Katzenfleisch

Begonnen von Menschen Oma1, 17.02.2010 - 17:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Menschen Oma1

wie krank sind die menschen schon ...ich bin nur wütend :peitsch2:
und  sprachlos,..und könnte rabiat werden, wäre ich dort gewessen.
jana mit unseren  :katze: :nuckel: jamila (herzdame-schau bild) und petzi

Lucy

Entschuldige Menschen Oma...welchen Beitrag meinst du mit Katzenfleisch....kann keinen Bezug finden?
...oder steh ich auf der Leitung ?(
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Menschen Oma1

frau und bloind...von lauter aufregung...habe vergessen den text einfügen...

 :rolleyes: :rolleyes:Ärger für italienischen TV-Koch nach Katzenfleisch-Plädoyer
vor 2 Std. 56 Min. :gehtsnoch:

Die Empfehlung von Katzenfleisch als Delikatesse hat am "Tag der Katze" für eine Kontroverse in Italien gesorgt. Im Internet lieferten sich Katzenfreunde und -feinde einen heftigen Schlagabtausch über TV-Koch Beppe Bigazzi, der in seiner beliebten Kochsendung Katzenfleisch als alte italienische Spezialität angepriesen hatte. Nach heftigen Reaktionen der Zuschauer hatte das Staatsfernsehen den langjährigen Starkoch am Montag beurlaubt. Um das Fleisch zart zu machen, müsse es drei Tage lang in Wasser eingeweicht werden, empfahl der 77-Jährige, der nach eigenen Angaben selbst schon "viele Male" Katzenfleisch gegessen hat. Während die süditalienische Zeitung "Il Mattino" auf ihrer Internetseite darauf hinwies, dass der Genuss von Katzenfleisch mit dem von Schweine- oder Pferdefleisch zu vergleichen sei, schlug ein Blogger ein Rezept mit Bigazzi selbst als Hauptzutat vor - in einer alten Badewanne, verfeinert mit Sellerie und Remouladensoße.

so ein krankes hirn....einfach nur zum  :tonne:

Lucy

also das ist ja wirklich zum Kotzen :evil: :evil:
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

echo

ja, leider muß den "starköchen" immer wieder etwas neues einfallen, das sie als "delikatesse" anpreisen können ...
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Shanna

Delikatessen hin und her - aber doch keine Katzen.
Was hat denn der  für ein Hirn ? Wahrscheinlich keins.....

Irene

einfach nur zum :kotz:  mehr fällt mir dazu echt nicht ein...widerlich

kuschelweich

ihr werdets mich ws. jz steinigen, aber ich find nicht, dass irgendein Lebewesen über einem anderen steht. Eine Katz nicht über einer Kuh und ein Mensch nicht über den Tieren.
Entweder man isst gar kein Fleisch (find ich sehr gut), oder man akzeptiert, dass jede Art von Fleisch gegessen wird.
Schweinefleisch isst auch fast jeder, dabei sind Schweine total intelligent und es gibt auch Leute die die als Haustier halten und lieben.

Nur weil in unserer Kultur Katze oder Hund essen nicht üblich ist, ist es woanders das vielleicht schon. Ich könnts auch nicht, aber andersrum gesehen sind anderswo Rinder heilig und wir futtern die hier jeden Tag.

Also meine Meinung is entweder ganu auf Fleisch zu verzichten oder jeder Kultur ihre Essgewohnheiten zu lassen. Ein totes Pferd is genausoschlimm / nicht weniger schlimm als eine tote Kuh/Schwein/Katze/Hund/...

das woraufs ankommt is die Art der Haltung davor und die Schlachtung.

lillycat

Wie verrottet ist ein Teil der Menschheit eigentlich???? :evil: Ich hätte da mal ein Rezept für den Koch (bitte um Intrnetadr. wenn sie wer hat lass mir das Mail dann auf Ital. übersetzen damit er e :boese:s auch versteht.) Man hacke sich selbst den Arm ab und bereite Ihn dann mit Zwiebel Knobl usw. zu ist ein echt einmaliges Schmankerl. Wie wärs damit wenn er unbedingt etwas Neues auf den Markt bringen will. :boese:

