Zugelaufene trächtige Katze

Begonnen von Martina68, 01.11.2010 - 13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina68

Mir lief vor 10 Tagen eine hochträchtige, dreifarbige, kleine, zarte Katze zu, im Niemandsland meilenweit vom nächsten Haus entfernt. Ich hatte sie gleich von der Tierärztin untersuchen lassen und die Kitten werden in ca. 1 - 2 Wochen erwartet. Meine eigenen Katzen haben sie relativ freundlich in ihrer Runde aufgenommen.Darf ich dann Fotos einstellen, wenn die Babies da sind? Bin bis jetzt nur Pflegestelle von Nitrawauzis.
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

bri+4Mädls

Aber sicher doch, wir sind alle schon gespannt.

Muss dich aber warnen, wenn die Kinder da sind, könnte es mit der Freundlichkeit zwischen den Großen vorbei sind und du ein eigenes Kinderzimmer brauchen. Zumindest haben sich meine Mamas alle in Furien verwandelt, wenn ein anderes Tier den Jungen zu nahe kam. Aber vielleicht freut sie sich ja auch über Unterstützung.

Willkommen in der Katzenrunde!
,

bri+4Mädls

Gibts schon  :baby2: :baby2: :baby2:
,

Martina68

ZitatOriginal von bri+4Mädls
Gibts schon  :baby2: :baby2: :baby2:

Hallo, danke der Nachfrage.
Seltsamerweise gibt's noch immer keine Welpen. Die Katze läuft mit sehr dickem Bauch herum. Ich sehe, dass sich in ihrem Bauch etwas bewegt. Vielleicht hat sich die TÄ geirrt, mit dem Datum der voraussichtlichen Geburt. Sie sagte nämlich, dass die Geburt in 2 - 3 Wo sein wird, wenn man die Wirbelsäulen der Babys auf dem Ultraschallbild sieht. Ich habe mir letzte Woche im Internet die Entwicklung eines Katzenembryos im Mutterleib angesehen. Nach der dortigen Info, ist die Katze seit ca. 2 - 3 Wo trächtig, wenn man die Wirbelsäulen sieht. Nachdem mir die Katze zulief, sah man die Wirbelsäulen in ihrem Bauch auf dem Monitor.
Auch denke ich, dass es der Katze schlecht gehen würde, wäre mit den Welpen in ihrem Bauch etwas nicht in Ordnung. Die Mieze ist putzmunter und fidel. Ich lasse aber nochmals einen Ultraschall machen.
Seit einem Monat kümmere ich mich mit einer anderen Dame auch um zwei schüchterne/scheue Streunerjungkatzen geb. ca. 05/2010 und seither versuchten wir sie einzufangen. Das dritte Jungtier wurde leider überfahren.  ;(
Die Dame fing nach wochenlanger Lauer auch deren Streunermama, hat sie kastrieren lassen und bei sich aufgenommen. Die, anfangs scheu, lässt sich schon streicheln.
Eine junge, ein Schildpattmädi, erwischten wir endlich heute morgen. Die zweite, ein schwarz/weißes (Kater?) kam uns leider wieder aus.

LG Martina
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

snoozy

Liebe Martina,
Was soll ich Dir alles wünschen ?(
Einmal alles Gute für Deine werdende Mama - aber wenn sie putzmunter ist, wird wohl der Geburtstermin falsch gewesen sein.
Und dann viel Glück beim Fangen des/der schwarz weißen.  

Ich find´s super, dass Du Dich um die kleinen Streuner kümmerst.
DANKE! :yes:
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt:  durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
Ernest Hemmingway

Martina68

Hier ein Bild des gestern gefangenen, schüchternen Streunerjungkatzi, dem Schildpattmädchen:

LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

bri+4Mädls

Prosit Neujahr!

Gibt´s wieder Neuigkeiten?
,

Martina68

Liebe Brigitte,
alles Gute für 2011.
Die zugelaufene, (vorher) trächtige, dreifarbige Katze, genannt "Fanny", ist seit dem Jahreswechsel seltsamerweise rollig. Sie hat scheinbar keine Jungen mehr in ihrem Bauch. Sie dürfte ihre Jungen still und heimlich bekommen und leider gleich getötet bzw. gefressen haben. Ich habe keinerlei Spuren der Geburt gefunden. Der Bauch ist weg. Sie ist  wohlgenährt (wegen der zu erwartenden Jungen habe ich sie ordentlich gefüttert), aber überall gleich dick. Sie ist quietschvergnügt, rollt sich und maunzt herum. Ich halte sie, seit sie mir zugelaufen ist, nur drinnen. Sie ist  jetzt mit sterilisierten Weibchen und dem, von mir vorübegehend aufgenommenen, schüchternen Schildpattjungkatzi zusammen. Ich warte die Rolligkeit ab, dann kommt sie unters Messer.
Das eingefangene, schüchterne Schildpattstreunerjungtier heißt mittlerweile "Leila", kommt bis auf 5 cm Abstand heran und schnurrt. Sie schnuppert schon an mir, lässt sich aber noch nicht wirklich streicheln. Auf Grund der Größe ist sie sicher erst max. 7 - 8 Mo. Sie ist noch nicht rollig.
Leilas weiß/schwarzes, etwas größeres, scheues Geschwisterchen konnten wir leider noch nicht einfangen. Es ist sehr schlau und riecht den Braten. Es bekam von der TÄ Tabletten zur Beruhigung bzw. leichten Sedierung. Die Tabletten zeigten bei ihm aber keine Wirkung.
Ich hänge ein Foto von dem scheuen schwarz/weißen Streunerjungkatzi dran. Hoffentlich erwischen wir sie/ihn bald.

LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Martina68

Juhu, das eingefangene, schüchterne Schildpattjungtier "Leila" ließ sich heute Abend zum ersten Mal streicheln und kraulen.  :)
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Martina68

Die zugelaufene, vorher trächtige, dreifarbige Katze, von mir "Fanny" getauft, ist laut TÄ definitiv nicht mehr trächtig. Sie dürfte die Jungen verloren haben. Die TÄ schätzte sie auf 2 - 3 Jahre. Da sie im Moment eine leichte Verkühlung hat, wird sie kastriert, sobald sie wieder ganz gesund ist.

Die von mir in Pflege aufgenommene schüchterne Schildpattjungkatze "Leila", ist ein Fan von Streicheleinheiten und schnurrt wie ein "Rasenmäher".  :D
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

bri+4Mädls

Gibt´s wieder Neuigkeiten bei euch?
,

bri+4Mädls

Hast du schon ein paar Plätze für deine Schützlinge gefunden?
,

Martina68

Liebe Brigitte,

war lange krank, genauso wie meine Kinder (auch Spitalsaufenthalt), deshalb jetzt erst Neuigkeiten.

Die dreifarbige, zugelaufene vormals trächtige/jetzt nicht mehr trächtige Katze "Fanny" und das vormals schüchterne/jetzt nicht mehr schüchterne von mir in Pflege genommene Schildpattjungkatzi "Leila" dürfen bei mir bleiben. Beide Mädels haben sich bei mir angefreundet, vertragen sich sehr gut, und ich "kann" sie nicht mehr hergeben. Sie sind entzückend, vor allem "Fanny" ist total anhänglich, eine richtige Klette.

Leila:


Fanny:


Wir konnten inzwischen auch den vorher sehr scheuen, schwarz/weißen Bruder des Schildpattjungtieres einfangen. Ich habe ihn Nelson getauft, und er ist jetzt seit drei Wochen bei mir in Pflege, damit er seine Angst verliert und kastriert werden kann. Er macht sich sehr gut, ist nicht mehr scheu, hin und wieder noch ein wenig schüchtern, wurde ein großer Schmuser und lässt sich manchmal schon hochnehmen.
Die Pensionistin, die die 2j, schwarz/weiße Mama von "Leila" und "Nelson" im Vorjahr aufgenommen hatte,  wollte auch "Nelson" nach seiner Kastration, die sie bezahlt, ein Zuhause bieten, da er beinahe nur mehr das einzige Katzentier ist, das seine Mama in ihrer Nähe akzeptiert. Die Pensionistin und ihr Mann hatten die Mutterkatze "Minki" getauft und  umgehend kastrieren lassen. "Minki" wurde entwurmt, entfloht, bekam Bettchen, Kratzbaum und KatzenWC und wird umsorgt bzw. verwöhnt.    
Somit hätte sich alles in Wohlgefallen aufgelöst.

Letzte Woche rief mich die Pensionistin völlig verzweifelt an: Ihr Mann hatte eine starke Katzenallergie entwickelt, ein Test war gemacht worden. Sie kann "Nelson" deshalb nicht zurücknehmen und muss auch "ihre Minki" hergeben. Ich ging hin, um Fotos von Minki zu machen. Die Dame brach dabei immer wieder in Tränen aus und war total fertig. Sie hofft inständig, dass "Minki" und "Nelson" gut vermittelt werden können.

Nun meine Anfrage bzw. große Bitte: Könnten die zwei Katzen - Mutter (2j) und Sohn (9Mo), siehe Fotos, - über ATN (wegen der Erfahrung) vermittelt werden? - entweder gemeinsam oder Minki auf Einzelplatz und Nelson zu anderer Katze

Minki:


Nelson:


Ich selbst habe vor zwei Wochen Maine Coon "Moonlight Ellie" durch einen Blasentumor verloren, und mit "Fanny" und "Leila" wieder 12 Katzen. Mehr geht leider wirklicht nicht, sonst würde ich auch "Minki" und "Nelson" behalten.

Liebe Grüße
Martina
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Anna

@ Martina: NATÜRLICH können die Beiden über ATN vermittelt werden. Setz dich bitte mit Tina oder Bri  (unsere Katzentanten  ;)) in Verbindung !

Martina68

Liebe Anna,

recht herzlichen Dank!!! Da fällt mir ein riesengroßer Felsbrocken vom Herzen.

Viele Grüsse
Martina
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

bri+4Mädls

Brauchen wir vielleicht auch einen Pflegeplatz für die beiden oder kann der arme Mann noch eine Weile mit seiner Allergie und den Katzen leben? Sonst stell ich sie auch unter "Pflegeplatz gesucht" ein.

Schön, daß die anderen zwei gleich bei dir bleiben dürfen, wo sie sich schon so wohl bei dir fühlen.
,

Martina68

Der Jungkater "Nelson" lebt seit drei Wochen bei mir als Pflegekind, damit er seine Angst verliert, was ja auch super gelungen ist. Seine Mama "Minki" ist noch bei den Leuten. Die hätte ich am Samstag, 5.3., bekommen sollen. Ich hatte aber angeregt, ob sie bei den Leuten bleiben kann, bis sich ein Platz findet. Ob die Leute "Minki" bis zur Vermittlung behalten können, weiß ich leider nicht.  
Ich habe noch mehr Fotos der beiden und Infos, die beim Einstellen hilfreich sein können. Wohin soll ich diese senden?
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Martina68

Liebe Brigitte,
hab's schon gesehen. Wenn es o.k. ist, schicke ich Dir alles per Mail.
Viele Grüsse, Martina
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner