Yvette ist eine ca. 2 Jahre alte Bullterrier-Pinschermixmixhündin, die ihr bisheriges Leben als Kettenhündin in einem Zigeunerdorf verbringen musste und jetzt das das Glück hat - da vom Bürgermeister eine Reduktion des Hundebestandes angeordnet wurde - endlich die Chance auf ein Leben mit etwas mehr Bewegungsfreiheit zu bekommen.
Vor einiger Zeit hat sie mein Herz erweicht und somit ist sie jetzt bei uns :be happy:
Yve ist eine total verspielte, freundliche und menschenbezogene Schmusemaus.
Die Hündin braucht einige Minuten um sich für einen neuen Hundekumpel erwärmen zu können, aber dann wird schon gespielt.
Mit Katzen kommt sie leider nicht klar aber dafür mag sie Kinder sehr gerne.
Yvette zeiht noch etwas an der Leine, aber wir üben fleissig.
Alleine bleiben ist kein Problem, sie ist stubenrein und fährt brav im Auto mit.
Hier ihr Steckbrief
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=9055&Itemid=26
Würde mich freuen, wenn die Kleine ihre eigene Familie findet!!
Kontakt 0650/44 60 609 oder marion@animalhope-nitra.at
Auf der Fahrt nach Ö
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcbe27gf2zxola6dft.jpg&hash=79232900e06f82ac5c1f94cbedcd32730401bac7)
Yvette erkundet den Garten
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcbe2ayyvolhsel18p.jpg&hash=77be614d3006d01fe882842c1f8ec20463fc8a77)
Alle cool hier
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcbe2bh6lk0rngon7t.jpg&hash=a74be1066d2450d5d4e3c988cfdb682c01cb3892)
Eine Sonnenanbeterin
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcbe2c6pqd3asdon0p.jpg&hash=c545db096b4d6b811a988564fb7b2c580474192f)
Danke, dass du sie in dein Rudel aufgenommen hast! Sie ist so eine hübsche! (https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smileygarden.de%2Fsmilie%2FLiebe%2F6.gif&hash=6c0eaff02f38881e84e480a544440fb0988cfa03) (http://www.smileygarden.de)
Daumen sind gedrückt, damit sie bald ihr Traumplätzchen findet!!!
Sie ist ein "Schaf im Wolfspelz"...
Auf deinen Fotos schaut sie richtig stattlich und so groß aus daweil ist sie eigentlich für mich eher klein.
Ich drück ihr ganz fest die Daumen, dass sie bald von lieben Menschen entdeckt wird.
Yvette ist eine ganz verspielte, lustige aber auch verschmuste kleine Maus.
Sie würde gerne eine eigene Familie haben!!!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd38xuaqxcez4n45m.jpg&hash=01ec9b49de93893c747be1b9a711f9349174271f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd38yp50tze6ch7m2.jpg&hash=dbb3d7c70257b8d90a293536edd4da50cbff316d)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd38zjy5053q7oyq2.jpg&hash=9c5630779c82f25bb5c3a73bcd15efbc289a1519)
Ein Schubsal für meine nette Yvette :be happy:
Yvette, die Nette, wird mal von mir auch in die Höhe geschubbst! Muss ja auch mal Glück haben die Maus!
Noch ein Schups für die Nette!
Zitat von: shali am 09.04.2013 - 23:55
Yvette ist eine ganz verspielte, lustige aber auch verschmuste kleine Maus.
Sie würde gerne eine eigene Familie haben!!!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd38yp50tze6ch7m2.jpg&hash=dbb3d7c70257b8d90a293536edd4da50cbff316d)
Wo bleibt nur Yvettes Familie?
So eine wunderschöne Dame ... die Maus hat einen ganz besonderen Gesichtsausdruck, richtig zum Verlieben! :*
wo sind die bully-fans?
Was tut sich für die Süße!!??
kleine bananennasen-mix-maus sucht noch :)
jung, kinderfreundlich, mag autofahren, stubenrein, bleibt allein, wo sind ihre herzensmenschen?
Yvette sucht und sucht und sucht!!!!
yvetterl hoch!
Haben die Hübsche gestern auf FB gepostet und hoffentlich wird sie von ihrer Familie bald entdeckt :talk:
Hier zum Teilen: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152826920420134&set=a.286288605133.317061.286279345133&type=1&theater
......hoch mit der Maus - wo sind die "Halbbanananasenfans"??????
Ich muss sagen, Bullterrier sind sonst nicht so mein Fall, aber Yvette sieht sooo lieb und knuddelig aus! Ich verstehe gar nicht, wieso die hübsche und so sympathische Hündin noch nicht ihre Familie gefunden hat! :be happy:
Yvette sucht dringend ihre Familie!!!!!!
..
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd38xuaqxcez4n45m.jpg&hash=01ec9b49de93893c747be1b9a711f9349174271f)
Fröhliche treue liebevolle Gefährtin sucht ihre Menschen!
Zitat von: kkosh am 26.05.2013 - 19:05
kleine bananennasen-mix-maus sucht noch :)
jung, kinderfreundlich, mag autofahren, stubenrein, bleibt allein, wo sind ihre herzensmenschen?
"Bananennasen-Mix-Maus" ist ja süß!!!!
Hübsch ist sie auf jeden Fall...
Ich bin sicher, irgendwo gibt es den genau richtigen Platz für dies Schönheit!!!
Die Schmusemaus sucht noch immer dringend!Zitat von: shali am 08.02.2013 - 14:29
Hier ihr Steckbrief
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=9055&Itemid=26
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcbe27gf2zxola6dft.jpg&hash=79232900e06f82ac5c1f94cbedcd32730401bac7)
Da Marion mit Familie erstmals seit 100000000 Jahren auf Urlaub gefahren ist, macht Yvette Urlaub bei uns. Ich kannte Yve ja nur von Fotos, Marion hat gemeint die passt zu mir :whistle: und als ich sie dann "geliefert" bekommen hab, war ich zuerst der Meinung: das ist der falsche Hund! :eggs: spontan ist mir ein "Marion bitte was ist das?!?" rausgerutscht.... :not speak:
Ich hab ja meistens eher grössere Pflegis und Yvette ist mini ... - abgesehen von den Ohren - :4: auf den alten Bildern wirkt sie irgendwie so bullig und breit, aber das ist sie gar nicht. Mit den anderen versteht sie sich super, vor allem die Jungs liebt sie und vor Bonita rutscht sie nur am Bauch herum. Man merkt sie eigentlich gar nicht. Heute war sie mit am Hundestrand, uuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhh das war aber eine Aufregung....nach einer halben Stunde war alles gut und dann ist sie mit den anderen schwimmen gegangen, macht sie super. Zu Hause hat sie bis jetzt einmal gemeldet, sonst liegt sie bei den anderen und sehr gerne in der Sonne - trotz Hitze. Yvette ist echt eine nette! Haben heute Fotoshooting gemacht, da schaut sie so süss aus wie in echt :8:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394587il.jpg&hash=0ecd26621e630ef120596f30da2957d950460b77)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394588ge.jpg&hash=c73e98719a3c4f2c72f78474918ab9320eca1f06)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394589qi.jpg&hash=70e08e0ff2068dc3bd6cee676b9ae8c00488676e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394590wp.jpg&hash=1f9a8c44bd17849770f5d8482d988aef2a3ba1c3)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394591br.jpg&hash=7365263a66e19d6515c37ec22473a820836fe237)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394599ba.jpg&hash=561f1b2c85b01c91b6cfdc35916ed223cefa1785)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394601rf.jpg&hash=21a06854478eee2c4d456568b994f0382b5c5d59)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394604ga.jpg&hash=353c28c5d22c7577132215f458fdca75d1cedd2e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394607fw.jpg&hash=f06b6cda46a8358d5e0b0694fa1e086fbf47c543)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394610hy.jpg&hash=04b860c4235167d20c366f5daf4c2ce905987ef8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394614gw.jpg&hash=5ee98069053206f1ff01f0f5d7805aceac394314)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394615lw.jpg&hash=ab0be70206bbbd165392d01029a41999e915725e)
Ich will endlich eine Familie, bussi eure Yve!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394616fy.jpg&hash=5d80592a9a021884de708ddcf3c183681507a90a)
das sind ja voll herzige Fotos! :41:
Ursüße Fotos, liebe Maus!
Raffaela Dir würd ich jederzeit einen meiner Hunde anvertrauen!! Die Maus ist absolut relaxt und happy auf den Fotos.
Toll wie Du das immer schaukelst! Bei Dir fühlen sich alle Hunde wohl!
LG aus Wien!
Ohhh, sie ist sooo süß!
Ich kenn sie nur von Nitra und sie hat sich total in mein Herz geschlichen.
Hoffentlich melden sich bald nette Leute. Sie ist echt total a liabe.
WOOOOOW so tolle Bilder!!! Yvette scheint ja eine ganz nette zu sein!!!
Danke dir/euch fürs Urlaubshundesitting!
Hoch mit ihr - wo ist ihre eigene Familie???
Danke für die liebe Betreuung und natürlich für die herzigen Bilder .
Mein Puppi hat sich sichtlich wohl bei euch gefühlt!!!!
Bussal
Zitat von: Raffaella am 04.08.2013 - 19:58
.... Yvette ist echt eine nette! Haben heute Fotoshooting gemacht, da schaut sie so süss aus wie in echt :8:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394599ba.jpg&hash=561f1b2c85b01c91b6cfdc35916ed223cefa1785) (https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394616fy.jpg&hash=5d80592a9a021884de708ddcf3c183681507a90a)
Ich will endlich eine Familie, bussi eure Yve!
Zitat von: kkosh am 26.05.2013 - 19:05
kleine bananennasen-mix-maus sucht noch :)
jung, kinderfreundlich, mag autofahren, stubenrein, bleibt allein, wo sind ihre herzensmenschen?
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=9055&Itemid=26
Echt süße Fotos, aber da sieht sie viel größer aus als sie ist, denn sie hat gerade mal Kniehöhe und ist eine Zuckersüße Maus die Menschen über alles liebt.
Ihre Familie würde mit ihr sicher ganz viel Freude haben.
Ganz liebe Grüße helga
Zitat von: ho.mueller am 21.09.2013 - 13:14
Echt süße Fotos, aber da sieht sie viel größer aus als sie ist, denn sie hat gerade mal Kniehöhe und ist eine Zuckersüße Maus die Menschen über alles liebt. Ihre Familie würde mit ihr sicher ganz viel Freude haben. ....
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394588ge.jpg&hash=c73e98719a3c4f2c72f78474918ab9320eca1f06)
... oder grad mal 5 Ziegelreihen Schulterhöhe .... :1:
sie ist wirklich klein! Also fast ein Zwutschkerl!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394601rf.jpg&hash=21a06854478eee2c4d456568b994f0382b5c5d59)
no jaaa ... aber schon ein handfestes .... :1:
Könnte bitte jemand Yvettes FLYER hier auch einstellen?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15953287zo.jpg&hash=02d541e41877291e0dcb4542b0c8a2e44285e6bf)
Leute, lasst euch nicht lumpen - Shali braucht unsere Hilfe!!! Bitte die Flyer überall aushängen, verteilen, auflegen wo es - legal! - möglich ist!
DANKE SCHÖN!!!
*schubs*
Yvette hat seit heute eine neue PS und wohnt derzeit in OÖ, daaaaanke Ilse :talk:
Nachdem ich wiedermal gehört habe, dass sie auf den Bildern vieeeeel größer aussieht, möchte ich sagen die Maus ist kniehoch!!!!!!!
Habe noch Bilder von ihr gefunden, sind zwar schon bissal älter aber ich finde sie voll herzig.
absolut kinderfreundlich
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcibr7jq5c4sn2g6tn.jpg&hash=c66ef687e380b78bbbafe73aaa4daef4e4e7737b)
und auch sie findet Couchi liegen supiiiii
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcibr9nhu47yc8ug0b.jpg&hash=ad2fea11b81c375550377a908865a2443cc3d6bc)
Möchte Yve mal schubsen! Auf den Fotos hat sie so viele unterschiedliche Gesichtsausdrücke - bin ganz verliebt in ihr Gsichtl; sie ist wohl sehr "redegewandt"
es ist bestimmt eine schöne Erfahrung ihre Ausdrücke noch genauer lesen und verstehen zu lernen
um sich dann sozusagen blind mit seinem Hund zu verstehen
Wenn ich doch nur noch einen Hund nehmen könnte,..... - leider kann ich dir nur einen hoffnungsvollen Schubs anbieten.
...voll süße Fotos - danke Ilse! Drück ganz fest die Daumen, dass sie bald ein fixes Zuhause findet!!!
Zitat von: shali am 12.10.2013 - 22:27
Nachdem ich wiedermal gehört habe, dass sie auf den Bildern vieeeeel größer aussieht, möchte ich sagen die Maus ist kniehoch!!!!!!!
tja, kommt halt nur drauf an, bei welchem Knie :39: von einer 155 cm Frau oder einem 190 cm Mann :alas:
Ich hab sie noch in Nitra kennengelernt und sie ist echt klein. Ich wurde sagen kniehoch bei 155cm :4: von meinem Knie war sie weit weg, bin 170 cm.
Hoch mit der kleinen Yvette!!!!!!
Sie hat zwar eine gute PS gefunden (nochmals 10000000 Dank) aber die Laus sucht trotzdem einen Fixplatz :be happy: :be happy:
Bitte ihre Flyer verteilen und sie auch auf FB teilen.
Dankeeeeeee
Yvette wartet und wartet und wartet....... :(
Ich finde, sie ist ja wirklich eine hübsche und sehr fotogene Hündin. Vom Wesen her ist sie ganz toll, und jeder Mensch wird ja keine Katzen haben.
Wo sind ihre Menschen??????
Yvette sucht noch immer ihre Menschen,wo sind sie?!?!?!?!
Bitte auch auf FB teilen!!!!
Danke
Warum gibt es da draußen Keinen der Yvette gerne ein Zuhause geben möchte !?!?!?
Sie ist sooooo verschmust und hätte so gerne eine Familie wo sie Einzelprinzessin sein darf,
Leute die sie beschäftigen und ganz toll lieb haben!!!!
Bitte auch auf FB teilen!!!!!
danke
Zitat von: Terryann am 21.09.2013 - 13:37
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15394588ge.jpg&hash=c73e98719a3c4f2c72f78474918ab9320eca1f06)
... oder grad mal 5 Ziegelreihen Schulterhöhe .... :1:
DAS find ich echt mal einen netten Größenvergleich :-*
Ich kapier überhaupt nicht, warum sich für die Hübsche niemand meldet! Das gibts doch nicht, oder?
Versteh ich auch nicht...sie ist kinderlieb, verschmust, handlich und hat eine megatolle Ausstrahlung!!!
WO SIND YVETTES MENSCHEN? :105:
Kinderlieb kann ich 100% bestätigen - wo ist ihre Familie???
Bitte macht Werbung für Yvette!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18205824df.jpg&hash=dc3fbf62bb264f7e69ab0d777925e9f4f94b61e4)
Schmusehündin sucht katzenfreies Zuhause. Bevorzugt mit Sofa. :be happy:
Hier ein ganz aktuelles Foto von der Maus, unverständlich warum sie noch immer warten muss:
So eine hübsche edle Maus!!!
Auch wenn es meist nichts nützt, das zu schreiben. Aber Yvette wird der nächste Hund in der Tierpension sein, da sie dort, wo sie ist, nicht bleiben kann. Yvette ist unterfordert, sie ist eine aktive Hündin, unter vielen Hunden ist keine Zeit vorhanden, sich ausreichend mit ihr zu beschäftigen. Die Pflegestelle ist damals im Notfall eingesprungen, dafür sind wir sehr dankbar gewesen. Aber es war klar, dass sie auf Dauer dort nicht bleiben wird können.
Yvette sucht einen Platz ohne Kleintiere und ohne Hündinnen. Alles Andere ist egal, sie ist ein Kuschelmonster, folgt brav, kann alleine bleiben, liebt Menschen groß und klein, ist aber halt auch eine Hündin, die sich gerne bewegt und die körperlich und geistig arbeiten sollte. Damit meine ich jetzt nicht stundenlange Beschäftigung, aber halt übliche Bewegung und Beschäftigung.
Bitte helft, zu verhindern, dass Yvette, nachdem sie nun schon so lange hier ist, nun wieder hinter Gitter landen muss! :( Abgesehen von den Kosten für den Verein, wäre es für sie auch ein Wahnsinn.
Momentan muss man den Eindruck gewinnen, als hätten wir nur Rückgabehunde. Dem ist natürlich nicht so, sonst würden wir alle schon völlig durchdrehen und den Hut drauf schmeißen. Aber momentan ist offensichtlich wirklich eine blöde Phase. Es dürfen kaum Hunde ausreisen nach Österreich und dann kommen noch einige Hunde dazu, die schon hier sind und einen alternativen Platz suchen. Leider. :(
Auch Yvette wird ab dem Wochenende in der Tierpension sitzen :grave:
Ja, sie hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt, ja sie mag keine Katzen und Kleintiere und Hündinnen gehören nicht zu ihren Freunden ABER sie liebt Menschen, egal ob groß oder klein, ist anhänglich, verschmust und ein total dankbarer Hund.