Lg.LillyCAT

Tamara

ZitatOriginal von kuschelweich
ihr werdets mich ws. jz steinigen, aber ich find nicht, dass irgendein Lebewesen über einem anderen steht. Eine Katz nicht über einer Kuh und ein Mensch nicht über den Tieren.
Entweder man isst gar kein Fleisch (find ich sehr gut), oder man akzeptiert, dass jede Art von Fleisch gegessen wird.
Schweinefleisch isst auch fast jeder, dabei sind Schweine total intelligent und es gibt auch Leute die die als Haustier halten und lieben.

Nur weil in unserer Kultur Katze oder Hund essen nicht üblich ist, ist es woanders das vielleicht schon. Ich könnts auch nicht, aber andersrum gesehen sind anderswo Rinder heilig und wir futtern die hier jeden Tag.

Also meine Meinung is entweder ganu auf Fleisch zu verzichten oder jeder Kultur ihre Essgewohnheiten zu lassen. Ein totes Pferd is genausoschlimm / nicht weniger schlimm als eine tote Kuh/Schwein/Katze/Hund/...

das woraufs ankommt is die Art der Haltung davor und die Schlachtung.

das unterschreibe ich dir zu 100%  ;)
ein Lämmchen, Kälbchen, Fohlen, Hühnchen, hat genauso Gefühle und Empfindungen wie die erwachsenen Tiere - jeder Gattung!
Hund, Katze, Hase, Meerschweinchen, Hirsch, Gemse, ... jedes Tierchen hängt im Grunde genommen an seinem Leben.
ist das Leben eines Schweines weniger wert als das einer Katze??
warum eigentlich??

ich denke mir auch, es kommt auf die Art und Weise der Haltung und Tötung an.
So absurd wie für uns das Essen von Hunden und Katzen erscheint, so pervers finden uns die Inder, wo die Kuh heilig ist...
und auch eine Massendemontstration in Indien würde es nicht schaffen, dass Rinder ab sofort von allen Speisekarten der ganzen Welt verschwinden...

roman1970

...@ kuschwelweich und Tamara:

...ich gebs nicht gerne zu, aber leider muß ich mich Eurer Meinung anschließen....für uns sind eben (zumeist) Hunde und Katzen "heilig",
gleichzeitig verfüttern wir unseren Tierchen wiederum Tierchen, die einer anderen Nation / Religion / Kultur heilig sind.....ein Dilemma ist das...

NUR: man sollte schon unterscheiden, obe das arme Tier als "Delikatesse" endet oder ein anderes auf herkömmliche Art gegessen wird..(das dafür gezüchtet wurde!)....
Also Katzen, Schlangen, Hunde, Schildkröten, Frösche...uvm. sind ja wirklich nicht notwendig...uuppss.....Wauzis vergessen....

Und natürlch nur unter der Vorraussetzung, das alle Schlachtkriterien poitiv erfüllt werden, nicht so wie in dem Video von Mopsmix (Hunde in China... :boese: :boese:)....

VeganMilitance

es gibt auch eine vereinzelte Bernhardinerfleischproduktion in der Schweiz  ;(
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

VeganMilitance

Zitatdas unterschreibe ich dir zu 100%  
ein Lämmchen, Kälbchen, Fohlen, Hühnchen, hat genauso Gefühle und Empfindungen wie die erwachsenen Tiere - jeder Gattung!
Hund, Katze, Hase, Meerschweinchen, Hirsch, Gemse, ... jedes Tierchen hängt im Grunde genommen an seinem Leben.
ist das Leben eines Schweines weniger wert als das einer Katze??
warum eigentlich??
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

Tamara

ZitatOriginal von roman1970
...@ kuschwelweich und Tamara:

...ich gebs nicht gerne zu, aber leider muß ich mich Eurer Meinung anschließen....für uns sind eben (zumeist) Hunde und Katzen "heilig",
gleichzeitig verfüttern wir unseren Tierchen wiederum Tierchen, die einer anderen Nation / Religion / Kultur heilig sind.....ein Dilemma ist das...

