Don ist eingezogen

Begonnen von dackelbein, 26.12.2010 - 23:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dackelbein

Zitater würde echt gut zu aika passen
Leider, auch wenn er Dir gut gefällt, Don ist nicht mehr zu haben.  :D :D
Dabei würde Aika auch wegen ihres guten Appetits sehr gut zu Don, dem Veilfraß, passen. Aber es wäre eh nur noch eine platonische Beziehung möglich (einmal Omawerden reicht). Die beiden würden wirklich ein nettes Päärchen abgeben. :tongue:

dackelbein

Ich habe mit meiner Viererbande einen Besuch in Graz gemacht. War sehr nahrhaft: Neben, für Don eigentlich verbotenen, Leckerlis, gab es im Garten auch viele schmackhafte Katzenwürstl zu entdecken. Der alte Herr hat aber alles gut vertragen.  :D
Also angepriesen wurde mein Don-Bärli ja als alter Schäferhund. Daß in ihm auch ein Krokodil steckt, hat mir niemand gesagt.  8o


Anna

ZitatOriginal von dackelbein
Also angepriesen wurde mein Don-Bärli ja als alter Schäferhund. Daß in ihm auch ein Krokodil steckt, hat mir niemand gesagt.  8o


 :D :D :D .... absolut geiles Foto..... aber hättest du ihn genommen wenn ich das schon im Vorhinein gesagt hätte ?  ;)
Ich liebe die Oldies, die auf ihren Pflege- oder Gnadenbrotplätzen wieder zu neuem Leben erwachen  ;)
Hab erst heute von Edith, der ich mehr oder weniger Geoffrey aufs Aug gedrückt habe als Sterbehund, ein SMS bekommen, dass er quietschfidel ist und jetzt bereits 1 Jahr und 1 Monat bei ihr ist  ;)

Ginangel

Yep, das Foto ist echt Spitze! Wann kriegt man schon ein Krokodil und einen Gartenzwerg gemeinsam auf ein Foto!  :D :sensationell:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Lord Mike

Wie siehst aus, ich möcht gern wieder was von Don hören, noch alles klar bei euch?

dackelbein

ich möcht gern wieder was von Don hören
Aber gerne!
Don, dem Hübschen geht es gut. Zur Zeit ist sein Fell richtig prachtvoll. Frauchen gibt auch brav Omega-3-Öl und allerlei andere Zaubermittel zum Fressen dazu. Es ist zwar immerfort das gleiche Hypoallergenic-Futter, aber Hauptsache viiiiiiel! Frauchen muß schon ein wenig bremsen, damit Don nicht zum Moppel wird. Seit Neuem begleitet uns Don in die Hundeschule - natürlich nur als Zuschauer. Wenn ich mit den beiden Buben zur Hundeschule aufbreche, setzt er seinen Ich-bin-der-ärmste-Hund-Blick auf und dann packt ihn Frauchen halt samt Hundepolster ein. Bei unserer ganz lieben "Hundelehrerin" Birgit  :lieb: ist er herzlich willkommen und darf dann eine Stunde lang die Fortschritte von Willi und Burli beobachten. Das nennt man dann wohl Integrationsklasse.  :D Er erntet allgemein viel Bewunderung, weil er so ein schöner Schäfer (geworden) ist. Bei solchen Gelegenheiten mache ich dann immer fleißig Werbung für Nitra und sage, daß es dort noch Unmengen von mindestens genauso hübschen und lieben Hunden gibt.
Und nun Fotos aus Dons Alltag:

Die Daunendecke ist schon wieder von einer alten Dame besetzt, da nimmt man halt höflich Rücksicht
grad mal der Kopf hat noch Platz

endlich hab´ich meine Decke wieder



Warten bis die Wäsche trocknet


Wäschekorb bewachen

mein furchteinflößender Doppelwachposten


da waren Frauchens Finger noch dran



die artigen Drei (Danke der Hundeschule)


und das soll alles gewesen sein?


So sieht also Dons anstrengender Alltag als Wachhund aus.

Petra aus Linz

Ich liebe Don ! Wahnsinn, wie schön er geworden ist, ganz großes Kompliment an dich, Dackelbein :O. Don schaut irgendwie aus wie mein Teddybär aus der Kindheit: treuherzig, ein bissi abgeknuddelt und abgegriffen und so lieb.

Anna

:D  :D na der alte Don nimmt seinen Job aber schon sehr ernst  ;)
Aber irgendwie muss einem der Opi ja richtig leid tun.... jahrelang in der Slowakei ausgebeutet, dann kommt er nach Österreich in der Hoffnung hier einen gemütlichen Lebensabend geniessen zu können und was ist ... es kommt noch dicker: Fulltimejob ohne Aussicht auf Altersteilzeit  ;)
Spass beiseite: SPITZENLEISTUNG Brigitte !!!! ... der Opi ist ja richtig aufgeblüht. Könnte mir durchaus vorstellen, dass ihm die "Zügerl" die Wutscho auch beim Gehen helfen, eine Hilfe sein würden.
Wie siehts eigentlich mit seiner Blase aus ??

ikemi

Ich finde auch dass der Bub wunderschön geworden ist. Er ist ein richtiger Prachtkerl.
Bezüglich der Gehhilfe könnten wir uns gerne mal treffen, und ausprobieren ob Don damit besser gehen kann, ich denke wir wohnen nicht so arg weit von einander entfernt.
Würde mich auch sehr freuen Don einmal persönlich kennen lernen zu dürfen.
lg Irene

dackelbein

@anna
In Österreich ist auch das Pensionsantrittsalter für Hunde angehoben worden! ;) - gearbeitet wird bis zum Umfallen!
Und zu Dons Blase: Mit den Nocutil-Tabletten (die sind doch um einiges billiger als das Minirin) ist Don ganz gut eingestellt und sein Trinkvolumen pendelt zwischen 1,9 und 2,5l pro Tag. So geht sich ein dichte Nacht von 6 Stunden schon aus. Länger soll Frauchen eh nicht herumliegen, sonst kriegt sie noch vorzeitig einen Decubitus.  :D Hin und wieder kommt es vor, daß in der Früh auf Dons Decke ein kleiner feuchter Fleck ist, weil er ein bißchen übergetröpfelt ist. Das ist aber kein Problem für uns. Jetzt, wo es endlich warm ist, geht es sowieso viel leichter, weil Don tagsüber im Freien bleiben kann. - Keine Angst, er hat einen Riesenkorb mit Matratze, wind- und regengeschützt neben der Haustüre unter Dach. Dann noch eine weiche Liegedecke vor der Haustüre (auch unter Dach) und eine weitere dicke Liegedecke und einen Läufer unter freiem Himmel an der Hausecke (falls Don seinen anstrengenden Wachdienst in der Sonne verschlafen will  :D ). So kann er, wenn ich nicht da bin, Lackerl, machen wann immer ihm danach ist. Wenn ich zu Hause bin, sind jetzt immer alle Türen offen, damit der alte Herr auch im Haus jederzeit nach dem rechten sehen kann und sich nicht ausgeschlossen fühlt. Im Winter war es etwas schwieriger, da war ich schon immer sehr am Beobachten und habe Don halt sehr oft kurz in den Garten geschickt, damit die Küche trocken blieb. So 100 %ig salonfähig wird mein Bärli wohl nicht mehr werden, aber mit einem wachsamen Auge und einer großen fleißigen Waschmaschine ist auch das zu schaffen.

