Good-Bye Nitra, Hello Vienna - Katzenkinder sind da :)

Begonnen von Victoria, 27.06.2010 - 01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Victoria

Gleich vorab ein großes Dankeschön an Sonja, die mir die Rasselbande quasi vor die Haustür geliefert hat :)

Aus dem Überraschungspaket sind dann fünf junge Samtpfoten gehüpft. Nach Inspektion 2 Mädis (beide ganz bzw so gut wie ganz in schwarz), und drei Buben (zweimal schwarz/weiß und ein originelle weiß getigertes Outfit) - das lass ich von Tanja aber noch bestätigen ^^

Hier mal die ersten Fotos (ich muss ja gleich teilen ^^)

ADVENTURE - ich erobere die Welt

Sie ist die mutigste und ist gleich als erste aus dem Badezimmer geflüchtet, um die Welt zu erkunden. Frech, verspielt und jetzt wird mal ausgiebig gekuschelt :)





und auch Hunde sind kein Problem:


ALISHA - die Beautyqueen

Sie ist die kleinste von allen, vorsichtig und schüchtern, ist aber entspannt, wenn man sie hochnimmt und genießt es gekrault zu werden





ALPHA & ANTONIO (v.l.n.r.) - das typische Brüderpäärchen

Die zwei Brüder sind beide aufgeweckt, neugierig und bis jetzt bevorzugen sie es miteinander zu spielen und zu raufen :)

Für heut haben sie aber schon ihren gemeinsamen Schlafplatz ausgewählt:


AMIGO - der schüchterne Casanova



das wars mal für heut...

ilka2191

Victoria, da hast ja ein paar ganz süße Wusler gekriegt!

Viel Spaß mit deiner Meute, aber den hast ja sowieso  ;)

Raffaela

oh mein gott sind die süß  :rolleyes: wie alt sind denn deine racker? meine sind mittlerweile 5 und 7 wochen und da geht die post ab  :D

Victoria

Also wenn ich richtig informiert bin, sind sie 7 wochen... ist wirklich besser wie fernsehen die alle zu beobachten :)

Shanna

Das glaub ich unbestritten das Du mit den Miezen mehr Freude hast als mit dem Fernseher.
Unser jüngster ist schon wieder 3. Die älteste 15. Möchte keine der 7 hergeben und letzte Woche hatte ich den Kater meiner Freudin da und hab geschnupft wie ich ihn am Freitag wieder zurück bringen mußte. Wünsche allen ein gutes Plätzchen!!!!

Raffaela

:Dstimmt viktoria

bin gestern auch mit meiner sis lange im katzenzimmer gesessen und haben ihnen beim herumtollen zugeschaut. das is so süß. wie sie sich groß machen und dann von da seite herumstolzieren ... bin auch ganz verliebt in alle  :D

na freuen uns auf weitere fotos von deine hübschen zwergen

Sonja


Tina 1973

Die sind wirklich sehr herzig, so wie alle Katzenkinder :-) Danke fürs Aufnehmen!

lemming

Mein Gott! SÜSS!!!
Tina: Wie viele durften denn jetzt ausreisen und WER ist noch dort?
Und hat per Zufall jemand die querschnittsgelähmte Katze besucht oder gesehen im Container? :(

Corina1990

am liebsten hätt ich heute alle in die tasche gesteckt  :floet:
aber glaub dann hätte sie mich erdrosselt erschlagen oder sonstwas mit mir angestellt.

supersüße dinger...real sind sie natürlich noch viel süßer  :O

Victoria

Hier mal wieder neue Fotos von der Fünfer-Truppe...

ALPHA:


ANTONIO:


Die Zwei sind Brüder, wie aus dem Buche. Streiten, Spielen, Kuscheln, Schnurren und sogar geschlafen wird nebeneinander/ineinander gekuschelt... Zusammen durch dick&dünn :) Die zwei teilen sich auch Platz 1 im Schnurrwettbewerb. Gegenüber dem Hund sind sie gar nicht scheu und fauchen auch nicht. Verspielt, neugierig und kommen gerne kuscheln und schmusen (dabei springen sie auch unerwartet auf den Schoß -- ganz aus dem Hinterhalt) Wenn sie auf der Schulter krabbeln, hat das so in etwa die Wirkung einer Massage *schmacht*

Hier nochmals beide gemeinsam:


Genauso aufgeweckt ist ihre Schwester Adventure, die mittlerweile auf ASHANTI umgetauft wurde:


Neugierig, mutig, verspielt, mischt gern ihre Brüder auf (und ein wenig verfressen). Wird anscheinend genauso eine schnurrende Schmusekatze und schläft am liebsten auf der Kaffeemaschine :)

ALYSHA ist ihre schüchterne Zwillingsschwester, die noch kleiner ist wie sie (ja optisch kann man sie nur anhand ihrer Größe voneinander unterscheiden). Sie ist noch schreckhaft, aber das kommt schon noch ;)



Last but not least, mein Favorit AMIGO:


Er ist soooooooooo süß und sooooooooo herzig. Er ist nicht so draufgängerisch unterwegs wie Alpha, Antonio und Ashanti, allerdings sehr neugierig und kommt auch zum schmusen, frisst aus der Hand. Er ist eher ein gemütlicher Kater. Liebt es auf einem weichen Kissen oder am Kratzbaum zu liegen. Spielen mit seinen Geschwistern ist ihm eher noch ein wenig suspekt. Und optisch ist sein schwarzer Schwanz mit weißer Spitze ein absoluter Hingucker ;)

Zuletzt nochmal ein Foto von Amigo und Alpha:

Tina 1973

Die hübschen 5 sind schon steckbrieflich online - ich hab deine Texte abgekupfert, die Beschreibungen von dir sind auch wirklich sehr lieb und aussagekräftig! Danke....

