Stella, 1-jährige Schäfermixhündin

Begonnen von Natascha, 22.02.2011 - 18:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Natascha

Die hübsche Stella ist eine ca. 1-jährige, kastrierte Schäfermixhündin, die sehr lieb und brav ist. Sie hatte anfangs große Schwierigkeiten, sich bei uns im Haus am Laminat zu bewegen, das glich eher einem Eiskunstlauf, der gründlich danebenging ;) Mittlerweile ist sie sich schon etwas sicherer, aber manchmal ist sie noch recht tolpatschig und kann ihre vier Beine nicht ganz so koordinieren, wie sie möchte. Stella ist anfangs etwas schüchtern, keine Draufgängerin, aber sie taut rasch auf und ist zu Mensch und Hund seeeeehr freundlich. Sie ist problemlos mit Rüden und Hündinnen verträglich, genießt es, ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen zu können und ist sehr anlehnungsbedürftig. Beim Spazierengehen geht sie oft so knapp neben mir, dass ich aufpassen muss, nicht auf ihre Pfoten zu treten. Stella ist noch etwas erkältet, aber das ist bereits im Abklingen und das, was ihr noch an Gewicht fehlt, wird sie bald aufgeholt haben  :O Im Auto ist sie ganz brav und ruhig, Stella ist im Allgemeinen eine sehr ruhige Hündin- vielleicht kommt das Temperament mit wachsendem Selbstvertrauen noch :D
Wenn ihre Erkältung abgeklungen ist und sie etwas an Sicherheit gewonnen hat, stelle ich sie zum Vermitteln ein, bis dahin genießt sie das ruhige Landleben   ;)

Hier der link zu ihrem Steckbrief: Stella 8













Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Annika

Also das steirische Landleben scheint sie ja schon richtig zu genießen, wie man auf den Fotos sieht :D

Sita

es ist bereits deutlich zu sehen, wie gut ihr das ruhige landleben tut, die lebensfreude lacht ihr aus den augen  :O
wenn sie noch ein bisschen was auf die rippen bekommt, wird sie ein richtiges prachtexemplar!
liebe grüße Melitta & Co.

Petra aus Linz

Das ist aber eine Hübsche, springt ja wie eine Gazelle !  Hat sie noch Folgen von der Impfung ? ( oder hab´ich mich verlesen :rolleyes: ).

Kascha

So eine Hübsche! Ich habe mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass sie ausreisen durfte, sie ist mir ja schon bei den Nitra-Fotos aufgefallen. :)

Natascha

@Petra: Anfangs hat man noch ein bißchen die Reaktion auf die Impfung gemerkt, sie ging etwas "hölzern" und hatte manchmal einen unsicheren Gang. Das ist aber schon viel besser, Stella wird sicherer und koordinierter.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Martina

Natascha es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr sich so ganz arme Würmchen, die gesundheitliche Probleme haben, bei dir "mausern".

Dank deines "Muskelaufbautrainings" flitzt Stella ja schon richtiggehend durch die Gegend, in ein paar Wochen wird sie nicht mehr zu halten sein, vor lauter Übermut und ich bilde mir ein auf dem vorletzten Foto schon einen Ansatz des "irren Blickes" zu erkennen.  :D :D :D
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

sandra grabner

Die ist wirklich eine ganz schöne Hündin. Und sie sieht echt verspielt aus.  Man merkt irgendwie gar nicht das sie so arge gesundheitliche Probleme hat.

Jacob09

Schade dass man auf den Fotos ihren Lippizanergang  :D nicht sieht. Der ist soooooo entzückend :verliebt:

Natascha

Ich hab versucht, diesmal den irren Blick so gut es geht aus den Bildern zu eliminieren :D Klar hat ihn Stella auch schon, vor allem, wenn sie der Rappel packt und sie so schnell durch den Garten düst, dass sie ihr Hinterteil überholt. Ich werde versuchen, davon Fotos zu machen :O
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Natascha

Stella und Suri beim Spielen:

Suri ist fasziniert von Stella´s ausrasiertem Bauch- da kann man so schön in die Zitzen zwicken ;) :rolleyes:


Hallo, nicht immer nur Frauli anhimmeln!!! Spiel mit mir, Stella!


