Dringend Pflege- oder Fixplatz gesucht

Begonnen von Doris2103, 10.09.2010 - 09:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doris2103

Hallo ihr Lieben!

Suche dringend einen Fix- oder Pflegeplatz für unseren Zweithund Spike (Quentin). Er hat sich daran gewöhnt, dass ich 3 Monate lang jeden Tag daheim war. Durch private Umstände muss ich jetzt täglich bis in die Nacht arbeiten. Spike reagiert darauf mit ständigem Weglaufen. Kaum bin ich aus dem Haus, findet er einen Weg auf die Straße (wir haben wirklich unseren Garten schon hermetisch abgeriegelt, aber er schafft es trotzdem über den 1,80 m hohen Zaun zu kommen). Er läuft auf der Straße auf und ab, immer in Hausnähe und bellt wie verrückt. Ich kann ihn aber nicht für 14 Stunden einsperren oder anhängen. Das tu ich ihm nicht an. Meine Tochter kommt auch erst immer spät von der Schule nach hause, also haben wir wirklich keine andere Möglichkeit, als einen neuen Platz für ihn zu suchen.

Dazu kommt noch, dass er - weil er unterbeschäftigt ist - ständig unseren zweiten Hund Diego (Prince) sekkiert, worauf dieser bereits zweimal mit beissen reagiert hat.

Ich würde euch dringendst um eure Mithilfe bei der Vermittlung bitten.

Spike sollte unbedingt alleine gehalten werden - er ist Menschen gegenüber sehr zugänglich, kinderlieb, folgsam, sehr anhänglich, kennt alle Kommandos, geht brav an der Leine, mag aber keine anderen Hunde.



Vielen lieben Dank im Voraus

Petra aus Linz

Hallo Doris, das tut mir so leid für euch und Spike, dass es zu so belastenden Veränderungen der Lebenssituation gekommen ist. Das ist nun wirklich kein Leben mehr für Spike, aber auch für euch nicht. ;(
Hoffentlich findet sich bald eine Lösung.

Hier der Link+Steckbrief zu Spike, der in Nitra Quentin hieß und als Notfall zu Doris durfte:
NOTFALL Quentin

Anna

@Doris: arbeitest du nicht erst ab 16.00 Uhr und geht deine Tochter (die ihn hn ja unbedingt behalten wollte !!) nicht noch zur Schule  ?( ?(

Aber immerhin ein Ansatz ist da sich auch selbst um einen guten Platz zu kümmern und nicht nur der Satz ... "sonst bringen wir ins Tierheim"..
Eigentlich weiss deine Tochter ja nicht erst seit jetzt, dass sie kein Interesse mehr an ihm hat und sie Wichtigers zu tun hat als sich um ihren Hund zu kümmern.... warum erst jetzt der Aufruf ??

Diesen Satz dass man den Hund ins Tierheim bringt  hab ich leider schon zu oft gehört  :rolleyes:
Wenn jemand versucht so Druck zu machen obwohl die Möglichkeit bestehen würde (vorausgesetzt man will  :rolleyes:) dass der Hund bleiben kann, dann hat das für mich nichts mehr mit Tierliebe zu tun !

Dodo13

Sorry, aber man kann von einem Hund nicht erwarten, daß er von einen auf den anderen Tag lernt allein zu bleiben. Da muss man ihn langsam dran gewöhnen. Liegt die Schuld definitiv am Menschen (wieder mal.....).

Da du ja anscheinend erst Nachmittags arbeiten gehst und deine Tochter noch zur Schule, wäre der Hund ja keine 14 Stunden allein, oder hab ich ne so extreme Rechenschwäche???
Oder bist du auch Vormittags nicht da? Wenn ja, was is dann mit dem anderen Hund, der is ja dann auch solang allein.........


Und nicht böse gemeint, aber es absolut nicht zu schaffen, einen Hund daran zu hindern wegzulaufen, is ja wohl echt..... Naja, bissl Unfähigkeit gehört da wohl schon dazu.
Keyla kann auch Türen usw öffnen. Aber dann muss man halt bissl kreativ sein um ne Lösung zu finden und darf es sich nicht einfach machen und den Hund abschieben.

Hab ehrlich gesagt kein Verständnis dafür wenn man sich einen Hund (bzw allgemein ein Tier) nimmt und dann wenns schwierig wird, einfach wieder weggibt.

Is keine Hose die einem nicht mehr passt....

Anne

wie wärs mit einem guten hundesitter?
mein hund konnte 3 jahre lang nicht alleinbleiben, weil ichs ihm nie beigebracht hatte....
kein hund kann das von anfang an, ohne dass er dabei stress hat....

ich richte meinen job nach den hunden. ich weiss genau, ich werd niemals vollzeit arbeiten, da ich dann zu wenig zeit für die hunde hab!
dafür nehm ich auch gern in kauf, dass ich nicht jederzeit ins cafehaus gehn oder mir jedes monat neues gewand kaufen kann

Sabine

Es ist immer schwierig als Außenstehender eine Situation zu beurteilen und ich bin demnach auch nicht in der Situation Vorwürfe zu machen.

