wie das aggressive verhalten "abstellen"

Begonnen von Becki, 18.04.2010 - 01:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Becki

hat irgendwer erfahrung bezüglich cockerwut ?
bin mir net ganz sicher ob unserer nicht daran leidet !! Oder irgendeinen Verhaltenstherapeuten der auch hausbesuche macht ?(weil so is er nur zuhause)
Er hat alle impfungen , waren vorkurzen erst tierarzt gesundheitscheck machen er ist pumperl gsund nur is er extrem aggressiv von einer sek. auf die andre und gassi gehn mag er mit mir überhaupt nicht ! zuerst werd ich angeknurrt bei dem versuch dann gebissen ! (nicht extrem stark) aber unangenehm ists trotzdem !  

aja das problem besteht hauptsächlich am abend ! das allgemeine aggressive verhalten gibt es nur zuhause und nur wenn beide "fraulis" anwesend sind !
vielleicht hat ja jemand ähnliche erfahrungen !

fotos folgen natürlich auch :)



eines seiner blicke wenn er was net mag *g*




da ist alles inordnung


auch da ist alles bestens



weihnachten


geschenke genau angucken


spielecke


vielleicht mag er mich einfach net*g*


das war mal *g*


das auch *g*
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

camellia

Vielleicht überforderst du ihn mit deiner Zuneigung. Die meisten Hunde wollen nicht so umarmt und gedrückt werden, ist für sie bedrohlich.

Momo

ich glaube, die von dir angesprochene "cockerwut" ist ein fehler im gehirn, oder? das wird wohl maximal ein spezialist rausfinden können. ich hoffe aber für dich und den cocker, dass es DAS NICHT ist, die prognosen wären denkbar schlecht.

eher glaube ich aber, dass ihm irgendetwas zu viel ist, er überfordert ist. was genau euer problem ist, wird man kaum aus der ferne beurteile können. daher mein rat: such dir einen GUTEN hundetrainer/hundepsychologen, um dem problem auf die schliche zu kommen. vom gefühl her wäre das etwas für den hundeschweiger...
Tierische Grüße von Eva & Momo!

www.tierfreunde-kefalonia.at

Becki

mein problem ist nur das er eben mit mir net rausgeht ! hab ihn heut bereits 4mal gefragt mich 4mal angezogen zur tür gestellt mit der leine sobald ich näher zu ihm geh werd ich angeknurrt. das Problem ist das Frauli 1 das nprmal mit ihm rausgeht wenn ich arbeiten bin ect. bald auf urlaub fährt das heißt er muss mit mir rausgehen in der woche nur wie bring ich ihm dazu *grml*er liegt lieber auf seinem platz und schläft...
er freut sich net mal wenn ich nachhause komme ! wenn er mal doch rausgeht und mir springt ein fremder hund rauf ist ihm das auch so ziemlich egal .. also langsam mach ich mir nur gedanken ob er mich überhaupt mag

falls jemand einen guten therapeuten kennt für wien bitte bescheid geben

PS: beim 5ten mal fragen ob er gehen will mit gekuschle und schmusen ist er sofort aufgestanden und freudig mit mir rausgegangen waren eine große parkrunde und es war diesmal sogar so das er garnicht nachhause gehen wollte !! ich hoffe das bleibt so aber werde trotzdem schon alleine wegen der aggressionen wenns um einen socken geht zb. einen verhaltenstherapeuten um rat fragen.. vielleicht ist das alles nur eine kleinigkeit
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

BLOSSA

Hallo!
Haben dasgleiche Problem mit unserem Fritzi - habe ihn vor drei Wochen aus Nitra geholt - war dort ein total eingeschüchterter und gemobbter Senior - zuhause angekommen, hat er sich als zumindest nicht unproblematisch herausgestellt - d.h er zeigt meinem Mann gegenüber diegleichen Aggresionen, wie du sie beschreibst - bei mir selbst ist er ein Lamm, er folgt mir wie ein Schatten und zumindest im Haus können wir schon einige Kommandos etc. - da bei uns aber jedes Tier,das einmal eingezogen ist, auch bleibt, habe ich durch einen Tierschutzfreund eine Hundepsychologin vermittelt bekommen - sie war erst einmal am Freitag hier und ich war recht begeistert, wie sie das Ganze beobachtet und beurteilt hat - und vor allem auch ihr Umgang mit dem Hund, der auch sie angeknurrt hat, war echt toll - d.h. mein erster Eindruck war sehr gut - ist aber ziemlich kostspielig, daher schon vorher nach dem Preis fragen! Die Dame heisst Uschi Kohn und du findest alles unter //www.fellnanny.at - sie hat eine umfassende Ausbildung und wirkt kompetent!
LG Isolde

