DRINGENDE NOTFÄLLE in Ö. - Stand 29.7.2010 !!!

Begonnen von bluedog, 07.07.2010 - 20:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

hallo sandra, ich finde es toll, dass du einen hund aus der tierpension holst, danke !!!!          :O

hast du hr. manokyan schon angerufen ?
vl. kannst du dir doch auch Icy anschauen und wegen ihm noch mal reden, er stzt ja von allen a längsten in der tierpension, mittlerweile 7 monate.....          ;(

@judith - toll, dass du paul aufnehmen konntest, so musste er wenigstens nicht so lange in der tierpension sitzen.      :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Victoria


bluedog

echt ?
ich weiss noch nix, das wäre ja schön, wenn er endlich ein schönes zuhause findet. *hoff*       :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Erwin

Tage ausdauernden und eifrigsten Anhimmelns haben ihre Wirkung nicht verfehlt:
Avalon hat sich ins Herz seiner Pflegefamilie geschmeichelt.

bluedog

oh, das ist ja schön !             :)
trotz katzen ??      8)
da sieht mans - einschleimen zahlt sich immer wieder aus.         :D

ich freu mich für den süssen, er hat es wirklich verdient, endlich anzukommen.      
sein gesicht und sein gschau erinnern mich sehr an sir rusty.....  :verliebt:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Victoria

sehr fein gemacht, Avalon  :O

Somit ist die Zahl der Ö-Notfälle auf 5 gesunken - ein Schritt in die richtige Richtung...

Natascha

Bitte Arun nicht vergessen, der arme Kerl ist total durch den Wind und traurig, in der Tierpension sitzen zu müssen!!!!

Hier sein link:ARUN
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

supercat

Mei, Sandra ,wenn es irgendwie möglich ist, holts bitte den ICY raus . Er tut mir schon so leid. LG Patrizia

Sarah

ja icy hat's echt verdient eine eigene Family zu bekommen. Er is doch so ein lieber kerl!
Würde ihn ja selber gerne nehmen, aber mit meinen Kaninchen, der Pepsi und ner kleinen Wohnung... leider

Aber ich halte ihm fest die daumen!!!

supercat

Konnte schon einer der Hunde die Hundepension verlassen? LG Patrizia

bluedog

nein, leider tut sich gar nichts für die pensionshunde.
nach wie vor kein interesse an ihnen.....  
 
@sandra - was tut sich bei dir ??
kann bald einer zu dir übersiedeln ???
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

supercat

Hallo Sandra, ich weiß ihr habt sicher viel zu tun, aber bluedog  und ich wären schon total neugierig. Es wäre natürlich voll super ,wenn du einen Hund rausholen würdest.LG Patrizia

Mimi

ZitatOriginal von JudithOÖ
nur kurz zur info - fotos gibts leider erst am abend

danke jenny fürs entgegenfahren, war echt super für uns. sind aber zu hause trotzdem erst um 10 uhr im dunkeln angekommen.

pauli war schon sehr sehr panisch, hektisch und ängstlich gestern am abend und sehr, sehr hungrig. man merkt ihm ganz deutlich an, dass er im moment nicht weiß wo er hingehört, er wüßte auch glaube ich gar nicht wo er hin wollte, wenn er könnte, richtig durch den wind ist er.

pauli hat beim nachbar im bett geschlafen, daher schaut heut die welt ein bisserl besser aus und er wurde heut auch schon in unterordnung trainirt, das macht pauli sehr viel spass, da fühlt er sich auch richtig wohl.
vorläuig trennen wir ihn noch von anderen hunden, das klappt sehr gut.
wir würden aber fast sagen, dass er jetzt mal zur ruhe kommen sollte und nicht gleich wieder weitervermittelt werden sollte. da sich aber bis jetzt keiner für ihn gemeldet, wirds in den nächsten wochen auch hoffentlich nicht sein (und eine der damen hat ja schon gesagt: den gema nima her !!! und das war nicht ich, ich hab aber auch nichts dagegen gesagt  :D
lg judith

Wie geht es eigentlich unserem Paul ? Schon lange nichts mehr gehört von ihm !
LG
Felicitas & Mimi
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

JudithOÖ

hallo!