Wer nicht hören will.... da hilft nur noch der gefährliche Suri-Schwitzkasten, um Stella´s Aufmerksamkeit zu bekommen


Komm ich da hoch?




Paarlauf :D


 :verliebt:


Flughunde- Action




Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Sabrina2007

Da schlägt mein Schäfer-Fan-Herz höher  :O

Martina

So viel Lebensfreude steckt in den beiden, einfach genial und sie haben die Chance auf ein neues Leben mit allen 4 Pfoten ergriffen.  :verliebt:

Tolle Foto`s Natascha !!!
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Natascha

Stella hat sich total gemausert, anfangs war sie recht hektisch und fand keine Ruhe. Sie war auch nicht stubenrein, wobei ich das eher auf ihren Streß im Kopf schiebe als auf die Tatsache, dass sie es nie gelernt hat... sie ist schon viel ruhiger geworden, die alltägliche Routine bei uns im Haus tut ihr gut. Wenn sie etwas kennt, macht es ihr keine Angst mehr, aber man muss sie langsam an Dinge heranführen, die für andere Hunde kein Problem darstellen. Wenn man etwas Geduld und Einfühlungsvermögen hat, dann entpuppt sie sich schnell als Traumhund- man sollte ihr halt nur etwas Zeit geben.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Natascha

Update zu Stella: Glatte Böden sind ihr einfach nicht geheuer, auch Treppen nicht, aber wir arbeiten dran, dass es besser wird. In ihrem neuen Zuhause wäre Teppichboden super, vorzugsweise wird sie an Teppichliebhaber vergeben  :gif: Sie hat vor allem meinen Mann sowas von um den Finger gewickelt, er hat bei ihr das totale Helferleinsyndrom entwickelt und würde sie am liebsten andauernd bemuttern :rolleyes: Ist ganz schön kontraproduktiv, ich will sie zur Selbständigkeit erziehen und was macht er???? 8o ;)

Stella hat noch nie gebellt, nur ganz leises Winseln hab ich von ihr vernommen, und auch nur dann, wenn es Futter gibt und sie sabbernd beim Zubereiten zusieht. Sie ist so eine liebe, zarte und vorsichtige Hündin, die immer nur freundlich ist, sehr zärtlich und vorsichtig mit Mensch und Hund umgeht, sehr sensibel ist und nie etwas fordert.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Natascha

Neues von Stella: Die letzten 10 Tage waren schlimm für uns, wir dachten, wir verlieren Stella ;( Letzten Montag begann sie plötzlich zu krampfen, so wie bei einem Epilepsie-Anfall. Ein paar Stunden später der zweite Anfall, beim TA wurde Blut abgenommen, organisch war alles okay, Blutbild in Ordnung. Ab nach Hause, mit Tabletten versorgt, die sie ab Dienstag bekommen sollte. Dazu kam es aber nicht, sie hatte wieder drei Anfälle kurz hintereinander und kam gar nicht mehr zurecht. Sie rannte gegen Wände, war total orientierungslos. Unser TA nahm sie stationär auf, legte sie in Tiefschlaf, da sie ständig krampfte, wen sie wach war. Kein Medikament schlug an, es war zum Verzweifeln. Es wurde neuerlich Blut abgenommen, Liquor auch und alles eingeschickt. Dann begann das Warten auf die Befunde. In der Zwischenzeit sah es nicht gut aus, wir hatten uns schon darauf vorbereitet, Stella gehen zu lassen ;(

An dieser Stelle riesengroßes Danke an Anna, die sich meine Sorgen angehört und mir Mut zugesprochen hat, obwohl sie selbst genug um die Ohren hat. Sie hielt auch noch einmal Rücksprache mit Eva, welche "Ausfälle" Stella damals im Lager genau hatte und es sah sehr nach einer allergischen Reaktion auf die Impfung aus. Das besprach ich gleich mit unserem TA, der wirklich alles versucht hat, um Stella zu helfen. Sicherheitshalber wurde auch auf Infektionskrankheiten und Meningitis untersucht.