Victoria

Ich habs endlich geschafft, die weiße Schwanzspitze fotographisch festzuhalten :)

Hier noch neue Fotos von Amigo:


 :verliebt: :verliebt: :verliebt:


Chris+Moni

Hallo!
Ich schreib jetzt mal nicht für uns (bekommen bald von bri den hrn. smokey) sondern für unseren besten freund! der gute hat 2 kätzinnen vn 4 jahren in einer ca. 55qm großen wohnung und überlegt eventuell noch 2 babys einen sehr guten platz zu bieten.
gebt ihr bei der größe überhaupt noch katzen her, oder ist euch das zu klein für 4 stück? :)
lg moni+chris

Anna

ZitatOriginal von Chris+Moni
Hallo!
Ich schreib jetzt mal nicht für uns (bekommen bald von bri den hrn. smokey) sondern für unseren besten freund! der gute hat 2 kätzinnen vn 4 jahren in einer ca. 55qm großen wohnung und überlegt eventuell noch 2 babys einen sehr guten platz zu bieten.
gebt ihr bei der größe überhaupt noch katzen her, oder ist euch das zu klein für 4 stück? :)
lg moni+chris

Also ich seh absolut kein Problem auf 55 qm vier Katzen zu halten  :O

Sonja

ZitatOriginal von Anna
ZitatOriginal von Chris+Moni
Hallo!
Ich schreib jetzt mal nicht für uns (bekommen bald von bri den hrn. smokey) sondern für unseren besten freund! der gute hat 2 kätzinnen vn 4 jahren in einer ca. 55qm großen wohnung und überlegt eventuell noch 2 babys einen sehr guten platz zu bieten.
gebt ihr bei der größe überhaupt noch katzen her, oder ist euch das zu klein für 4 stück? :)
lg moni+chris

Also ich seh absolut kein Problem auf 55 qm vier Katzen zu halten  :O

55 qm Wohnfläche für uns Menschen bedeutet für Katzen mindestens 75 qm  8)
je nachdem wieviele Ebenen man anzubieten hat :rolleyes: Kästen, Regale, Sofas,... alles zum Raufklettern zählt doppelt :D

Victoria

Die größte Wohnung bringt Katzen nichts, wenn sie vernachlässigt werden.

Ich würd mal sagen: Wenn euer bester Freund Liebe u Zuneigung für 4 Katzen hat, dann steht nichts im Weg :)

bri+4Mädls

Ganz meine Meinung - übrigens ist meine Wohnung auch nicht größer und ein Platzerl hat sich noch jede gefunden

Chris+Moni

also 2 riesenkratzbäume und so viel tierliebe wie ich mir nur vorstellen kann hat er! bei dem gehts katzen sooo gut! ich werd mal reden mit ihm, danke auf jeden fall für eure comments! :)
lg

Victoria

Alpha und Antonio würden sich übrigens sehr freuen, wenn sie zusammenbleiben können. Da sie meistens zusammengekuschelt schlafen, nehmen sie auch wenig Platz weg   :floet:
:undweg:

Chris+Moni

Sorry, wir waren übers WE ned im Netz ;)
Noch eine Frage: Er ist halt sehr besorgt das seine beiden sterl. Kätzinnen sich so gar ned mit den Neulingen vertragen werden! Hat da jemand von Euch Erfahrung wie lang sowas dauern kann und wie schlimm das wird??
Weil wir wollen ja nicht das die alteingesessenen dann leiden müssen, das wär auch doof :(
Und kann man die Vertragensphase vielleicht irgendwie erleichtern? Katzenminze en masse?? *g*

glg
PS: Die beiden Brüderchen würden wir auf keinen Fall trennen wollen und der Kleinste findet eh ein zu Hause?? Wann wären die denn überhaupt zu holen, sprich wie alt sind sie schon?

