Albano = Fritzi

Begonnen von BLOSSA, 28.03.2010 - 15:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BLOSSA

Hallo! Habe mich die letzten 2 Monate zwar sehr häufig auf der animalhope-Seite herumgetrieben, aber erst heute melde ich mich einmal - nachdem mein 1. Nitrahund Sammy im biblischen Alter von ca. 16/17 Jahren am 14.1.2010 verstorben ist, war es für mich ganz klar, dass ich mir wieder einen neuen "Gefährten" aus Nitra holen werde - nach angemessener Trauerzeit bin ich am Samstag mit Franz nach Nitra aufgebrochen, um mich von einem neuen Hunde-Freund aussuchen zu lassen - da das letzte halbe Jahr mit meinem Methusalem vor allem psychisch recht anstrengend war, hatte ich mir diesmal einen, für meine Verhältnisse, jungen Hund von ca. 4- 5 Jahren vorgenommen - meine ersten drei Hunde waren alle ältere Semester mit Handicap und ein "Jungspund" mit vier macht mir eigentlich ein schlechtes Gewissen!
Schon im Internet ist mir der Albano aufgefallen, weil der Blick einfach Bände sprach - aber Jahrgang 2006 kam eigentlich nicht infrage - so, jetzt liegt er schon auf seinem Polster in unserem Esszimmer, ist frisch geduscht und akklimatisiert sich schon langsam - meiner Meinung nach war er ein echtes Notfell - alle haben gebellt, sind gesprungen, haben die Leckerlis gefangen, nur er ist traurig in der Ecke gestanden und wirkte total resignierend - und da Eva mir auch noch sagte, dass er ca. 6,7 Jahre alt ist, war mir klar, dass es wieder einmal sein muss - ich würde zum vierten Mal einen "Mann im besten Alter" übernehmen und ihn hoffentlich bis ins Greisendasein bringen!
Wir haben ihn schon nach nicht einmal einen Tag lieb gewonnen - obwohl er nicht so unkompliziert ist wie mein erster Nitrahund - wir sind gerade dabei, ihm das Markieren im Haus abzugewöhnen und man muss sich sehr behutsam und langsam nähern, da er sich sonst schreckt und auch mal die Zähne fletscht, aber wir sind sicher, das ist nur Panik und Angst - sein Leben hat sich ja total verändert - Gassigehen, Duschen, nicht überall und immer Pinkeln und dann noch ein kleines Lachssteak zum Mittagessen - alles viel zuviel des Guten!
Ich möchte allen sagen, dass ein älterer Hund noch viel lernen kann, dass er einen uneingeschränkt lieben kann, dass er furchtbar dankbar ist und dass die Ruhe, die er ausstrahlt, wunderbar ist! Ich habe jedesmal einen guten Griff gemacht und ich hoffe, dass viele meinem Beispiel folgen werden - ein Plädoyer für die Hunde mit Erfahrung, Weisheit und Charisma - denn das bekommt man halt nur mit den Jahren!!!
Muss mir erst anschauen, wie das mit den Fotos geht und sobald wie möglich welche einstellen!
Liebe Grüße an alle Nitra-Freunde und meine Hochachtung an die vor Ort - vor allem Eva und an die hierzulande, die unermüdlich im Einsatz sind!

Sonja

Das freut mich für Albano (jetzt dein Fritzi :rolleyes:) das er endlich ein neues zu Hause gefunden hat :)
Viel Glück euch beiden :)

Ridge06

find ich super, dass du den reiferen semestern eine chance gibst und dich denen immer wieder annimmst.
wünsch euch dass fritzi sich bald bei euch einlebt, vertrauen fasst und sein neues leben voll genießen kann!
aber bei polster im esszimmer und lachssteak zu mittag wird das bestimmt nicht lange dauern  :D