@ikemi
Wutschos Expander würde ich Don sehr gerne ausprobieren lassen, wenn es möglich ist und Wutscho nicht neidig ist.  :D Auch ich fände es sehr nett, wenn wir uns dabei persönlich kennenlernen würden. Im eigenen Umfeld ist man mit mehreren Hunden doch eher ein Alien.  8o Ich werde Dir meine Telefonnummer per PN schicken

Lord Mike

ZitatOriginal von dackelbein
 Seit Neuem begleitet uns Don in die Hundeschule - natürlich nur als Zuschauer. Wenn ich mit den beiden Buben zur Hundeschule aufbreche, setzt er seinen Ich-bin-der-ärmste-Hund-Blick auf und dann packt ihn Frauchen halt samt Hundepolster ein. Bei unserer ganz lieben "Hundelehrerin" Birgit  :lieb: ist er herzlich willkommen und darf dann eine Stunde lang die Fortschritte von Willi und Burli beobachten. Das nennt man dann wohl Integrationsklasse.

Pahh, Integrationsklasse, das ham ma schon so gerne, die ganzen Ausländer bei uns in den Schulen.....  :undweg:
Und zum Schluss wird dann nur noch auf Slowakisch hier gebellt oder was...  :grml:
Der Haider würde sich im Grab umdrehen.... :grml:

So nun is aber genug....., schön das es euch gut geht, sowas will ich hören.
Dann brav die Ohren steif halten, und lass ruhig weiter regelmässig was hören von euch!!

dackelbein

Wer hat heute Don besucht?

Wo bleiben sie denn nur so lange???


Das ist ja endlich der Erste! Erkennt ihn schon jemand?


Und der zweite ist auch schon da!


Na, jetzt ist es aber nicht mehr schwer.


Hat schon jemand die beiden Süßen erkannt?????

Natascha

Ich weiß es, wurde aber schon vorinformiert, von daher habe ich nur noch auf Fotos gewartet :D
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Martina

Jö Don, haben dich Wutscho und Atin besucht ??

Hast du die "Zügerl" ausprobiert ?? Wie war`s denn Don, hattet ihr Spass ??? Lass dir doch nicht alles aus der Schnauze ziehen und erzähl`s uns.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Sita

jaaaa, bitte berichten!!! bin auch schon sehr gespannt, wie das treffen der "drei schäferherren" war  :O
liebe grüße Melitta & Co.

dackelbein

Bravo, richtig erkannt! Die beiden flotten Burschen sind Wutscho und Atin. Don hat mit ihnen einen gaaaanz langen Waldspaziergang gemacht. Die Buben haben sich sehr anständig benommen  :applaus:, sodaß die beiden Frauchen sogar noch Zeit zum Tratschen hatten. Nach einer kurzen Pause drehte auch noch Willi (der liebe Verträgliche) eine Waldrunde mit den beiden Schäferherren - Sozialkontakttraining.
Zum Schluß probierte Don dann noch Wutschos Expander aus. Er hat ihn anstandslos akzeptiert. Don hat sogar ein Expanderpaar geliehen bekommen, damit wir ein bißchen länger probieren können.
Es war auf alle Fälle ein sehr schöner Nachmittag. Wiederholung geplant!!!  :D

Drei Nitrianer


Tierbändiger im Einsatz




Don beim Ausprobieren des Expanders


Müßt ihr wirklich schon wieder fahren?


Nun gehts wieder nach Hause


Natascha

Super Fotos!!! Schön, wie die grauen Eminenzen aufblühen :O

Irene, ich bin total stolz auf dich, du machst das super :lieb:
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

ikemi

Ich finde es war wirklich ein schöner Nachmittag, war ja so zu sagen unser erster richtiger Hundeausflug. Und Brigitte hat sich so lieb um uns gekümmert, es gab sogar Muffins und Ochsenziemer und so liebe Wauzis, da kommt man aus dem Knuddeln gar nicht mehr raus.  :O
Don ist ein ganz toller Hund, er war so was von relaxt, ein idealer Trainingspartner für unsere Buben, ich war bei der Heimfahrt noch immer ganz glücklich.

@ Natascha: Vielen Dank für die Blumen, ich bin mächtig Stolz auf unsere Fellnasen, meine Beiden sind heute noch richtig müde  :baby: und dank deinen Tips konnten wir den Spaziergang nach einem kleinen Kennenlernen  :evil: total entspannt genießen  8)

Wir freuen uns schon sehr auf eine Wiederholung!