pauli gehts ganz gut, es ist leider bei seinen pflegeeltern auch schon wieder ein durcheinander eigentlich wollten wir das miteinander machen. jetzt ist er ganz bei mir - man kann sich eben auf niemanden verlassen.
leider muss ich ihn aber von meinen hunden trennen weil ihn mein großer nitraner-rüde zum fressen gern hat. ansonsten klappts ganz gut, es muss sich halt noch einspielen. da der pauli aber ohnehin fast täglich bei uns spielen war bzw. wir ihn besucht haben ist der einzug bei uns für pauli ganz locker über die bühne gegangen. gott sei dank. ich hab mir echt schon sorgen gemacht, dass er einen knax kriegt.

aber der pauli ist ein ganz ein lieber. wir sind richtig im paulifieber. die neue beschreibung kann man schon nachlesen. wer immer diesen hund bekommt kann sich freuen. wenn mein großer rüder ihn akzeptieren würde, wären wir schon wieder pflegestelleversager.
der pauli von sich aus - hat ja mit keinen meiner hunde ein problem, der hund ist einfach nur super.

lg judith

JudithOÖ

Hallo,
wir melden uns mit einem Hilferuf für PAULI. Er grämt sich sooo sehr, weil er so viel alleine bleiben muss.
Leider hat  die Zusammenführung mit meinem Rüden nicht geklappt. Im Gegenteil, wir mussten mit Pauli zum Tierarzt, es war aber Gott sei  Dank nicht recht schlimm und gestern sind schon die Klammern entfernt worden. Die entzückende  Nachbarin, die es zuerst gar nicht erwarten konnte, dass der Hund bei  ihr einzieht, ist ihrerseits nach 14 Tagen überraschend ausgezogen.
Wir haben den Pauli seit 14 Tagen  in unserem 36 m2 Ponystall in unserem Garten  untergebracht.  Er hat eine Hundehütte, ein Gitterbettmatratze, eine großes Sofa und einen kleinen Auslauf.  Wir lassen Pauli mindestens  3 x täglich alleine oder mit einem Teil unseren Hunden im Garten laufen und leisten ihm mindestens 2 Stunden täglich Gesellschaft. Somit sind wir leider nicht recht viel besser  wie eine Tierpension.
Langsam taut der Pauli uns gegenüber auf, was aber dazu führt, dass er sich sehr nach Gesellschaft sehnt.  Er sehnt sich so nach seinen Menschen und uns wird auch das Herz schwer, weil er wirklich so ein toller Hund ist.  Bitte – vielleicht kann man die Vermittlung  vorantreiben, damit Pauli endlich in sein endgültiges zu Hause ziehen kann.

LG Judith& Heinz
PS: Ratschläge zur eventuellen Rüdenzusammenführung nehme ich sehr gerne entgegen. Wenn's nach uns geht, würden wir den Pauli echt gerne behalten, aber mein großer Rüde ist kein Raufer eher ein Killer und trau mich einfach nicht mehr die beiden zusammen zu lassen.

JudithOÖ

noch 2 Bilder

irmi

hallo!
wegen rüdenzusammenführung kann ich dir nur sehr stark den hundeschweiger aus dem forum empfehlen.
wie mein krümel gekommen ist, hat der hund meiner schwester ihn sofort attackiert. mittlerweile sind sie die besten freunde.

ich hab immer gedacht, "die müssen sich das ausmachen" oder sich "zamraufen". aber wir habens geschafft indem wir so oft wie möglich mit beiden zusammen (an der leine) spazieren waren.
und zwar in dem abstand wies eben nötig war (wenn wir zu nahe nebeneinander gelaufen sind haben sie zum knurren/zerren usw begonnen, dann  haben wir den abstand vergrößert bis sie wieder "normal" waren). (und immer mit leckerlies bestätigen dass es gut ist wenn sie sich in ruhe lassen)
mit der zeit ist es immer besser geworden. ging dann auch schon dass beide an der leine im selben raum waren (mit reichlich leckerlies und ablenkung halt).
und irgendwann hats "klick" gemacht und die beiden haben sich akzeptiert. heute sind sie unzertrennlich und freuen sich wie wild wenn sie sich sehen. (auch die anfänglichen eifersüchteleien beim streicheln sind völlig weg - man hat ja eh 2 hände :D ).