Es gibt Hunde die um Einiges schwieriger sind und trotzdem einen Platz gefunden haben - warum nicht auch Yvette, ich verstehs echt nicht :not:
Wieviele hunde mögen keine katzen&andere kleintiere, daran darf es doch nicht scheitern :-( ....arme maus, was das heisst für so einen menschenbezogenen hund WIEDER hinter gitter zu sitzen....es muss doch zu diesem "töpfchen" auch einen passenden "deckel" geben? Wo ist ihre familie???
nein:-( kann denn niemand die süße maus in pflege nehmen? :grave:
Gibts denn da auch vielleicht ein happyy end?
Zitat von: Mopskiki am 11.05.2014 - 14:46
Gibts denn da auch vielleicht ein happyy end?
Leider NEIN :not: - Yvette ist gerade auf dem Weg in die Tierpension :grave:
Es muss sich doch für die Süße eine Familie finden!!!!
Yvette wartet in der TP auf ihre Familie.
Sie ist zu Menschen sooooooo lieb!!!!!
Und auch mit Rüden gibt es keine Probleme, nur bei Hündinnen sucht sie aus und Kleintiere gehen garnicht.
Aber sie ist zu Menschen sooooo lieb !!!!!
Wer gibt ihr eine Chance????
Zitat von: shali am 14.05.2014 - 20:51
Yvette wartet in der TP auf ihre Familie.
Sie ist zu Menschen sooooooo lieb!!!!!
Und auch mit Rüden gibt es keine Probleme, nur bei Hündinnen sucht sie aus und Kleintiere gehen garnicht.
Aber sie ist zu Menschen sooooo lieb !!!!!
Wer gibt ihr eine Chance????
Oh nein! Die Yvette !!!! Das tut mir so leid :grave:
ein schubserl für die unkomplizierte yvette...
und ich find sie superschön auch noch dazu.
so viel liebe durfte sie schon kennenlernen, und jetzt sitzt sie in der tierpension :(
das hat sie nicht verdient, wird sich gar nicht auskennen, die süße.
Tut sich was bei bzw. für Yvette?
Zitat von: Bidi am 18.05.2014 - 19:13
Tut sich was bei bzw. für Yvette?
Leider nein :not:
'Sie gerät schon wieder in Vergessenheit. Sie ist ganz sicher kein komplizierter Hund, im Gegenteil total verschmust und verträglich mit Rüden. Dass sie auf Hündinnen verzichten kann und einen Jagdinstinkt hat sollte doch wohl kein Grund sein dass sie nicht auch endlich ihr Glück findet und in der Tierpension dahinschmorren muss :grave:
Na geh - ich hab Yvette ja kennen gelernt und mehrmals im Familienleben genossen, sogar bei uns auf
der Nächtigungscouch gehabt (mit Pflegefrauli) und es hat alles gut geklappt - ich versteh's nicht, dass sich keiner findet der der Maus konsequent zeigt wo's lang geht.
Yvette wünscht sich wieder eine Couch und einen Menschen zum Kuscheln :grave: :grave:
arme maus ... :grave:
versteht wahrscheinlich die welt nicht mehr, weil sie jetzt in einem zwinger leben muss :-(
schubserl für die wunderschöne und familienbezogene yvette...
Zitat von: Anna am 19.05.2014 - 00:18
....total verschmust und verträglich mit Rüden. ....
vlt. darf sie ja doch wieder auf eine Pflegestelle, bis sich Interessenten melden?
WO ist ihre Familie????
maah, das yvetterl...
ich denke so oft an sie... und wünsche mir so sehr, dass sie endlich bald wirklich ankommen darf :63:
Ja bei manchen dauerts unverständlich lang .... :106:
Habe heute Yvette kennengelernt. Sie ist so eine liebe, energiegeladene Hummel. Sie hat Power und ist aber auch was für´s Herz. :8:
Mit ihr kann man ordentlich was unternehmen und dann aber sicher auch daheim gemütlich auf der Couch knotzen.
Wo ist bloß der zu Yvette passende Mensch?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555823lg.jpg&hash=4603a86fd38d38bca2e37fb666df666be59952c7)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555825wf.jpg&hash=3879a768a0afc6910d9a000b3df42011ec659b3b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555827zf.jpg&hash=676c523093df21f9b750ed8774552df7a9656396)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555828yg.jpg&hash=0e0f67fe6392982ab91bc8e9f7cd077ae3cab077)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555829dv.jpg&hash=4f0dc3a82190149d31a64a2577a18fc356e42eeb)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555831nm.jpg&hash=c155b1c620d12ede0a84477459abc82fff869f44)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555832es.jpg&hash=5a6484fcce55d3fe4b988c6d8a74a7d946ba627a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555819qu.jpg&hash=8c60289a7da20315f333a225629cd38d841d444d)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555820qf.jpg&hash=d8372e66e42ee187bc31075fb62874bb4e9f6840)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555821dw.jpg&hash=c294f57ab9e7f31843918b4a89e28b37ad629d64)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555822dr.jpg&hash=12fcf698e93fe1501afa749feda6a09a8ff8568a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555824lt.jpg&hash=43da28aea4e9020d86b645a83d4693cfc2472cc4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18555826ll.jpg&hash=475e10a2c66795f5dc584ffa3187615172bc81d9)
Danke Brigitte für den Besuch und für die wunderschönen Fotos. Es muss einfach endlich für Yvette klappen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18637935yf.jpg&hash=fe5ae83d65e47b7fb3d802e5bbfda9f2746973e8)
Hallo, Ihr da draußen im Netz!
Denkt Ihr wohl noch an mich und daran, daß ich schrecklich gerne ein eigenes Zuhause hätte? Bitte erzählt überall herum, daß ich sooooo sehnsüchtig auf meinen großen Tag warte.
Ich bemühe mich, bis dahin nicht meine Fröhlichkeit zu verlieren.
Eure Yvette
Hallo!
Yvette ist nicht in Vergessenheit geraten! Seit ich sie auf facebook gesehen habe geht sie mir nicht aus dem Kopf.
Ich habe jahrelang Ratten gehalten, möchte aber damit aufhören. Wer schon mal Ratten hatte weiß, dass es sehr dramatisch sein kann. Ich habe noch eine Ratte, die ich zwar über alles liebe, die aber wahrscheinlich die letzte sein wird. Laut Beschreibung würde sich Yvette leider nicht so gut mit meiner Pünktchen verstehen. Sie müsste also warten bis der "Platz" in meiner Wohnung frei geworden ist.
Dazu kommt, dass ich bis Ende September ein Fulltime Praktikum in einem Labor mache wo keine Hunde erlaubt sind. Ab Oktober hätte ich einen hundefreundlichen Job.
Ich hoffe natürlich sehr, dass Yvette so schnell wie möglich eine gute Familie findet bei der sie für immer bleiben kann. Aber falls sie noch länger niemanden hat und sich bei mir die Dinge auch verändert haben wäre sie die erste Hündin die ich gerne kennen lernen möchte :)
Liebe Grüße an all die tollen Helfer! Ihr leistet großartiges!
Eure Anna
:113: :113: :113:
dennoch wuensche ich dir und puenktchen, dass ihr noch lange freude aneinander habt. raten sind sooooooo suesse!! :8: :8: :8:
lg,
rainer
Ein Hoffnungsschimmer!
Wie alt ist die Ratte. Hoffe dass sie selbstverständlich noch ein schönes Leben bei dir genießen kann.
Ich hab sie noch in Nitra kennengelernt, Yvette und sie ist wirklich so anhänglich und schmusig.
Guten Morgen!
Ja das mit meiner Ratte ist wirklich makaber ... Pünktchen ist 1,5 Jahre alt und an Mycoplasmose erkrankt. Aber nach verschiedenen Tests und und verschiedenen Antibiotika haben wir endlich eines gefunden, dass zu wirken scheint. Jetzt wo es besser geworden ist muss ich mir natürlich überlegen, ob ich sie nicht noch mit einem (uralt-) Tier integrieren soll. Denn Ratten soll man ja auf keinen Fall allein halten.
Ich muss in mich gehen und mir darüber klar werden was das beste für Pünktchen und mich ist - sie ist ja jetzt auch nicht mehr die jüngste.
Schwierig schwierig ...
Gibt es die Möglichkeit Yvette in der Tierpension zu besuchen und mal ein Ründchen mit ihr zu spazieren? Ich denke das wäre eine tolle Möglichkeit sich mal zu beschnuppern!
Zu meiner Person: ich bin 25 und wohne in Wien. Denkt ihr sie könnte in der Stadt glücklich werden? An Beschäftigung sollte es nicht mangeln: ich bin ziemlich Sport-begeistert, fahre täglich Rad, laufe 3x die Woche und hasse es einen Tag lang nichts zu tun! Deswegen suche ich auch einen Hund der mit mir laufen könnte; das ist aber kein Muss.
Alle die ihr Yvette persönlich kennt seid bitte ehrlich: hat sie Verhaltensstörungen durch das Leben an der Kette oder die Wohnungswechsel? Ist sie körperlich krank? Denn ich verstehe nicht, wie die Leute bei diesen wunderschönen Ohren nicht Schlange stehen! Ich dachte ich hätte keine Chance sie kennenzulernen, denn ein so schöner Hund im Tierheim ist normalerweise nach 1 Monat bei seiner neuen Familie. Umso größer war der Schock als ich sah, dass das Mädel schon seit Feb 2013 kein fixes Frauchen hat. Wie kann das sein???
Ich bitte um beinhart ehrliche Antworten!
Vielen Dank an alle die sich meinen Roman durchgelesen haben und wünsche allen einen schönen Dienstag,
eure Anna
hallo anna,
die maus vor ort bei mario kennenzulernen ist bestimmt eine gute idee. er kennt sie ja bestens und kann dir alles wichtige sagen - bzw auch, wie ihr gemeinsam gut zurechtkommt. (wenn du magst, verlinke ich euch. auch fuer tel oder email)
mir fiele jetzt nichts auffaelliges ein - kenne sie aber auch nicht gut genug. dass sie schon so lange warten muss, ist kein indiz fuer schwierigkeiten. oftmals sitzen hunde viele jahre oder ueberhaupt ihr ganzes leben lang hinter gittern, ohne dass es einen grund dafuer gaebe,
lg,
rainer
Liebe Anna, du kannst dich wegen Yvette gerne bei mir melden. Dann können wir mal reden und ich stelle dir gegebenenfalls den Kontakt zu Mario her, wo Yvette ja jetzt ist. :)
Bis dahin wünsche ich dir und deiner Ratte alles Gute.
ein paar aktuelle fotos von der hübschen yvette
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168864zp.jpg&hash=6c4ce31af93b82074302c7ec5a421cae09d7004b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168865se.jpg&hash=7785d2f1c573489502747055190187a4a7a01a85)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168867xa.jpg&hash=911a2fc4301f302981868dbd6c865ee913d6730b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168868qq.jpg&hash=d41f6ad0d84c9a324c586e3156c854eb0102596f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168870qm.jpg&hash=81d5d2f5be70d5c078b433cd881ff2894a6097a4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168871so.jpg&hash=208c3dca798fa8e0374c7a802a7d9ed42ab91a31)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168872at.jpg&hash=26832b7719259ecbd9930589f7a377025000294e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19168882lq.jpg&hash=3d6d93927945ec89bf1572d546f65685f5a7a1e8)
Danke Petra, dass du wieder bei ihr warst. :be happy:
Sie ist eine in Wahrheit kleine Hündin, verschmust, lieb und aktiv. Warum sie schon so lange wartet, verstehe ich wirklich nicht mehr. :(
noch ein paar fotos von der kleinen maus.
jagdtrieb ist auf alle fälle vorhanden.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19201719sg.jpg&hash=76cd7ed8ee42e70e3efc29f0e82e37980a2b1431)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19201720ov.jpg&hash=7fc815fd63185306209bd8c2ca08c4c5e662fe4c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19201721pp.jpg&hash=d8571d2865b7ee5c4e8a086c83b8ed129ecef059)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19201722hs.jpg&hash=ad861c5136016db74a156b38145b16bb5c509541)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19201723ql.jpg&hash=ec4a87455c2cbf0d6b872cee7bbf8c6da1a2bd35)
Danke Petra, dass du ihr bereits ein paar Stunden schönere Zeit gegönnt hast. :be happy:
Die Arme sitzt nun wirklich schon lange in der Tierpension. Dabei ist sie so eine aktive Hündin. :(
da gibts überhaupt nichts zu danken-
yvette ist eine ganz liebe, aktive hündin die es liebt spazieren zu gehen -fährt auch brav mit dem auto mit.
drücke ihr die daumen dass sie "ihre menschen " die zu ihren bedürfnissen passen bald findet.
Zitat von: Fennek am 13.08.2014 - 20:24
Danke Petra, dass du ihr bereits ein paar Stunden schönere Zeit gegönnt hast. :be happy:
Die Arme sitzt nun wirklich schon lange in der Tierpension. Dabei ist sie so eine aktive Hündin. :(
Fiel mir schon in Nitra immer auf, das arme Ding!
... daher schuuuups ;)
Yvette hatte von Sonntag bis gestern (20.08.2014) Besuch von " annabanana" und Ihrem Partner. Die beiden jungen Leute gingen viel mit Yvette spazieren und es wurde geschaut, wie man mit Yvette zurecht kommt. Die Leinenführigkeit funktionierte unter Mario's Anleitung super und die kleine Hündin hat sich bei den ausgedehnten Spaziergängen sehr wohl gefühlt. Sie werden - so sah es für mich aus - Yvette sicher regelmäßig besuchen um sich anzunähern und sind mit ihr sehr verantwortungs- und liebevoll umgegangen. Ein sehr sympathisches junges Paar, das sich der Verantwortung einem Hund wie Yvette gegenüber voll bewusst zu sein scheint. Es wird auf Grund der derzeitigen Situation mit der Ratte noch eine Weile dauern, bis sich entscheidet wann und ob Yvette übersiedeln kann, aber für mich sah diese Begegnung sehr vielversprechend aus. Also für Yvette war diese Woche sicher sehr abwechslungsreich. Abgesehen davon, macht Mario mit all seinen Pensionshunden (was wohl nicht in jeder Hundepension selbstverständlich ist) täglich ausgedehnte Spaziergänge, wobei gleich auch Leinenführigkeit geübt wird.
Danke Doris für deinen Bericht. :be happy: Anna und ihr Freund sind wahrlich ganz liebe Menschen, die sich sehr wohlüberlegt und behutsam für einen Hund entschieden und glücklicherweise Yvette ausgewählt haben. Ich bin ja immer vorsichtig mit Aussagen in welche Richtung auch immer, denn wenn es dann aus welchem Grund auch immer nicht klappt, bleibt immer am Hund was Negatives hängen. Aber ich bin hier auch sehr zuversichtlich und Yvette ist ja auch wirklich eine sehr liebe Hündin, bei der auch absolut unverständlich ist, warum sie schon so lange warten muss.
Zitat von: Fennek am 21.08.2014 - 17:07
Danke Doris für deinen Bericht. :be happy: Anna und ihr Freund sind wahrlich ganz liebe Menschen, die sich sehr wohlüberlegt und behutsam für einen Hund entschieden und glücklicherweise Yvette ausgewählt haben. Ich bin ja immer vorsichtig mit Aussagen in welche Richtung auch immer, denn wenn es dann aus welchem Grund auch immer nicht klappt, bleibt immer am Hund was Negatives hängen. Aber ich bin hier auch sehr zuversichtlich und Yvette ist ja auch wirklich eine sehr liebe Hündin, bei der auch absolut unverständlich ist, warum sie schon so lange warten muss.
Abgesehen davon, dass die zwei jungen Leute wirklich ganz ganz liebe Menschen sind, bemüht sich auch Mario sehr, ihnen den richtigen Umgang und die Führung vertraut zu machen. Habe selten jemanden gesehen, der so bemüht war, dass der Hund - in dem Fall Yvette - auch richtig geführt und zum rechten Zeitpunkt gelobt etc. .... wird. Da passt dann alles wirklich gut zusammen.
Suuuuuper, ich freu mich auch - wär wirklich ein Traum wenn Yvette endlich "ankommen" dürfte - ich halt jedenfalls gaaaaaaaaanz fest die Daumen :113:
:113:
Das wär ja super, *daumendrück*
Hab gehört, dass Yvette die Tierpension verlassen hat und glücklich bei ihrer Familie - dem netten jungen Paar - angekommen ist.
Super, ich hoffe, wir hören gelegentlich was von Yvette.
Wir müssen hier allen Beteiligten Zeit geben. Yvette ist tatsächlich vor kurzem ausgezogen, aber es ist alles noch sehr frisch und ungewohnt für Yvette und auch ihre Menschen. Wir hoffen, dass wir bald mehr berichten können, vorerst aber noch nicht. Nur so viel kann man sagen, sie ist eine zuckersüße Schmusebacke zu ihren Menschen. :be happy:
:105: wünsch ihr alles Gute mit ihrer neuen Familie! :54:
Hallo!
Hier ein Update wie es "Yvette" - sie hört jetzt auf den Namen "Ylvi" - bei uns geht:
Die ersten Tage waren extrem stressig. Ich nehme an Ylvi war noch nie in einer Stadt. Einfach alles hat sie aufgeregt. Sie hat fast jeden Hund attackiert den sie sah. Auch meine Ratte im Käfig. Ich muss ganz ehrlich sein: wir waren überfordert. Damit haben wir nicht gerechnet. Wir haben uns auf einen "hyperaktiven" Hund eingestellt, haben schon überlegt wer wann mit ihr laufen geht. Es hat sich herausgestellt, dass sie fast ständig schläft aber mit anderen Hunden gar nicht kann - sogar aggressiv wird. Ein bisschen schwierig im hundereichsten Bezirk Wiens.