Am Freitag kam dann der Anruf von meinem TA, dass die Medikamente angeschlagen haben, die er verabreicht hat und wir könnten Stella nun abholen, ihr ginge es besser. Wir waren baff, damit hatten wir nicht mehr zu rechnen gewagt. So holten wir sie nach Hause, und seitdem hat sie keine Anfälle mehr gehabt. Befunde sind alle negativ, es deutet alles auf einen Schockzustand hin, der durch die allergische Reaktion ausgelöst wurde. Ich hab viel gegoogelt und so eine Allergie auf Konservierungsstoffe im Impfstoff oder auf den Impfstoff selbst kann nach 70-90 Tagen zu Krampfanfällen führen... das würde bei Stella zeitlich hinkommen.

Die Prognose ist gut, wir werden noch einen Neurologen aufsuchen, um mögliche Hirn- und Nervenschäden genau abklären zu lassen, aber alles in allem sind wir sehr glücklich, unsere Stella wieder zu haben. Ihr geht es gut, ihre Blockaden sind besser, sie hat kein "Laminatproblem" mehr und sie ist insgesamt aufgeweckter. Wir hoffen sehr, dass es so bleibt und werden alles dafür tun.

Danke Anna fürs Zuhören und Helfen, danke Eva, dass du sie uns als Pflegi vorgeschlagen hast! Sie hat nun die Chance, ganz normal zu leben und ich wünsche ihr von Herzen, dass sie ein laaanges Leben vor sich hat.Trotz der vielen traurigen Momente in der letzten Woche sind wir sehr froh, Stella bei uns zu haben.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Anna

Totgesagte leben länger  ;).... ich bin absolut happy, dass sich das Blatt gewendet hat. Ich muss ehrlich sagen dass ich vor ein paar Tagen nicht mehr daran geglaubt habe, dass Stella es schafft.
Aber anscheinend hat sie das irgendwie mitbekommen, dass sie ihren Traumplatz bereits gefunden hat, wenn sie sich wieder aufrappelt  :D

@Natascha: bei mir musst du dich nicht bedanken... eher wohl umgekehrt. Die Nerven, einen krampfenden Hund der völlig neben sich steht, gegen die Wand läuft usw. neben sich zu haben und dann noch ruhig zu bleiben und klar zu denken, hätt ich wohl nicht. Und es bestätigt sich wieder einmal.... es hat so wollen sein. War wohl Bestimmung, dass sie zu euch gekommen ist... hätte sie diese Anfälle in Nitra gehabt, vielleicht auch noch in der Nacht, dann hätte Eva am nächsten Tag vermutlich einen toten Hund im Käfig gefunden.....

bluedog

ach du schreck die arme stella.....
gott sei dank ist sie über den berg, nun wird es ihr sicher bald wieder ganz gut gehen.
hab ich das richtig verstanden, sie ist schon angekommen ???             :)    

toll, dass ihr das durchgestanden und so gekämpft habt, muss ja schlimm gewesen sein, wenn man nicht weiss, was der hund hat und nichts tun kann....
aber gott sei dank war sie bei euch.
impffolge.... ja.... schlimm....
ich würde euch unbedingt noch eine homöopathische ausleitung empfehlen.

ich wünsche euch viel freude mit eurem neuen familienmitglied.      :D
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Natascha

Tja, das mit dem Behalten ist ein Zwiespalt zwischen Herz und Verstand...

