BAILEY - Mini English Cocker Spaniel Hündin

Begonnen von Kuuipo, 01.05.2011 - 13:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuuipo

Ja es stimmt, dass Giardien auch auf den Menschen übertragbar sind, aber es stimmt auch dass es sowohl Menschen und Hunde gibt, deren Immunsystem so intakt ist, dass ihnen diese Einzeller nix anhaben können.

Soweit ich das mitbekommen habe, ist auch immer wieder vom "Nitra-Durchfall" die Rede, meine Annahme Durchfall verursacht durch Giardien, und da wird von allen Anaerobex empfohlen (übrigens ein Mittel aus der Humanmedizin gegen Giardien) und auch in diversen anderen Threads nachzulesen. Außerdem kommen Giardien überall da vor wo viele Hunde auf engen Raum zusammenleben - also Tierheim etc., in Wasserpfützen usw. Mein Spaniel Felix, den ich vor Sam hatte, hatte sich auch mal Giardien irgendwoher "mitgenommen". Haben wir auch alles wieder in den Griff bekommen.

Das ist auch mit ein Grund warum die Maus so dünn ist, weil diese lästigen Biester sich all die guten Sachen, die sie bräuchte um ein bisserl Fett auf die Rippen zu bringen unter den Nagel reißen!

Wir haben gestern gleich mit der Kur begonnen und machen jetzt mal 5 Tage Panacur 500 mg - dann 3 Tage Pause - wieder 5 Tage Panacur 500 mg - dann wieder 3 Tage Pause - und dann nochmals 5 Tage Panacur 500 mg und erneute Kotprobe! Und dann schauen wir mal ob wir diesen lästigen Parasiten den Garaus gemacht haben, sonst greifen wir auf Anaerobex zurück und machen hier nochmals eine 5 Tageskur.

Der Nebeneffekt ist, dass sich bei mir diverese Geräte (Waschmaschine, Wasserkocher etc.) über extra Essig zum Entkalken freuen dürfen  :D, weil eben Futter- und Wassernäpfe mit kochendem Essigwasser gereinigt werden; Hundedecken, Handtücher usw. in der Maschine so heiß wie möglich gewaschen werden mit Essig als Zusatz.

Heute haben's mich beim Spar auch ganz komisch angeschaut wie ich mit 8 Flaschen Tafelessig gekommen bin ...  :D

Ich bin dir ganz und gar nicht bös und an Vorsicht ist nichts auszusetzen  :)

Kathi

die meisten tierheim- bzw. nitrahunde haben darmparasiten (aber nicht alle!). da könnte eva gar nichts dagegen machen (wie martina schon geschrieben hat: wenn so viele hunde bei einander sind...). bin auch ziemlich sicher, dass eva das weiß.

viele hunde tragen die parasiten auch einfach so mit sich rum und sobald sie stress haben, "bricht" sozusagen die krankheit aus (sprich die parasiten vermehren sich wie blöd).

ist aber wie gesagt mit anerobex wirklich ziemlich leicht in den griff zu bekommen.

die gängisten futterempfehlungen: kein getreide (keine nudeln). ich würde mich auf fleisch und gemüse beschränken und zusätzlich so gut es geht die darmflora stärken (Bioflorin/enteroferment, propolis, chlorella, schwefel-zeugs von dhn)

alles gute euch!

Hoffnung224

Okay. Wenn das unter dem "Nitra Durchfall" zu verstehen ist.. dann kenne ich mich jetzt auch mehr aus   :-)

Danke und liebe Grüße,
Sandra / Hoffnung

Anna

ZitatOriginal von Hoffnung224
Martina, ich habe mir gerade das durchgelesen von "Giardien". Ich wusste nicht was "dahinter" steckt.

Mir ist nur gerade eingefallen.... dass vielleicht auch andere Hunde betroffen sein könnten? Bailey war ja nicht alleine... es gab ja auch noch andere Hunde. zB Wolke... durfte am 23.04 ausreisen.

Sie können auch auf Menschen übertragen werden.. Indem Bailey ja bei Eva dort war wo ihr Wohnwagen steht... sollte man Eva vielleicht auch zur Sicherheit in Kenntnis setzen? Es steht, dass alles gereinigt werden muss... ich weiß zB nicht wie genau Eva das nimmt...
Lt. dem was ich gelesen habe, kann es auch auf den Menschen übertragen werden.

Ich kenne die Krankheit "zum Glück" nicht. Nur lest es sich nicht so ohne...

Bitte ned böse sein, wenn ich das Schreibe. Ich möchte keine Panik verbreiten :-)

Nur bin ich ein Fan von Vorsicht   :-)

Was meinst du / ihr ?

