hund protestiert

Begonnen von Marylus, 31.08.2010 - 18:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marylus

Hallo! Unsere maus ist anundfürsich eine ganz brave gehorsame, die angeblich auch 6 stunden alleine bleiben kann. Wir haben das mit ihr auch noch schrittweise geübt. Heute waren wir dann mal 3 einhalb stunden weg und was liegt da? Ein haufen... gut dachte mir vil konnte sie es nicht mehr zurück halten, weggewischt, erledigt. Jetzt haben wir gerade mit ihr gespielt, aufeinmal geht sie wieder auf den platz, dreht sich im kreis, schnuppert und macht dort wieder hin, vor unseren augen!!! Und das obwohl wir 2 stunden vorher mit ihr gassi waren. Wie bekommen wir das wieder in den Griff?

E.T.

Ich würde diese Unsauberkeit nicht zu ernst nehmen, wenn es nur selten passiert. Entweder war sie sehr im Stress weil sie alleine bleiben mußte (wie alt ist sie denn?), nach dem Spiel müssen junge Hunde oft. Das wird schon.
LG
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Marylus

Sie ist 3 jahre und eigendlich stubenrein.

louiserl

Nach 2 Stunden kann sie natürlich schon wieder einen Haufen machen.
Beim Spielen wird durch die Bewegung die Darmtätigkeit angeregt und dann muss sie halt. Ihr müsst wenn sie sich im Kreis dreht mit ihr hinausgehen nicht zuschauen. Nicht ihr bestimmt wie oft ein Hund den Darm entleeren muss sondern der Hund. Da spielen zusätzlich auch viele Faktoren mit. Die Art und Zusammensetzung des Futters, Stress und Aufregung, Bewegung,...
Nur weil sie am Pflegeplatz 6 Stunden alleine bleiben konnte muss das in einer anderen Umgebung nicht auch so sein. Dort ist es ja ganz anders. Da ihr ja angeblich nur 3,5 Stunden weg wart ist es natürlich möglich, dass sie schon wieder musste.

Kathi

hey!

der titel des beitrages ist vielleicht ein bissl unglücklich gewählt - der hund protestiert sicher nicht *gg*  :)
gebt ihr zeit! falls es keine gesundheitlichen ursachen sein können, wird das alles sicher werden. grad das mit der stubenreinheit ist einfach bei allen hunden unterschiedlich. wenn ihr seht, dass die möglichkeit besteht, dass sie wieder rein macht bzw. eben raus muss, dann geht gleich mit ihr - auch wenn sie dann draussen vielleicht auch im endeffekt gar nicht muss. aber besser draussen, als drinnen  :)

alles gute!

Marylus

Heute in der nacht ist es wieder passiert :( war davor noch mit ihr gassi, heut wache ich auf, und wieder ist es da... habe aber die stelle gestern mit essig gereinigt

louiserl

Essig nutz gar nichts. Ist ein Märchen.
Wenn das jetzt öfter in der Nacht passieert, musst du dir den Wecker stellen und vorher mit ihr raus gehen.
Überleg einmal, was sich alles geändert hat in ihrem Leben. Ist sie jetzt der einzige Hund, muss sie alleine schlafen, darf sie in manche Räume nicht hinein? Das verursacht alles Stress.
Wie lang ist sie jetzt bei dir?
Ich kann dir aber mit Bestimmtheit sagen, dass nicht der Hund die Ursache ist (Protest) sondern die Umstände (große Veränderung). Für einen Hund ist ein Kackhaufen ja nichts böses. Würde er das aus Protest machen, würde das heissen, dass er wüsste, dass du den Darminhalt eines Hundes für böse hältst.
Es gibt auch Futtersorten die so stark die Darmtätigkeit anregen, dass kein Hund bis zum Morgen durchhält, egal ob er einige Stunden vorher war oder nicht.
Putz es in Ruhe weg und überleg einmal in Ruhe was DU ändern kannst bzw. musst. Kann manchmal nur eine Kleinigkeit sein.

Fritzi66

Wenn sie immer auf die selbe Stelle macht, glaubt sie anscheinend, dass das der richtige Platz dafür ist. Da dürfte im Verständnis etwas schief gelaufen sein. Vielleicht kannst du etwas darüber legen, worauf sie sicher nicht macht und ganz regelmäßige Zeiten zum Spazierengehen einhalten, damit sie weiß, wann sie raus kann. Und immer wenn sie draußen ihr Geschäft erledigt hat loben, damit klar wird, das ist richtig. Es dauert halt auch, bis die Hunde sich umgewöhnt haben.

Meine Hunde melden auch nicht, wenn sie raus müssen, war aber auch nie nötig.

