Zafir, der sanfte Dobi, hat schon etwas zugelegt ....

Begonnen von Dana, 03.09.2010 - 20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dana

... oder bild´ ich mir das ein?

Heute wars eindeutig - Zafir ist schon ein Genießer.  :yes: Er hat, obwohl er doch noch viel zu dünn ist wirklich jedes Bröckerl seines Trockenfutter einzeln genüsslich gekaut. Er ist nicht gierig, allerdings beim Fressen hat er so Aussetzer - da verteidigt er anscheinend noch sein Futter wie in Nitra. Er knurrt ohne wirklichen Grund in den Napf rein und geifert ein bisschen. Wenn man ihn dann anspricht, ist es, als erwache er aus einer Art Trance.

marion1970

super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! da sieht man mal wieder dass es den wauzis auf pflegestellen wirklich supergut geht und sie sich schnell regenerieren!!!!!!!weiterhin so tolle fortschritte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dana

Zafir sucht seine/n Lebensmenschen!

Vorgestern Abend sah es schon so aus, als hätte Zafir "Zafi" einen Fixplatz. Ein Kollege von mir - hunde- auch dobierfahren, ein selbstsicherer Hundeliebhaber - verliebte sich gleich in unser Pflegehunzi. ALLES wäre super gewesen, Begeisterung beiderseits aber leider hat Zafir eine einzige gravierendere negative Eigenschaft - wenn er sich im Garten ausgesperrt fühlt, sprich, er kommt nicht an seinen Menschen ran, spring er über den Gartenzaun. Und das ist auf seinem Fast-Fixplatz leider passiert. Gestern hat ihn mein Mann dann wieder abgeholt (meinem Kollegen war zum Weinen - er hat sogar seinen Siedlungsobmann angerufen, ob er den Zaun erhöhen darf - geht nicht).
Zafir ist gut erzogen, er macht z.B. "Sitz", "Platz", "Komm" und reagiert auf Handzeichen und auf die deutschen Ausdrücke.
Heute mit mir (mit Pflegeherrli schon seit gestern) zum ersten Mal ohne Leine. Er geht voran und schaute immer wieder, wo ich bin. War er weiter weg, blieb er stehen. Souverän geht er an den geifernden Hunden hinter den Gartenzäunen vorbei. Generell begegnet er anderen Hunden interessiert und spricht auf etwaige Anpöbelungen nicht an.
Er liebt es, seinen Kopf an uns anzulehnen und gestreichelt zu werden - da hat er großen Nachholbedarf. War er in den ersten Tagen sehr nervös, sprang immer gleich auf und schaute, wo wir hingehen, hat sich das jetzt im Großen und Ganzen schon gelegt. Nur wenn wir in die Küche gehen ....  aber da wissen wir ja, warum. :D

Zafir hat sich in Nitra aufgegeben, weil er seine(n) Menschen absolut liebt und er aber dort keinen für sich hatte. Außerdem steckt er bei Streitereien mit Artgenossen zurück und war deshalb ein Mobbingopfer und hätte nicht mehr lange durchgehalten.

Zafir sucht einen guten Fixplatz, wo er seine Streicheleinheiten bekommt, er nicht alleine sein muss. Artgenossen - soferne nicht dominant - sind kein Problem, er käme aber auch alleine klar. Er lebt auf seiner Pflegestelle problemlos mit unserem 7jährigen Sohn zusammen.
Katzen sind noch nicht sicher, zu unsere fährt er noch hin - außer, er ist gerade bei uns kuscheln, dann ist ihm alles wurscht.
ER IST ABSOLUT MENSCHENBEZOGEN (eine zärtliche Seele) UND WÄRE AM GLÜCKLICHSTEN, WENN ER z.B. BEI RÜSTIGEN PENSIONISTEN ODER JEMANDEN, DER ZUHAUSE ARBEITET BZW. IHN INS BÜRO MITNEHMEN KÖNNTE, SEINEN LEBENSPLATZ FINDET.

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=19&sobi2Id=3308&Itemid=26

Noch ein paar Fotos - ist das nicht a fescher Kerl?

echo

ist ja wieder mal saublöd, dass es an der bürokratie "zaunerhöhung
nicht erlaubt" scheitert. echt schade, da hätten sich zwei gefunden,
und dann scheiterts, weil der höhere zaun dann nicht ins "siedlungsbild" paßt. ;(
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Dana

Danke Marion!!!!

Und euch wünsche ich vom Herzen, dass Basti bald wieder ganz gesund ist. SUPER, dass ihr ihn aufgenommen habt, den armen Kerl!  :applaus:
Und auf DIESE Vorher-/Nachher-Fotos freue ich mich schon jetzt!  ;)

Liebe Grüße
Doris