Becki

ja so ist es bei uns eben auch ! wir würden uns nie von ihm trennen is ja trotzdem unser baby der halt macken hat aber gut die hat jeder mensch also warum auch nicht ein tier.das alles passiert ja auch nur in den eigenen vier wänden wie zb. spielzeug beschützen knochen geben wir ihm keinen mehr weil da ist er extrem unerträglich das interessante ist nur wenn er es irgendwo liegen hat darf man nicht in die nähe ... andrerseits wieder vergrabt er den knochen gerne mal unter meiner bettdecke wenn ich noch darin schlafe .
und jetzt zb. kommt er zu meinem pc stellt sich daneben hin wartet bis ich streichle und er freut sich und gibt bussis.
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

Lucy

Oh, das tut mir aber leid, was ich da lese. hab schon so lange nichts mehr von Niko gehört...und dann das.
Die Hundetrainer klingt gut...ich würde auf jeden Fall einmal einen Versuch wagen. Vielleicht kann sie euch schon in ein paar "Sitzungen" helfen.

Wir drücken euch ganz fest die DAumen und Pfoten, dass ihr Erfolg habt und Niko seine Aggressionen abbauen kann :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Becki

haben heute schon sehr gute fortschritte gemacht muss ich sagen !
er ging bereits ein zweites mal ohne probleme mit mir raus zuerst haben wir gekuschelt dann fing ich langsam an zu sagen na hast lust zum spazieren gehen ? und er sprang auf lief zur tür :) bin ich garnit gewöhnt von meinem löwen ! immer wenn er anfängt zu knurren schau ich weg und keine weiteren streitigkeiten er hört sofort auf zum "blöd" sein und ...

er kann ja doooochh brav sein wenn er will ;)
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

stoepsl7

:D Bitte was heisst du hast ihn 4x gefragt??? Einen Hund fragt man nicht ob er rausgehen will. Wenn ich will das er rausgeht, dann ist das so. Meiner Meinung nach ist er einfach nur verzogen, sonst nix. Und der Hund ist ja auch nicht blöd, klar nutzt er das aus! Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe Hund und vor allem meine, und daher setz ICH die Grenzen und auch ICH habe das sagen.

Becki

das witzige ist er war die letzten tage echt aggressiv teilweiße richtig unsympathisch eben nicht rausgehen ect. ich hab mir ein buch gekauft gelesen und er ist auf einmal der bravste hund geworden !
er geht bei "geh ma gassi" sofort freudig zu mir er lässt mich in ruhe essen ohne das er es beansprucht *gg* er knurrt mich nicht mehr an ich mags nicht verschreihn aber denke das es geholfen hat so wie ich es handgehabt habe ...
hat er geknurrt hab ich gegähnt und ihn total ignoriert er hörte auf damit .. und als er gestern meinen ball versucht hat zu verteidigen hab ich meinen fuß über ihn gelegt also so wie die hunde es machen damit er mal sieht wer das ALPHA tier ist und er genau genommen ka chance hat *gg*seit dem ist er echt brav so wie es sich eigentlich gehört ---

holzklopf ! aber so ist er wieder wie früher :))

weiß nicht was genau geholfen hat aber solang es jetzt wieder passt und vorallem unsere beziehung super ist werd ich nicht nachhacken :)
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

prince

welches Buch hast du da gelesen ??

Becki

das Alpha Syndrom und 1000 wege zum gut erzogenen hund und noch eines ! im grunde steht eh nur genau das drinnen was man nach mittlerweile 26jahren hundebesitz kennt :) aber war nett zum nachlesen aber paar interessante beschäftigungsmöglichkeiten und massage techniken man lernt ja nie aus :)
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

E.T.