In den nächsten Tagen ist es besser geworden. Wir haben selbst gemerkt, dass wir zu viel auf einmal wollten. Wir wollten ihr am liebsten ganz Wien an 3 Tagen zeigen. Jetzt wissen wir, dass man einen Hund wie Ylvi, der an der Kette lebte und wahrscheinlich nicht viele verschiedene Dinge gesehen hat, behandeln muss wie einen Welpen: immer in kleinen Schritten arbeiten.
Dann kam Leo von Hundefragen zu uns und hat uns gezeigt, wie wir mit anderen Hunden umgehen sollen: Er hat sich Ylvi angesehen und gemeint, dass sie nicht aggressiv sondern neugierig und aufgeregt ist und sensibel auf Unruhe reagiert. Wir sollten ihr mehr Ruhe geben, andere Hunde "schön füttern" und sie an ihnen vorbei führen. Das funktioniert ganz wunderbar! Wenn Ylvi einen anderen Hund sieht lassen wir sie mal schauen, holen sie dann aus ihrer Fixierung raus und dann setzt sie sich automatisch hin und wartet auf ihre Leckerlis! Wir sind soooooooooo stolz auf sie!
Ein anderes Problem ist das Weglaufen: Sobald sie eine Gelegenheit sieht will sie weg! Wir versuchen es nicht persönlich zu nehmen ... Kann uns vielleicht eine ihrer früheren Pflegestellen erzählen, wie das bei ihr war? Wir danken für alle Erfahrungsberichte und Tipps und wären auch froh wenn uns wer was über ihre Vergangenheit in der Slowakei erzählen könnte!
Das Beste zum Schluss: Ylvi ist der liebste Hund der Welt! Noch nie haben wir einen Hund gesehen, der so verschmust ist und so viel Körperkontakt braucht! Und sie kommt mittlerweile wunderbar mit unserer Ratte zurecht. Selbst wenn sie aktiv ist und durch den Käfig flitzt - ist Ylvi völlig egal ...
Vielen Dank, dass ihr diesen einzigartigen Hund nach Österreich gebracht habt! Wir lieben sie über alles und haben sie in den letzten 3 Wochen in unsere Herzen geschlossen.
Wir freuen uns über alle Berichte und Tipps von euch und sind für Hilfe wirklich sehr dankbar!
Anna & Burim
:53: Danke, daß Ihr Euch den Problemen mit Ylvi stellt und daran arbeitet sie in den Griff zu bekommen. Da hätten viele schon das Handtuch geworfen. Mit Sicherheit wird sie noch viel dazulernen und offensichtlich bemüht sie sich sehr ihre Macken mit ihrem lieben Wesen wieder auszugleichen. Wünsche Euch weiter gute Fortschritte und viel Freude mit Ylvi. :54:
LG
Brigitte
toll, dass ihr yvette so lieb habt.
mein tip - wenn es probleme gibt, zwei schritte zurück gehen.
weniger stress, weniger konfrontation, langsamer machen.
vl. findet ihr in den artikeln hier noch ein paar tips, die euch ansprechen.
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=17795.msg278831#msg278831
Super macht ihr das und DANKE dass ihr nicht gleich wieder das Handtuch geworfen habt :113:
Ich denke ich hab vor 6,5 Jahren das Gleiche durchgemacht wie ihr - eine Staffhündin übernommen die mich - trotz 30-jähriger Hundeerfahrung - wirklich an meine Grenzen gebracht hat, da sie zwar mit den bereits vorhandenen Tieren verträglich aber mit allen anderen Vierbeinern, egal ob männlich oder weiblich, alt oder Welpe als absolut unverträglich herausgestellt hat und nur eins im Kopf hatte: töten ! :beee:
Das will sie heute noch obwohl sie sicher bereits 12 Jahre alt ist aber wir haben gelernt damit "umzugehen" - wir haben unser Leben völlig umkrempeln müssen aber im Nachhinein betrachtet kann ich sagen dass ich einen "Lottosechser" mit ihr gemacht habe. Ich liebe meine Mascha über Alles würde sie gegen nichts in der Welt eintauschen und ich bin ihr unendlich dankbar für Alles was ich durch sie gelernt habe. Hab erst heute wieder zu meinem Mann gesagt, dass ich mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen kann und will, obwohl schwierig hat sie sich immer mehr zu meinem absoluten Herzenshund entwickelt.
Ich möchte euch damit sagen, dass man nie aufgeben soll und darf - ALLES im Leben hat einen Grund und einen Sinn und vermutlich hat das Schicksal bestimmt, dass eure "Aufgabe" Yvette heisst. Die Maus weiß es sicher zu schätzen dass sie bei euch den Himmel auf Erden hat und irgendwann werdet ihr rückblendend nur noch über die Probleme lächeln... die Liebe die diese Hunde zu vergeben haben sind durch kein Geld der Welt aufzuwiegen.
Puh, jetzt habe ich mich kurz geschreckt, als ich Yvette als ersten Beitrag in "Fixplatz gesucht" gesehen habe, hatte schon Angst... doch dann so ein liebevoller Bericht ...danke, dass ihr euch dieser Aufgabe stellt :113:
Zitat von: annabanana am 12.10.2014 - 21:59
....
Ein anderes Problem ist das Weglaufen: Sobald sie eine Gelegenheit sieht will sie weg! Wir versuchen es nicht persönlich zu nehmen ... Kann uns vielleicht eine ihrer früheren Pflegestellen erzählen, wie das bei ihr war? Wir danken für alle Erfahrungsberichte und Tipps und wären auch froh wenn uns wer was über ihre Vergangenheit in der Slowakei erzählen könnte!
....
:54: so schön, dass sie zu euch kommen durfte!! :53:
sie war nun doch viele Monate auf sehr eingegrenztem Raum, glaub sie weiss gar nicht, was sie zuerst erkunden soll, und saust deswegen vlt. einfach drauflos, wenn sie die Gelegenheit hat?
Von eurer Vermittlungsperson bekommt ihr sicher die Kontaktdaten ihrer früheren PS zwecks Gedankenaustausch (Shali, Raffaella (da war sie mal auf Urlaub), dann eine PS in OÖ und dann eben die TP), und was man von ihrer Vorgeschichte in der SK weiss, findet sich vlt. auch noch in den Akten;
ja, jedes Detail kann hilfreich sein, seinen Hund besser zu verstehen.
und in Hundezonen muss man halt immer ein waches Auge haben, wer dort ist und wer reinkommt;
manchmal ist es einfach zu trubelig, und die anderen Hunde muss man einschätzen, ob sie ihr lästig werden könnten?
Alles alles Gute!! :54:
Ich durfte Ylvi persönlich kennenlernen. Niemals hätte ich gedacht dass sie der schwierige Hund aus der Tierpension ist. Sie war kuschelig und freundlich. Hat sich problemlos die Hundegeschirre anprobieren lassen, sich nicht gewehrt. Für mich war sie ein Traumhund und Anna das "richtige" Frauerl für sie. Mit ihrer Ruhe und Freundlichkeit. Genau so eine Familie brauchen verunsicherte Hunde und ich bin schon in der Früh dankbar dass es euch gibt. Viel Glück für ein langes gutes Gemeinsam.
So SUPER...das macht Mut für andere 'schwierige' Hunde!
DANKE dafür an ihre neue Familie :115:
auf dem einen Foto ist sie mit einem anderen Hund - ist das ihr Kumpel?
Viiiiiiiielen vielen Dank für die unglaublich lieben Antworten! Ich bin total gerührt :D
Ich muss wirklich sagen: jeder, der Ylvi NICHT genommen hat hat Pech gehabt!
Für uns ist sie kein "Problemhund" mehr: wir haben ihren Code geknackt hoffen wir. Und sie ist auch nicht komplett unverträglich. Wenn sie eine Umgebung nicht kennt kann sie dort keinen fremden Hund gebrauchen. Auf bekannten Wegen sind Hundebegegnungen ok wenn der andere Besitzer es ausdrücklich möchte und auch dann bevorzugt mit Maulkorb. Hundezone ist gestrichen. Da ist zu viel Chaos und sie saß dort sowieso immer nur bei den Menschen.
@bluedog: wir gehen 4x täglich mit ihr raus. 3 kurze und 1 längere Runde, meistens in gewohnten Gebieten. Sonst machen wir keine "extra" Späße mit ihr und ich glaube sie ist damit weder über- noch unterfordert. Nach der Kastration wollen wir mit ihr in eine Hundeschule gehen - das wird dann wieder eine große Aufregung.
@Anna: Wie hat sich dein Leben verändert? Konntest du sie jemals "umpolen"? Wie machst du das wenn fremde Hunde ins Haus kommen? Ich verstehe auf jeden Fall was du meinst :)
@Eva: Ich danke dir noch 1000 mal für die Sicherheitsgeschirre! Sie schenken mir etwas mehr Gelassenheit und somit auch Ylvi. Wenn ich es endlich mal zur Post schaffe wirst du auch bald ein kleines Päcklein bei dir zu Hause finden ;)
@Terryann: Das ist Simba, ein etwa 1-jähriger Rottweiler-Bub. Ylvi toleriert ihn, war schon bei ihm zu Hause und will seitdem immer in sein Haus wenn wir daran vorbei gehen. Ich muss halt aufpassen, dass er sie nicht bedrängt, denn Jungs in seinem Alter haben nur eines im Kopf ...
Weiß vielleicht jemand was mit Ylvis Welpen passiert ist?
Yvli ist wirklich eine Zuckerpuppe :8:
Anna und Ylvi sind ein super Team und das sieht man auch sofort. Ylvi ist total relaxt und konzentriert sich allein auf Anna.
Ylvi ist weder futterneidig noch aggressiv (siehe Fotos).
@ Eva...das Brustgeschirr ist dir sehr gut gelungen!!! :113:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19817580hv.jpg&hash=7386f14e89e9bb37453def20ceab7ccc3a8cedb1)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19817582mp.jpg&hash=b7af537d56c4d6f508665903eb8256f5b8ba8534)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19817584sb.jpg&hash=cd473b4b22f39e8164bc7c2596585071bfdfb556)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19817585ln.jpg&hash=5a437a1264cbe8db2c69dce9d1d63b54ff1a0daa)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19817588td.jpg&hash=ed832e88c237a180f5f14de5e48a005f52a32413)
freue mich riesig fuer die suesse, dass sie so eine tolle familie gefunden hat!
sie erinnert mich ein bisschen an eine ehemalige pflegehuendin - bella. deren frauchen hat zu beginn ebenfalls einige antworten suchen muessen bzw codes geknackt. wenn sie mir jetzt bilder von sich und bella schickt, druecken die dieselbe vertrautheit und verbundenheit wie bei euch und ylvi aus.
das sind schon ganz besondere konstellationen, die nur ganz besondere menschen und waus hinkriegen,
lg,
rainer
Moooooh danke! War auch froh dass sich Ylvi und das kleine Bambi gut verstanden haben und dass ich Tina hab die ich alles fragen kann! Und man merkt: sie hat die Ruhe einer erfahrenen Pflegestelle ;) sorry nochmal!
Darf ich ein paar Fotos klauen?
Anna und Burim, ihr macht das einfach großartig und Ylvi hätte keinen besseren Platz bekommen können. Ich denke, ihr macht weder zu wenig noch zu viel und dass ihr das Angebot, Leo kommen zu lassen gleich angenommen habt, war auch super. Damit habt ihr Sicherheit gewonnen und Ylvi auch. So wie wir Menschen nicht alle Menschen wollen, gilt das auch für Hunde, für manche mehr und für manche weniger. Es wird die Zeit bringen, zu wissen, warum Ylvi wann was macht, sie ist ja weit weg von einem aggressiven Hund. Aber ihr habt in so kurzer Zeit schon so viel erreicht. Und dass sie verträglich ist, hat sie bei Marion viele Monate in einem großen Rudel mit großen und kleinen Hunden, Rüden und Hündinnen gezeigt (wo es am Ende ausschließlich mit einer Hündin krachte und das war gegenseitige Antipathie), hat sie bei Raffaela in der Urlaubswoche gezeigt, wo sie mit deren Hunde kein Problem hatte und zeigt sie auch euch jetzt, wenn sie mit anderen Hunden spielt. Was da in der Hundezone wirklich passiert ist, werden wir so genau wohl nie herausfinden, können nur froh sein, dass außer einem Kratzer nichts passiert ist. Und ihr seid sehr bedacht im Umgang mit ihr und passt auf. In bestimmten Situationen wird sie einen Beißkorb brauchen, das gilt auch für andere Hunde. Es gibt auch genug Hunde, die man wenig bis gar nicht von der Leine lassen kann oder das länger braucht, bis man es kann. Aber ihr könnt mit ihr normal spazierengehen, sie überall hin mitnehmen, sie ist überwiegend verträglich, sie akzeptiert eure Ratte (was mich total freut) und sie liebt euch sehr.
Ich würde auch gar nicht so sehr in der Vergangenheit wühlen (was damals mit ihren Welpen, die sie wohl hatte, passiert ist, weiß leider keiner). Das Hier und Jetzt ist wichtig. Meine Kelly Bundy, nun bald 7 Jahre, war quasi von Geburt an liebevoll aufgewachsen und ich wusste immer, was sie erlebt hat. Sie ist extrem sozialisiert mit vielen Hunden, Kindern und Erwachsenen groß geworden und lebt auch heute mit Hunden im eigenen Haushalt und kommt auch mit vielen Hunden zusammen, hat im Laufe ihres Lebens viele Prüfungen gemeinsam mit mir gemacht. Trotzdem, je älter sie wird, umso zickiger wird sie mitunter, zeigte eine Zeit lang plötzlich Leinenaggressivität, die ich nicht kannte vorher, mag nicht mehr jeden Hund. Warum das so ist, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, es ist aber kein Problem bei ihr, weil sie folgt und mir vertraut. Ihre Spinnereien kenne ich und helfe ihr dabei, aus diesen Situationen rauszukommen. Aber man sieht, selbst bei einem Hund, den man immer schon kannte, können Verhaltensweisen auftreten, die es vorher nicht gab. Aber das gegenseitige Vertrauen hat dazu beigetragen, dass daraus nie ein Problem wurde.
Nehme das Jetzt und Hier und denke an eure gemeinsam Zukunft, wo es nur weiter bergauf gehen wird, wie es jetzt schon gegangen ist.
Leo steht bei Bedarf immer zur Verfügung und nach der Kastra geht ihr eh zu ihm in die Hundeschule. Ihr macht einfach alles richtig und dafür ein riesengroßes Danke von mir an euch, Ylvi hätte keinen besseren Platz finden können. :be happy: :be happy:
Mi g'freit's narrisch, dass an guad'n Plotz gfund'n hot :be happy:
Der 4. Oktober ist Ylvis neuer Geburtstag und damit hat für die ganze Familie ein neues, viel bunteres Leben gestartet :)
Danke euch für den tollen Hund und ich seht und hört von uns <3
Zitat von: annabanana am 15.10.2014 - 06:59
Der 4. Oktober ist Ylvis neuer Geburtstag und damit hat für die ganze Familie ein neues, viel bunteres Leben gestartet :)
Danke euch für den tollen Hund und ich seht und hört von uns <3
das ist wunderschön, so lange musste die süße auf diesen traumplatz zu warten ...
Hallo ihr Lieben!
Ylvi ist scheinträchtig. Gibt es vielleicht Informationen darüber, dass sie das schon mal war?
Liebe Grüße,
Anna
Wow. Super! Ma ich freu mich riesig für die Liebe Yvette. Danke...
Zitat von: annabanana am 10.11.2014 - 11:22
Hallo ihr Lieben!
Ylvi ist scheinträchtig. Gibt es vielleicht Informationen darüber, dass sie das schon mal war?
Liebe Grüße,
Anna
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, ich weiß nur, dass es Hündinnen gibt, die nach jeder Läufigkeit scheinträchtig werden.
Es kommt drauf an wie "stark" scheinträchtig ist. Hat sie Milch, sind ihre Zitzen stark angeschollen ?
Wenns eine leichte Scheinträchtigkeit ist, dann mach ihr Topfenwickel.
Homoöpathische Mittel wie Gelsemium oder Ignazia wirken auch gegen Scheinträchtigkeit.....
Wenns aber eine starke Scheinträchtigkeit ist, dann unbedingt zum Tierarzt - oft wird Galastop verschrieben, wobei das aber ziemliche Nebenwirkungen wie Brechen und Durchfall hat und die Hündinnen oft sehr schlapp und müde werden.
Ylvi hatte Milch und geschwollene Zitzen, hat sehr wenig gegessen und war noch zickiger als sonst. Einmal hatten wir eine Gassi-Runde bei der sie JEDEN EINZELNEN Hund angegangen ist. Die Tierärztin hat mir gleich Galastop gegeben. Sie hat es schlecht vertragen. Erbrechen, kein Appetit, Müde ohne Ende ... Das ist jetzt durchgestanden.
Fein, dass es der Maus wieder besser geht. Willst Du Yvette kastrieren lassen?
Ja. Ich war und bin skeptisch was Kastrationen betrifft. Wir haben trotzdem schon einen Termin: diesen Mittwoch. Ich muss ganz ehrlich sein: ich habe hier nachgefragt, weil ich ein besseres Gewissen hätte wenn ich wüsste, dass sie schon mal dieses Problem hatte ;)
Dann wünsche ich Yvette alles Gute für die Kastration. Wenn die Hündinnen nach der Läufigkeit immer scheinträchtig werden, ist es sicher besser für die Hündinnen kastriert zu werden. Denn größten Nachteil der Kastration sehe ich im wolligen Fell, welches manche Hündinnen bekommen, aber dies wird bei Yvette sicher nicht der Fall sein.