Kathi

einen ratschlag kann ich noch geben bezüglich in der nacht durchhalten. das beste ist, wenn sie bei euch im schlafzimmer schlafen darf (muss ja nicht im bett sein) und ihr die tür zu macht. dann kann sie nicht raus und sich auf "ihrem" platz lösen, sondern sollte zumindest in irgendeiner art und weise anzeigen dass sie muss - dann halt gleich rausgehen mit ihr. meine nici zum beispiel läuft im zimmer hin und her, ganz unrund, und schleckt und schmatzt dabei ganz viel. hab auch sehr lange gebraucht, bis ich das mal durchschaut hatte.

reingepinkelt hat sie noch nie?

Dana

Hallo Marylus,

musste erst mal schauen, welches Schätzchen ihr adoptiert habt.   :nuckel: Dürften nach dem Foto dann auch ordentliche Haufen sein  ;). Ich denke nicht, dass es ein Protest ist, sondern eine Orientierungslosigkeit.
Also unsere Dana ist zwar kleiner, aber haufenmäßig ist sie innerlich sicher eine Dogge.
Auch wir hatten sie von einer lieben Pflegestelle genommen. Ich bin sicher, dort wurde ihr beigebracht, dass draussen gesch..... wird. Trotzdem war bei uns wieder alles vergessen - sie kam ja auch aus Nitra und da hockerlte sie sich ja auch hin, wo sie wollte. Und so hat sie bei uns auch wieder gemeint, wenn sie muss, dann macht sie halt - 5 Schritte nach dem Fressen ab ins Vorzimmer und hingehockerlt - so schnell konnte man gar nicht schauen.
Ich bin überzeugt, wenn man immer kommentarlos den Haufen wegräumt, ist es für sie ja ok. Das sollte aber nicht sein. Unsere Dana hat es schnell kapiert, dass wir auf sie sauer sind, wenn wir ganz scharf und böse auf den Haufen zeigend ein lautes "Pfui" losließen, ganz klein wurde sie dann und es war ihr unangenehm. Und draussen dann wurde es mit einem freundlichen "Brav" belohnt. Sie hat das schnell kapiert, schließlich will Hunzi ja in seinem Rudel akzeptiert sein.
.. und damit du weißt, du stehst mit deinen "Hunziausscheidungskampf" nicht alleine da - seit Samstag ist es auch bei uns wieder "lustig"  :rolleyes:. Zafir, unser Pflegedobi ist auch grad im Training - auch er häufelt, aber immer seltener im Haus. An den ersten beiden Tagen selbstverständlich ohne Ankündigung einfach im Zimmer hingehockerlt, auch wenn wir grade Gassi waren. Jetzt rennt er unruhig herum und wenn wir es rechtzeitig erkennen, dann nichts wie raus. Auch will er, wenn wir nach dem Gassigehen zurück kommen nicht ins Haus, sondern sucht sich noch eine Ecke im Garten (da werden nächstes Frühjahr die Blümchen besonders schön wuchern  :D). Er macht also bereits einen Unterschied. Und die Futterumstellung wird auch ein dazu beitragen, dass sich noch alles einspielen muss.
Und außerdem wird noch ein bisserl markiert im Haus  :P. An dem arbeiten wir auch wie oben, es wird schon werden ....  

louiserl

Doch das macht man so. Komentarlos wegräumen. Niemals schimpfen, sie duckt sich weil sie Angst vor dir hat, nicht weil sie weiss, dass sie keinen Haufen in der Wohnung machen darf.

echo

also ich glaub auch, wenn es schon passiert ist, nützt es nix mehr zu schimpfen. wegräumen und fertig.
wenn du aber bemerkst, dass sie sich schon "bereit" macht,
schnell raus mit ihr und dort loben.
hast du vielleicht die fütterungszeit geändert, lass sie bevor ihr
schlafen geht noch mal raus.
bei unserem otis (jetzt 1 Jahr) haben wir auch "ewigkeiten"
gebraucht, jetzt hat sich der rythmus von otis und der von uns eingependelt.
mit der zeit bekommt man auch selber die
innere uhr und weiß, wann sein hund die "gackzeit" hat.  :D
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

VeganMilitance

Mein Kenai ist auch eigentlich stubenrein, 5 Jahre alt - und hat 3,4 mal in die Wohnung gemacht ;)

Also es kann sein das Hund es sich nicht zurückhalten konnte.


Wichtig ist auch: nicht den Hund bestrafen, wenn das Haufi oder Lacki zu spät entdeckt wird.

Wenn ihr seht, das euer Hund GERADE dabei ist reinzumachen, wortlos am Halsband packen und schnell rausgehen und ihn zu Ende machen lassen. Wenn ihr den Hund straft, wenn ihr das Haufi erst später entdeckt, dann kann es sein das der Hund kombiniert "Haufi macht Frauli böse! ;("  dann kanns im schlimmen fall vorkommen, das der Hund sich sonst nicht vor den Augen des Besitzers lösen traut.