Liebe Grüße,
Sandra / Hoffnung

Nur zu deiner Info  ;)

Fast ALLE Hunde die unter solchen hygienischen Bedingungen leben müssen, haben Giardien. Also diese "Krankheit" ist uns und auch Eva hinlänglich bekannt  ;).
Es hat seinen Grund warum Martina Anaerobex empfohlen hat...

Ich dürfte ein sehr gutes Immunsystem haben, denn ich schmus bei jedem Nitrabesuch mit den verschiedensten Hunden (und sicher auch mit Jenen die Giardien haben), bis jetzt haben es die Giardien aber noch nie geschafft auch über mich herzufallen  ;)
Und obwohl ich viele Pflegehunde gehabt habe, meine Hunde haben sich ebenfalls nie angesteckt. Es besteht also absolut kein Grund zur Panik  :D

Kuuipo

@Kathi - sag mal kontest du die beiden Artikel aus dem Deutschen Hundemagazin auftreiben?

Ja, genauso mach es auch - Hühnchenfleisch bisserl Reis, Hühnersuppe drüber Gemüse damit wir das in den Griff kriegen.

Ach das wird schon werden - sie tut mir halt nur so leid wenn sie wieder mal Bauchschneiden plagt! Da sieht man gleich wie das gut gefüllte Baucherl vom ganzen Tag gleich wieder dünn wird.

Kuuipo

@Anna - seh ich auch so. Wie gesagt, ich kenn's ja auch von meinem Felix damals.  

Sam hat zwar normalen Kot bzw. ist sein Immunsystem anscheinend auch in Ordnung, aber er wird sicherheitshalber mitbehandelt (auf Anraten meines TA, da die beiden sich den Wassernapf teilen - auch wenn zwei da sind, trinken's immer nur aus einem ...) damit es eben nicht zu einem Ping-Pong-Effekt kommt.

Kathi

ZitatOriginal von Kuuipo
@Kathi - sag mal kontest du die beiden Artikel aus dem Deutschen Hundemagazin auftreiben?


nö leider.

julchen

wie gehts deiner kleinen maus? haben uns ja heute leider nicht auf der hundewiese getroffen. ich bin schon sooooo gespannt ob sie denn jetzt läufig ist!!! breichteeeee!!!

Anna

ZitatOriginal von Kuuipo
So, gestern haben wir das Ergebnis der Kotuntersuchung bekommen - Bailey hat Giardien

Das hätte ich dir - und haben auch all Jene die bereits mehrere Pflegehunde hatten - auch ohne Kotuntersuchung sagen können  ;)

Ganz geht es mir nicht ein, warum man immer alles schriftlich haben muss und nicht auf Leute hört, die diesbezüglich jahrelange Erfahrung haben  :rolleyes:
Wir versuchen gerade bei Tierarztkosten zu "sparen" und Kotuntersuchungen sind ja nicht gerade billig und gerade bei Durchfallgeschichten wissen wir, dass es immer Giardien sind.

Panacur enthält den gleichen Wirkstoff wie Anaerobex, nur kostest es drei Mal so viel und muss wesentlich länger angewendet werden..

Also in Zukunft auf die "alten Hasen" hören  ;), wir wissen wovon wir reden...

Kuuipo

ZitatOriginal von Anna
Das hätte ich dir - und haben auch all Jene die bereits mehrere Pflegehunde hatten - auch ohne Kotuntersuchung sagen können  ;)

Ganz geht es mir nicht ein, warum man immer alles schriftlich haben muss und nicht auf Leute hört, die diesbezüglich jahrelange Erfahrung haben  :rolleyes:

Das glaube ich euch auch ungschauter, aber ich hatte halt auch die Hoffnung, dass es genauso wie bei Sam (der übrigens auch gleich automatisch von Dr. H... auf alle Parasiten getestet wurde) "nur" normaler Durchfall hätte sein können - denn Sam hatte gar nix. Bei ihm wurde erst später, als ich schon bei meinem eigenen TA in Behandlung war, eine Schilddrüsenfehlfunktion entdeckt, die wenn länger nicht erkannt sich in Durchfall, Abgeschlagenheit etc. äußert. Seit er da behandelt wird ist auch der Durchfall weg. Und so "hoffnungsfroh" war ich eben bei Bailey auch.

ZitatOriginal von Anna
Wir versuchen gerade bei Tierarztkosten zu "sparen" und Kotuntersuchungen sind ja nicht gerade billig und gerade bei Durchfallgeschichten wissen wir, dass es immer Giardien sind.

Anna, no worries - ich hatte zwar bei Sonja angefragt, aber wenn ich mir diese Untersuchung(en) nicht leisten könnte, hätte ich mir auch keinen Pflegehund nehmen dürfen. Daher - diese Kosten gehen auf mich!