Einer Frage von Dodo schließe ich mich dennoch an: Wie kann es sein, dass euer Hund aus dem Garten ausbricht, wenn niemand zu Hause ist??? Also unsere Hunde sind auch allein daheim wenn alle arbeiten oder in der Schule sind und wir haben auch einen Garten. Aber ich käme nicht auf die Idee, sie alleine draußen zu lassen. Sie sind während unserer Abwesenheit im Haus und dort kommen sie definitiv nicht raus, außer sie springen durch geschlossene Fenster oder beißen sich durch die Eingangstür (was mein Jack anfangs durchaus probiert hat  :D - jetzt ist unsere Tür verblecht...) Ich lasse meine Hunde nicht mal im Garten, wenn ich den Garten nur verlasse um auf den Parkplatz zu gehen...denn auch da würde, zumindest Jack, eine Möglichkeit finden mir zu folgen. Mir bekomme eine Gänsehaut wenn ich mir vorstelle, dass Spike (Quentin) auf der Strasse herumläuft...

So wie du die Situation darstellst ist es aber wohl das Beste, wenn Spike zu einer neuen Familie kommt, die sich dann auch entsprechend um ihn kümmern kann und will. Hoffe, er findet bald ein schönes Platzerl.

Enny

:(
versteh ich nicht, aber offenbar ist die Entscheidung eh schon gefallen!

Mir tut nur der andere Hund leid, der dann 14 Stunden lang GANZ alleine ist!  ?(

danije 1301

wir haben gestern rund mails sowie smsn gestartet, und siehe da 2 interresenten.
ich weiß das es ein fehler war zu sagen wir bringen ihn ins tierheim, hätten wir auch nie getan, er hätte zu sehr gelitten.
aber das wir ihn von jetzt auf gleich weg haben wollten stimmt so auch wieder nicht. oder?!
naja und zu den sachen den hund nicht am ausbrechen zu hindern, der zaun ist vom boden gerechnet 2,20m davor ist ein holzzaun und zypressen, er findet sich immer einen weg, und türen aufmachen sowie einrichtung wegschieben ist kein problem für ihn. ja ich weiß es ist schwer es zu glauben aber leidergottes ist es so... :(
naja wird sich ja weißen ob es was mit einem neuen fixplatz wird, wir hoffen es sehr :)

mfg, danije 1301

danije 1301

ZitatOriginal von Dodo13
Sorry, aber man kann von einem Hund nicht erwarten, daß er von einen auf den anderen Tag lernt allein zu bleiben. Da muss man ihn langsam dran gewöhnen. Liegt die Schuld definitiv am Menschen (wieder mal.....).

Da du ja anscheinend erst Nachmittags arbeiten gehst und deine Tochter noch zur Schule, wäre der Hund ja keine 14 Stunden allein, oder hab ich ne so extreme Rechenschwäche???
Oder bist du auch Vormittags nicht da? Wenn ja, was is dann mit dem anderen Hund, der is ja dann auch solang allein.........


Und nicht böse gemeint, aber es absolut nicht zu schaffen, einen Hund daran zu hindern wegzulaufen, is ja wohl echt..... Naja, bissl Unfähigkeit gehört da wohl schon dazu. -> den hund nicht hindern am weg laufen, er öffnet sich türen, schiebt sich alles weg was vor der tür steht, findet sich immer einen weg nach drausen, und der zaun is 2,20m vom boden, was bitte soll man deiner meinung nach machen?!
Keyla kann auch Türen usw öffnen. Aber dann muss man halt bissl kreativ sein um ne Lösung zu finden und darf es sich nicht einfach machen und den Hund abschieben.

Hab ehrlich gesagt kein Verständnis dafür wenn man sich einen Hund (bzw allgemein ein Tier) nimmt und dann wenns schwierig wird, einfach wieder weggibt. wenns schwierig wird, der ex mann meiner mutter der immer noch bei uns wohnt lässt ihn in den garten, obwohl er es weiß, naja bild dir die meinug. kann man eh nichts machen... -.-

Is keine Hose die einem nicht mehr passt....

ZWERGDOBI_NEO

Gibt es News von Spike?

Hat er schon ein schönes Platzerl gefunden?

Wünsch es dem kleinen von ganzem Herzen

marion1970

Also ich kenne zwar die Situation gar nicht ich kann dir nur sagen, wie es bei uns funktioniert - ich bin auch allein mit meinen beiden Kindern und meinen beiden Hunden - sunny und dem Riesen Basti3 - bis vor kurzem war es so daß Hannes da war und die Hudne eigentlich nie allein, jetzt ist es so daß sie alleine sind den ganzen Vormittag,..
Wenn mein Sohn Matthias,13 Jahre alt nach Hause kommt schnappt er sich mal Basti3 und ghet mit ihm Riesenlacke machen und riesenhaufen,...danach geht er mit Sunny,...

Erst dann widmet er sich seiner Aufgabe,seiner Feizeit oder was auch immer uund er ist 3x die woche gegen 17 Uhr entweder beim Training oder E-Gitarre spielen(mit dem rad, weil ich kein Auto hab und er da einfach anders nicht hin kommt).
Es ist für ihn ganz normal mit den Hunden raus zu gehen denn sonst weiß er genau wie unsere Wohnung aussieht, denn das hatten wir auch schonmal,...also so Riesenhaufen und gepischte Seen.

Ich denke man muß sich einfach der Verantwortung voll bewußt sein und nur weil es mal nicht so funktioniert darf man nicht einfach aufgeben.
Die Frage ist immer ob man das möchte!

Mich wundert immer die Aussage - meine Lebensumstände haben sich geändert,(wenn dem so ist verstehe ich nicht warum dann der andere Huund bleibt,..)... na gut die ändern sich im Leben öfter, ich weiß wovon ich spreche,..man kann nicht immer alles genau einplanen im Leben, aber dann ein geliebtes Tier herzugeben weils halt ein wenig an der Umstellung zu arbeiten gibt,...

Net bös sein, aber das stinkt!
Ich fände es weitaus ehrlicher zu sagen - ich schaffs net !

Es geht darum dem Hund ein Platzerl zu finden wo man auch bereit sit mit seinen Umstellungs - Hilfeschreien zurechtzukommen!!! Denn das Verhalten deines Hundes ist nichts anderes als ein HILFERUF!!!!!!

Anna

Wie man gestern dem Facebook-Profil von Doris entnehmen konnte, hat Spike bereits einen Platz .... natürlich ohne, dass der Verein verständigt wurde und höchstwahrscheinlich ohne Vorkontrolle und ohne Schutzvertrag... Hauptsache der Hund ist weg  :kaffee:
Nur das war ganz sicher noch nicht das Ende der Geschichte....

ZWERGDOBI_NEO

@ marion, du bist wirklich gesegnet mit einem wunderbaren jungen! ich weiß aus meiner Familie das es nicht selbstverständlich ist (für einen 13 Jährigen) es als selbstverständlich zu sehen, mit den Hunden nach der Schule raus zu gehen.

Ich hab meinen Bruder (auch 13) am Anfang immer Bestechen müssen, das er mit meinem Neo raus geht.....tsss.... aber auch er geht jetzt gerne.

Ich bin auch ehrlich und sage immer, ich habe es total unterschätzt was es heisst einen eigenen Hund zu haben, und mit ihm alleine zu sein, als ich mir letztes weihnachten Neo geholt habe, es war verdammt schwer für mich, meine alte arbeit ist unerwartet Konkurs gegenagen, ich bin in die Stadt gezogen, neue Arbeit, neue Arbeitszeiten, neue Verantwortungen. Neo bleibt mir bis heute nicht alleine, meine Eltern waren nicht so dafür das Hunde in ihrer Wohnung sind. In meiner Wohnung hat er sich am Anfang gar nicht wohl gefühlt. Und ich habe auch überlegt, was das beste wäre, aber ein einziger Blick in die Augen meines kleinen und ich wusste ich werde bis zum letzten Kämpfen, nur damit er bei mir bleibt. Und was war, es war ein verdammt steiniger Weg, mit vielen Tränen der Verzweiflung, ABER es passt jetzt, alles ist gut sogar perfekt geworden.

Und nie im Leben hätte ich mir verzeihen können, wenn ich ihn damals einfach weggegeben hätte! Es wäre ein einfacher Weg gewesen, ihn einfach "los zu werden", aber wenn man jemanden so liebt wie ich es bei Neo tue, kann man nicht den einfachsten Weg gehen, weil wenn mein neo gegangen wäre, wäre auch ein Teil von mir gegangen!

@ Anna, ihr macht so viel, kämpft um jeden einzelnen Hund, das er ein zuhause bekommt, seid immer für uns alle da (Pinschi), wenn man mit euch redet, sieht man wie sehr euch die Hunde am Herzen liegen. und manchmal wird es euch so gedankt?! :( ,Manche Menschen wissen nicht, wie schrecklich sie sind!!

danije 1301

anna, es tut mir leid, ich habe das komplett vergessen, kommt jetzt für dich sicher wie eine ausrede rüber, aber es ist so.
er ist jetzt in einer großen wohnung mit vorgarten, und bei einem jungen pärchen es war bei beiden seiten liebe auf den ersten blick,
es tut mir wirklich leid :(

Sabine2103

Ich finde es nur schlimm, wie sich die Einstellung zu Tieren mancher Menschen ändert, an solchen Aktionen erkennt man das wahre ICH.
Ich würde meine Tiere nie im Leben wie eine Ware behandeln.

Ich hoffe nur, dass er wirklich einen besseren Platz bekommen hat und endlich geliebt wird, vielleicht könnte sich diese Familie hier outen.

Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht sagen, obwohl mir dazu noch viel einfallen würde und ich auch noch viel dazu wüsste.

Toi Toi lieber Spike!