieren) stehen auch zwischendurch auf dem Speiseplan. Ich füttere 150 g Gemüsemix und 250 g Fleisch täglich, zwischendurch mal Jogurt mit Früchten, Hühnerhälse oder Innereien. Seit der Diagnose sind 4 Jahre vergangen und erst habe ich es mit Spezialfutter probiert, aber nichts war so effektiv wie die Rohfütterung.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

bluedog

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Ivonna

Danke vielmals!! Interessante Seiten, die ihr mir da geschickt habt! Meine Cousine hat gesagt, dass ihren Hunden beim Barfen die Haare ausgegangen sind - jetzt füttert sie Trockenfutter und es passt - aber ihre Hunde haben wohl auch keine Futtermittelallergie! Deshalb wäre es auch gut, wenn ich mich in diesem Fall mehr mit diesem Thema beschäftigen würde, hab nämlich keine Ahnung davon..  :rolleyes:

Im Moment mach ich mir halt jedesmal beim Füttern Sorgen, weil er sich wie verrückt kratzt und ihn am Bauch die Haare ausgehen, dass er schon viele kahle Stellen hat (keine Ahnung, ob vom Kratzen oder von der Allergie).. Ausserdem kommt der Durchfall immer wieder, erst heute hat er es vor lauter Bauchweh nicht mehr nach draußen geschafft..  8o Er ist 3 Tage weg und dann geht´s schon wieder los.. Lt. TA ist das eine Futtermittelallergie - getestet hat er das nicht, aber er meint, das ist ganz sicher sowas.. Kann man sowas testen lassen ?? Denn ich möcht schon sicher sein, dass er nix anderes hat..

Und liebe Sabine - ich möcht deinen Beitrag natürlich nicht ignorieren, aber ich denke, ich würd immer weinen um die Pferdis wenn ich die Hunde füttere..  :) Ansonsten ist es ein guter Tipp, hab ich auch noch nie gehört..  ;)

Piccolino1

Es ist wirklich das beste wenn du zu Barfen beginnst.
Sorry aber das einem Hundi vom Barfen die Haare ausgehn, das habe ich noch nie gehört! :evil: =)
Trockenfutter würde ich nicht füttern, wenn du nicht roh füttern möchtest da kaufe reine Fleischdosen aber schau das wirklich nur Fleisch drinnen ist.
lg
das Piccolino

echo

ich glaube, da gibt es kein "patentrezept". wird auf den hund seine allergie ankommen, ob er barfen, trockenfutter etc. verträgt.
kann man eigentlich austesten, wogegen ein hund allergisch ist???
hab mir mal eine broschüre von happy dog mitgenommen, da gibt es dosen mit je nur eiiner sorte fleisch.
ich hoffe, du kannst deinem hund helfen und ihr bekommt die allergie in griff!
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Wolfsfreund

ZitatOriginal von echo
ich glaube, da gibt es kein "patentrezept". wird auf den hund seine allergie ankommen, ob er barfen, trockenfutter etc. verträgt.
kann man eigentlich austesten, wogegen ein hund allergisch ist???
hab mir mal eine broschüre von happy dog mitgenommen, da gibt es dosen mit je nur eiiner sorte fleisch.
ich hoffe, du kannst deinem hund helfen und ihr bekommt die allergie in griff!
lg
so ist es
man kann austesten, was der Hund verträgt
Dies machen hier ganzheitlich arbeitende Tierärzte oder THPS
Hab mal schnell gegooglet und in Österreich das gefunden
http://www.tierklinik-aspern.at/index.php?id=276
die müssten es eigentlich können

Diese Therapeuten können auch entfernt von dir wohnen, es geht auch mit eingeschickten Haaren und ähnlichem.
alles Gute!

Lucy

Diese Tierärztin kann ich dir empfehlen:

//www.tcm-tierarzt.at

sie ist wirklich ganz besonders nett und auch kompetent :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Ivonna

Hi! Zum TA können wir ja im Moment nicht so richtig gehen - weil er ja noch in Therapie mit der Hundetrainerin ist und sich vom TA nicht angreifen lässt.. Ich hätt eher an die "Ausschlußdiät" gedacht, weil wir da mit dem Hund nicht hingehen müssen!  Aber wenn das auch mit eingeschickten Haaren oder so geht, wär das super!! Weiß jemand, ob man Dosen mit wirklich nur einer Fleischsorte beim Fressnapf oder so bekommt ?? Oder ist das besser, wenn ich mir die schicken lasse, weil  bei den Dosen vom Fressnapf ev. doch was anderes auch drinnen ist ??