Wer könnte diesen Thread zu "Vermittelt" verschieben?
Ylvi kann komplett strubbelig werden und es wäre mir egal ;) Ich suche eher nach einem Grund ihr ein gesundes Organ entfernen zu lassen weil es für mich als Mensch "bequemer" ist.
Der Termin steht schon fest und ich wurde auch von vielen Leuten beraten (z.B. Irene - danke nochmal). Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen Ylvi das anzutun :(
es ist auch für sie als Hund "bequemer".. läufig zu sein und dann auch immer scheinträchtig zu werden tut ihr nicht gut, sowohl körperlich als auch psychisch ist es voll auslaugend und anstrengend. Du tust ihr wirklich was Gutes mit deiner Entscheidung!
Danke :)
Du brauchst wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben, die Scheinträchtigkeit ist ja auch kein Honiglecken für eine Hündin. Und Yvette wird sicher nicht "strubbelig" werden, das wollige Fell bekommen nur langhaarige Hündinnen wie Spaniels, Shih-Tzu, Setter, etc. Das wollige Fell ist aber schon ein Problem, im Sommer ein Pelzmantel, bei Regen ein Schwamm, im Winter picken darauf die Eisklumpen, das Fell wächst extrem schnell, auch im Gesicht, muss alle 2 Monate geschnitten werden, wir haben dieses Problem und können nur entgegenwirken.Nochmals alles Gute für die Operation.
Anna, ich denke du triffst hier sicher die beste Entscheidung. Freut mich jedenfalls, dass sie wieder ruhiger ist. Und ich könnte bei mir sogar vorstellen, dass sie durch die hormonelle Umstellung durch die Kastration insgesamt entspannter wird. Alles Gute für die Kastra und wir bleiben eh in Kontakt. ;)
Zitat von: annabanana am 16.11.2014 - 19:50
..... Ich suche eher nach einem Grund ihr ein gesundes Organ entfernen zu lassen weil es für mich als Mensch "bequemer" ist.
... Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen Ylvi das anzutun :(
Bitte hab kein schlechtes Gewissen, du verringerst damit einfach das Risiko von Gebärmuttererkrankungen, ein Organ das nie bestimmungsgemäß aktiv ist, neigt eher zu Erkrankungen vor allem zu Krebs;
und ersparst ihr den Stress während der Läufigkeiten!
ich hab ja lange mit Klein-Annies Kastra gewartet, ewig überlegt, gefürchtet, dass sich der Charakter meines süßen zickigen Kontrollfreaks verändern könnte (war unbegründet ...),
war dann unumgänglich, weil sie und Chico enormen Stress (vor allem der Bub den sie ziemlich hergenommen hat) hatten,
und gut war's - ihre Gebärmutter war vollkommen verzystet - eine kleine Zeitbombe ... (sie war da 4 Ja. alt)
Hallo!
Ylvi wurde am Mittwoch kastriert. 10 Minuten nachdem ich die Ordi verlassen habe, hat mich die Tierärztin angerufen und gefragt welche Operationen denn schon an Ylvi vorgenommen wurden: beim Rasieren hat sie eine alte OP-Narbe am Bauch entdeckt.
Ich dachte: hab ich da irgendwas vergessen? Aber auch Irene und Tina wussten nichts von einer OP seit Ylvi vom Verein aufgenommen wurde.
Ylvi war noch leicht scheinträchtig, die Gebärmutter war noch geschwollen und blutete schnell weshalb meine Tierärztin nicht die Möglichkeit hatte herauszufinden was da "in ihr drinnen" gemacht wurde. Sie konnte nur sagen, dass noch alle Organe da waren.
Die Tierärztin hat auch gesagt, dass sie schon viel gesehen hat aber noch nie einen so schlimmen und sturen Hund behandelt hat. Sie war sehr froh als wir die Ordination verlassen haben. Denn sie hat kurz nach dem Aufwachen
- Beinchen gehoben und die Wand markiert
- die Nähte gleich versucht zu entfernen
- versucht die anderen Patienten (1 Katze und 3 Meerschweinchen) zu fressen
DAS ist mein Mädchen ;)
Bei uns macht sie das Gegenteil: Liegt nur herum und leidet vor sich hin. Ohne Body und Halskrause wären die Nähte aber schon draußen.
Some bad news: Gestern wurde Ylvi beim Gassi gehen von einem Hund attackiert. Ich hab ihm am Hals gepackt bis er losgelassen hat. War sehr wild aber beide Tiere sind unverletzt. Aber nicht auszudenken was passiert wäre wenn er es auf ihre Wunde am Bauch abgesehen hätte ... Kommentar vom Besitzer: "Mein Hund kann sein Geschäft nur ohne Leine machen. Und größere Hunde attackiert er immer. Ist eh gut wenn er mal eine auf die Fresse bekommt." Muss ich noch was dazu sagen ...
naja mit dem Superman T-Shirt braucht die Maus jetzt keine Angst vor solchen Deppen haben :be happy: hätt´st Ihm die Laufleine übergezogen....sorry....aber da geht bei mir die Hutschnur hoch.... :silence: :tongue:
glg Carmen
pfffff, "...und größere Hunde attackiert er immer..." Also wenn ich das schon weiß von meinem Hund... naja, vergebene Liebesmüh.
Wünsch ihr, dass sie die 10 Tage gut übersteht, bis die Nähte rauskönnen! Heut wirds ihr ja schon besser gehn.
Gute Besserung der sturen "Kleinen" und das leidende Super(wo)man Foto ist ja genial!
Jaaaa, DAS ist EUER Mädchen *gg* Daumen hoch!
LG
Bidi
Da ist sie ja die Super-Woman! :be happy: Schön, dass sie alles gut überstanden hat und ohne Kommentar zu dem Besitzer seines Hundes, der ohne Rücksicht auf Verluste mit seinem Hund unterwegs ist. :112:
Euch bleibt ja auch gar nichts erspart. So eine arme Maus...frisch operiert und dann wird sie auch noch angefallen. :nervous:
Der Body ist ja sehr cool! Drück mir die süße Maus! :11: :8:
Alles Gute für Yvette. Und dieser Hundebesitzer ist wohl das Letzte-, dem gebührt wirklich eine Anzeige.
B
Hallo!
Letzte Woche haben Ylvi und ich eine Schnupperstunde in der Hundeschule Hundefragen gemacht und ich war unendlich stolz auf mein Mädchen! Wir haben ja mehrere Wochen fleißig Hundebegegnungen geübt aber dass sie so gut sein würde habe ich nicht erwartet! Die Stunde dort hat Ylvi so viel Spaß gemacht, dass ihr die anderen Hunde ziemlich egal waren. Viel mehr hat sie sich für die Hürden, den Slalom und den A-Frame interessiert. Ich befürchte ja, dass sie ein ausgezeichneter Agility Hund wird ...
Wir bleiben natürlich dabei: hab uns schon für den Einsteiger Kurs angemeldet. Social Walks, Trailing, Tricks lernen etc stehen schon am Plan ;) Aber schön langsam natürlich. Hauptpunkt ist noch immer die Hundebegegnung.
Auf dem Bild seht ihr die Süße nach der Schnupperstunde :D
Liebe Grüße und frohe Weihnachten,
Anna
Voll süss das Foto, sie schaut wirklich sehr ko aus :], oder warts nach der Schule
Punsch drinken? Schöne Weihnachten für Euch
Lg Sabine
Super, freut mich sehr, dass sich alles so gut entwickelt :113:
:79: das ist eine frohe Nachricht! wünsche viel Freude bei eurem tollen Programm!
Ich freue mich so wahnsinnig, dass die Maus nun ihren Platz gefunden hat. Sie ist bei euch sowas von richtig aufgehoben. Vielen Dank an euch!!!!!! :be happy: :6:
Heute bin ich aufgewacht und wusste: das werden ganz spezielle Weihnachten :)
Heuer haben wir unseren Weihnachtsengel dabei (ach wie kitschig aber wahr)
Hoffentlich zerstört der kleine Engel nicht den Weihnachtsbaum :icon_twisted:
Fröhliche Weihnachten!
Find es sooo toll, daß Du mit Ylvi/Yvette so konsquent arbeitest! Du bist spitze! Je mehr Aufgaben sie bekommt, desto weniger Zeit und Lust hat sie, sich um andere Hunde zu "kümmern". Wünsche Euch viel Spaß und Erfolg in der Huschu und ein schönes Weihnachtsfest. (https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmilies-smilies.de%2Fsmilies%2Fweihnachts_smilies%2Fbaum.gif&hash=7f4c184fa72a9d1febd52762a7dd11cb1f31ef46)
LG
Brigitte
Finde ich toll, dass Du auch soviel machst mit Deiner Besitzerin. Halt sie brav auf Trab.. (was glaubst was ich mach.. ich schlepp sie immer zu Rettungshundetrainingseinheiten und da muss sie auch turnen und rumklettern, hihi... !).
Weiters so und noch ein schönes Weihnachtsfest
Gina (die Prinzessin)
Wer oder was lag denn das heuer unterm Weihnachtsbaum? Schönstes Fest EVER!
Ylvi hat das weihnachtsfest offensichtlich sehr gefallen :4:
super, dass ihr so ein abwechslungsreiches programm miteinander habt,
ich wünsche euch weiterhin alles gute :54: :54: :54:
lg, melitta
soooooooooo schön :)
Danke :) Ich hoffe ihr hattet auch alle ein schönes Fest!
Mittlerweile habe ich die kleine Ylvi 3 Monate. Wir haben einander besser kennengelernt und durch die vielen guten und weniger guten Erlebnisse eine starke Bindung aufgebaut! Selbst wenn mal an einem Tag jeder Hund verbellt wurde (solche Tage gibt es) und man meinen sollte ich hätte ihr nicht genug Führung gegeben weicht sie mir nicht von der Seite.
Ich glaube ich kenne jetzt den Grund für ihre Attacken: Sie hat Angst vor unbekannten Hunden! Öfters hat sie mir jetzt schon gezeigt, dass sie einfach nur weit weit weg will. Jedoch hat sie sich eine eigene Art angeeignet mehr Distanz zum anderen Hund zu gewinnen.
Diese Erkenntnis ist mir wichtig weil ich somit weiß woran ich mit ihr arbeiten soll. Zuerst zeige ich ihr, dass ein fremder Hund keine Bedrohung ist (nicht immer leicht wenn freilaufende Hunde auf uns zu rasen und zu nahe kommen) sondern etwas Schönes. Dann zeige ich ihr, dass wir ganz und gar nicht in Abwehr gehen müssen sondern einfach einen anderen Weg einschlagen können und aus der Distanz beobachten können, was der andere Hund macht. Dazu setzt sie sich immer automatisch hin und futtert Kekse. Das hab ich ihr nicht beigebracht. Ich nenne es immer ihr "Hundekino". Hoffentlich wird sie sich bald keinen Horrorfilm mehr ansehen müssen sondern einen Liebeskomödie.
Ich bin zuversichtlich :D Und wenn es mit Ylvi mal besser wird möchte ich sehr gerne anderen helfen, die dasselbe Problem haben. Das sind nämlich viele!
Liebe Anna,
ich wünsche euch weiterhin soviel gemeinsames Glück. Du bist für mich das beste Beispiel mit einem Problemhund unproblematisch umzugehen. Ich ziehe meinen Hut vor dir. Du machst es richtig und Ylvi ist eine ganz liebe so wie ich sie kennenlernen durfte. Ich wünsche euch weiterhin viel schöne gemeinsame Zeit und ein noch tieferes Verhältnis zueinander. Wenn du dann auch noch anderen Hunden helfen kannst wäre das eine weitere schöne Entwicklung. Danke allein für dein Vorhaben. :53:
Finde es auch ganz toll, wie du mit ihm umgehst. Es ist total wichtig den Grund für ein Problem zu finden und nicht einfach nur das Verhalten ändern zu wollen, weil dann bleibt ja das Grundproblem (in euren Fall Angst).
Ich hab mit meinem Dackel Opa das gleiche Problem. Er mag es auch nicht, wenn andere Hunde zu stürmisch zu ihm kommen, mit Abstand ist alles kein Problem. Habe henauso wie du mit ihm gearbeiet (ausweichen und anschauen lassen, dabei loben). Jetzt brauchen wir schon kaum mehr weit ausweichen, aber ein riesen Problem sind die Leute, die ihre Hunde zu meinem einfach hinstürmen lassen, wenn ich ihn an der Leine habe. Da tut er mir dann so Leid, weil ich ihn nicht schützen lann und er der Attacke völlig ausgeliefert ist. Auch wenn der Hund laut Besitzer nix macht, wie kommt mein Hund dazu sich so überrennen zu lassen? Er ist einfach schon älter und ich glaub er hat auch Angst, dass ihm im Spiel körperlich wehgetan wird, deshalb stürmische Hunde möchte er schon von der Ferne verbellen!
Macht weiter so, und ich wünsche euch verständnisvolle andere Hundebesitzer die euren gewünschten Abstand respektieren :113:
Conny! Wow! Ich bin so froh eine Leidensgenossin zu haben! Denn was du da erzählst ist genau Ylvi! Ich finde es so toll, dass du deinen Süßen nicht mit seiner Angst allein lässt, denn viele lassen gerade ihre kleinen Hunde machen was sie wollen. Ein Dackel bellt halt ... Aber warum er das macht und dass er damit andere sensible Hunde beeinflusst ist den meisten egal! Wenn das ein Pitbull oder ein Bullterrier macht heißt es gleich man habe seinen Hund nicht unter Kontrolle. Man habe einen Problemhund. Size matters!
Also vielen Dank, dass du nicht so denkst und hoffentlich kannst viele Schoßhundbesitzer auch davon überzeugen.
Wie lange macht ihr das schon? Ich hoffe dass ich irgendwann nicht mehr mit Taschen voll mit Keksen spazieren muss.
Es gibt sehr wohl einen Weg um deinen Dackel vor stürmischen Hunden zu schützen. Ich mache das meistens so: Zuerst rufe ich dem anderen Besitzer zu er solle seinen Hund zurückrufen. Interessant ist dass die meisten freilaufenden Hunde darauf nicht hören (ein absolutes Knock-out Kriterium fürs Frei laufen!) Dann hatten wir einmal die Situation wo auch der Besitzer (200 Meter entfernt) nicht reagiert hat und Ylvi schon angefangen hat zu knurren. Und dann hab ich total instinktiv gehandelt: ich habe herumgeschrien wie eine hysterische Furie "OOOOOOIIIIIDAAAAA (ich bin aus Wien)! Das darf doch nciht wahr sein! Das kanns doch nicht geben!" Und ich hab mit den Armen herumgefuchtelt wie eine Operndiva. Plötzlich waren alle Hunde ruhig. Ylvi war total perplex und hat sich ruhig neben mich gesetzt. ALLE im Umkreis haben plötzlich ihre Hunde angeleint.
Ylvi musste nicht ausrasten, weil ich das für sie erledigt habe ;P
Ja mich haben viele für verrückt erklärt, weil ich mit meinem Dackel-Opa (Sherlock bereichert unsere Familie jetzt am Mittwoch seit 3 Jahren und seit dem wird er von allen Tierärzten auf 12 geschätzt, er wird also nicht älter :alas: ) bei verschiedenen Hundetrainern war und viel mit ihm trainier. Nur weil er schon älter und ein Dackel ist, heißt es nicht dass er alle ankläffen muss, ist ja für ihn auch nicht lustig.