Der Stand der Dinge ist folgender: Wir lassen erstmal abklären, in wieweit Stella´s Gehirn in Mitleidenschaft gezogen wurde und ob weitere Komplikationen zu erwarten sind. Stella ist auch noch ziemlich "undicht", hat ihre Schließmuskel nicht so ganz im Griff, von Stubenreinheit kann man also im Moment noch gar nicht reden. Uns ist das egal, wir nehmen sie so, wie sie ist und üben mit ihr, wo man sich erleichtern darf und wo nicht ;)
Die Frage ist, ob sich ein geeigneter Fixplatz für sie findet, der Stella als das akzeptiert, was sie ist- ein quirliger, etwas unbeholfener Jungspund, der viel Aufmerksamkeit und Verständnis braucht. Sie gibt aber auch soviel zurück, dass es sich allemal auszahlt... naja, wir wissen, dass diese Plätze nicht so breit gestreut sind wie Sand am Meer, und so lassen wir bis zur endgültigen Diagnose mal offen, wie es weitergeht. Wenn sich die richtigen Menschen melden, würden wir uns wahnsinnig für Stella freuen, aber wenn es nicht so ist, hat sie ihren Platz bei uns.

Schau ma mal, wie es weitergeht ;)
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Kathi

oje.
hab leider auch schon vermehrte berichte über impfungen und epileptische anfälle gehört.

wünsch der maus alles gute!!

Petra aus Linz

Ich drücke Stella und euch fest die Daumen, dass es nun bergauf geht mit der Armen. Ich kann mir nur ausmalen, wie schrecklich es war, Stella so zu sehen und nicht helfen zu können. Danke, dass ihr so kämpft um sie ! Bitte erzähl´uns, wie es weitergeht mit Stella. Also leben will sie,das sieht man auf jedem Foto.

Kascha

Puh, arme Stella und natürlich auch ihr, ich kann mir gut vorstellen, wie es euch gegangen ist (unser Kater hatte Epilepsie). Gottseidank geht es ihr wieder gut, ich drücke Stella und euch fest die Daumen, dass es weiter aufwärts geht. Es tut gut, zu wissen, dass Stella in guten Händen ist :).

Natascha

Nach einigen schlaflosen Nächten haben wir nun Stella´s Tag-Nachtrhythmus halbwegs im Griff ;) Puh, in meinem Alter habe ich nicht mehr so gute Nerven, das habe ich gemerkt :D Stella schlief tagsüber, ließ sich auch nicht wirklich zu großen Aktivitäten überreden, war aber nachts fit und lustig, hat gebellt und ist im Haus herumgedüst :rolleyes: Aaaaaaaber nach einigem Grübeln und Tüfteln haben wir nun herausgefunden, wie wir die Madam unterhalten können :D Für Futter tut sie alles und so habe ich ihre Tagesration an Futter auf Trainingseinheiten aufgeteilt, in denen sie sich ihr Futter "erarbeiten" kann. Ihr Napf bleibt also leer, da ist nur ihr Traubenzuckerwasser drin, aber Futter gibts nur noch beim "Arbeiten". Als positiver Nebeneffekt wird ihr angeknackstes Gehirn so stimuliert, dass sie sehr große Fortschritte macht. Ihre Bewegungen sind flüssiger, ihr Kurzzeitgedächtnis funktioniert besser (es kann passieren, dass sie fünfmal übers gleiche Loch im Garten stolpert oder Ähnliches.... und jaaaaaaaaa, ich weiß, Loch zuschütten wäre besser :D) und wir sind sehr zufrieden, wie sie sich mausert. Es ist ein schönes Stück Arbeit, mit Betonung auf SCHÖN, zu sehen, wie Stella langsam in die Normalität zurückkehrt. ABER: Sie ist eine kleine unerzogene Hexe ;) :D, denn bis jetzt hatte sie (ich weiß, großer Fehler meinerseits =)) einen gewissen Mitleidsfaktor bei uns genossen. Das ändert sich jetzt aber ;) Jetzt werden andere Seiten aufgezogen, ha! 8o :D
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Natascha

Neue Fotos von Stella:



Ihr ausrasierter Kopf... wird bald vergessen sein, die Haare wachsen schon nach




Sie ist glücklich und hat ihr Lächeln wieder :banana:
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Anna

Soooo schön, dass sie wieder unter den Lebenden ist !!!! Wie man sehen kann, geniesst sie ihr Leben bereits wieder in vollen Zügen und jetzt kann es nur noch bergauf gehen.... DANKE Natascha, dass du ihr diese Chance gibst !