Mittwoch, 3.3. - 22:20 Uhr, "ampunkt" auf ATV - Mafiaparagraph gegen Tierschützer ???

Begonnen von bluedog, 02.03.2010 - 08:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

morgen, mittwoch, den 3.3.  um 22:20 gibt es auf ATV eine diskussion zum Thema des prozessbeginns gegen 13 tierschützer vom VGT, die nach dem sog. mafiaparagraphen, der eigentlich gegen das organsierte verbrechen gedacht ist, angeklagt sind.
der VGT hat sich kernthemen des tierschutzes gewidmet und versucht veränderungen an der basis herbeizuführen.
genau dafür wird ihm nun der prozess gemacht.
 
jeder, dem tiere und tierschutz wirklich am herzen liegen, sollte sich über das thema informieren und gedanken machen, denn hier wird tierschutzarbeit per gesetz kriminalisiert und verhindert.
das kann die zukunft des gesamten tierschutzes gravierend beeinflussen und erschweren !!!!!

pressekonferenz des VGT

http://www.vgt.at/presse/news/2010/news20100301m_1.php

UniversitätsprofessorInnen äußern ihre Bedenken über die derzeitige Anwendung des § 278a StGB

http://www.vgt.at/presse/news/2010/news20100226m_1.php

2 neue wichtige Webseiten in der Tierschutzcausa

http://www.vgt.at/presse/news/2010/news20100226m.php
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

roman1970

Hi Margit,

also die "Vorstellung" der Strafanträge finde ich alleine schon als bodenlose Frechheit, Tierschützer werden also meiner Auffassung nach  Terroristen gleichgestellt!
(siehe Anklageschrift 1. Prozesstag "Die kriminelle Organisation würde sich durch geheime Internetforen, Computerverschlüsselung, einen Handypool, Pseudonyme und Aliasnamen abschirmen.")

Ich weiß eigentlich persönlich nicht, bzw. kann es nicht einschätzen, wie groß die Gefahr für aktive Tierschützer tatsächlich ist!

Einerseits erachte ich die Anklageschrift als "Hohn und Spott", da diese auf "haltlosen" Anschuldigungen basiert, andererseits werde ich noch nicht aus dem Mitwirken von Politik und Exekutive schlau..

Bin sehr gespannt, wie es weiter geht!

Mona

Diese Geschichte betrifft im Grunde jeden, der sich für Tierschutz oder "linke" Themen engagiert. Ich finde es auch krank, was hier abläuft, vor allem ist es ein Armutszeugnis für unsere Demokratie, dass Menschen, die sich für Verbesserungen einsetzten - in welchem Bereich auch immer - mit diesem Paragraphen verfolgt und als Kriminelle angeklagt werden können.

Derzeit kann man sich mit diesen Tierschützern solidarisch erklären und eine Selbstanzeige machen und wirklich - fast jeder meiner Freunde und Bekannten und meine Tochter,  kann sich nach diesem Paragraphen selbst anzeigen, ich übrigens auch - wenn man bei Demos war (war ja jeder irgendwann) oder bei irgendwelchen Aktionen von Greenpeace oder ähnlichen Organisationen mitgemacht hat (na ich bin auch mal bemalt und mit Walfischschwänzen zur japanischen Botschaft mitmarschiert), fällt man ja auch schon unter dieses schwachsinnige Gesetz. EINFACH NUR KRANK, die zuständigen Leute in unserer Polizei sollten sich in therapeutische Behandlung begeben, diesen für organisiertes Verbrechen geschaffenen Paragraphen für normale Bürger anzuwenden ist einfach nur krank. Und dass Politik und Gerichte mitspielen, spricht nicht gerade für unser Land - eigentllich müsste ein Aufschrei der Empörung ertönen!! Für mich ist das ein Angriff auf unsere Demokratie, was hier passiert. Und das ist etwas sehr, sehr Ernstes.

Oberon

Hallo, schliesse mich voll und ganz Monas Beitrag an. Nichts desto trotz engagiere ich mich für die Tiere mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen. So schauts aus.

Gruss Oberon