Also die Methode mit ausweichen und schauen lassen (also nicht ablenken, das bringt nix, er soll ja andere Hunde positiv und nicht als Bedrohung erleben) machen wir jetzt schon über ein Jahr (Dank Sabine Koch, ganz tolle Trainerin!). Früher hat Sherlock alle Hunde verbellt, egal wie weit sie weg waren und er ist richtig ausgetickt und war nicht mehr ansprechbar. Seit ungefähr einem halben Jahr ist es viel besser. Von 10 Hunden wird nur noch einer verbellt und da uach nur 1-2 Beller und kein ausrasten mehr (super stolz bin auf meinen kleinen Opa :8: ). Er braucht mittlerweile auch nicht mehr unbedingt ein Leckerli, keine Angst die Menge wird weniger *g*. heute reicht ihm oft schon ein "SUPER" und er freut sich :113:
Ja ich ruf den Besitzern eh immer zu, dass sie ihren Hund bitte nicht herlassen sollen, aber dann kommt immer: Der tut nix, oder "Ist eh ein Weiberl" :35: Wenn ich dann sage, dass meiner das aber nicht möchte, ist das meist wurscht. Einen Dackel nimmt halt leider keiner ernst, der ist ja klein und süß und deshalb muss er sich wohl alles gefallen lassen :not: Manchmal sag ich schon, dass er eine ansteckende Krankheit hat, da können sie dann ihre Hunde plötzlich doch zurück rufen. Am besten sind die, die mir dann sagen, dass ich da nict gehen sol, wenn mein Hund keinen Hundekontakt will :tongue: Also an alle Hundebesitzer mit Hunden die Anstand brauchen, ihr müsst euch jetzt zu Hause einsperren oder dürft nur noch an Straßen, wo alle Hunde angeleint sind, spazieren gehen. :laugh: :alas:
Zitat von: Coonnny am 29.12.2014 - 09:36
... ein riesen Problem sind die Leute, die ihre Hunde zu meinem einfach hinstürmen lassen, wenn ich ihn an der Leine habe. Da tut er mir dann so Leid, weil ich ihn nicht schützen lann und er der Attacke völlig ausgeliefert ist. Auch wenn der Hund laut Besitzer nix macht, wie kommt mein Hund dazu sich so überrennen zu lassen? :113:
Hab meinen Hund mal schwerstens damit beeindruckt, dass ich mich in so einer Situation zwischen ihn und den Ankömmling gestellt hab. Damit lassen sich richtig gut vertrauenspunkte sammeln :))
Conny: das hat gsd noch niemand zu mir gesagt - da würde ich ausrasten. Ich habe bei Ylvi ca 1 oder 2 wochen nachdem sie zu uns kam mit der "Sabine-Koch-Methode" begonnen und jetzt ist sie 3 Monate bei uns. Dazwischen gab es immer wieder Rückschritte zb durch die Scheinträchtigkeit oder als ich mir von einer Freundin einreden ließ, mein Hund dürfe keinen Schritt vor mir gehen sonst wäre ich nicht der Boss. Wenn man das bedenkt hat sie schon riiiiiiieeesige Fortschritte gemacht. Am schlimmsten ist für sie noch immer wenn ihr der andere Hund in die Augen sieht. Wenn uns also ein Hund entgegen kommt ist Straßenseite wechseln natürlich angesagt, aber zusätzlich sorge ich dafür dass zb ein Auto oder ein Busch den ständigen Sichtkontakt verhindert. Sie kann den Hund ja sowieso riechen. Heute war das mal nicht möglich und ich habe es geschafft dass sich Ylvi mit dem Rücken zum anderen Hund hinsetzt und wartet bis er vorbei gegangen ist. Es wird immer besser und auch die Ausraster werdern weniger energiegeladen! Trotzdem hoffe ich sehr dass ich irgendwann die Distanz verringern kann! Sherlock und du - ihr gebt mir Hoffnung ;)
hutze: Das habe ich schon versucht. Sobald ich einen Schritt in Richtung des anderen Hund mache sieht meine Hündin das als Startschuss zum Angriff :( Allerdings hat sich mal ein Hund in Ylvis Gesicht verbissen. Den habe ich dann so lange gewürgt bis er losgelassen hat. Ich hoffe Ylvi schreibt das auf mein Plus-Liste. Keine Ahnung ... Ich will auf jeden Fall nie mehr dass es so weit kommt
Was ich auch spannend finde ist, dass es bei den Pflegestellen offensichtlich relativ gut mit den anderen Hunden lief und an meiner Seite wird gepöbelt was das Zeug hält ...
Uii, das klingt aber schon nach ziemlich heftigen hundebegnungen, das ist nicht nur höchst unangenehm, sondern macht wahrscheinlich so manch mühsam errungenen Fortschritt zunichte ;(
Zitat von: annabanana am 28.12.2014 - 18:30
... Dann zeige ich ihr, dass wir ganz und gar nicht in Abwehr gehen müssen sondern einfach einen anderen Weg einschlagen können und aus der Distanz beobachten können, was der andere Hund macht. Dazu setzt sie sich immer automatisch hin und futtert Kekse...
Dazu fällt mir ein tipp von einer hundetrainerin ein, die ich sehr schätze, nämlich, dass man drauf achten soll, die Kekse schon in der Hand zu halten, BEVOR der andere Hund auftaucht. Wenn man nämlich erst in der Tasche zu kramen beginnt, wenn der andere hund ins blickfeld kommt, weiß dein hund, dass jetzt kekse kommen und verbindet das mit dem griff in die Tasche. Lerneffekt: Kekse schmecken gut. Wenn du aber gleich mit ein paar Keksen in der Hand losgehst, kannst du das füttern mit dem auftauchen des Hundes besser timen und dein Hund stellt leichter die richtige Verknüpfung her. Ihr Hund hat sich vor entgegenkommenden Menschen gefürchtet und sie sagt, sie hat ihm fast 8 Monate lang nur beigebracht, Kekse zu mögen, bis sie die Methode umgestellt hat. Danach war der Lernerfolg rasch da...
Danke für den tollen Tipp! Es stimmt: man muss auf die kleinsten Kleinigkeiten achten! Ich habe immer schon Leckerlis in der Hand. Bei uns rennen sehr viele Hunde in der Gegend herum und ich muss immer achtsam wie ein Adler sein. Aber was du gerade erzählst wusste ich nicht!
Ich handhabe es so: Ylvi sieht Hund und wird aufmerksam (noch kein Gefühlsausbruch, kein Heulen oder Bellen). Ich gebe ihr das Bestärkungswort (Clicker ist mir zu heikel) während sie den Hund sieht. Sie dreht sich zu mir um und holt sich ihre Belohnung. Dreht sie sich nicht um und starrt weiter in Richtung Hund (FIXIERUNG = NICHT GUT!) gebe ich ihr zuerst ein "Schau her" Signal. Klappt oft sehr gut - sie ist sehr verfressen. Dann gibts mal eine Belohnung fürs herschauen. Und dann setzt sie sich meistens neben mich und beobachtet wie der andere Hund vorbeigeht. Dabei bestärke ich ihr ruhiges Beobachten, nicht den Blick zu mir (so denke ich es zumindest)
Wenn die Situation zu aufgeheizt ist versuche ich sie mit Leckerlis wegzulotsen (das ist dann sehr wohl ablenken). Und wenn sie schon zur Furie wurde drehe ich mich auf der Stelle um und schleife sie mit (sie trägt ein Geschirr, kein Halsband) bis sie sich beruhigt hat. Das ist nicht als Strafe zu werten sondern als deeskalierende Maßnahme wenns ganz schlimm läuft.
Also was Sherlock dann auch geholfen hat ist: "Wo ist der Hund". Sobald ich einen Hund entdecke, sage ich "Wo ist der Hund". Sobald er den Hund anschaut gibts ein Leckerli. Erstens hilft ihm das, da er sich nicht erschreckt wenn plötzlich ein Hund da ist (er ist halt doch schon älter und wenn ein Hund noch weiter weg ist oder von hinten kommt, bekommt er es manchmal erst recht spät mit :2: ) und ich glaube es zeigt ihm auch, dass ich den Hund sehe und die Situation im Griff habe, er sich also nicht darum kümmern muss.
Und falls eine Situation zu schwer ist oder ich nicht gescheit ausweichen kann dann versuch ich auch mit Leckerli abzulenken, bevor es eskaliert, meinte nur das man nicht immer nur ablenken soll, sondern eben, wie du es eh auch machst, ruhiges Verhalten belohnen :113:
Ihr schafft das sicher. 100% wirds wahrscheinlich nie weggehen, die Illusion hat mir Sabine auch genommen, aber es hat sich so stark verbessert, das Spazieren gehen wieder Spaß macht und nicht mehr nur Arbeit ist :113:
Finde es toll, das ihr mit Ylvi so toll arbeitet, wirst sehen, es zahlt sich aus :be happy:
Zitat von: annabanana am 30.12.2014 - 21:34
Was ich auch spannend finde ist, dass es bei den Pflegestellen offensichtlich relativ gut mit den anderen Hunden lief und an meiner Seite wird gepöbelt was das Zeug hält ...
Nimm das "Pöbeln" als Kompliment, Ylvi ist wahrscheinlich bei Dir endgültig angekommen, da kann sie sich so ein "schlechtes Benehmen" ja leisten, sie weiß ja, dass sie den besten Platz der Welt bekommen hat. Vielleicht will sie Dich ja auch für sich alleine haben?, (verteidigt sie prinzipiell ihre Ressourcen?), und muss daher alle eventuellen KonkurrentInnen vertreiben?
Ich finde es ganz toll, wie Du mit Ylvi umgehst, meine Hochachtung.
Ja, annabanana, ich finde auch, dass deine Methode sehr vielversprechend klingt. Ich glaub, mit ruhiger, futterbegleiteter Beobachtung der vermeintlichen Gefahr kann man sehr viel erreichen. Und solang der Hund noch Futter nehmen kann, ist sowieso viel gewonnen. Wenn er sich sogar dafür zu sehr aufregt, hilft eh nur noch: Raus aus der Situation...
Coonnnys "wo ist der Hund" find ich aber auch recht cool, kann mir gut vorstellen, dass man dem Hund damit ein bisschen den Wind aus den Segeln nimmt.
Bei uns war das mit den Hundebegegnungen lange ein Auf und Ab. Als ich meinen neu hatte (mit ca. 1,5 Jahren - jetzt ist er 4,5), waren andere Hunde zunächst kein Thema, dann wurde auf einmal der Nachbarshund "Hassobjekt", bald darauf ists generell ziemlich heftig geworden, auch Hunde auf der anderen Straßenseite hat er wild verbellt. Ich hab sicher auch viel falsch gemacht, es ist oft ein Elend, wenn man sich in der Not von wohlmeinenden Freunden beraten lässt. Mir hat man gesagt, "runter drücken" - gaaaaaaaaaaaaaaaaanz falsch!!! Bin nämlich mit der Zeit auch dahinter gekommen, dass Angst der Aggressionsauslöser war. Arbeite jetzt schon lange nur noch mit positiver Verstärkung und hab damit die besten Erfolge erzielt. Ganz gut hat bei uns funktioniert, Hundebegegnungen im fremden Terrain zu trainieren. Da bin ich zufällig im Zuge einer Radtour draufgekommen. Ist vermutlich ein Vorteil, dass wir einen Hütehundverschnitt haben, der war so damit beschäftigt, die Herde im Auge zu halten, dass ihn andere Hunde null interessiert haben. Erfreulicherweise hab ich aber auf diesen Erfahrungen aufbauen können, als wir wieder daheim waren. Lustig ist, ich kann mich genau an eine Hundebegegnung erinnern, wo eigentlich kein wirklicher Unterschied zu den früheren war, ich aber genau gespürt hab: Das ist der Durchbruch. Und keine Ahnung, ob es das wirklich war oder ob ich dann nur mit einer anderen (gelasseneren) Einstellung an künftige Begegnungen heran gegangen bin, aber seither ists - wenn auch sehr langsam - wirklich besser geworden. Er hat angefangen, an für ihn grusligen Hunden im Bogen schnell vorbei zu rennen. Wir sind viel mit dem Rad unterwegs, da ist er immer auf der dem Hund abgewandten Seite und ich schirm ihn mit dem Rad ab. Mittlerweile trau ich mich sagen, mein Hund kann recht gut abschätzen, ob er mit seinem Gegenüber kann oder nicht. Wenn ja geht er auf andere Hunde zu, wenn nicht, bleibt er stehen bzw. kommt zu mir zurück (lässt sich auch gut abrufen, wenn er frei läuft) oder er macht einen großen Bogen um den anderen. Im Zweifel rennt er immer noch gern dran vorbei...
Das klingt genial! Gibt's dafür auch ein Kochrezept?
Die 5-Minuten Dominanz Methode wurde bei Ylvi auch schon praktiziert. Darauf will ich gar nicht näher eingehen. Will nur sagen, dass Ylvi geschnarcht hat als sie zu uns kam und seit sie ein Geschirr trägt hat das Schnarchen aufgehört ...
Na, im Grunde hab ichs, glaub ich, eh ähnlich gemacht wie du. Viiieel Geduld braucht man halt, aber das is eh klar, und je entspannter und zuversichtlicher man selbst sein kann, desto erfolgreicher is der Hund. Das is echt erstaunlich. Irgendwann fällt der Groschen. Das Beschreiben gibt halt Romane ab - war ganz erschrocken, als ich gesehen hab, wie lang mein posting geworden ist :tongue:
Was angeblich auch schon helfen kann (hab ich aber selbst nicht ausprobiert) ist ein Geschirr, wo man die Leine VORNE dran befestigen kann, also vor der Brust. Wenn der Hund dann zieht, kann er sich nicht so in die Gurte werfen, das bremst die Dynamik. In Kombination dazu werden "trockenübungen" empfohlen: Hund an einem ruhigen ort an die leine nehmen, ihm einen anreiz geben, dass er nach vorn geht (futter, spielzeug, helfende person...). Stehen bleiben, so dass der hund dort nicht ran kann, nix sagen. Im moment, wo der hund sich von sich aus zu dir dreht/kommt, klickern u belohnen. Die idee dahinter: wenn hund zug auf der leine spürt, kommt er von selbst zurück, statt vorzupreschen, so kann man leichter aus der situation gehen, wenn mal was ist. Der haken is halt: bevor das alles sitzt, sollte man kritische situationen meiden um den trainingserfolg nicht zu ruinieren, und das is halt im alltag eher schwer.
Das letzte haben wir schon in der Hundeschule geübt :) eine Trainerin hat versucht die Hunde mit Speck zu verführen.
Ich finde es ist schon extrem beruhigend überhaupt eine Technik zu haben! Das hilft allein ungemein! ich bin halt ein Mensch, der immer einen Plan braucht.
Ist dein Hund ein Collie? Die sind ja sehr schnell im Lernen! Auch wenn es um ein Alternativverhalten geht, nehme ich an
Vermutlich ein border-mix. Schnell lernen tut er aber eher nur die Tricks, dafür is er zu schusselig, um sie korrekt auszuführen sondern probiert hektisch das ganze Programm durch, nur um ans leckerli zu kommen :be happy:
Wenns um Alternativverhalten geht, braucht er schon seine Zeit. Liegt natürlich an mir, weil ich nicht konsequent genug dran bleib. Das a und o is ja, die Schwierigkeit des gelernten langsam zu steigern, die Ablenkung zu erhöhen und unter vielen verschiedenen Bedingungen zu üben. Dazu bin ich meistens zu faul und geb mich schnell mal zufrieden, auch wenn der Hund das verhalten noch nicht 100% generalisierten kann. Mit anderen Worten: bin in der Theorie viel stärker als in der Praxis. Im allgemeinen bin ich aber sehr zufrieden, weil er dort, wos wirklich drauf ankommt, sehr gut hört. Ich nütze auch praktisch jeden Spaziergang zum üben. Letztendlich bin ich überzeugt, dass man echt viel erreichen kann. Je konsequenter und besser getimt, desto besser, aber es is mit den Hunden wie mit den Kindern: sie verzeihen zum glück viele erziehungsfehler :kacsint2:
oh ja das HOFFE ich wirklich sehr!
Hallo ihr Lieben!
Ylvi war jetzt schon mehrere Male in der Hundeschule Hundefragen und benimmt sich super! Am Anfang ist sie immer aufgedreht aber deswegen bin ich auch schon 20 min früher da damit sie sich mal abregen kann bevor die anderen Doggies kommen. Wenn die da sind ist Ylvi ganz brav und ruhig weil sie genau weiß, dass ihr die Hunde nicht zu nahe kommen werden. Wenn ein anderer Hund vor Aufregung bellt freut sie sich weil sie dann ein Keksi bekommt. Die Übungen gehen noch nicht so gut wie bei den super-gscheiten aus dem Junghundekurs aber das liegt daran dass ich mir nix merken kann und die Maus mit wichtigeren Dingen beschäftigt ist als Sitz und Bleib. Aber das macht ganz und gar nichts weil das Wichtigste für mich ist, dass wir eine Beschäftigung haben bei der sie mich und andere Hunde mit etwas Positivem verknüpft. Ich glaube somit kann ich mir auch die stressigen Runden im Park sparen wenn sie eh wöchtenlich was Spaßiges und Sicheres mit Hunden macht.
Heute hab ich Ylv mal nicht ins Büro mitgenommen und ich vermisse sie EXTREM! Aber ich merk schon wie ihr alles wieder a bisserl zu viel wird also verbringt sie heute den Tag mim Herrl im Bett ;) die Glückliche
Ciao und liebe Grüße,
Anna
Du schreibst das mit so viel Gefühl und Liebe. Ihr gehörts zusammen, das spürt man :111:. Danke für deine Geduld, du wirst sehn, es wird immer besser. Manche Hunde brauchen etwas länger, und bei Ylvi weiss halt nicht viel von ihrem Vorleben :102: Lg Sabine :103:
Zitat von: Hundesabine am 22.01.2015 - 12:19
Du schreibst das mit so viel Gefühl und Liebe. Ihr gehörts zusammen, das spürt man :111:. Danke für deine Geduld, du wirst sehn, es wird immer besser. Manche Hunde brauchen etwas länger, und bei Ylvi weiss halt nicht viel von ihrem Vorleben :102: Lg Sabine :103:
Ja, der Aussage kann ich mich nur anschließen. Ylvi hat den besten Platz der Welt ergattert.
Das hat sie absolut, es gibt wohl keinen bessern Platz als bei euch! :be happy: :be happy: :be happy:
Liebe Anna,
wenn ich deine Zeilen lese, bin ich wirklich froh, dass Yvette bei dir, bzw. euch gelandet ist, und ich wünsche euch vom Herzen alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft!
Berti
Ylvi in der Hundeschule. :alas: Eh klar, daß sie zu Beginn aufgedreht ist. Das ist die Vorfreude auf die vielen guten Leckerlis. :kacsint2: Jetzt fange ich an Deine Beiträge schon etwas entspannter anzuklicken und fürchte mich nicht mehr vor einer "der-Hund-muß-weg"-Meldung. :be happy: Zwischen den Zeilen scheint soviel Liebe und Verständis für Ylvi durch. Ihr meistert alle Schwierigkeiten. :113:
Danke für Deinen Bericht.
LG
Brigitte
Also einen besseren Platz hätte Ylvi wirklich nicht bekommen können und bin noch immer so froh, dass ich damals die VK machen durfte und Anna und ihren Freund kennengelernt habe. Wir sind noch immer regelmäßig in Kontakt und sehen uns auch hin und wieder.
