Hund duldet kein Bellen

Begonnen von JulieK., 18.02.2010 - 23:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JulieK.

Also, ich hab da mal ne Frage  8)

Folgende Situation:
Zu hause im Garten. Jemand geht vorbei beim Haus, dann rennt  Hund A zum Zaun und meldet, und gleich danach Hund B, der es anscheinend nicht leiden kann wenn ein anderer Hund, außer er, am Zaun bellt, und "geht los" auf Hund A.

Wenn ich dabei bin genügt ein scharfes Wort, meistens, wenn nicht(weil das geht manchmal schneller als ich schauen kann) muss ich dazwischen gehen.

Jetzt meine Frage: Warum macht Hund B das?!
Passiert auch manchmal beim Gassi gehen, da kommt es mir so vor als würde er seine eingenen Rudelmitglieder als Agressionsventil benutzen wenn er einen anderen Hund sieht den er nicht leiden kann :rolleyes:

Eisprinzessin

machen meine leider auch, vor allem shiva schlägt dann wild um sich.... bin gespannt auf eure meinungen
Alice

Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Petra aus Linz

Julie, hast du den Eindruck, dass zwischen Hund A und B generell Rangordnungsdifferenzen bzw.- kämpfe bestehen ? Habe den Eindruck,dass dein Hund B der Meinung ist, es sei seine Aufgabe, den Wachdienst zu übernehmen und dann weist er Hund A zurecht für seine "Frechheit". Als erster am Zaun zu sein und zu beschützen ist Hund B eine wichtige Ressource, meine ich. Es ist zB. meiner Schäferhündin sehr wichtig, als erste Menschen zu begrüßen- dies ist die einzige Situation, wo sie meine kleine Hündin mit einem Brummen zurechtweist.
Dass dein Hund B die anderen als Aggressionsventil gebraucht, glaube ich auch bzw. habe ich das in Hunderudeln auch schon selber beobachtet. Es scheint ungefährlicher, ev. Aggressionen oder Irritationen im eigenen Rudel auszuleben anstatt nach außen, z.B. auf einen fremden Hund, zu lenken.
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

winston

hatte auch so ein ähnliches problem, das unsere ältere hündin auf die balgerei unserer buben immer mit gebell reagierte.
hab mit einer trainerin darüber gesprochen, die sich das mal ansah und meinte, chocolate möchte mehr ruhe und da ich nicht dafür sorge macht sies........
wenn ich mit ihr und meinem 1 rüden unterwegs war sahs so aus:
hund kommt flash war ein richtiger raufer der alles anflog, da sprang sie ihm immer in den pelz mit wildem geknurre.
die leute dachten immer die 2 raufen miteinander........im nachhinein weiss ich das sie meine "rolle" übernommen hat, ich bekam ihn schwer in griff also schmiss sie sich drauf.
ich denke dabei verlor ich auch an autorität, vielleicht könnte bernhard das kurz kommentieren, ob ich richtig liege. ?(
als dann churchill kam, der pubertierend die 1 paar rüden nicht unbeachtet liess, begann sich die sache zu wiederholen, chocolate sprang ihn an wenn sich andere hunde näherten.......aaaber diesmal ohne mich.
ich habs sofort abgestellt, und siehe da, bis ich elliot bekam war ich ihn der angenehmen situation wirklich in ruhe an allen anderen vorbeizugehen ohne umdrehen oder ausweichen zu müssen.
elliot macht unsere spaziergänge wieder spanndender, aber auich hier verzeichnen sich fortschritte, und seltsamerweise hat sich chocolate bei ihm auch noch kein einziges mal eingemischt.
zu hause is so: damals mit flash zum zaun wildes gebell, wurscht wer angefangen, hat der 2 war gleich dabei.........
jetzt rennt chocolate alleine raus während sich churchill von mir ein leckerchen holt oder sowieso grad gut schläft :baby:...
elliot kann sich nicht immer gleich entscheiden, mal geht er bellen mal bleibt er da, seit er bemerkt hat das leckerchen gibt wenn chocolate wirbel macht, zieht er natürlich immer öfter diese variante vor :D
so können sogar schlampig erzogene hunde noch von vorteil sein :rolleyes:
so wars/ists bei mir denke ich habe riesen glück das die 2 buben so was von verfressen sind....... :O