bei uns war die situation wahrscheinlich um einiges leichter weil die hunde nicht im selben haushalt leben und krümel bald kastriert wurde (nicht deswegen, er hat bis heute mit keinem rüden ein problem, sondern eher aus "tierschützerischer sicht" wegen ungewolltem nachwuchs und so).
außerdem waren wir zu zweit (allein kann man diese zusammengewöhnungsspaziergänge ja gar nicht machen).
hauptsache, die hunde wissen dass sie sich nicht bedroht fühlen müssen und ihre "frauchens" alles im griff haben. sie brauchen sich nicht drum zu kümmern, wer ins rudel darf und wer nicht, weil das ja der "chef" (also du) bestimmt.
aber, wie gesagt, hol dir am besten hilfe vom hundeschweiger. bei uns hats super geklappt.

viel glück und liebe grüße!
irmi

JudithOÖ

ja,wir haben das die ersten 14 tage - wo der pauli noch beim nachbarn zu hause war - auch getan. die beiden haben sich von anfang an gut verstanden und das spazierngehen war kein problem.
der erste - kurze besuch - bei uns im garten hat auch gut geklappt. und

dann kam der tag an dem der pauli hätte einziehen sollen. wir sind wieder spazieren gewesen, hat wieder gut geklappt. wir sind in den garten und die erste halbe stunde war gut.

dann ist jedoch der jimmy - ohne vorwahrnung und ohne vom pauli provoziert geworden zu sein - auf den pauli los gegangen. und wie.
der pauli hat beim tierarzt ein paar klammerln verpasst bekommen.

leider kenn ich das schon. wie ich jimmy von nitra mitgenommen habe, habe ich noch einen kleineren rüden mitgenommen. und in abständen von 3 wochen wollte er den kleinen rüden regelrecht killen. der jimmy rauft nicht um sich die rangordnung zu sichen - sondern versucht den gegner zu töten. darum gehe ich auch immer dazwischen, nicht weil ich auf schmerzen stehe, aber ich kann doch den anderen auch nicht zu tode beissen lassen. ich weiß ja auch nicht genau welche rassen sich im jimmy verstecken oder man weiß ja auch nicht was die hunde vorher alles erlebt haben.

auf jedenfall hätten wir es dann wieder mit spazierengehen probiert, hat auch wieder geklappt und der pauli hat sich gar nicht gefürchtet. nur im garten hab ich mir nicht mehr getraut den jimmy von der leine zu lassen, dafür hat mir der jimmy schnell mal ruckzuck zwei leinen durchgebissen. seither hab ichs nicht mehr versucht.

wo find ich denn den hundeschweiger?

lg judith

das ist Jimmy (aus Nitra seit 2 Jahren bei mir)


JudithOÖ



JudithOÖ

also wir werden es einfach weiterversuchen - rauswerfen tu ich den pauli auf keinen fall, den eindruck möchte ich nicht erwecken und ist auch nicht unsere absicht.

aber ein richtiges zu hause - wo vielleicht auch nicht sooo viele hunde sind wie bei mir - würde ihm schon besser gefallen.

ich hab mich gestern 2 stunden alleine mit ihm in den garten gesetzt und das hat ihm voll gefallen. er war ganz relaxt, hat keinen mux gemacht, obwohl überall die mähdrescher und arbeiter auf unserem grund herumgekrebst sind. er hat sich neben mich in den schatten gelegt, alle paar zeiten lang hat er sich seine streicheleinheiten besorgt und ist zwischendurch eine runde im garten gewandert. ein echter WUHU (WUnderHUnd), so brav und lieb.

vielleicht kann man ja ein paar vermittlungs-schaltungen im raum OÖ machen.


lg
judith&heinz

Tasha

durfte jetzt ein Pensionshund ausreisen ??
Chipo od. vielleicht doch Icy ?

supercat

Ja, würde mich auch brennend interessieren.LG Patrizia

irmi

@ judith: oje.. das tut mir leid. aber auf jeden fall super dass ihr nicht aufgebt! vielleicht wirds ja doch noch was, wer weiß.

und den anderen hunden wünsch ich natürlich auch dass sie so schnell wie möglich eine familie finden! werd mich auch weiter umhören, aber im moment sind alle meine "kontakte" ausgelastet.
lg irmi