Bambi und Ylvi mögen sich so gern. Ylvi spielt sogar mit ihr und das ist einfach nur herrlich mit anzusehen, wie sie sich entwickelt :be happy:
Haha darf ich das Foto klauen? Wir werden Bambi so sehr vermissen! Ihre neue Besitzerin hat einen Jackpot gelandet
Naja so geduldig bin ich dann auch wieder nicht ... Manchmal denk ich mir schon: "Hund! Ich pick dich an die Wand!!!"
Aber ich glaube das ist normal für eine frischgebackene Hunde-Mami. Ich muss mich dann halt daran erinnern, dass Ylvi keine Schuld an ihren Psychosen trägt. Wenn sie sich mal an die vielen Eindrücke gewöhnt hat wird sie auch weniger intensiv reagieren
Du machst das ganz toll, natürlich hast du sie noch nicht so lange, da müsts noch ein bissi "zusammen wachsen". Am Anfang denkt man über alles nach, nach einiger Zeit ist dann alles selbstverständlich. Am Wichtigsten, find ich, ist ein Hundeherz, und du hast es :8: Lg Sabine und Bussi an Ylvi :103:
so süß die beiden .... :8: :8: :8:
Dankeschön :) manchmal bin ich echt am verzweifeln. Dann helfen solche Worte
Hallo!
Ich hab ein bisschen in deinem Thread gelesen und finde, du machst das super!
Ich hab auch eine manchmal nicht gaaaaanz so einfache Hündin, Yoko, die eine Zeit lang auch bei jedem Hund, den sie gesehen hat, an der Leine ausgeflippt ist.. Die Spaziergänge waren teilweise wirklich Spießrutenläufe und ich war immer angespannt und hatte Angst, dass irgendwo ein Hund um die Ecke kommt und wir wieder Theater haben.. Wir waren dann auch bei Sabine Koch und haben immer brav Leckerlis gefüttert und es ist sooooo viel besser geworden.. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann sie das letzte Mal einen Hund angearscht hat..
Das letzte Mal ist mir die Besserung so richtig bewusst geworden, als wir auf der Donauinsel auf einer Fußgängerbrücke gegangen sind und ein Hund entgegengekommen ist und ich nicht den Impuls hatte umzudrehen, was ich früher gemacht hätte, sondern sicher war, dass sie die Situation meistern wird, was sie auch toll gemacht hat..
Die Moral von der Geschicht: immer schön dranbleiben, auch wenn man sie manchmal am liebsten umtauschen würde, die kleinen Erfolge feiern und jeden Hund den man sieht nicht als Feind, sondern als tolle Trainingsmöglichkeit sehen.. Ihr machts das schon :]
DANKE für den Zuspruch!
Momentan würd ich sie wirklich am liebsten umtauschen wenn icih sie nicht so unendlich lieben würde ;) Ich hab bemerkt dass es für Ylvi am besten ist wenn sie in einer Sitzposition mit dem Rücken zum anderen Hund beobachten kann. Aber gerade wieder hört sie ÜBERHAUPT nicht auf mich! Nicht mal auf das Bestärkungswort reagiert sie. Wenn ich nicht wüsste dass sie schon älter ist würde ich sagen sie ist in der Pubertät ;) Von einer ruhigen Hundebegegnung auf einer Brücke kann ich nur träumen!!! (Wie schön wäre das)
Wenn du mir jetzt sagst, dass das bei deiner Hündin auch hin und wieder so war wäre ich überglücklich haha
hin und wieder ist gut :]
ja, war bei ihr genauso.. vor allem weil sie draußen manchmal auch hyper gestresst ist und total nervös auf reize reagiert und manchmal so ein kleines bisschen in ihrer eigenen kleinen welt lebt, wo es dann teilweise schwierig ist zu ihr durchzukommen..
aber wie gesagt, es ist schon viiieeeel besser geworden und mittlerweile ist mit ihr schon so gut wie überall entspanntes spazieren gehen möglich..
und ich freu ich schon sooooo auf den frühling/sommer.. wenn die sonne scheint ist sie automatisch viiiiieeeel gechillter.. vielleicht ist das bei ylvi ja auch der fall?
HAhahaha das klingt HAARGENAU nach meiner Ylvi! Im Spätsommer lief auch alles viel besser als jetzt! ICh glaube wir müssen uns mal kurz schließen. ich will das auch unbedingt schaffen!
Was ich dir noch sagen will: Du kannst wirklcih sehr stolz sein auf dich :D
Ist ja im Alltag nicht immer leicht umzusetzen, aber vielleicht hilft es, wenn ihr die anderen Hunde von noch größerer Entfernung beobachtet, als ihr das zur Zeit (vermutlich eh schon) tut.
Versuche herauszufinden, bei welcher Distanz zu anderen Hunden (und wenns 4 Häuserblocks sind...) sie noch ansprechbar und halbwegs ruhig ist, und beobachtet dann aus dieser Entfernung (+ Kekseinwurf, versteht sich). Du willst ja Ylvie dafür Bestärken, dass sie in Anwesenheit des anderen Hundes ruhig ist, soll heißen, sich ENTSPANNEN kann. Um Erfolg zu haben, musst du quasi ihren Gemütszustand bestätigen, also die Entspannung und nicht nur das (aufgeregte) sitzen. Dann kann sie hoffentlich irgendwann dazu übergehen, sich auf Hundebegegnungen zu freuen, weil weit genug entfernt um sie zu stressen, aber mit angenehmen Futtergaben assoziiert. Erst wenn das klappt, kann der Abstand langsam verringert werden, aber immer mit Rücksicht auf ihr subjektives Empfinden.
Ach ja, und lass sie möglichst keine anderen Hunde anbellen (während der Trainings-Zeit), lieber gleich abdrehen und weg gehen, damit das Bellen nicht selbstbestärkend ist und ihr womöglich mehr Spaß macht als das Fressen).
Hoffe a) das war verständlich und
b) das hilft euch weiter!
Vielleicht hilft es auch, wenn du sie hauptsächlich draußen fütterst? Weil oft nehmen sie ja nichts an, weil sie so aufgeregt sind bei anderen Hunden... Wenn es aber hauptsächlich nur Futter bei Hundebegegnungen gibt, dann wirst du halt interessanter... Und der Hunger ist auch größer und damit auch die Motivation :kacsint2:
zwei hab ich noch... (Kleinigkeiten):
1) achte vielleicht drauf, dass du sie nicht bestätigst, wenn sie z.B. erst bellt oder auch zum anderen Hund hinzieht und sich dann hinsetzt. Sonst kanns passieren, dass sie genau dieses Verhaltensmuster lernt: erst bellen/ziehen, dann sitzen. Wenn so eine Verhaltenskette auftritt, beim hinsetzen nicht füttern, sondern erst irgendwas anderes machen lassen (hinlegen, Pfote geben, was auch immer) und dann erst füttern, oder das füttern ganz bleiben lassen und auf eine neue Gelegenheit warten, wo sie es besser macht.
2) ideal wär es, wenn es dir gelingt, selbst möglichst unaufgeregt zu bleiben/rüber zu kommen. Wie das optimal aussieht, kann man sich bei den diversen Zoo-Doku-Soaps im Fernsehen abschauen ("nilpferd, giraffe und co" oder wie die alle heißen): du wirst nirgends einen größeren Haufen Langweiler antreffen können, als unter diesen Tierpflegern, da musst echt aufpassen, dassd daneben nicht einschläfst :thinking: . Ich denke aber, da steckt System dahinter und hab selbst gemerkt, wie günstig es auf die Tiere abfärbt, wenn man so eine Gemütsverfassung einzunehmen schafft :kacsint2:
Hallo! Danke für die Tipps!
Ich füttere Ylvi Markus Mühle und weil das ganze kaltgepresst bekommt sie sehr wenig und davon einen großen Teil draußen. Früher waren das fast 100%. Vielleicht sollte ich das wieder versuchen ...
Hutze deine Erklärung klingt wirklich sehr profissionell :) Mir ist natürlich klar dass das Sitzen nicht die Ideale Lösung ist. Ich habe nur bemerkt dass sich Ylvi leichter tut wenn sich einer der Hunde wenig bewegt weil Bewegung mehr Aufregung rein bringt. Sie hat es sogar eine zeitlang von selbst angeboten! Sie sah einen Hund - booom - hat sie sich hingesetzt und abwechselnd den Hund und mich angesehen. Das ist mir natürlicih viel lieber als Bellen, Heulen und in die Leine werfen wie eine Furie. Und was besonders hilfreich war: es hat mir Ruhe gegeben! Denn ich bin mir sicher, dass wenn ich meine Aufregung, Anspannung und Erwartungshaltung verändern könnte wäre das die halbe Miete! Aber wenn das so einfach wäre ...
Ich kann im Sport großartiges leisten und zwar nicht weil ich so kräftig bin sondern weil mein Kopf mich lenkt. Es ist keine Frage des Könnens sondern des Wollens ob ich jetzt weiter laufe oder nicht. Und das versuche ich mit Ylvi umzusetzen aber es ist schwer. Ehrlich.
Was den Abstand betrifft: obwohl ich die Hunde "Rush Hour" vermeide werden wir regelmäßig von Hunden überrascht. Wenn das nicht wäre glaube ich wären wir schon viiiiiel weiter.
Hutze du bist genial! Ich versuche wirklich ein Langweiler zu werden aber es gelingt mir nicht :P
In Wirklichkeit ist Ylvi ein Spiegel meiner Selbst. Seit unsere Bindung stärker geworden ist, sind ihre Ängste auch größer geworden. Wenn ich den anderen Besitzer freudig begrüße und der andere mich auch, klappts fast immer zwischen den Hunden.
Eigentlich müssen wir an MEINER Hundeangst arbeiten, denn Ylvi ist eigneltich eh ein sehr souveräner Hund.
Noch was ist letztens passiert: Sie hat sich ihrem Rotti-Freund unlängst 3x unterworfen also hat ihm die Bauchunterseite präsentiert 8o Das hat mich etwas überrascht denn ich dachte sie würde eher sterben als sich einem Hund unterwerfen. Bei Bambi hat sie das schon beim 1. Treffen gemacht. Dass sie nicht der geborene Anführer ist ist glaub ich klar aber Unterwerfung ist wirklich neu
Ui, danke für die Blumen :53: :53: :53: !
Nein, nein, das mit dem Hinsetzen ist eh genau richtig!!! Ich hab nur gemeint, du solltest vielleicht beim Üben auch noch drauf achten, dass du nicht versehentlich eine Verhaltenskette bestärkst, die du so nicht haben willst: also, dass der Hund glaubt, er MUSS erst bellen/ziehen, bevor er sich hinsetzt :65:
Bin auch schwerstens überzeugt, dass du genau auf dem richtigen Weg bist und ihr das hinkriegt. Glaube auch nicht, dass ich deine Trainingsmethoden - sofern ich sie halt mitbekomme - korrigieren wollte (würde und könnte ich mir auch nie anmaßen). Ich finds absolut toll, wie und mit welcher Geduld du das angehst und hoffe einzig, dass bei meinen Tipps vielleicht was dabei ist, was euch zusätzlich nützen kann. Ich weiß auch, dass die Realität immer ganz anders ausschaut, als die "grüne Wiese" der guten Ratschläge.
Apropos: Hättest du die Möglichkeit, auf eine große Hundewiese /-zone oder so zu gehen und dort Hundebeobachtung aus großer Entfernung zu üben? Da hättest du dann ein "kontrollierteres Setting" und kämst womöglich ein bisschen schneller zum Erfolg :77:
Natürlich dauert alles seine Zeit, Rückschläge gehören dazu, also nur nicht aufgeben. Wirst sehen, irgendwann seid ihr miteinander auf genau der Wellenlänge, wo beide wissen, was zu tun ist. Das ist dann der Durchbruch, danach gehts (fast) nur noch bergauf!!
Wir hätten sogar eine Hundefreilaufzone in der Nähe. Wir haben uns immer mit Abstand hingesetzt und die Hunde beim Spielen beobachtet und hab sie dabei mit Leckerlis vollgestopft. Leider lassen sehr viele Leute ihre Hunde schon vor dieser Zone von der Leine und davon stürmten bis jetzt alle auf Ylvi zu. Und prompt wird aus einer angenehmen Hundebeobachtung ein "Kampf ums Überleben". Da wir jetzt wöchentlich in die Hundeschule gehen und sie sich dort wirklich sicher und gut fühlt - auch nahe an den anderen Doggies - erspare ich mir den Stress mit der Hundezone.
Die Trainer haben mir heute wieder mal tolle Tipps gegeben z.b. dass wenn ich zu ihr "komm wir gehen" sage auch tatsächlich gehen muss egal wie Ylvi das passt. Da war ich wirklich viel zu weich. Ich habe halt immer Angst davor, dass ich Ylvi weh tun könnte wenn ich sie einfach gegen ihren Willen mitnehme. Aber da muss ich mich jetzt durchsetzen. Und ich soll den fremden Hund nicht zu einer größeren Sache machen als er ist. Auch ein großer Knackpunkt bei mir.
Ich werde schon noch den Dreh raus bekommen ;) Es gibt halt kein Kochrezept aber ich bin wirklich für alle Tipps dankbar!!!
Was mir persönlich geholfen hat, ruhiger zu bleiben, ganz besonders wenn meine Fledermäuse wieder mal eine Phase der Gebietsverteidigung hatten: Kopfhörer auf, Musik an. Ich bin recht geräuschempfindlich und werd vom Gebell meiner eigenen Hunde gestresst, und da ich es dann so schnell wie möglich "abstellen" will, bleibe ich nicht ruhig, was die Hunde natürlich darin bestätigt hat dass es jetzt gaaanz aufregend ist.
Ebenso hat es mir nach der Hundeattacke geholfen, um meine Kleine nicht durch meine Unsicherheit zu bestärken, wenn irgendwo ein Hund gebellt hat, einerseits aus meiner eigenen Unsicherheit gegenüber anderen Hunden zu dem Zeitpunkt resultierend, andererseits einfach, weil man ja schon weiß wie der eigene Hund reagiert und deswegen gestresst wird. Wenn ich nix höre, sehe ich nur, dass sie unsicher ist, warum auch immer, und egal wie begründet es ihr erscheinen mag, ich kann darauf reagieren, ohne selbst schon in Panik zu verfallen.
Und man nimmt sich selbst aus der Kommunikation mit den anderen HundehalterInnen raus, was es manchmal auch einfacher macht sich nur auf seinen eigenen Hund zu konzentrieren, aber da kommt es wirklich auf dich an, ob dir das hilft.
Hab ich schon mal versucht. Hat nicht so gut geklappt wie ich gedacht habe aber ich werde weiter machen. immerhin hilft mir musik extrem beim laufen. warum sollte es hier nicht so sein ...
danke!
vielleicht sollte ich mal mit high heels gassi gehen ;) mit denen fühl ich mich riesig und stark und selbstbewusst
Da brauchst keine High heels. Du musst an dich glauben. Die hunde spüren wenn du vor irgendetwas angst hast. Meine Devise: bewachen kann ich mich selber, die hunde hab ich zum kuscheln,wenn ich traurig bin,zum trösten. Hunde sind grundsätzlich soziale ,verträgliche und gesellige Geschöpfe. Ich kenne Ylvi leider nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß sie so unverträglich ist. Überhaupt auf dem Foto mit Bambi :32: lg Sabine
Gute Devise!
Nur liebe Sabine, wenn ich dir das so sagen darf, sowas wie "die/der ist in Wirklichkeit sicher eh ganz lieb" hilft einem wirklich nicht weiter, wenn man einen Hund hat, der superlieb ist - nur halt nicht in dem Sinne, in dem sich viele das vorstellen, im Sinne von sich von allen streicheln lassen, jeden anderen Hund mögen etc.
Ich sag dir das so, weil ich überzeugt bin dass du das ausschließlich nett gemeint hast, nur hilft es einem oft mehr, wenn anerkannt wird, dass es nicht immer leicht ist, mit einem nicht 0815 Hund zu leben und zu arbeiten, und dass der Hund trotzdem lieb ist :8:
Wenns dir hilft dann ist es einfach ok, und in der Hundeerziehung muss man sich manchmal zum Deppen machen, das ist meine Devise :icon_mrgreen:
danke fuer den tipp!! kann mir jemand high-heels in 43 borgen? :kacsint2:
ist bestimmt richtig, dass die eigene anspannung den wau alarmiert. leider reagieren bzw. agieren waus aber auch "unerwuenscht", wenn du etwas selbst gar nicht mitkriegst und daher nicht "alarmierst". (hatte letztens einen ueberraschenden radfahrer von hinten, war sehr knapp..)
frueher, in wien, war ich mit niko oft in hundezonen. an seinen "nervoeseren" tagen blieb einfach das beissi drauf. so konnte er kontakte knuepfen und hat ab und zu auch toll gespielt - und er hat sich zurueckgehalten weil nicht im vollbesitz seiner kraefte. wie macht sich die maus mit beissi?
Radfahrer die neben mir am Fußgängerweg fahren, die dürfen fliegen, ganz ehrlich.
Ganz klar muss man, wenn man nichts hört, mehr aufpassen - aber darin bin ich Spezialistin, hör ja auch ohne Kopfhörer nix :4:
Also hier die dringende Warnung: bitte die anderen Sinne einschalten und nutzen, und das durchaus als Training sehen, und nicht unbekümmert-nichtshörend herumlaufen :icon_mrgreen: Da Anna das aber so gut macht, bin ich nicht auf die Idee gekommen ihr das sagen zu müssen, für potenzielle MitleserInnen kann mans aber nochmal erwähnen, das stimmt schon.