ZitatOriginal von Anna
Panacur enthält den gleichen Wirkstoff wie Anaerobex, nur kostest es drei Mal so viel und muss wesentlich länger angewendet werden..

Soweit mir mittlerweile bekannt, sind es zwei verschiedene Wirkstoffe, denn ich hab mich da auch versucht ein bisserl schlau zu machen und auch nach Anaerobex (nicht nur beim TA) gefragt. Panacur enthält Fenbendazol, Anaerobex Metronidazol; aber auch hier lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Kuuipo

ZitatOriginal von julchen
wie gehts deiner kleinen maus? haben uns ja heute leider nicht auf der hundewiese getroffen. ich bin schon sooooo gespannt ob sie denn jetzt läufig ist!!! breichteeeee!!!

Ach Julchen, die Bailey kommt mir vor wie ein Überraschungsei ... naja, net ganz .... Ja sie ist läufig, also werden wir uns in den nächsten 3 Wochen nur sporadisch sehen, weil ich nicht für extra Aufruhr unter den Rüden im Park sorgen will und wir andere Spazierwege und andere Zeiten haben werden, außer ich komm mit Sam alleine.

Die Maus hatte bei der ersten Untersuchung Eierstöcke, Gebärmutter und dergleichen gut versteckt  :D so dass wir am Ultraschall nix gesehen haben, beim zweiten gab's ein bisserl besseres Bild und auch der Abstrich bestätigte das.

GsD ist Sam kastriert - sag ich nur!! Bist du übers WE in Graz? Meld mich bei dir - Nummer ist schon gespeichert!!!

Kuuipo

ZitatOriginal von Kuuipo
ZitatOriginal von Anna
Wir versuchen gerade bei Tierarztkosten zu "sparen" und Kotuntersuchungen sind ja nicht gerade billig und gerade bei Durchfallgeschichten wissen wir, dass es immer Giardien sind.

Anna, no worries - ich hatte zwar bei Sonja angefragt, aber wenn ich mir diese Untersuchung(en) nicht leisten könnte, hätte ich mir auch keinen Pflegehund nehmen dürfen. Daher - diese Kosten gehen auf mich!

Und bevor ich für dieses Statement gesteinigt werde, das ist einfach auch ein Grundsatz von mir und das richtet sich gegen niemanden.

Kathi

da auch ich vorschnell anaerobex (weil mango ein zweites mal wieder durchfall hatte) geben wollte und dafür kritisiert wurde, befürworte ich die kotuntersuchung
(wie gesagt, kostet in graz wenn man sie bei der AGES selbst abgibt 17€ - die hab auch ich selbst bezahlt).
mango hatte keinerlei parasiten, sondern hatte probleme mit dem futter.

meine meinung: lieber eine kotuntersuchung zu viel, als so und so schon geschwächte tiere zusätzlich mit (eventuell gar nicht benötigter) chemie voll zu stopfen.

Kuuipo

Nachdem ja schon wieder eine Woche ins Land gezogen ist möchte ich berichten wie es Bailey bei uns geht.

Sie wird von Tag zu Tag munterer und frecher und vertreibt Sam von seinen Platzerln indem sie sich einfach vor ihm hineinschummelt. Sam aber ganz Gentleman geht dann eben auf ein anderes Platzerl und läßt die kleine Maus seine Kuschelplätze genießen.

Auch wenn die beiden sich fast die ganze Zeit über eher ignorieren bzw. jeder in einem anderen Eckerl/Betterl liegt, so hat Sam aber doch immer ein Auge auf Bailey wenn sie durch die Wohnung marschiert oder wenn sich beim Spazierengehen ein unbekannter Hund Bailey ausgiebiger beschnuppert. Dann kommt in Sam der Beschützerinstinkt hoch und dann wird der/die andere einmal ganz laut angebellt - nur um sicher zu stellen, dass klein Bailey zu Sam gehört. Wendet sich der/die andere dann ab, ist alles wieder in Ordnung :D!

Sonst läuft alles sehr gut bei uns - Angst hat die Maus vor gar nix, ganz egal ob großes Auto, LKW oder Bus, oder aber der große böse Staubsauger zuhause ... da wird nicht gebellt oder Schwanz eingezogen ... gar nix dergleichen!

Außerdem kann ich noch berichten - Bailey hat bereits 800 Gramm zugenommen - aktuelles Fliegengewicht 9.9 kg!!! :D
Es wird es wird ... mit Geduld und Spucke geht alles!

Ich halte euch natürlich am Laufenden wie es der kleinen Maus bei uns geht!