Petra aus Linz

Oh, das ist wunderschön, dass Albano/Fritzi zu dir durfte  :elefant:
Gerade auf dem letzten Foto seines Steckbriefes sah er so traurig und resigniert aus.
Du schreibst so liebe- und verständnisvoll über ihn bzw. über ältere Hunde ! Jeden deiner Sätze kann ich unterschreiben  :O und ich freu´mich, dass ihr so viel Verständnis und Geduld habt. Bald wird Fritzi aufblühen. Ich finde übrigens, er ist ein ganz wunderschöner Hund !
Es wäre toll, wenn du weiter berichtest, Fotos wären natürlich ganz toll :D
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

Lucy

Ein wunderschönes Pläydoyer für die älteren Hunde in Nitra. :O

Freu mich auch schon sehr auf Fotos von eurem Fritzi, der ja jetzt wahrlich das Paradie auf Erden hat.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Stubsi

So eine berührende Geschichte, einfach schön. :lieb: Mein Junghund war nur 4 Jahre, aber er ist nun auch schon 14 u. wie mein Schatten, immer 1 Meter neben mir. Ich kann das mit den älteren Hunden auch nur bestätigen. :O

VeganMilitance

oh güte das freut mich das albano ein platzerl gefunden hat  8o

zuerst dachte ich, das is ein versehen das der bei "vermittelt" steht - war ja auch einmal der fall....

aber jetzt ist es ja ganz offiziell... ach is das schöööööön :D

nun werd ich nicht mehr sein kleines trauriges gesicht auf dem dacherl sehen müssen :D
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

Petra aus Linz

Wie geht es denn mittlerweilen mit Fritzi ? Hat er schon mehr Vertrauen ?
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

BLOSSA

Ja, ja der Fritzi - aus dem ängstlichen, traurigen, ewig unterdrückten Albano ist der Schrecken zumindest einer Tierärztin und meine Dauerbeschäftigung geworden - heute ist mir aufgefallen, dass sämtliche Samstag-Zeitungen noch völlig unberührt im Vorhaus liegen, dass ich mir schon ewig die Haare nicht gewaschen habe und es mich vor meinen Kontoauszügen(in vier Tagen schon 2x Tierarzt) schon gruselt - also der Fritzi hat versucht endlich einmal der Rudelführer zu werden - meinen äußerts tollen Mann gebissen, zähnefletschend und knurrend div. Durchgänge blockiert und einer jungen Tierärztin in Wr. Neustadt das Fürchten gelernt - sie hat die Impfung trotz Beisskorb nur mit Handtuch über dem Kopf(?) geschafft und Chippen wollte sie nur in Narkose - selbst ich habe ihre Anst gespürt und der Fritzi hat natürlich sofort gewusst - "der zeig ichs.." - außerdem hat sie mich total verunsichert - "..mit dem werden Sie es aber noch schwer haben..." . gestört hat mich auch, dass alle in der Ordination keinerlei Wissen über Tötunglager, Nitra od. ähnliches hatten - finde ich sehr eigenartig, wenn der Horizont nur bis zum "eigenen Gartentürl reicht", zumal sie ja im "Tiergeschäft" tätig sind!
Heute waren wir bei meinem langjährigen Tierarzt in Wien - Dr. Buxbaum - und jetzt ist der Chip drinnen - zwar auch mit Beisskorb, aber ohne Narkose und Handtuch - er und seine fabelhafte Assisentin strahlen soviel Ruhe und Bestimmtheit aus - das überträgt sich auf den Hund und auch auf mich - haben mir Mut gemacht und mich in meiner Meinung bestätigt, dass der Fritzi kein Schlechter ist und mit der Zeit alles besser wird - wir müssen unser neues Rudelführer-Verhalten einfach konsequent fortsetzen und mit Stimmlage und Körperhaltung dem Hund Sicherheit geben!
Wir werden alle(außer Mutters Katzen, da ich fürchte, dass er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat) miteinander noch ein schönes Leben haben! Dass er recht ein Gescheiter ist steht fest - seine Deutschkenntnisse sind schon recht gut und "Pfote" haben wir auch schon gelernt - der Umsatz der Kettenwürstl wird rapid steigen!
Alles in allem eine völlig neue Erfahrung und die Skeptiker unter meinen Verwandten und Bekannten und Freunden fühlen sich jetzt natürlich bestätigt, aber wir arbeiten fest daran , alle Vorurteile bez. "Auslandshund"  zu widerlegen!
Liebe Grüße an ALLE

sina00

also ich würde mich fürchten wenn mein Hund Zähne fletschend und knurrend in der Türe steht
man kennt ja seine Vorgschichte nicht.............

toll das du dich so bemühst und nicht das Handtuch wirfst !