(abseits vom eigentlichen thema: bin frueher sehr viel gelaufen und geradelt = wirklich sehr sehr viel!! davon nicht einen einzigen meter mit musik! koennte sonst dieses posting nicht schreiben, weil waere bereits bei den ahnen...)
Haha High Heel Diskussionen - ich liebe sie! Das schreit eigentlich nach einem Fotoshooting. Kommt noch.
Na schau, wird ja schon :69: man geht ja zum entspannen spazieren, und du darfst gar nicht dran denken, dass was böses passiert. (Falls wirklich einmal eine unschöne Begegnung ist muss man eh reagieren)
Die hunde spüren sehr wie man drauf ist, drum mein ich ja,das man ohne viel nachzudenken gehen sollte. Ich bin immer allein mit mindestens5 Hunden unterwegs. Noch nie hatten wir eine rauferei. Falls uns ein unfreundlicher Zeitgenosse begegnet, weichen meine aus. Sie wissen, daß ich keine rauferei erlaube. Und wenn dir Musik hilft, ist das super. Ich glaub an euch, es wird sicher von Woche zu Woche besser :111:
Du gehst mit allen 5 Hunden gleichzeitig und alle folgen aufs Wort??? wow!
Aufs Wort nicht immer :109:aber ich weiß das meine Hunde keinen Streit wollen. Wenn fremde Leute kommen, nehme ich sie an die Leine. Ist ja leider leinenpflicht seit ein paar jahren. Aber ich wohne am Land, da kennen wir meistens alle. Und meine Hunde sind sehr vertràglich.dann gehn wir alle miteinander. Ist meistens dann recht lustig. Die uns nicht kennen, drehen meist um, wenn sie mich kommen sehen :39:
momentan bin ich auf Kur in Bad hall, da hab ich auch 2 hunde mit. Sind da auch sehr brav. Lg Sabine :103:
Wir haben heute die Prüfung zum Hundeführschein mir Bravour bestanden :D
Gratuliere! :113:
Da hast aber wirklich schon brav mit Yvette gearbeitet! :41:
Super, gratuliere!!! :36: :36: :36:
Gratuliere :69: :115: Da kannst stolz auf euch sein :36:
Auch herzliche Gratulation von uns! Das ist großartig!
Liebe Grüße
Dagmar
Na da Gratuliere ich euch ganz herzlich :be happy:
Yeeeeej!
War zwar klar, dass ihr das toll machen werdet, aber trotzdem supercool!!!! Bravo!!!
Gratuliere ganz herzlich!!!! :be happy: :113:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmilies-smilies.de%2Fsmilies%2Fanlass_smilies%2Fschild-glueckwunsch.gif&hash=1bc56477b911c83f109c6c2ec96159ed19144dbc), ihr seid ja schon ein tolles team :41:
und die restlichen schwierigkeiten werdet ihr auch souverän meistern!
alles gute weiterhin :54:
und lg,
Melitta
Da gratulier ich dir und der hübschen Yvette ganz herzlich!!! :53: :34: :53:
Super gemacht ihr 2! :113:
Liebe Grüße,
Tina
wow :113: :113:
Geil gratuliere :41: :41: :113: :41:
:113:
Es war wirklich nicht schwer. Diese Prüfung ist absolut kein Grund sich gegen einen Listenhund zu entscheiden.
Guten Morgen!
Ich will's ja nicht verschreien aber Ylvi scheint (für's Erste) aus ihrer postpubertären Phase raus zu sein :tongue:
Ich habe jeden Tipp von euch verwenden können z.B. die Handfütterung und nicht unabsichtlich das Falsche zu belohnen also VIELEN DANK :53:
1 x gebellt bei 9 Hundebegegnungen ist eine gute Statistik. Und der Frechdachs hat uns ja echt provoziert haha
Heute durfte ein Malteser samt Anhang sehr knapp an uns vorbei gehen ohne gemobbt zu werden und es ging sich sogar ein Plauscherl mit der Besitzerin aus. Sie hat mich für meinen sehr gut erzogenen Hund gelobt. Ich beließ sie in dem Glauben :kacsint2:
Nach bestandener Prüfung ist man auch reifer, oder :] und dein Vertrauen zu ihr wird größer, denn du weißt ,daß sie es kann. Nur weiter so, es wird alles von tag zu tag besser :6: LG Sabine :103:
Najooo sie hat mich fast übern Haufen geworfen um an ihren Keks zu kommen aber mir ist lieber sie lässt es an mir aus als am armen Malteser
Ich kann es nur immer wieder sagen, Anna, du bist großartig und dank euch darf Ylvi endlich zeigen, was sie wirklich drauf hat. Bei manchen Hunden dauert es einfach länger und dass du nie aufgegeben hast, ist leider keine Selbstverständlichkeit bei manchen Hundebesitzern. Ihr habt wohl beide viel gelernt und jetzt trägt es Früchte. :be happy:
hahah wie süß von dir! ylv ist einfach nur verfressen und weil es zu anstrengend ist den malteser zu jagen entscheidet sie sich für den keks :whistle:
Scherz beiseite: an solche Begegnungen sollte ich mich immer dann erinnern wenn sie gerade wieder total schlecht drauf ist. Und seinen wir uns ehrlich: das kann schon morgen sein hahahaha
Ylvi ist meine kleine Verrückte und sie hat attitude und auch wenns manchmal nervt: ich liebe die kleine Diva. Bei Marion muss ich mich wirklich dafür entschuldigen was sie mit ihrerer Hündin aufgeführt hat! Ich kann es mir vage vorstellen.
Ylvi freut sich halt sehr über Kekse zwischen durch. Wenn es vom jagen anderer Hunde ablenkt, ist das eh super :36: schau halt nur,daß du immer einen festen stand hast(keine High heels)beim Belohnen :103:
Zitat von: annabanana am 05.02.2015 - 08:17
Ich will's ja nicht verschreien aber Ylvi scheint (für's Erste) aus ihrer postpubertären Phase raus zu sein
Wirst sehen, das ist die "Wende"! Musst natürlich so weiter machen, wirst auch noch Rückfälle ins alte Muster erleben, vielleicht ein paar Situationen, die grundsätzlich schwierig sind (die kennst dann aber bald und kannst sie gezielt trainieren), aber von jetzt an wird immer besser werden :113: !
Heute hat Ylvi ihren ersten Wochenendausflug gemacht und zwar in die Hagebachklamm. Simba, Ylvis Kumpel, ist in den Bach gefallen und hat sich dann geweigert über die Brücke zu gehen. Dann habe ich Ylvis Leine mit seinem Halsband verbunden und siehe da:
Sie hat ihn souverän über die Brücke geführt.
Ylvi im Einsatz als Abschleppdienst. :alas: In ihr stecken verborgene Talente!
LG
Brigitte
Hallo, wie läufts mit den Hundebegegnungen? Mir ist noch eine Kleinigkeit eingefallen (sags nur, wenn dir meine Ratschläge auf den Geist gehen, dann hör ich gleich damit auf :icon_e_confused:): Die Art und Weise, wie man den Hund belohnt, beeinflusst auch seinen Gemütszustand. Ich, zum Beispiel, hab mich immer narrisch gefreut, wenn mein Hund eine Hundebegegnung halbwegs ruhig überstanden hat, und hab ihm das auch gezeigt - dann hat er sich natürlich gleich mitgefreut und sich dabei auch ziemlich aufgeregt :tongue:. Jetzt schau ich, dass ich mich "ruhig" freue, ihn lobe, streichle, füttere, aber nicht so "aus dem Häuschen tu", wie zum Beispiel, wenn er einen schwierigen Trick gelernt hat. In dem Zusammenhang hilft es auch, wenn man unterschiedliche "Marker" für richtiges Verhalten verwendet. Also z.B. Klicker (falls du damit arbeitest) für alles, wo Dynamik gefordert ist, und ein ruhiges Wort (z.B. "Bravo"), wenn er was richtig macht, wo er ruhig bleiben soll. (Hunde, wo das konsequent so gemacht wird, zeigen eine deutlich unterschiedliche Körpersprache, je nachdem, welchen Marker man benutzt, das ist echt beeindruckend.) Und bei gewünschtem ruhigen Verhalten ists zusätzlich hilfreich, wenn man dann das Belohnungsfutter z.B. mit einer ruhigen Bewegung langsam vor sie auf den Boden legt (nicht fallen lässt) oder langsam aus der Hand füttert (Futter nicht werfen, fangen lassen u. dgl., was für den Hund aufregend wäre).
Wünsch dir weiterhin viel Erfolg!!! :115:
Wenn du wieder einmal in die Hagenbachklamm kommst so melde dich bitte, ich wohne gleich daneben.
Schöne Bilder und sie strahlt schon viel Ruhe aus. Danke für deine Erziehung. :53:
Hallo!
Eva natürlich werde ich mich melden! Du wohnst in einer wunderschönen Gegend! Ich beneide dich!
Mit anderen Hunden läuft es momentan wirklich großartig! Gestern hatten wir 16 bell- und knurrfreie Hundebegegnungen und heute wurde auch noch nicht gebellt!
Es läuft sogar ein bisschen zu gut. Nach der Hundeschule am Mittwoch ist Ylvi mit ihrem Freund Winnie durchgebrannt. Ein richtig fetter Ruck an der Leine und weg war sie! Dann sind sie gemeinsam in den Windschutzgürtel jagen gegangen, die beiden Luder. Obwohl Winnie ja wirklich sehr brav und abrufbar war. Ich bin so ruhig geblieben wie's nur ging in so einer Situation. Hab versucht ihr nicht hinterherzurennen. Glücklicherweise gibts dort weit und breit keine Straße. Dann ist sie einer wirklich genialen und mutigen Dame in die Arme gerannt. Ich glaube, dass sie eh eine Pflegestelle des Vereins ist denn sie war mit total vielen Hunden unterwegs und hat Ylvi von Fotos erkannt!
Kennt jemand diese Frau? Sie waren in 1220 Wien in der Nähe der Mayredergasse unterwegs. Sie war noch mit einer 2. Person unterwegs und es waren mindestens ein Border Collie und 2-3 kleinere Hunde dabei. Ich bin ihr unendlich dankbar!
Also mit Hunden rennt es gut, allerdings war's gesundheitlich gestern sehr schwierig. Ich war bei der Tierärztin wegen einer kahlen Stelle im Fell. Danach fraß sie irgendwas schleimiges auf der Straße und k*ckte adulte tote Würmer :O :31: :O :31: Ich sofort wieder zurück zur Tierärztin. Sie sagte, die sind nach der letzten Entwurmung abgegangen aber da müssen wir jetzt gleich noch eine Entwurmung nachschieben.
Die Folge: 4 x Erbrechen und Durchfall! Sie war sooooo arm! Danach ist sie völlig fertig in meinen Armen eingeschlafen (... dafür war ich plötzlich wieder gut genug ...)
Mein armes Baby! Jetzt wo's endlich im Kopf passt, macht der Bauch was er will :grave:
Heute sind wir aber bell- und spei- und hoffentlich Wurm-frei. Kennt jemand eine sanftere Methode als die herkömmliche Entwurmung? Auf lange Sicht muss ich ihr beibringen nichts vom Boden aufzunehmen. Aber wie ihr euch denken könnt hatte das bis heute keine Priorität.
Auch ich wohne nur2 Orte weg von der hagenbachklamm und würde mich auch über einen Besuch von euch freuen :69:
Das mit dem Aufnehmen von der Straße ist ein Problem. Mein Bruder wohnt in St.Polten, sein Retriever hat in einer Wiese Gift erwischt, und er wäre fast gestorben. Er darf nur mehr mit Maulkorb raus. Er Würde noch immer alles fressen. Aber super, dass es zwischen euch schon besser klappt :36:
vielleicht sehen wir uns mal :103:
Hallo!
Eva natürlich werde ich mich melden! Du wohnst in einer wunderschönen Gegend! Ich beneide dich!
Mit anderen Hunden läuft es momentan wirklich großartig! Gestern hatten wir 16 bell- und knurrfreie Hundebegegnungen und heute wurde auch noch nicht gebellt!
Es läuft sogar ein bisschen zu gut. Nach der Hundeschule am Mittwoch ist Ylvi mit ihrem Freund Winnie durchgebrannt. Ein richtig fetter Ruck an der Leine und weg war sie! Dann sind sie gemeinsam in den Windschutzgürtel jagen gegangen, die beiden Luder. Obwohl Winnie ja wirklich sehr brav und abrufbar war. Ich bin so ruhig geblieben wie's nur ging in so einer Situation. Hab versucht ihr nicht hinterherzurennen. Glücklicherweise gibts dort weit und breit keine Straße. Dann ist sie einer wirklich genialen und mutigen Dame in die Arme gerannt. Ich glaube, dass sie eh eine Pflegestelle des Vereins ist denn sie war mit total vielen Hunden unterwegs und hat Ylvi von Fotos erkannt!
Kennt jemand diese Frau? Sie waren in 1220 Wien in der Nähe der Mayredergasse unterwegs. Sie war noch mit einer 2. Person unterwegs und es waren mindestens ein Border Collie und 2-3 kleinere Hunde dabei. Ich bin ihr unendlich dankbar!
Also mit Hunden rennt es gut, allerdings war's gesundheitlich gestern sehr schwierig. Ich war bei der Tierärztin wegen einer kahlen Stelle im Fell. Danach fraß sie irgendwas schleimiges auf der Straße und k*ckte adulte tote Würmer :O :31: :O :31: Ich sofort wieder zurück zur Tierärztin. Sie sagte, die sind nach der letzten Entwurmung abgegangen aber da müssen wir jetzt gleich noch eine Entwurmung nachschieben.
Die Folge: 4 x Erbrechen und Durchfall! Sie war sooooo arm! Danach ist sie völlig fertig in meinen Armen eingeschlafen (... dafür war ich plötzlich wieder gut genug ...)
Mein armes Baby! Jetzt wo's endlich im Kopf passt, macht der Bauch was er will :grave:
Heute sind wir aber bell- und spei- und hoffentlich Wurm-frei. Kennt jemand eine sanftere Methode als die herkömmliche Entwurmung? Auf lange Sicht muss ich ihr beibringen nichts vom Boden aufzunehmen. Aber wie ihr euch denken könnt hatte das bis heute keine Priorität.
[/quote]
Peinlich :39:ich schreib ja vom Handy, und jetzt seh ich, dass ich den Text von dir mitgeschickt hab. Keine Ahnung wo ich da angekommen bin :109: lg Sabine
auch ich wohne in der Nähe von der Hagenbachklamm, gleich bei Eva ums Eck :]
Hallo ihr Lieben!
Gestern war in der Hundeschule "Abrufbarkeit" das Thema. Ylvi und ich waren das absolute Chaos-Team. Eine Lachnummer. Ein Kasperltheater.
Dann hat mir der Leo den Tipp gegeben mich hinter einem Hügel zu verstecken und plötzlich hat Madame bemerkt dass die Keksi-Tante nicht immer zur Stelle ist wenn ihr der Magen brummt. Dann hats echt gut geklappt obwohl ein fremder Hund am Zaun vorbeigegangen ist :4:
Wir haben sogar einen Mitleidsapplaus von den Kollegen bekommen :alas: Ich glaube wir werden Einzelstunden nehmen um mich besser zu trainieren ;)
Echt süß ihr beiden ;) ...da hätte ich gerade noch gefehlt, dann hätte es so richtig was zum Lachen gegeben :]
Nein wirklich, ich finde ihr macht das super... mit Humor und doch auch mit dem nötigen Ernst...man soll es ja nicht allzu verbissen sehen :115:
So macht ihr aber auch Fortschritte! :icon_e_wink:
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen! :113: Ist bestimmt nicht immer leicht, aber wenn man dann die Fortschritte sieht, das motoviert dann wieder! :))
Ich weiß wovon ich rede, da ich auch nicht unbedingt einen sehr einfachen Hund hatte! Aber es schweisst so richtig zusammen und ich hätte meinen Schatz nie hergegeben!
Ihr seid auf dem richtigen Weg!
Hallo!
Ylvi ist die perfekte Laufpartnerin! Im Gegensatz zu anderen Hunden will sie nicht markieren oder schnüffeln und schon gar nicht stehen bleiben: sie will nur laufen! Und das an +- lockerer Leine. Sie interessiert sich dabei nicht mal für Hunde! Gut ich muss zugeben wir starten immer um 20.15 weil es mir sonst mit den vielen Maltesern in der Umgebung ein bisschen zu gefährlich wäre. Aber trotzdem treffen wir immer wieder Hunde (meistens auch "Problemhunde").
Sie biegt sogar aktiv in die nächste Seitenstraße ein damit sie mit dem anderen nix zu tun haben muss.
Kluges Mädchen (manchmal) ;)
Liebe Grüße,
Anna
oh wow, super!
Es wird, es wird, es wird immer besser! :))
Danke, dass du so brav mit Yvette arbeitest! Die Erfolge sieht man!
Danke! Ich glaube es ist auch wieder eine Kopfsache: Laufen ist das was ich kann und worin ich souverän bin und das spürt sie. Heute sind wir auch beim Gassi gehen spontan an bellenden Hunden vorbei gelaufen. Da hat die Ylvi gar keine Zeit um zu fixieren und sich aufzuregen.