NUR: man sollte schon unterscheiden, obe das arme Tier als "Delikatesse" endet oder ein anderes auf herkömmliche Art gegessen wird..(das dafür gezüchtet wurde!)....
Also Katzen, Schlangen, Hunde, Schildkröten, Frösche...uvm. sind ja wirklich nicht notwendig...uuppss.....Wauzis vergessen....

Und natürlch nur unter der Vorraussetzung, das alle Schlachtkriterien poitiv erfüllt werden, nicht so wie in dem Video von Mopsmix (Hunde in China... :boese: :boese:)....

das Video schau ich mir gar nicht an..
ich hab schon oft asiatische Methoden gesehen, und da stellts einem die Grausbirne auf.
da fragt man sich, ob die statt einem Herzen einen Stein in der Brust haben.
drum würd ich auch nie das Bedürfnis haben, nach Asien zu fliegen.

Solange die Tiere ein einigermaßen artgerechtes Leben haben, möglichst schnell und schmerzarm geschlachtet werden, ist es noch akzeptabel.
aber auch die Massenproduktionen von Schweinen, Rindern, und Hühnern usw. in Europa ist teilweise unter jeder Kritik, einfach gotterbärmlich. ;(
brutal, pervers, qualvoll.
Das darf echt nicht sein.
ich selber weigere mich einfach, gewisse Sachen zu essen, lehne Stopfleber oder Austern, Froschschenkel,Nachtigallzungen, Schlangen oder Schildkrötensuppe, Hummer, etc ab,
würde nie im Leben ein bei uns übliches "Haustier" wie Meerschwein, Katze oder Hund verzehren (mag auch keine Hasen), steh mirs überhaupt nicht sooo auf Fleisch.
aber mein Hund und meine Katze schon.
und dafür müssen auch andere Tiere sterben.
ist irgendwie traurig, ist aber leider so. ;(

silvia1311

also ich bin auch ganz der meinung v. kuschelweich

JEDES TIER FÜHLT SCHMERZ!

egal ob katz, hund,schwein,kuh,ente, huhn, kaninchen ect.

nur weil wir unsere katzen, hunde, kaninchen, streicheln:
sind uns andere tiere egal?  
JEDER von uns der FLEISCH ißt, soll sich nicht wundern oder aufregen.

ich selbst esse fast kein fleisch, weil mir die massenhaltung der tiere
und wie sie oft getötet werden(langer transportweg)nicht gefällt.

wie auch tamara auch schon geschrieben hat.

kuschelweich

puh, doch nicht gesteinigt worden.

ich find Fleisch essen is NIE notwendig. Es is absolut möglich sich fleischlos zu ernähren, bzw. kann man zumindest auf die Herkunft vom Fleisch achten, wenn mans schon isst.
Und ich bin weder Veganerin noch Vegetarierin, aber das tut ja nix zur Sache, wer will, der kann, anstrengend ises halt.

Die Problematik dies mit den zum Schlachten gezüchteten Tieren gibt find ich weitaus schlimmer, als wenn eine Katze gegessen wird, die ws. ein schönes Leben und einen schnellen "humanen" Tod hatte.

roman1970

@ Kuschelweich:

na geh, hier wird niemand gesteinigt und jeder soll seine Meinung äußern, ohne einen auf den Deckel zu bekommen....dann wirds nämlich erst interessant, finde ich...hab selbst bemerkt, daß ich schon manchmal meine eigene Meinung niochmals aufgrund anderer Kommentare "überdacht habe"..

Franziska

ZitatOriginal von kuschelweich
weder Veganerin noch Vegetarierin, aber das tut ja nix zur Sache, wer will, der kann, anstrengend ises halt.

Überhaupt nicht  :D eher schön!  :O Klar muss man sich mehr mit dem beschäftigen, was man da essen will oder von der Industrie vorgesetzt bekommt, aber das ist ja eher nützlich als schädlich- aber zum Öko oder Körnerfresser muss man deswegen noch lange nicht werden  ;)

Also ich bin jetzt 26 Jahre alt und lebe seit 13 Jahre ohne Fleisch- und jetzt nach mehreren Anläufen fast schon 2 Jahre vegan.
Und es ist ganz klar eine BEREICHERUNG.