Stubsi

Ich kann dich auch nur bewundern. Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde. Halt dir den Daumen, daß du durchhälst. :O

VeganMilitance

viele hätten sich, durch die reaktion des hundes heraus so geschreckt, das sie diesen normal sofort ins tierheim oder sonst wohin gebracht hätten... ;( du hast wirklich mut, das muss ich dir lassen... ;) ich hoffe das das mit dir und albano/fritzi klappt... tierre merken ja, wenn man ihnen nichts bösen will... und wenn man seine reaktionen ignoriert, ihn die zeit gibt die er braucht, ohne ihne zu bedrängen, wird er sich schon einleben.  :O

Albano hatte ja zuvor auch einen besitzer, den er beim abschied ganz treuherzig nachgesehen hat... und man muss bedenken, das albano ja jetzt schon etwas länger im tierheim war, in einen rudel hunde zusammengelebt hat, und von einer sekunde auf die andere aus dem gewohnten umfeld rausgenommen wurde...

das meiste ist für albano bestimmt neu, und ich denke das momentan einfach bei ihm eine "reizüberflutung" herrscht.... so viele neue dinge... so viele neue menschen... da wird er erstmal vlt auf die ganze situation aggressiv reagieren, weil diese ja vlt bedrohlich auf ihn wirkt, eben weil er das meiste nicht kennt... so genau kenne ich seine vorgeschichte ja leider nicht.

Ich wünsche dir mit albano wirklich alles gute, gib ihm zeit, und bleibe immer souverän und gelassen... lade ihn zum herkommen und streicheln ein.. wenn er dies nicht annimmt einfach in ruhe lassen  :)
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

BLOSSA

Heute war ein guter Tag - der Fritzi hat nur einen angeknurrt und zwar den Backofen imTurbo-Heissluft-Modus - wenn er sich an dem abreagieren kann, schalte ich ihn halt jeden Tag für eine 1/2 Std.
ein!
Ich bin sozusagen "guter Hoffnung" - ich glaube, er fasst schon langsam Vertrauen - heute hat er zum ersten Mal richtig fest geschlafen - mit Traum und Pfotenzucken etc. - d.h., ich glaube, er entspannt sich und wenn ich ihn so sehe, weiß ich, dass das Gute bald überwiegen wird!
Bitte alle Daumenhalten, dass wir noch ein glückliches Dreiergespann werden!
Liebe Grüße

Nicki.Gioia

ZitatOriginal von BLOSSA
Ich bin sozusagen "guter Hoffnung" - ich glaube, er fasst schon langsam Vertrauen - heute hat er zum ersten Mal richtig fest geschlafen - mit Traum und Pfotenzucken etc. - d.h., ich glaube, er entspannt sich und wenn ich ihn so sehe, weiß ich, dass das Gute bald überwiegen wird!
Bitte alle Daumenhalten, dass wir noch ein glückliches Dreiergespann werden!
Liebe Grüße

Da bin ich mir ganz sicher, dass Ihr noch miteinander glücklich werdet, bei Eurer Geduld und Eurem Einfühlungsvermögen!
Das sind doch schon schöne Fortschritte, wenn er endlich entspannt schlafen kann!

Bei meiner türkischen Hexe hat es auch eine Weile gedauert, bis sie das erste Mal mit allen Vieren von sich gestreckt geschlafen hat, und nicht wie sonst zusammengerollt wie eine Schnecke! Das hat mich sehr gefreut, denn auch an so Kleinigkeiten sieht man, dass sich ein Hund angekommen fühlt!