Ylvie hält Dich fit. :113: Besondere Hunde brauchen besondere Lösungen. :be happy:
LG
Brigitte
Oh ja! Aber ich will's nicht übertreiben. Ich weiß ja nicht wie viel für einen Hund ok ist. Hat da wer Erfahrung? Letzte Woche lief sie 2x5,5 km. Gestern wirkte sie nach 3 km schon recht müde. Bis die Katze kam ...
.
Hallo! Ich bin leistungsmäßig Halbmarathon gelaufen.
Mein Jacki hat immer mit trainiert und war auch bei den Bewerben dabei.
Wichtig ist, dass du den Hund genau so antrainierst wie einen Menschen!
Auch die Herzfrequenz ist eine wichtige Sache!
Es gibt von.Polar den Equi Pulsmesser, der funktioniert bei Hunden auch!
Ich wollte dieses Jahr beim Halbmarathon mitmachen aber dann kam einiges dazwischen. Ich laufe 3-4 mal pro Woche, 1 x Intervalltraining den Rest ruhige Dauerläufe und zu den ruhigen Läufen nehme ich sie mit.
Hallo!
Für alle die auf die Schnelle ein Sicherheitsgeschirr brauchen: Ich habe heute ein gepolstertes X- und ein normales H-Geschirr von Fressnapf gekauft und beide Geschirre miteinander verbunden.
Der Brustteil des H-Geschirrs ist jetzt der zusätzliche Bauchgurt. Überschüssige Gurte weggeschnitten, oben mit Schlüsselringen, unten mit einer Schnur verbunden und fertig ist das Sicherheitsgeschirr. Ohne Nähmaschine!
Kostenpunkt: 14,99 + 12,99 = 27,98 €
Ein kreatives Geschirr für einen kreativen Hund. Yvette scheint gerne umzudekorieren. :alas:
LG
Brigitte
Da schaut Ylvie wie ein Model aus, sehr fotogen :8:
Gut gemacht Anna, schön dass ich mir jetzt die Sicherheitsgeschirre erspare. Viel Spaß damit nur die Schnur am Bauch stimmt mich bedenklich, die können sie ja doch viel leichter durchbeißen,
Eva! Deine Arbeit bleibt unersetzbar! Ich wollte nur eine kleine Bastelanleitung geben, falls es mal wer braucht. Danke für den Tipp mit der Schnur!
Oh Eva, jetzt habe ich meinen Text nochmal durchgelesen und er klingt wirklich böse! Tut mir leid, ich sollte wohl lieber zuerst denken und dann tippen! Ohne dein Sicherheitsgeschirr, wäre Ylvi vielleicht schon Gatsch auf der Straße. Wir verdanken dir viel!
Hallo!
Nur ein gut gemeinter Rat/Hinweis.
Ein Sicherheitsgeschirr darf/soll nicht in den Weichteilen einschneiden!
Es sollte nur bis zum letzten Rippenbogen gehen. So wie z.B. hier:
LG
Genauso habe ich es auch gelernt und mache ich es auch. Hat bisher immer gut funktioniert. Bei den Buben ist ja auf noch was zu achten.
so herzig, die kleine .... :8: :8: :8:
Anna, ich kann es nur immer wieder sagen. Yvette hat mit dir den größten Glückstreffer ihres Lebens gemacht. :be happy:
Danke :)
Ich wollte mit meinem Beitrag nichts und niemanden schlecht machen. Ich wollte nur zeigen, dass man - wenn es wirklich schnell gehen muss - in einer halben Stunde ohne Nähmaschine ein Geschirr basteln kann aus dem der Hund schwerer raus kommt als aus einem handelsüblichen. Ich weiß genau wie nervenaufreibend allein ein 10-minütiger Gassiweg sein kann wenn man weiß, dass der Hund easy cheesy abhauen kann.
Natürlich muss ich an Ylvis Geschirr noch Dinge anpassen und wenn ich einen Hund hätte der wegen jeder Kleinigkeit flieht würde ich für vorne auch ein Geschirr nehmen wo man den Kopfbereich besser einstellen kann.
Wenn ihr wollt kann ich den Beitrag auch gerne wieder löschen.
Nein Anna, nicht löschen bitte. Ich bin dankbar wenn sich die Leute selber helfen. Fühlte mich immer verpflichtet und das fällt jetzt weg. Du solltest es einstellen wo es jeder lesen kann und nachmachen, ich hätte es z.B. hier gar nicht gesehen wenn ich nicht aufmerksam gemacht worden wäre. Viel Glück an alle Hersteller!
liebe Anna, weder du noch Eva haben es böse gemeint, wichtig ist nur, dass wir den Tieren helfen.. ich hab auch so einen kleinen Dackelflüchtling, ich weiss was du meinst und Eva weiss auch, dass ihre Arbeit für die Tiere hier unbezahlbar ist.. also am Besten wir vergessen das alles, war ja nur als Notfallösung gedacht dein Vorschlag ..
Das war keine Kritik. Nur eine kleine Info. :18: Bitte nichts löschen! :113:
Liebe Anna,
ohne dich persönlich zu kennen finde ich dich und deine Beiträge (auch die zwei letzten) immer total süß :4: Ich denke , dass geht vielen hier so. Besonders deine Yvie wird von deiner herzlichen und humorvollen Art profitieren. Also bleib ja so wie du bist!
LG...Britta
P.S. Nix löschen :icon_e_wink:
Also ich hab es sicherlich nicht böse oder sonstwie gemeint. Du kennst mich und ich kenne dich und Yvie. Mir ist auch wichtig dass sie sich nicht wieder einmal selbständig machen kann. Und deshalb ist es gut wenn du Eigeninitiative ergreifst und dein Problem löst. Es wird immer etwas hineingedacht was der andere gar nicht meinte. Schrecklich
Mein kleiner Kasperl und ich in der Hundeschule hundefragen :alas:
ooooch ist das Foto süß :8: :8:
Sooo süüüß. Und wie zufrieden und glücklich sie ausschaut. Dieser blick sagt echt mehr als tausend worte.
Das war Schicksal, daß ihr 2 euch gefunden habt :8: Danke für das liebe Foto :53:
Schoßhunde gibt es in allen Größen! :be happy:
Yvette ist wirklich eine Süße
LG
Brigitte
sweeeet :8:
:8: :8: :8:
Freu mich total !!! Yvette im Glück :8: - nach ihrer elendslangen Odysee hat sie es sich mehr als verdient ihren Traumplatz zu finden - und sie hat ihn gefunden :pee:
DANKE dass ihr der Maus die Chance gegeben habt :53:
Wenn Ylvi sich am Abend ganz frech auf den Bauch meines Freundes legt, als wäre es das aller normalste auf der Welt fragen wir uns wie wir ohne unsere kleine Fledermaus leben könnten. Und wie schön es gewesen wäre sie schon von klein auf gehabt zu haben.
Es ist auch zu beobachten, dass Ylvi in den letzten Wochen immer verspielter geworden ist. Sie ist kaum zu stoppen. Und wie schlimm sie dabei ist! Bellt wie eine verrückte herum und zerrupft die Pölster :alas: Ein "normaler" Hundehalter würde sich darüber ärgern aber für mich ist es ein schönes Zeichen und da mach ich doch gleich mit :be happy:
Ma, das ist so schön zu lesen, das Hund und mensch so harmonieren :6: natürlich ist es schade, dass ihr sie nicht von klein auf hattet. Aber bei euch wars schiksal, das merkt man bei eurer gegenseitigen liebe :8: und ihr werdet weiter zusammen wachsen, es wird von tag zu tag inniger, wirst sehen :113:
Ps: soll ich für polster einen spendenaufruf starten? Aber mit federn und Foto wollen wir nach der Schlacht auch sehen :24: :36:
LG Sabine :103: und nur weiter so
Federn oder synthetisches Zeug ... egal. Ich räums eh nicht mehr weg hahahahaha! Da entschuldige ich mich gleich bei Tina, die heute Abend wahrscheinlich ein Schlachtfeld betreten wird :P
Zitat von: annabanana am 22.06.2015 - 09:55
Federn oder synthetisches Zeug ... egal. Ich räums eh nicht mehr weg hahahahaha! Da entschuldige ich mich gleich bei Tina, die heute Abend wahrscheinlich ein Schlachtfeld betreten wird :P
Hauptsache Ylvi hat ihren Spaß :alas:
Hallo ihr Lieben!
Ylvi und ich haben wieder begonnen zu laufen und sie macht das wirklich ausgezeichnet! Deswegen suchen wir gebrauchte aber unbeschädigte Ausrüstung für den Laufhundesport. Außerdem wäre ein Fahrradanhänger eine tolle Sache.
Hier meine "Suche" im Nitra-Forum: http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=27910.0
Falls ihr etwas habt oder ein Geschäft kennt meldet euch bitte!
Danke,
Anna & Ylvi
hab meinen Fahrrdanhànger bei amazon bestellt :4:
Es gab kaum einen Tag an dem ich so stolz auf mein Baby war wie gestern! Wir hatten unser erstes Canicross Training im Team der speedrunners am Wienerberg. Ylvi hat sich auf Anhieb mit den beiden andern Hündinnen verstanden. Vor allem Tula, eine 2-jährige Europäische Schlittenhund Dame hat es Yvli angetan. Wir haben ein passendes Zuggeschirr gefunden und los gings. Ylvi konnte sehr gut mit Tula mithalten und ist ihr überallhin gefolgt. Meine kleinste Schwester durfte Tula auch mal "ausprobieren". Andere Hunde auf dem Weg fand Ylvi nicht so toll aber das wird sich legen wenn das Laufen dort Routine geworden ist.
Und dann, das HIGHLIGHT: der Hundestrand!!! Alle Rassen waren vertreten: von Chihuahua über Pit Bull zu Berner Sennenhund. Wer Ylvi kennt wird mir kaum glauben dass es außer einem kurzen Auszucker ganz am Anfang sehr gut lief. Sie ließ sich einfach beschnuppern und hatte kaum Interesse daran selbst zu schnuppern. Mir schlug das Herz bis zum Hals und wir waren wohl beide froh als wir dort wieder weg waren :alas: Aber auch das ist etwas was ich mit Ylvi jetzt öfter tun will. Im Team natürlich. Und wer weiß - vielleicht findet man irgendwann mal eine Halbbananennase bei einem Canicross Wettrennen X(
Die Fotos die ich gemacht habe sind nicht herzeigbar aber beim nächsten Mal soll eine Fotografin dabei sein und dann kommen wir vielleicht auch in die Zeitung "Mein Bezirk" :be happy:
Du bist wirklich ein guter Beweis dafür, daß man auch nicht ganz einfache Hunde gut in den Alltag integrieren und mit ihnen glücklich sein kann! :-* Freue mich jedemal beim Mitlesen über die positive Entwicklung von Ylvie. :113: An Dir können sich einige ein Beispiel nehmen! :53:
LG
Brigitte
Danke das bedeutet mir wirklich sehr viel!
Klingt toll! Freu mich schon auf Fotos vom nächsten Mal! :113:
Zitat von: dackelbein am 07.08.2015 - 12:49
Du bist wirklich ein guter Beweis dafür, daß man auch nicht ganz einfache Hunde gut in den Alltag integrieren und mit ihnen glücklich sein kann! :-* Freue mich jedemal beim Mitlesen über die positive Entwicklung von Ylvie. :113: An Dir können sich einige ein Beispiel nehmen! :53:
LG
Brigitte
Brigitte, diesen Worten kann ich mich nur zu 100 % anschließen.! :be happy: :41:
Sehr sehr stolz präsentiere ich ... Wir sind jetzt Berühmtheiten, die in der Zeitung stehen: http://www.meinbezirk.at/favoriten/sport/canicross-speedrunners-am-wienerberg-d1450854.html
Gratulation für die Berühmtheit!
:41:
Gratuliere euch 2en ganz herzlich!!! :113: :113:
Tina
ja super! ! :clap: :clap: :clap: :be happy:
:be happy: :113: Super!!!
wer hätte das einmal gedacht.. super Leistung von euch beiden.. Yvette hat einen Glücksgriff gemacht :113:
.
Ylvie ist so eine süße maus :8:, es ist ein großes glück, dass sie bei dir in den richtigen händen ist
und sich so toll entwickelt hat :115:
lg,
melitta
WOW ihr seid speedrunners, gratuliere :115:
Jetzt lebt das Mäuschen schon ein Jahr bei uns! Das muss natürlich gefeiert werden :36: :36: :36:
:53: :53: :53:Gratulation :53: :53: :53:für das schönste Jahr für das Mädchen und dich.
Danke! Es war wirklich ein spannendes Jahr!
Das schmeckt ihr aber :be happy:
Alles Gute weiterhin :54:
Herzliche Gratulation an dich und die liebe Maus Yvette!
:53: :34: :34: :34: :34: :53:
So schön, dass Yvette glücklich ist und du auch! :6:
Wünsche euch noch viele gemeinsame Jahrestage und spannende Jahre zusammen,
herzliche Grüße,
Tina
Sie ist sooooo witzig! So einen Kasperl-Hund hat die Welt noch nicht gesehen!
Ich gratuliere euch zum Jahrestag und freue mich noch immer so sehr, dass du damals angerufen hast und dich für Yvette interessiert hast. Es war und ist das beste, was Yvette jemals passieren konnte in ihrem Leben. :be happy:
:34: :34: :34:
Gratulation zum Jahrestag der lustigen Socke. :be happy:
LG
Brigitte
Die speedrunners im Prater :be happy: Ylvi: natürlich gar keine Lust fürs Foto sitzen zu bleiben. Faaaaaaaaaaaaad :alas:
Ylvi ist einfach zu süß :]
Glückwunsch zum Jahrestag :41:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.animalhope-nitra.at%2Findex.php%3Faction%3Ddlattach%3Btopic%3D21551.0%3Battach%3D81074%3Bimage&hash=0d7d8cb774baa2bc30c3d8859174817353d430aa) :4: :8: :8:
:34: wünsche euch auch nachträglich alles gute zum jahrestag :54:
lg, melitta
Tolles Nachtfoto! :))
Da sieht man wie schnell ein Jahr vorbei geht!
Alles Gute euch Beiden weiterhin! :103:
Danke :)
Ylvi fühlt sich offensichtlich sehr sehr wohl mit anderen Hunden. Sie kann mit aufregenden Situation viel besser umgehen wenn andere Hunde dabei sind. Sie zeigt auch nicht das geringste Zeichen von Eifersucht oder Ressourcenverteidigung. Auch mit Hunden, die bei uns in der Wohnung waren gabs nie ein ernsthaftes Problem. Das lässt einen natürlich über einen Zweithund nachdenken ;) Aber erst in ganz ganz ferner Zukunft.
Liebe Grüße,
Anna
Ich gratuliere auch noch schnell zum Jahrestag :36: :111:
Und ich lese da auch schon eine gewisse hundesucht heraus :] mit einem fängt es an und mit den Jahren werden es halt langsam mehr :71: und ich freue mich so, dass ihr zwei so harmonisch miteinander seid und das deine Maus auch verträglich ist - super Leistung, nur weiter so :113:
Und sehr fotogen ist deine süße schnute auch :8:
:67:
:113: super, eure sportlichkeit ist beneidenswert :))
lg, melitta
So eine Lebensfreude! Herrlich! :113:
Sehr elegant. :113:
Man finde das Hundsi
Das nenne ich tarnfarbe :24: schaut super aus :113:
Golden Girl !
Ihr superschickes neues pink-schwarzes Outfit hat sie verraten :]
sie ist so eine hübsche maus :8: und das neue geschirr steht ihr sehr gut (hab's schon auf der modog-seite bewundert, da ist ein ganz liebes foto :)))
lg, melitta
Hallo!
Am Sonntag waren wir zum ersten Mal bei einem Canicross Wettbewerb dabei und zwar auf der Badner Trabrennbahn. Wir haben nicht mal so schlecht abgeschlossen! Bin sehr stolz auf die kleine Hummel (die verglichen mit den anderen wirklich ein Zwergi war!). Natürlich war sie der Clown: Sie hat prinzipiell nur getan was sie wollte. Beim Start wurde mit dem "Gegner" gespielt. Bis zur Pferdekoppel ist sie schnell gerannt und ab da hat sie sich angeschlichen und den anderen den Weg abgeschnitten. Eine Pipipause mitten im Rennen muss auch dabei sein. Ich habe Ylvi beigebracht, dass sie nur auf Gras (und nicht auf Asphalt) richtig Vollgas geben darf. Weil mein Hund so folgsam ist :alas: wurde das auch beinhart durchgezogen. Das heißt alle Hunde liefen auf der Bahn - Ylvi lief daneben. Seht euch bitte die Fotos in den Links an! Wir hatten Riesenspaß :D
https://www.pictrs.com/fotoroekl/3032670?l=de&page=6
http://www.meinbezirk.at/baden/sport/mensch-hundeteams-im-speedfieber-auf-der-trabrennbahn-d1565982.html
Ganz tolle Fotos - man sieht, wie alle Spaß haben!
Yvette, das Rennpferd mit einem gestrickten Mäntelchen :alas:
Bin schwer begeistert, was Du mit der Maus alles unternimmst. :113:
LG
Brigitte
Hahahah ja das ist eine gute Zusammenfassung :) Danke
:113:
Unglaublich :be happy:
Das hätte sich Yvette (und auch ich nicht :alas:) wohl nie im Leben träumen lassen dass sie so tolle Menschen wie euch findet die ihr so ein schönes und abwechslungsreiches Leben bieten. Echt spitze :113:
Einfach nur schön! :be happy: :be happy: