Don ist eingezogen

Begonnen von dackelbein, 26.12.2010 - 23:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dackelbein

Liegt das Verschwinden der Fotos vielleicht daran, daß ich sie aus picr.de wieder gelöscht habe?
Ich starte einen neuen Versuch, halt ohne Text.

dackelbein


dackelbein

Wir fahren jetzt wieder zum Tierarzt. Don geht es nicht gut.  ;(  Er ist ziemlich schwach, ruhelos, atmet leicht röchelnd und Durchfall ist auch noch dazugekommen. Dabei haben wir heute Vormittag einen so schönen Waldspaziergang gemacht. Don war ganz flott und interessiert unterwegs. Besonders munter ist er geworden, als sich unsere Katze angeschlossen hat. Da hätte er gerne einen Spurt hingelegt.  :D Ich hatte mir schon so große Hoffnungen gemacht. Aber wir kämpfen weiter.

bluedog

och nein, armer alter herr, dabei sieht er auf den fotos so zufrieden aus.
ich hoffe, es ist nichts schlimmes, ich denke, die umstellung nach der langen zeit nitra, die entbehrungen zeigen sich halt jetzt.
sein körper reagiert, das ist eigentlich kein wunder.
vl. ist auch sein herz schon ein bissi schwach ???
der TA kann ihn sicher stabiliesieren und ein bisschen aufbauen.
vl. sollte man ihn auch nicht überfordern, er muss den stress und die umstellung est einmal bewältigen. auch mit leckerlis würd ich vorsichtig sein, erst mal schonkost, damit auch die verdauung sich anpassen kann.
ich hoffe, es sind nur solche umstellungs-wehwehchen.
ich schicke euch viele gute wünsche.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Mitzi

alles gute für den süßen don

Petra aus Linz

Don ist ein fescher alter Bursche, danke für die schönen Fotos !
Aber jetzt müssen wir Daumen halten für Don.

dackelbein

Don hat Fieber und ist ganz verschleimt. Er hat zwei Spritzen bekommen: Antibiotikum, Vitamine, Schleimlöser etwas Wassertreibendes. Außerdem bekommt er von mir noch Natrium muriaticum (heißt jetzt angeblich chloratum), und Ferrum phosphoricum comp. von Weleda. Hoffentlich mache ich da nichts falsch, hat mir die Apothekerin empfohlen. Er ist jetzt ruhiger, hat 25 Minuten durchgeschlafen, dann im Garten zwei Riesenlacken gemacht und schläft nun wieder.
Nun da Don es endlich Asyl im goldenen Westen bekommen hat, wird weitergekämpft. Ein bißchen schöner Lebensabend soll ihm doch gegönnt sein.
 :snoopy:

dackelbein

Heute am Vormittag sah es noch so hoffnungsvoll aus.









Franziska

...nochmal alles Gute für den tollen Don, der so tapfer ist, und für Dich auch weiterhin viel Kraft, ich hoffe er ist schnell übern Berg!!!

Petra aus Linz

Oh jeh, da hat er nun gerade einiges zu überwinden, der arme Donny. Ich hoffe so sehr, dass er die Kraft zum Gesundwerden hat, jetzt, wo er bei dir sein darf.
Was sagen denn deine "Zwerge" zu ihm ?

Franziska

Wie geht es ihm heute??

Petra aus Linz

Liebe Genesungswünsche von mir ! Geht´s Don wieder ein wenig besser ?
Was ich noch sagen wollte- sein Fell glänzt besonders auf einem Foto schon so schön ! Da hast du ganze Arbeit geleistet  :O

Sita

wie geht es dem alten kämpfer? wir halten daumen und pfoten für ihn und wünschen
liebe grüße Melitta & Co.

dackelbein

Don geht es besser: Fieber und Durchfall sind weg. Die Lunge hört sich auch schon besser an. Die Nacht war noch ziemlich schlimm, da dachte ich schon er schafft es nicht. Aber in der Früh war der Appetit wieder da und Don suchte schwankend nach Futter. Zu Mittag versuchte er sogar Männchen zu machen um zu sehen, wie ich mit dem Kochen des Diätfutters ( gekochte Hühnerbrust mit Reis - Frauchen nimmt die Schonkostzurufe sehr ernst  :D ) vorankomme. Ein ganz kleiner Spaziergang  :gassi: war auch schon wieder möglich. Abends gab es dann beim Tierarzt eine Spritze und Ohrenputzen. Der arme Don hat dabei ganz laut und Mitleid erregend geweint. Er ist halt eine empfindliche zarte Seele.  :ohnmacht: Im Hunderudel herrscht Gott sei Dank Friede. Willi ist ein sehr verträglicher toleranter Hund (außer beim Fressen). Burli würde gerne stänkern, traut sich aber nicht, weil ihn wohl Dons Größe einschüchtert. Die kleine Chichi hat keinerlei Probleme und Berührungsängste. Unser Kater ist immer noch seeeeehr interessant, aber das wird sich auch noch legen. Nur die Regulierung des "Wasserhaushaltes" ist noch verbesserungswürdig.
Wenn ich es schaffe gibt es auch noch ein paar Fotos. Frauchen ist einfach furchtbar stolz auf ihren tapfern Opa.

dackelbein

Willi und Don harmonieren sehr gut


Ein Schlittenhundegespann mit hatschertem Leithund


Kater Richard ist beim Gassigehen immer mit dabei



der Diätreis pickt noch auf der Nase und das gefällt den Paparazzi auch noch


Hund mit Henkel auf dem Weg zum Tierarzt



Kascha

Ach, das sind ja gute Nachrichten! Wünsche euch, dass es weiter aufwärts geht und Don nun sein neues Leben bei dir genießen kann.