Weiterhin so viel Geduld und toi, toi, toi mit dem hübschen Fritzi!
Freue mich sehr, dass Ihr Euch ihn zu Euch geholt habt!  :lieb:
Alex mit Nicki (Dickkopf :-) und Gioia (Hexe :-)
_________________________________________________________

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. (M. Gandhi)

Petra aus Linz

Upps, das ist ja nicht gerade unheftig mit Fritzi. Er hat wohl einen ordentlichen Vergangenheits-Rucksack mit. Zum Glück kam er zu euch und wird Halt und Orientierung finden mit der Zeit. Klingt ja so, als sei er sehr gestresst. Wer weiß, ob er je in einer Wohnung gelebt hat ?

Bitte berichte uns weiter und ev. Jammern und mal Mutlossein kann/darf/muss auch sein. Liebe Grüße auch an deinen tapferen Mann !
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

Maggy

Das wird schon...Sobald er sich mal entspannen kann(zeigt ja, dass er sich sicher fühlt) geht das Eingewöhnen ziemlich schnell. Wünsche Euch noch viel Freude mit dem Hübschen!
L.G.Maggy

BLOSSA

Also, in einer Wohnung oder einem Haus hat der Fritzi sicher noch nie gelebt - sein Feind Nr. 1 ist die Klospülung, Stiegensteigen war völlig unbekannt und gestern haben wir zum 1x den Fernseher aufgedreht und der Fritzi ist zuerst im Rückwärtsgang knurrend zurück, dann wieder schwanzwedelnd nach vorne - das ist eine 1/2 Stunde so gegangen - schließlich hat er sich dann neben mich gesetzt und wir haben gemeinsam "The closer" angeschaut und da gibt es ja auch einen "Fritzi"!
Auf jeden Fall sehe ich den Fritzi als Aufgabe und eine Jammern oder ähnliches wirds von mir nicht geben - ich bin der Meinung, wenn man sich einen Hund anschafft, muss man damit rechnen, dass es Probleme geben kann - egal, woher der Hund kommt - und Menschen, die ein Schoßhündchen mit gar keinen Flausen wollen, sollten sich ein Stofftier kaufen!
 Außerdem ist es nicht so, dass wir diejenigen, die uns am meisten Sorgen machen, schließlich auch am meisten lieben?!
Für uns ist klar - der Fritzi wird!

Lucy

..entschuldige, ich musste so lachen, als ich die Situation mit dem Handtuch las....ich hoffe die Tierärztin hat sich nicht selbst vor lauter Angst das Handtuch über den Kopf gezogen :tongue:

Ich bewundere dich und deinen Mann, dass ihr Fritzi (The Closer schau ich auch regelmäßig ;)) so toll in eurer Familie aufgenommen habt, obwohl er sicher ein "schwieriger" Hund ist....

So wie du schreibst, habt ihr den Lauser schon sehr in euer Herz geschlossen...und das ist schön :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Kascha

ZitatOriginal von BLOSSA
...ich bin der Meinung, wenn man sich einen Hund anschafft, muss man damit rechnen, dass es Probleme geben kann - egal, woher der Hund kommt...
Für uns ist klar - der Fritzi wird!
:yes: :dafuer:

Ich habe gerade deine Berichte gelesen und mir ist das Herz aufgegangen. Schade, dass nicht jeder Tierhalter diese Einstellung hat und noch mehr, dass einige Tierhalter nicht mal Verständnis dafür haben.

Schau mal, was im Steckbrief von Fritzi (Albano) steht:
ZitatGesucht wird daher eine ganz besondere Familie für unseren einsamen Buben, die mit viel Geduld und Verständnis aufwarten kann und ihm die entsprechende Zeit gönnt, sein Schicksal verarbeiten zu können, ihm Liebe und Aufmerksamkeit zu Teil werden läßt und allen voran, ihn nicht bei nächster Gelegenheit wieder  im Stich läßt.
Tja, diese Familie hat er ja nun gefunden :D. Ich glaube, Fritzi hat einen tollen Schutzengel, der ihn zu euch geführt hat bzw. euch zu ihm ;). Miteinander werdet ihr es schaffen!
Daumen für ein glückliches Dreiergespann werden natürlich trotzdem gehalten ;).
♥ Kascha ♥ dem Auge fern, doch immer in meinem Herzen  ...bis wir uns am anderen Ende des Regenbogens wiedersehen


Egal wie reich, erfolgreich oder gutaussehend du bist, dein Umgang mit Tieren verrät mir alles, was ich über dich wissen muss.