Bevor ihr das Haus verlässt, geht noch mit dem Hund raus - das sollte eure letze tätigkeit gewesen sein wenn ihr geht - und da noch alles rauslassen lassen.

Ich bin mir sicher das ihr das noch in den griff bekommt ;)
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

echo

und vor allem, laß dich nicht von anderen "fertig machen", die
vielleicht meinen, der sollte schon stubenrein sein.
ist wie bei kindern im windelalter, beim einen klappts schneller
und beim anderen nicht.
und manchmal kann es eben sein, dass ein "hoppala" passiert.
keiner ist perfekt - es gibt soviele tolle momente mit einem hund,
dass man seinen grant aufs hauferl schnell wieder vergißt -
fluch den haufen an, das hilft auch  ;)
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Marylus

Jetzt hat sie eine neue stelle :( das problem ist das sie immer nur rein macht wenn ich nicht da bin, außerdem denke ich das sie unterbeschätigt ist, den gestern stand die ganze wohnung am kopf, und wenn ich dann wieder bei ihr bin, tut sie so als wär sie die bravste überhaupt :) ich werd ihr heute mal eine schatzbox herrichten... ich geh mit ihr in der früh immer und da geht sie meist groß. Trotzdem ist zu mittag wieder was da

Krümmelchen

Wenn Hunde Stress haben, dann regt das die Darmtätigkeit an! Allein sein - Stress!!!! Wie lang habt ihr die Süße denn schon? Auch das Wohnung zerstören kann am Stress liegen! Schatzbox ist sicher mal ne gute Idee!

Wie lange seid ihr denn mit ihr unterwegs bevor ihr weggeht? Müde machen klappt auch manchmal!

Wenn ihr Zuhause seid, kann sie dann auch mal ohne euch in einem anderen Zimmer liegen? Oder verfolgt sie euch überall hin?

Lg

louiserl

ZitatOriginal von Marylus
Jetzt hat sie eine neue stelle :( das problem ist das sie immer nur rein macht wenn ich nicht da bin, außerdem denke ich das sie unterbeschätigt ist, den gestern stand die ganze wohnung am kopf, und wenn ich dann wieder bei ihr bin, tut sie so als wär sie die bravste überhaupt :) ich werd ihr heute mal eine schatzbox herrichten... ich geh mit ihr in der früh immer und da geht sie meist groß. Trotzdem ist zu mittag wieder was da

Kannst du nicht mal euren Tagesablauf schildern? Die Lebensumstände? Weil irgendwie ist mir das jetzt nicht klar, wie das bei dir so abläuft. Du schreibst ja leider nichts über die Lebensumstände des Hundes oder wie lange er bei dir ist?

Wenn du in der Früh gehst und zu Mittag einen Haufen findest, ist sie dann in der Zwischenzeit alleine? Da die meisten Pflegestellen mehrere Hunde haben, war sie ja vielleicht zwar ohne Mensch aber nicht wirklich alleine. Wie lange hast du denn das mit ihr geübt, das allein sein. Das kann manchmal Wochenlang dauern in einer anderen Umgebung.  Da das ja ein unnatürlicher Zustand für einen Hund ist, tun sich eben manche schwer.

louiserl

Hab jetzt nachgeschaut.
Sie ist ja erst seit 10 Tagen bei euch. Da musst du aber noch viel üben mit ihr, und darfst nicht erwarten, dass sie schon alles so macht wie du das gerne hättest.

Marylus

Ok ich beginne von vorne :)
Also daisy ist eine 3 jährige mischlingshündin die seit 12 tagen bei uns ist. Die 1 woche hatte ich irlaub umd so hab ich langsam das alleine bleiben mit ihr trainiert. Seit dieser woche gehe ich wieder arbeiten, sprich ich stehe um 6 auf, geh mit ihr spazieren und verlasse um viertel 8 die wohnung. Dann komme ich gegen 1 wieder nach hause, in der zwischenzeit hat sie ihr geschäft in der wohnung verrichtet.

irmi

ich glaube auch dass sich das erst einpendeln muss... 12 tage sind ja noch nicht so lang, nach so einer umstellung.
und "protestieren" tut sie sicher nicht.
wie lobst du sie denn wenn sie draußen macht? weil oft "loben" die besitzer auch falsch (auf den kopf tätscheln oder so aus dem "häuschen sein" dass der hund schon angst bekommt) und dann würde sie ja das draußen-geschäft-erledigen mit etwas negativem verbinden.

mein (damals 4jähriger nitra-hund) hat nur 1x markiert (hab ihn sofort in den garten getragen (->dackel-mix :D ) und gelobt wie ers dort gemacht hat und die sache hatte sich.
er war also eigentlich von anfang an stubenrein. hatte aber dann wegen einer futterumstellung durchfall und da hat er auch reingemacht weil ers einfach nicht zurück halten konnte.

jetzt habe ich ihn bald 1 jahr und er hat seit dem nie wieder reingemacht und im august war ich mit freunden und ihm in oberösterreich im haus von meinem papa wo er auch reingepinkelt hat (NACHDEM ich mit ihm draußen war). und ich bin mir sicher er hats nicht absichtlich gemacht.. (war ja auch nur das 1 mal). habs weggewischt und den restlichen urlaub war er so stubenrein wie zu hause.
ich glaub sowas passiert schon mal (vor allem wenns zu einer umstellung kommt).

gib ihr am besten einfach noch zeit. viel glück!