Tini89

Hallo Chris+Moni,
Ich kann dir nur beschreiben, wie wir es bei uns angestellt haben, das unsere beiden Kater die kleine Amie aufgenommen haben:

Wir haben sie am Anfang einfach mal sich beschnuppern lassen, von unserem Arm aus, sodass sie sich nix tun können. Dann ist Amie erstmal ins Schlafzimmer gekommen, wo sie in ruhe ankommen durfte und die neue Gegend erkundet hat. Hin und wieder haben wir Amie mit nem T-Shirt abgerubbelt, worin mein Freund vorher geschlafen hat und was einfach nach ihm gerochen hat (gemeinsamer Geruch verbindet). In der Zeit, wo Amie erkundet hat, haben wir uns verstärkt um die 2 Großen gekümmert, viel gespielt und gekuschelt, damit sie sehen, das sie trozdem wichtig sind. Abends und am nächsten Tag durften sie dann ins gleiche Zimmer. Dort wurde Amie zwar angefaucht, aber sie haben ihr nix getan, sondern Angst gehabt vor ihr... Man hat aber gesehen, das sie sehr neugierig waren, wer sich denn da rumtummelt. Ab und an ist einer der beiden dann mal schnuppern gegangen. Das wurde dann über die Zeit immer besser und nach 2 Tagen wurde dann mal aus dem selben Napf gleichzeitig gefuttert und am 3. Tag wurde gespielt. Jetzt (ca. ne Woche später) Sind sie ein Herz und eine Seele.

Also muss man einfach den Tieren Zeit geben, sich mit der neuen Situation zu arangieren.
Gute Tipps, die ich euch geben kann sind also einfach:
Ab und an mit etwas abreiben, was nach der Bezugsperson riecht
Liebe geht durch den Magen, beim Füttern die Näpfe der alten und der neuen Katze so hin stellen, das sie sich beim fressen sehen können, aber genügend Sicherheitsabstand ist. Viele Katzen verknüpfen dadurch die neuen Mitbewohner mit was positiven (Futter)
Jedes mal, wenn die alte Katze sich Lieb und neugierig gegenüber den neuen zeigt Loben und evtl. Leckerlis geben.
Den Alten immer zeigen, das sie wichtig sind. Sich weiterhin sehr viel mit ihnen beschäftigen usw.
Beiden ne Rückzugsmöglichkeit lassen
Am Anfang getrennte Räume
Wenn man das Gefühl hat die Situation eskaliert und sie gehen auf einander bösartig los ein Handtuch oder sowas bereit halten, was man auf die Katze wirft.
Man darf sich einfach nicht entmutigen lassen, am Anfang wird garantiert mal gebrummt und gefaucht, das ist völlig normal. Man sollte dabei einfach auf den Körper der Katze achten, sprich: Ist sie wirklich agressiv oder aber zeiht sie sich beim Fauchen zurück, hat sie Angst. Beobachtet sie einfach genau... Bleiben sie trozdem in der Näher und schauen aus sicherer entfernung zu oder wird sich verkrochen etc.

Ihr könnt aber auch einfach Googlen, da findet man ne Menge über das Zusammenführen von Katzen und echt gute Tipps. Ich hab sicherlich jetzt einige vergessen ;)
Und zur Frage, wie lange es dauern kann. Das ist ganz unterschiedlich, mal gehts recht fix, mal dauert aber auch Wochen oder sogar Monate.

Fals garnichts wirkt, kann man ea mit Bachblüten-Tropfen versuchen, die gibts für sehr viele Situationen, zb. Aggresives verhalten und Protestpinkeln wegen der Neuen, oder aber gegen Angst wegen der neuen...

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
LG

Victoria

Puh, so Tipps und Tricks hab ich leider keine auf Lager. Tiiiina??? Briiii???

edit: hab gerade gesehen, der erste Tipp ist schon da. Danke :)

Am Mittwoch werden die 5 geimpft, vom Alter her sollten sie Ende April geboren sein, dh sie wären über 8 Wochen.

Es wäre natürlich schön, wenn die zwei zusammenbleiben dürften. Es ist aber keine Bedingung. Alysha spielt eigentlich wenn nur mit Amigo oder Ashanti. Die anderen spielen untereinander genauso. Alpha und Antonio kuscheln halt auch gern nachts ;)

Amigo (der kleinste Bub) hat in meiner Hündin Marlen irgendwie eine Ersatzmama gefunden, der würd am liebsten immer mit gassi gehen :kratz:

Tina 1973

Ich sehe da auch keine so großen Probleme. Vorteil wenn 2 Kitten einziehen, sie sind den Alteingesessenen nicht so lästig, weil sie eh auch einander haben.
Geduld ist immer gefragt, den oft klappt es nicht vom 1. Tag an.
Die bereits gegebenen Tipps sind super und solange keine Verletzungsgefahr droht, würde ich auch nicht eingreifen. Nach 1-2 Wochen kann man schon klar erkennen, ob sich die Situation bessert oder verschlechtert.
Meist funktioniert die Zusammenführung aber gut!

Chris+Moni

Wui, also Ihr gebt Euch echt Mühe zu helfen, DANKE erstmals!
Es ist soweit - er will die Beiden! ;) Wenn für den kleinen Racker niemand zu finden is und Du der Meinung bist das es uuuunbedingt besser wäre ihn auch dabei zu lassen gib bitte Bescheid - dann wird das auch noch überdacht! ;)
Ruf mich bitte abends wg. Übergabetermin (falls möglich Sonntag bitte) usw. an, ja?
0660 52 99 731

glg