Klar reagieren wir auf den Verzehr von Tieren, die in unserer Kultur als "Haustiere" gelten, emotional und abwehrend. Aber mehr als kulturelle Tabus sind das nicht- klar, wir regen uns auch auf dass in der Slowakei Hunde gegessen werden, und klar rege ich mich darüber auch auf.
Aber vielen Indern würde die Hutschnur platzen, uns ein Stück Kuh essen zu sehen. Sie würden uns dann wahrscheinlich genauso pervers und gefühllos hatlten wie wir bspw. die Chinesen.

Aber: welche Seite hat recht?
Ich denke, keine. Denn ein Tier zu essen, und das andere nicht, ist eine Form der Diskriminierung. Aber sie ist gesellschaftlich akzeptiert, und ich will das niemandem zum Vorwurf machen.
Aber wenn es zum Nachdenken anregt, ist es gut.

roman1970

@Franziska:

 :respekt: ich denke, Du hast es auf den Punkt gebracht....habe es in einem vorigen Beitrag so ähnlich formuliert..

wobei..so richtig glücklich bin ich mit der Erkenntnis nicht, warum Menschen Tiere töten...wiederspreche mir zwar selber, aber das ist ein Kampf von Verstand gegen Bauchgefühl und Herz (bei mir)

Teddy

Auch ich habe eine ähnliche Meinung wie Kuschelweich.  Ich weiß von einem Bekannten, dass in der Nachkriegszeit, wo auch bei uns großer Mangel an Nahrung herrschte Katzen und Hundefleisch gegessen wurde. Das aber war aus der Not heraus. Heute finde ich es nicht mehr nötig Haustiere die als Streicheltiere gehalten werden zu essen. Allerdings esse ich sowieso sehr wenig Fleisch. Wenn, dann kaufe ich es bei meinem Fleischhauer wo ich sicher bin, dass die Tiere keine unendlich langen Transporte erdulden müssen und sie auch nicht so grausam wie in Massenschlachthöfen getötet werden. Schwein kommt bei mir sehr selten auf den Tisch weil ich es nicht vertrage. Pute esse ich überhaupt nicht, weil die Zucht und Mast von Puten eine Qual für die Tiere ist. Wenn man bedenkt, dass die Brust der Tiere so schwer ist, dass sie nicht mal mehr aufstehen können vergeht mit der Apetit gewaltig. Wenn ich mal Fleisch esse, dann höchstens Rind oder Huhn, wobei ich auch da nicht an die Haltungsbedingungen denken darf.  Kaninchen Lamm usw. sind zwar ganz normale Fleischsorten auf unseren Speisekarten, aber ich schmuse lieber mit den Tieren anstatt sie zu essen. Da ist mir ein Gemüseeintopf schon viel lieber und schmeckt auch besser.  :O

kuschelweich

ZitatOriginal von Franziska
ZitatOriginal von kuschelweich
weder Veganerin noch Vegetarierin, aber das tut ja nix zur Sache, wer will, der kann, anstrengend ises halt.

Überhaupt nicht  :D eher schön!  :O Klar muss man sich mehr mit dem beschäftigen, was man da essen will oder von der Industrie vorgesetzt bekommt, aber das ist ja eher nützlich als schädlich- aber zum Öko oder Körnerfresser muss man deswegen noch lange nicht werden  ;)

Also ich bin jetzt 26 Jahre alt und lebe seit 13 Jahre ohne Fleisch- und jetzt nach mehreren Anläufen fast schon 2 Jahre vegan.
Und es ist ganz klar eine BEREICHERUNG.

Klar reagieren wir auf den Verzehr von Tieren, die in unserer Kultur als "Haustiere" gelten, emotional und abwehrend. Aber mehr als kulturelle Tabus sind das nicht- klar, wir regen uns auch auf dass in der Slowakei Hunde gegessen werden, und klar rege ich mich darüber auch auf.
Aber vielen Indern würde die Hutschnur platzen, uns ein Stück Kuh essen zu sehen. Sie würden uns dann wahrscheinlich genauso pervers und gefühllos hatlten wie wir bspw. die Chinesen.