Lucy

Eine liebe Freundin, selbst Hundetrainerin, hat mich gebeten dies im Forum zu posten:

Carmen,
Du kannst gerne diesen Artikel ins Forum kopieren mit dem Zusatz
-   ,, Einschätzung von Hundetrainerin aus Wiener Neustadt Land"


,,Ein Hund protestiert nicht! Er reagiert auf bestimmte Situationen mit Stress. Durch diesen Stress wird ein bestimmtes Stresshormon ausgeschüttet und es kommt zu Durchfall und Erbrechen (Wasser- und Mineralstoffverlust).

Der Hund ist aus Nitra? Somit hat er also täglich sein Geschäft in einem Zwinger/Container verrichtet und in seinen Exkrementen gelebt.
Für den Hund bedeutet schon der ,,Umzug" in eine Wohnung/Haus eine riesige Veränderung, womit er erst einmal fertig werden muss.
Mit Sicherheit kommt auch noch die Futterumstellung dazu.

Ist er vielleicht jetzt allein, ohne Artgenossen, welche ihm im Zwinger/Container Gesellschaft leisteten? Auch das bedeutet für den Hund Stress. Es gibt so viele neue Umwelteindrücke, mit diesen ein Nitrahund fertig werden muss. Wenn sie erst seit ca. 10 Tagen bei Dir ist, dann erwartest Du eindeutig zu viel! Ein Hund ist keine Maschine, bei der man den ,,RESET-Knopf" drückt und er alles gelöscht hat. Bei manchen fängt man in der Erziehung wieder an, wie bei einem kleinen Welpen.

In einer Woche lernt man nie einem Hund das Alleinsein und erst recht nicht, wenn er erst 1,5 Wochen bei einem ist!
Man fängt ,,klein" an und steigert dann die Dauer. Alles was mit Druck und Stress ,,erarbeitet" wird, kann nicht von Dauer sein, sondern ist ein vorübergehender Erfolg! Dein Hund hat ganz einfach wenn er allein ist, unsagbaren Stress!

Ich kenne Deinen Hund leider nicht, aber wenn Du meinst, dass er nicht ausgelastet ist, dann musst Du das ändern!

Ein Hund kann, aufgrund des Alleinseins,  Trennungsangst entwickeln, aber auch die Kontrolle verlieren.

Um dies heraus zu finden, müsste man den Hund ,,live" anschauen.

Ein Hund verbindet  Tat + Lob/Tadel  nur innerhalb von 1,5 Sekunden, d.h. Handlung und im ,,nächsten" Moment (1,5 sec.)muss die passende Reaktion vom Menschen  erfolgen. Alles andere (Angst zeigen/Beschwichtigungssignale etc.) führt er auf die Körpersprache seines Menschen zurück.

Auch ist Mensch und Hund kein Rudel. Ein Hunderudel besteht aus untereinander verwandten Tieren, alles andere ist eine Gruppe.
Hierbei ist die Gruppe Mensch und die Gruppe Hund für sich und Mensch sollte jeden Hund gleich behandeln.

Eines noch zum Schluss...
Der Essiggeruch regt den Hund zu urinieren an, und hält ihn nicht, wie so viele denken, vom pinkeln ab.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

prince

kurze Frage : ich suche eine Hundetrainerin, und du schreibst, deine Freundin ist Hundetrainerin aus Wiener Neustadt ??? kannst du mir mal bitte ihren Konatkat per PN senden, wenn  möglich ?_DANKE

Marylus

heute ist alles gut gegangen :)
kein häufchen in der wohnung bin so stolz auf sie :)

echo

Super, ein kleiner Erfolg!
Ich kann gut nachvollziehen, man kommt schon mit
Bauchweh heim und erwartet eine Überraschung.
Nur nicht entmutigen lassen, das pendelt sich schon alles ein,
auch wenn es wieder vielleicht Rückschläge gibt.
Den Beitrag von der Hundetrainerin find ich gut, der beschreibt
ja wirklich gut, was in so einem Hundekopf/in der Hundeseele
vor sich geht.
LG
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Lucy

@prince: hast PN ;)
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)