Bitte was heisst du hast ihn 4x gefragt??? Einen Hund fragt man nicht ob er rausgehen will. Wenn ich will das er rausgeht, dann ist das so. Meiner Meinung nach ist er einfach nur verzogen, sonst nix. Und der Hund ist ja auch nicht blöd, klar nutzt er das aus! Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe Hund und vor allem meine, und daher setz ICH die Grenzen und auch ICH habe

Mit solchen Ratschlägen wäre ich vorsichtig.
Ich habe vor Jahren eine 7jährige Malteserhündin übernommen. Nach der Eingewöhnungszeit wurde sie mir gegenüber sehr agressiv, wollte mich nicht ins Haus lassen, bedohte mich beim Heimkommen, wollte mit mir nicht spazieren gehen, biß und bedrohte mich beim Leinen anlegen  wegen der Bisse hatte ich einen Gips, Blutvergiftungen etc. Meinen Mann liebte sie abgöttisch, er konnte alles mit ihr machen. Von allen Seiten bekam ich "gute Ratschläge", die HS die ich mit der Malteserhündin versuchte war auch schrecklich. Nachdem sie 14 Monate bei uns war starb sie, wobei ich glaube dass neben der Krankheit die sie hatte,auch ihr permantenter Stress sobald mein Mann nicht hier war an ihrem Tod schuld war. Bis heute habe ich ein schlechtes Gefühl wenn ich an die Situation denke, und überlege was ich damals hätte besser machen können.
Ich finde es ganz toll, dass Du schon so gut zurecht kommst, wenn Du noch eine Hundetrainerin die ins Haus kommt benötigen solltest kann ich dir nur "www.denktier.at" empfehlen.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Becki

wir haben ja auch schon einige erfahrungen gemacht mein vorriger hund verstarb mit 9jahren wasser in der lunge und herzprobleme ... war mein ein und alles aber er war aufs ärgste aggressiv hatte oft bisswunden und streicheln ect, war tabu ! war aber trotzdem so eine starke bindung das er mich geholt hat als er starb und das an meiner brust ... diese 9jahre lernten mir einiges .
Dementsprechend beschäftige ich mich natürlich wenn "er" jetzt auch so anfängt aber bei weitem net so schlimm wie bei unserem pudel damals . Und versuche diesmal statt es zu akzeptieren der sache auf dem grund zu gehen was genau sein problem ist weil schlecht gehts ihm ja nicht.
Aber muss sagen er ist jetzt echt wie ausgetauscht*g*
Man lernt halt mit diversen sachen umzugehen . Jedes Schatzi is anders :)
unser erster Hund Cockerspaniel: hat andre hunde gehasst konnte man nicht in seine nähe lassen
der zweite (hat sich mit dem Cocker dann überschlagen) hatten also 9jahre 2 dogis , war eben der aggressive  

aber ich denke bei niko wars jetzt einfach das "testen" wie weit kann ich gehen und das ging bei ihm halt in die  Hose :)
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

Lucy

Ich muss Lucy öfters überreden, wenn ich mit ihr rausgehe...
wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Und ich kann sie nicht einfach weiterziehen...denn ich will ihr auf keinen Fall Schmerzen bereiten.
D.h. ich versuche sie halt mit viel Überredungskunst zum Weitergehen zu überreden....aber ich sag nur: DACKEL!! ;)
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Becki

bin ich froh das ich net die einzige bin die ihren dogi überreden muss :)))))))))
aber es klappt ganz gut seit gestern *gg* einmal in ruhe reden hat geholfen und halt einen schönen park spaziergang und halt gemeinsames laufen weil er mich ja rausgefordert hat *gg*
aber wie du richtig sagst "ich mag ihn halt net zwingen soll ja für uns beide schön sein und einen hund nachzuziehen is net sonderlich angenehm *gg* vorallem lustig wenn es regnet ...
aber er ist halt ein WIDDER und ich bin auch einer ... zwei sturschädeln

aber man merkt es auch an den fotos ... *g* auf denen von sa schaut er richtig böse *g*
und das aktuelle von gestern da schaut er wieda sympathisch :)
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

Lucy

...ich stelle jetzt mal eine gewagte VErmutung auf..
es sind viele Hunde aus Nitra Widder 8)
Lucy ist auch Widder: 24.3.2006....
....denn, das genaue Geburtsdatum weiß man ja nicht. Hab aber schon einige Nitrahunde kennengelernt, die alle so um den 24.3. geboren sind. ;)
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Becki

laut seinem pass ist er juli geboren aber die ärztin meinte damals das kann net sein weil er bereits alle zähne hatte :) deshalb hat sie uns märz genannt und muss sagen widder passt zu ihm *ggg*
ein hund ist nicht nur ein hund , ein hund ist wie ein mensch versteht alles nur ist ehrlicher deutsch sprechen kann er nicht aber wieviele menschen können das in österreich ???