Bidi

Supi - freuen uns fuer den Don und fuer Dich, dass es mit ihm jetzt bergauf geht!
hat ihm die Warterei auf der Simmeringer Haide doch nicht geschadet ... ;-)
LG
Bidi
LG Bidi

sabinebambi

Ich wünsche euch und dem alten Herrn Don alles, alles Gute. Hoffentlich kann er noch eine lange Zeit bei euch genießen.
Don ist trotz seines Alters eine prachtvolle Erscheinung, und seine Augen sagen mehr als tausend Worte.
Schön, daß es Leute gibt, die auch einen Senior bei sich aufnehmen. Don hat es verdient, seinen Lebensabend noch fein und gemütlich zu verbringen. Viel Glück und vor allem Gesundheit für den lieben Don!!!

ikemi

Es ist so schön von euch zu lesen, schau immer gleich als erstes wenn ich zum PC obs was neues von Don gibt. Schön dass es ihm schon besser geht und dass sich alle gut vertragen.  :tongue: ich wünsche euch nochmals das Allerbeste und ein herzliches Dankeschön für die vielen lieben Fotos!
Lg Irene

Slide

Schön das es dem alten Herrn wieder besser geht und ich hoffe, das er sein neues Leben bald in vollen Zügen genießen kann - er hat es sich verdient!
Danke das du ihm ein warmes Plätzchen gegeben hast  :)

bluedog

wie gehts denn don heute ???
ich hoffe, er sammelt langsam neue kräfte.....     :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

dackelbein

Mit Don geht es weiter bergauf. Der Appetit ist ausgezeichnet, gefressen wird alles, je mehr desto besser. Futter gibt es dreimal täglich und zwischendurch das eine oder andere Leckerli. Die Verdauung funktioniert auch wieder 1A  :ohnmacht: Frauchen muß sich beim Kübelgolf im Garten aber erst an die Haufengröße gewöhnen und vielleicht auf XXL-Kübel umsteigen.  :D
Beim Menüplan bin ich um Abwechslung bemüht. So gab es zum Abendessen erstmals rohes Hundefutter, gaaaanz frisch vom Fleischhauer. Die drei anderen Hunde wären auch gerne arm und alt!  ;) Morgen wird wieder gekocht. Dons Gewicht ist erfreulicherweise von 29 mikrigen Kilos auf 30,5 kg gestiegen. Trotzdem ist er natürlich immer noch ein Gerippe mit Haaren.
Don hat auch gezeigt, daß er noch bellen kann. Motiv unbekannt, aber ein sehr schöner satter Baß. Ist ja gleich etwas ganz anderes als meine anderen Tenorkläffer.  ;)
Am Abend hat er dann der kleinen Chichi den Ochsenziemer geklaut (Montag versuchte er noch den seinen hinter dem Sofa im Perserteppich zu vergraben) und zur Hälfte weggenagt. Dann mußte er aber eine Pause machen um mal kurz die Küche zu fluten. Das begriffstutzige Frauchen  :schaf: kann den braven Don (er ist eh aufgestanden, das ist Zeichen genug!) noch immer nicht richtig "lesen". Wenigstens hatte ich schon genug Geistesgegenwart um gleich eine Schüssel unterzuhalten. So hielt der Schaden sich in Grenzen. Im übrigen gehört meine 8kg Waschmaschine eh ordentlich ausgelastet. Aber das wird schon noch.
Dons Gang ist natürlich immer noch "hatschert" aber das Schwanken ist verschwunden. Wahrscheinlich ist er vom vielen Wassertrinken endlich ausgenüchtert.  :D
Mit den diversen Hürden im Garten kommt er schon sehr gut zu recht. Auch die Stufen und Stützmäuerchen rund ums Haus (Hanglage) kennt und meistert er mittlerweile schon recht souverän und Frauchen muß ihn nicht mehr am Henkel unterstützen. Und wenn es finster ist, läßt er Willi vorrauseilen um den Bewegungsmelder zu aktivieren.
Don ist schon ein sehr cooler  8) Hund.
Beim Tierarzt hat er bei seiner Spritze heute auch nur ganz wenig geweint und zur Belohnung gab es wie immer getrocknete Lunge. Frauchen hat auch einen Magenschutz (Einflüsterung von oben  :D ) für Don verlangt, damit ihm seine Gelenkschmerztabletten nicht schaden. Über die Feiertage gibt es das Antibiotikumin Tablettenform und Montag ist wieder Kontrolle.
Gott sei Dank geht es bergauf.



Petra aus Linz

Du bist eine der besten und humorvollsten Krankenschwestern, die´s gibt  :D.
Freue mich sehr, dass Don auf dem Weg der Besserung ist. Das wird noch ein stattlicher alter Herr und sein tiefes Bellen wird dich vor Einbrechern beschützen.
Weiter so, Don !

dackelbein

Zitatsein tiefes Bellen wird dich vor Einbrechern beschützen.
Aber nur wenn es dem Einbrecher gelingt ihn wach zu rütteln, den stocktauben Wächter.  :D

bluedog

schön, dass es don besser geht.
eigentlich ist es eh ein wunder, dass sich die hunde meist so schnell erholen, nach der langen entbehrungsreichen zeit im lager.
geht alles ganz langsam an und lass ihm zeit. er muss mal kräfte sammeln.
für die gelenke kannst du ihm homöoptahische mittel geben, die wirken super.
steht alles genau im thread "homöopathische hausapottheke".

knuddel den grossen oldie mal von mir.    :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.