VeganMilitance

Zitatich bin der Meinung, wenn man sich einen Hund anschafft, muss man damit rechnen, dass es Probleme geben kann - egal, woher der Hund kommt - und Menschen, die ein Schoßhündchen mit gar keinen Flausen wollen, sollten sich ein Stofftier kaufen!
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

Petra aus Linz

Hallo Blossa, wie geht es euch mittlerweilen ? Kann Fritzi nun schon Fernsehen ohne Knurrli  :D ?´Ist er immer noch ein Möchtegern-Napoleon ?
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

VeganMilitance

?(darf ich fragen ob fritzi/albano sich eingelebt hat?
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

BLOSSA

Hallo!
Habe mich jetzt länger nicht gemeldet, da es ein Auf und Ab ist und ich selbst auch wankelmütig bin - einen Tag läuft alles gut und wir sehen mit Zuversicht in die Zukunft, den anderen Tag gibts wieder ein bisschen Terror und wir sind deprimiert - objektiv muss man aber sagen - es wird langsam besser - wir hatten vor 10 Tagen eine Hunde-Psychologin im Haus und waren sehr beeeindruckt, wie sie mit dem knurrenden Fritzti umgegangen ist - die ganze Körpersprache und auch das Verbale setzt sie ganz bewusst ein und hat damit Erfolge - sie hat unseren "Alltag" beobachtet und viel wirklich "Gescheites" gesagt - eigentlich müsste man das Meiste ja von selbst sehen bzw. spüren, aber da man doch ziemlich verunsichert ist und mit der Situation schlecht umgehen kann, wird man halt ein bisschen"blind" - an ihre Therapieempfehlung halten wir uns ziemlich und die ersten Erfolge haben sich absolut schon eingestellt - die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden und hoffentlich auch dem Fritzi seine Mentalen - seine Prognose ist aber laut Psychologin sehr gut! Unser Leben ist halt momentan ein bisschen gar anders - kein Besuch seit Wochen, da sich doch alle fürchten und ich auch gar nicht möchte, dass die Leute den Fritzi und uns dann vielleicht gar nicht mehr sehen möchten - wir warten ab und lernen weiter - ja, auch wir lernen jeden Tag und so ist das auch irgendwie eine Bereicherung in unserem 20-jährigem "Hundeleben" - wir schaffens 100%ig und wenn nicht, dann halt nur 95%ig oder... wurscht, der Fritzi gehört zu uns!!!
LG Isolde

echo

hallo,
ja, das ist eine gute idee, wenn man sich von "auswärts" hilfe holt,
denn es sind oft "nur" kleinigkeiten, die dann zum erfolg führen und einem sehr weiterhelfen. wie du schon geschrieben hast, im hinterstübchen hat man alles gespeichert, aber oft fehlt dann der schubs, dass man sie auch anwendet.
ich wünsche euch alles gute und dass sich fritzi an all das unbekannte gewöhnt und nichts mehr verknurren muss.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Eskima

Ich kann nachempfinden, wie es euch geht!! Bei unserer Eskima war es ziemlich ähnlich bzw. fast gleich. Hatten nun 8 Monate keinen Besuch mehr (außer den HSCH) Nun ist es endlich soweit und Eskima hat die anderen Familienmitglieder (Eltern beiderseits) akzeptiert! Uns hat der HSCH sehr geholfen, ich bin wirklich soooooooo froh, ihn um Hilfe gebeten zu haben!

Auf alle Fälle, wünsch ich euch das Allerbeste, viel Kraft!! So anstrengend es für uns alle ist, aber es beruhigt sehr, dass es andere gibt, denen es auch so geht. Man liest so oft wie lieb und superbrav die Hunde sind. Da denkt man dann schon:"Warum ist meiner nicht so?"

Du hast meinen vollen Respekt, ich weiß, was du durch machst! Halte durch, glaub mir, es wird!!!

Ganz liebe Grüße Niki