Kuuipo

So hier mal wieder ein paar neue Fotos von Bailey

Bailey liebt es auf dem Bankerl zu sitzen ... hier hat's die Jackentasche einer Bekannten angegraben, weil da Leckerlies drin waren



Bailey beim Sonnen auf der Terrasse



und mal wieder beim Schlafen ... ob das so wirklich bequem ist lass ich mal im Raum stehen?


julchen

diese wimpern!!!! ich muss mich immer so zurückhalten dass ich nicht jedes mal losquietsche wenn ich sie seh  :rolleyes:

einfach soooo unglaublich süß!!!

und sonst...ihr habts as ja echt geschafft euch in luft aufzulösen im augarten!! haben uns schon ewig nicht mehr gesehn!!!

und zum thema tierarzt: tierarztkosten sparen ja. aber erstens könnte man nachfragen bevor man jemanden gleich dinge an den kopf wirft und zweitens denke ich - ist es doch besser lieber einmal öfter beim tierarzt nachzufragen als einmal zu wenig...oder?

Kuuipo

ZitatOriginal von julchen
diese wimpern!!!! ich muss mich immer so zurückhalten dass ich nicht jedes mal losquietsche wenn ich sie seh  :rolleyes:

einfach soooo unglaublich süß!!!

und sonst...ihr habts as ja echt geschafft euch in luft aufzulösen im augarten!! haben uns schon ewig nicht mehr gesehn!!!

Zugegeben, Baileys Wimpern sind echt Wahnsinn ... wie die einer Diva ... hahaha!!

Naja, ich hab jetzt im Moment Spaziergehzeiten :gassi:, wo möglichst wenig potente Rüden unterwegs sind, nachdem die Maus ja läufig ist und jetzt gerade ihre Stehzeit hat. Am liebsten hat's die kleinen bis mittelgroßen und Semmelblond müßens sein die Herren, da bekommt's den vollen Zuckaus  :D Hundezone bin ich sowieso nur wenn dann superfrüh (zwischen 6 und 7 Uhr am Wochenende auch mal bis 8 Uhr) oder spätabends (nach 20.30 Uhr) und das auch nur wenn keine anderen Rüden weit und breit da sind. Sonst spazieren wir am frühen Abend Richtung Seifenfabrik, denn da gibt's viel Schatten und viel zu schnüffeln und Sam darf dann in der Mur seinem Quietschballi nachschwimmen während Bailey ihm vom Ufer aus zusieht :)

Aber wenn du in Graz bist komm doch mit runter zur Seifenfabrik ... ist ein gemütlicher Spaziergang und dann bissl rasten und schwimmen für Sam bei der Seifenfabrik und wieder zrück.

Anna

ZitatOriginal von julchen

und zum thema tierarzt: tierarztkosten sparen ja. aber erstens könnte man nachfragen bevor man jemanden gleich dinge an den kopf wirft und zweitens denke ich - ist es doch besser lieber einmal öfter beim tierarzt nachzufragen als einmal zu wenig...oder?

...nur wenn dann bei jedem Hund die Tierarztkosten höher sind wie die Vermittlungsgebühr, dann werden wir in Zukunft keine verletzten Hunde und Notfälle mehr mitnehmen und operieren lassen können und auch kann kein Futter mehr nach Nitra geliefert werden  :rolleyes:

Kuuipo

Am Montag waren wir beim TA um den Kot nochmals untersuchen zu lassen - alles palletti - Bailey und Sam sind beide NEGATIV  :D :D :D
1:0 für uns ihr bösen Giardien!!!

Bailey hat in den 4 Wochen bei uns trotz kohlenhydratloser Schonkost 1,5 kg zu genommen und pendelt jetzt zwischen 10,3 und 10,5 kg -  :elefant: :banana:

Die Maus ist einfach nur super brav, lieb. In den 4 Wochen bei uns hat sie kein einziges Mal irgendetwas angestellt, geschweige denn konnte ich irgendeine negative Eigenschaft an ihr finden.
Sie ist beliebt bei allen auf der Hundewiese und wird auch von allen umhätschelt und gestreichelt - und Madame genießt  :D

Heute ist auch ein großer Tag für Bailey, denn sie zieht heute um auf ihr Fixplatzerl *seufz*. Fehlen wird's uns schon, die kleine Principessa, aber da sie ja zu einer lieben Bekannten von mir kommt, werden wir sie auch regelmäßig sehen  :), was die Trennung so zumindest ein bisserl leichter macht. Nachdem sie ja schon zwei Nachmittage und einen ganzen Tag zum Testen wie's mit dem Ersthund (auch ein Cocker Spaniel) läuft und die beiden passen einfach voll super zusammen. Gemeinsam wird auf der Couch mit dem neuen Frauli gekuschelt und es gibt keine Rangeleien oder ähnliches.

So, dann werden wir mal Baileys Köfferchen packen ...