Danke nochmals für Alles

Irene, Atin und Wutscho

Lord Mike

Na aber Hallo, das sieht doch so aus, also ob es allen beteiligten sehr viel Spass gemacht hätte!!

Jetzt aber mal ne Frage:
Für was isn der Expander?
Ich meine ich will mi ja ned Blöd stellen, und kann mir auch vorstellen das es wegen dem HD ist,........ aber wofür genau?  :kratz:

mfG

ikemi

Hallo!

Also der Biko expander ist vorallem für folgende Hunde geeingnet:

" Ataktische Bewegungsstörungen, die ihre Ursache in Degeneration des Rückenmarkes haben bzw. aus einem Cauda-Equina-Syndrom· entstanden sind, sind bislang ein unbefriedigend gelöstes bis ungelöstes Problem in der Veterinärmedizin.

Symptomatik
- zunehmende Probleme beim Aufstehen
- schwankender Gang in den Hinterbeinen
- Schleifen mit den Krallen
- zunehmender Muskelschwund
- Probleme die Gangart dem Untergrund anzupassen
- etc."

Soll heißen dass er einerseits dem Hund hilft seine fehlende Koordination zu verbessern, die Hinterbeine schleifen durch das Gummiband nicht mehr so am Boden, und gleichzeitig wird die Hinterhandmuskulatur gekräftigt.

Bei Wutscho handelt es sich nicht um HD sondern um eine Art Multiple Sklerose (es sterben die Nerven im Rückenmark langsam ab, und die Muskeln schwinden), da kann man mit solch einem Expander ihm das gehen erleichtern, und durch den besseren Muskelerhalt die Krankheit etwas hinauszögern.
Bezüglich HD Hunde kenne ich mich nicht so aus, aber da der Expander nur über einen Tierazt bezogen werden darf, kann der sicherlich sagen wo er Sinn macht und wo nicht.

Für mehr Infos:
//www.biko.co.at

@Brigitte: Hast schon was mit dem Bausatz anfangen können?
Wie geht es euch allen? Vielleicht hast ja wieder lust auf einen entspannten  8) spaziergang :-)

lg Irene

Lord Mike

Aha, sowas is das also....interessant, danke!

mfG

Sagamore

Der Wutscho guckt ja so süß. Verliebt bin.

VeganMilitance

oooooooch der don is ja so aufgeblüht...und dann noch besuch von atin und wutscho.... och ich LIEBE ALTE SCHÄFIS <3  :tongue: 8o :D
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec

dackelbein

Sonntag: Ballspiel



Montag: Bewachung der Katzenbox (mit Kater ist sie viiiiel interessanter)



Dienstag: Ausflug nach St. Radegund zum Quellenweg (eine echte Zumutung für einen alten Herren mit Wasserphobie  8o )
Geduldiges Warten vor dem steinernen Wunschsessel



Kuchenneidig sind diese Zweibeiner auch noch


Mittwoch: Hundeschule
Auf geht´s in die Hundeschule


Hundeschulinspektor Don kontrolliert die Fortschritte seiner Mitbewohner


Donnerstag: Expandertraining
Die beiden Expander sind ein Geschenk von Wutscho (danke Irene!)
Die feschen roten Fußmanschetten hat Frauchen genäht


Freitag: Besuchstag
Herrenbesuch mit Waldspaziergang, danach eine verdiente Gartenrast mit Wutscho und Atin


Das ungezogene Publikum auf den billigen Plätzen


Baba bis zum nächsten mal

Anna

Ich liebe diese Hunde-Opi's und ich hab wirklich Mtleid  mit dem armen Don, der so ein volles Programm zu absolvieren hat, wobei ich schon sagen muss, dass er auf dem letzten Foto absolut relaxt, souverän und erhaben wirkt.
So einen Lebensabend würd ich jedem Hund wünschen. Danke Brigitte, dass du ihm dieses wundervolle Leben ermöglichst !