Aber: welche Seite hat recht?
Ich denke, keine. Denn ein Tier zu essen, und das andere nicht, ist eine Form der Diskriminierung. Aber sie ist gesellschaftlich akzeptiert, und ich will das niemandem zum Vorwurf machen.
Aber wenn es zum Nachdenken anregt, ist es gut.

Ja, is sicher schön :)
ich ess prinzipiell eher wenig Fleisch weil ichs nicht so mag. Bei Wurst hingegen schauts anders aus, hab viele Verwandte in Italien und da gibts so irre gute scharfe Hartwürste... oder Prosciutto <3 :D  klar kann man drauf verzichten aber DAS is dann find ich schon sehr anstrengend und große Überwindung.
Ich bewunder jeden der das schafft, schau bei mir selbst immer drauf Fleisch zu vermeiden und achte sehr auf die Herkunft, aber ich schaffs im Endeffekt nie völlig drauf zu verzichten... leider, denn seit Jahren versuch ichs, kriegs aber nicht hin...

Sarah

ähmmm... ich finde, dass es in gewissen falle schon in gewisser weise "notwendig" ist Fleisch zu essen... denke da grad an all die kinder die vegan ernährt werden und übelste Mangelerscheinungen bekommen.

Wichtig ist für mich es nicht im übermaß (1-2x die woche reicht) zu essen, auf die herkunft zu achten und ob's bio is oder nicht. Am liebsten noch von einem kleinen metzger der noch selber schlachtet, da weißt wo das Fleisch herkommt, wies gehalten wurde etc.

Aber um ehrlich zu sein, esse ich wenn fast nur pute...(schwein und rind mag ich nicht, wird bei meinem kochkünsten immer schusohlen mäßig und da is es mir ums viecherl einfach zu schade, kein hase oder wild (finde jagdsport einfach nur pervers und kein pferd)

bleibt nicht viel übrig aber gegen käse und milch is fast nix einzuwenden...

meiner pepsi würde ich eine fleischlose ernährung nicht geben... Hund ist ein allesfresser und ernährt sich in der freien natur ja auch nicht nur von bohnen und beeren...

Pepsi und Sarah

Ps hab letztens Dinkel-käse leibchen als fleischlaberl ersatz entdeckt! zu 100% übernommen ;)

birgit_graz

muss auch kuschelweich zustimmen. wobei ich sagen muss dass es absolut nicht anstrengend ist sich vegetarisch oder vegan zu ernähren. bin schon seit dem kindergarten vegetarierin und seit 2 jahren fast vegan und es gibt 1000e leckere rezepte so dass mir überhaupt nichts abgeht. und das stimmt auch absolut nicht dass man deshalb mangelerscheinungen hat. habe immer ein fantastisches blutbild und noch nie mangelerscheinungen gehabt...natürlich muss man schon darauf achten dass man abwechslungsreich isst und alle nährstoffe zu sich nimmt - klar dass wenn man nur pizza und pommes isst, einem früher oder später irgend was fehlt.. aber wenn man sich etwas informiert und darauf achtet, ist es auch überhaupt kein problem seine kinder vegan zu ernähren.
so, das hab ich jetzt anbringen müssen :)

Kathi

ZitatOriginal von Sarah


bleibt nicht viel übrig aber gegen käse und milch is fast nix einzuwenden...


schon mal die haltung von milchkühen gesehen?? nicht besonders witzig.

nicht als obergscheit verstehen - ich ess selber  milchprodukte - sondern nur als denkanstoß.

das thema ernährung und lebensmittel wird echt immer ärger.
 X(

Franziska

der Koch wurde gefeuert!!!  :elefant: :prosecco: :party:

Aber auch sonst ist der kurze Artikel von PETA sicher eine Anregung zum Nachdenken

http://www.peta.de/web/katzenessen.3106.html