irmi

hallo!
was genau hast du denn jetzt an deinem verhalten gändert, dass es  wieder besser geht?
find ich echt super, dass es jetzt klappt.

aber von deinen beschreibungen her ist mir aufgefallen, dass du viel mit dem hund kuschelst (und zwar BEVOR ihr raus geht). ich hab mal ein super buch gelesen (cesar millan - der hundeflüsterer), wo steht dass die meisten leute ihren hunden 1. zu viel zuneigung und 2. zur falschen zeit diese zuneigung geben.
weil jeder hund ist zunächst einmal ein hund und kein kuscheltier; sie wollen sich ihre streicheleinheiten verdienen. ich kuschle viiiel mit meinem hund (er ist einfach total verschmust und drückt sich bei jeder gelegenheit an einen), aber erst NACH dem spazieren gehen; und schon gar nicht wenn er es einfordert.
er darf auch auf die bank und dort mit mir kuscheln, aber erst wenn ich es ihm erlaube. auf der anderen seite fordere ICH mein "streichelbedürfnis" auch nicht ein. wenn er zB seine ruhe haben möchte, lasse ich ihm die auch (kommt zwar so gut wie nie vor *gg* aber ich würde ^^).
achja: wenn ich das haus verlasse (manchmal auch nur den raum) springt er sofort auf und wäre sofort bereit dafür überall mit mir hin zu gehen ;)

hunde brauchen (meiner meinung nach)
disziplin, bewegung und erst danach die zuneigung.
wir neigen leider oft dazu hunde zu sehr zu vermenschlichen. vor allem wenns dann so ein armer nitra-wauz is, der ja sooo viel liebe braucht - braucht er sicher auch! aber damits ein glücklicher, ausgeglichener (und nicht agressiver) hund  ist, braucht er körperliche und geistige auslastung und die nötige führung und dann als "tüpfelchen auf dem i" erst die streicheleinheiten.

hoff ihr macht weiter fortschritte - und ich kann das buch von cesar millan nur sehr empfehlen! :)
lg irmi
was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andren zu.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von irmi
hallo!
was genau hast du denn jetzt an deinem verhalten gändert, dass es  wieder besser geht?
find ich echt super, dass es jetzt klappt.

aber von deinen beschreibungen her ist mir aufgefallen, dass du viel mit dem hund kuschelst (und zwar BEVOR ihr raus geht). ich hab mal ein super buch gelesen (cesar millan - der hundeflüsterer), wo steht dass die meisten leute ihren hunden 1. zu viel zuneigung und 2. zur falschen zeit diese zuneigung geben.
weil jeder hund ist zunächst einmal ein hund und kein kuscheltier; sie wollen sich ihre streicheleinheiten verdienen. ich kuschle viiiel mit meinem hund (er ist einfach total verschmust und drückt sich bei jeder gelegenheit an einen), aber erst NACH dem spazieren gehen; und schon gar nicht wenn er es einfordert.
er darf auch auf die bank und dort mit mir kuscheln, aber erst wenn ich es ihm erlaube. auf der anderen seite fordere ICH mein "streichelbedürfnis" auch nicht ein. wenn er zB seine ruhe haben möchte, lasse ich ihm die auch (kommt zwar so gut wie nie vor *gg* aber ich würde ^^).
achja: wenn ich das haus verlasse (manchmal auch nur den raum) springt er sofort auf und wäre sofort bereit dafür überall mit mir hin zu gehen ;)

hunde brauchen (meiner meinung nach)
disziplin, bewegung und erst danach die zuneigung.
wir neigen leider oft dazu hunde zu sehr zu vermenschlichen. vor allem wenns dann so ein armer nitra-wauz is, der ja sooo viel liebe braucht - braucht er sicher auch! aber damits ein glücklicher, ausgeglichener (und nicht agressiver) hund  ist, braucht er körperliche und geistige auslastung und die nötige führung und dann als "tüpfelchen auf dem i" erst die streicheleinheiten.

hoff ihr macht weiter fortschritte - und ich kann das buch von cesar millan nur sehr empfehlen! :)
lg irmi

guter beitrag, gefällt mir deine einstellung!
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"