Menschen Oma1

:chef:die hündin meiner tochter hat auch schwere futterallergie bekommen , ...und nach lange zeit und vielen versuchen mit verschiedenen futtersorten, total verzweifelt einen tierarzt gefunden haben , der auch NUR pferdefleisch,nur manchmal mit kartoffel oder karotte verordnet hat. ihr fell ist wieder wunderschön geworden, die kratzt sich nicht mehr und auch alle sonstigen beschwerden  dieser allergie verschwunden sind.  :Oalso kann ich nur emfpfehlen! lg
jana

echo

hallo,
das prospekt habe ich vom fressnapf, also nehme ich an, dass sie auch diese dosen haben - lt. prospekt ist nur 100% truthahn oder 100% lamm oder 100% rind drinnen - es gibt auch eine homepage //www.happydog.de
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

camellia

Bei einer Ausschlussdiät darf man nur das pure Nahrungsmittel ohne irgendwelche Zusätze verfüttern. Also Fleisch nicht aus der Dose, weil alles eine allergische Reaktion auslösen kann. Auch alle Vitamin- und Mineralzusätze, sowie Metall von den Dosen , auch wenn sie heutzutage recht gut verarbeitet sind.
3 Wochen nur z.B. Hühnchen (oder was anderes was er sicher verträgt)  und dann sehr langsam ein neues Nahrungsmittel nach dem anderen zusätzlich geben.
Mühsam aber auch gleichzeitig reinigend für den Organismus, weil in den 3 Wochen  Giftstoffe und Allergie auslösende Stoffe ausgeschieden werden.

Ivonna

ZitatOriginal von camellia
Bei einer Ausschlussdiät darf man nur das pure Nahrungsmittel ohne irgendwelche Zusätze verfüttern. Also Fleisch nicht aus der Dose, weil alles eine allergische Reaktion auslösen kann.


Aber Reis oder Kartoffeln, Gemüse oder Flocken darf man schon dazugeben - oder nicht ??

sisi

hi
bei flocken würd ich aufpassen mitunter verträgt sie die nicht,
das selbe gilt auch für gemüse .
bei meiner sisi lief das so ab
6 wochen pferdefleisch und kartoffeln ,dann eine gemüse sorte dazu usw,ich hab glaub ich irgendwo noch vom arzt zettelen wo das genau steht kann sie dir ja mailen wenn du willst oder du schreibst mir per pn deine tele nummer
grüsse monika

camellia

Man sollte nur zwei Sorten Nahrungsmittel verwenden.
Fleisch + Gemüse oder Fleisch + Getreide.
Aber viele Hunde haben eine Unverträglichkeit gegen Getreide, auch gegen Reis.
Mir wurde vom TA erklärt, eine Fleischsorte die der Hund sicher verträgt, und eine Gemüsesorte die er sicher verträgt. Keine Leckerlies, eigentlich nix sonst.
Gut wäre natürlich ein Plan mit einem TA oder Tierheilpraktiker.
Ich habe auf Getreide freies Barfen umgestellt, damit war es erledigt. Kein Jucken, kein Stinken, schöne vitale Tiere.
Nur bei einem Hund wissen wir er verträgt kein Schwein, aber das mag er auch nicht  und bekommt es auch nicht mehr, und keinen Reis, hat alles   immer erbrochen  und Durchfall bekommen .

Erika

Schau dir doch mal die Seite an

http://www.koebers.de/

das Futter ist wirklich gut und auch ohne Zusatzstoffe riecht auch ganz anders und du kannst dich beraten lassen.
Proben werden auch gerne verschickt.
Kekserl könntest du auch selber backen (da weiß man was drinn ist) müßtest du ausprobieren - auf Wunsch kann ich dir da was schicken

Ivonna

ZitatOriginal von Erika
Schau dir doch mal die Seite an

http://www.koebers.de/

das Futter ist wirklich gut und auch ohne Zusatzstoffe riecht auch ganz anders und du kannst dich beraten lassen.
Proben werden auch gerne verschickt.
Kekserl könntest du auch selber backen (da weiß man was drinn ist) müßtest du ausprobieren - auf Wunsch kann ich dir da was schicken

Danke - hab mir die Seite schon angeschaut - super! Die haben ja für alle Hundies was dabei und ich find´s auch nicht zu teuer.. Wegen den Keksen - wär super wennst mir da was schicken könntest -  würd gern für unsere Hundies Kekse backen..  :O