Ich bin Verzweifelt

Begonnen von Moonya26, 12.10.2011 - 12:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moonya26

Hallo ihr Lieben,

nach langem hin und her überlegen ob ich es hier schreiben soll versuche ich es einfach mal da ich nervlich fix und alle bin.

Vor einem halben Jahr haben wir Bosco ehemals Jupiter den Schäferrüden zu uns genommen. Gesagt getan bis zur endgültigen Eingewöhnung lief alles eigentlich ganz ok. Vor etwa 3 Monaten fing es dann an. Er wurde immer haspeliger in der Wohnung, immer nervöser, fand immer weniger Ruhe drinnen,fing immer mehr an zu hecheln, immer nervöser und unsicherer.
Lernmäßig alles super er hat auch alles drinnen das klappt auch.
Zu der Zeit war er Einzelhund bei uns. Mal mit ihm im ruhigen Knuddeln oder sonstwas sehr sehr schwer er zappelt und macht und beisst in die Arme, vermehrt der linke Arm. Sagt man Aus im Ruhigen hört er nicht auf. Sagt man es etwas strenger rast er in seinen Korb. Er geht nicht ruhig durch die Wohnung, wenn er aufsteht dann nur im spurtigen und nervös, nimmt auf nichts Rücksicht was da rumsteht. Steht ein Kind im Weg wird es umgerannt als wenn es nicht da wäre, was auch schon Verletzungen verursacht hat.
Auslastungsmäßig gehen wir an die 4 Stunden über den Tag verteilt mit ihm.
Wir machen Suchspiele, fahren mit ihm Fahrrad, Apportierspiele.
Er ist dann auch danach kaputt,ruht auch ne Stunde zu Hause danach ist er wieder völlig neben sich, will wieder raus, hechelt den ganzen Tag, rast dauernd zur Haustür. Wir haben es dann zusäztlich mit Bachblütentropfen, Globulikügelchen, D.A.P Halsband versucht, kein bissien Wirkung.
Mittlerweile ist er sehr unsicher DRINNEN geworden, legt die Ohren an wenn er rumhastet, geht man an ihm vorbei duckt er sich teilweise wieder ab was alles halbwegs weg war. Mittlerweile nehme ich auch schon Baldriantropfen da meine Nerven langsam am Ende sind, das macht uns hier alle verrückt. Meine Terrasse und den Kleinen Balkon nutzt er immer noch als Pinkel und Kot Platz obwohl er vorher draussen war.
Draussen ist er angenehmer, lässt sich sogar im ruhigen kraulen, hält dann still, legt sich sogar oft auf den Rücken zum Bauchkraulen was er drinnen nicht zulässt da klappt nichts von allem. Ich hab das jetzt alles mal kurz gefasst es ist halt schwer zu erklären und schreiben.
Einen Hundetrainer kann ich mir momentan nicht leisten, die sind sehr teuer wo wir wohnen und ich hab gerade andere Sachen zu stemmen
sonst hätt ich das schon gemacht. Es ist mir ein Rätsel wieso Bachblüten und alles andere fehl schlägt um ihn ein wenig runter zu bekommen.
Seine Augen sehen aus als hätte er Adrenalin bekommen, weit aufgerissen und gehen hin und her. Wir haben ihn trotzdem sehr lieb aber momentan halte ich diese Situation kaum noch aus. Gesundheitlich alles Ok auch die Schilddrüsen OK, Blutbild war auch Normal. Hat Jemand Rat? Ich weiss aus der Ferne alles schwer

Traurige Verzweifelte Grüße

Nicole ;(

Jessika

Hallo Nicole,

ich schicke dir mal eine PN  :)

Viele Grüße
Susanne

sigrid

Also im ersten Moment hätte ich gesagt er hat Schmerzen, aber das habt ihr ja abgecheckt.

Wenn ihr das 4stündige Spaziergang und und ...einhält, ist es sehr viel für einen Hund. Ist er vielleicht überreizt?
Probier ihn in der Wohnung zu ignorieren, nicht schreien oder laut werden, wirklich nicht streicheln vor allem nicht, wenn er es einfordert. Zwinge ihm zur Ruhe. Bewährt hat sich auch-am Platz- ihm hinlegen und die Ohrläppchen sanft massieren oder über die Wirbelsäule beginnend am Halswirbel runter leicht zu kneten.

Probier wirklich ihn zu ignorieren, schicke ihm am Platz sozusagen, du zwingst ihm zur Ruhe. Er wird einige Tage brauchen, daß er die neue Situation annimmt.

Sein Liegeplatz ist abgeschieden und doch für ihn übersichtlich?

Moonya26

Danke für Deine Antwort :)
Das mit dem Ignorieren machen wir jetzt schon die dritte Woche das zeigt auch keine Wirkung scheint ihm auch nicht wirklich was auszumachen.
Streicheleinheiten einfordern tut er eh eher selten.
Ohrläppchen kneten oder irgendwas an ihm massieren ist schwierig da
er nicht still hält, ein Bekannter der das kann hat das auch schon
versucht aber es war durch seine Zappelei nicht möglich :rolleyes:
Die 4 Stunden Draußen sind nicht auf einmal es ist über den Tag
verteilt. Morgens eine Stunde Normal Spazieren an der Leine, Mittags um 14 Uhr gehen wir dann mit allen Hunden toben und Abends dann wieder 1 Stunde Suchspiele oder anderes halt eher Kopfarbeit.
Seinen Ruheplatz hat er sich selber ausgesucht, er ist im Flur in der Ecke neben der Haustüre, habe schon versucht ihn zu verlegen in die Küche
weil da der Durchgangsverkehrt weniger ist aber das hat er nicht akzeptiert

Liebe Grüße

Katharina

Bin absolut kein Profi aber kann es evt. sein dass er eher so ein Haus und Hof Hund ist der am gerne ganzen TAg im Freien herumliegen würde und sich in der Wohnung einfach eingesperrt fühlt.

Eine Bekannte hat einen Bernersennenhund der eigentlich nur draußen ist (isoliertes HundeHAUS!!) und nur im Sommer drinnen liegte wenn er es kühl will - sonst brinen ihn keine 10 Pferde ins Haus - er fühlt sich da einfach nicht wohl.

DAs ist zwar jetzt kein Ratschlag, wollt nur einmal fragen ob es nicht sein kann dass er einfach unglücklich ist dass er drinnen sein muss.

Moonya26

Das hat mein Mann und auch schon gesagt und im Moment kommt das auch so rüber. Leider darf ich den Garten nicht einzäunen und sooo viel Garten ist es auch nicht. Die Frage wäre dann ganz einfach wird er es irgendwann akzeptieren wie es jetzt ist oder ist es hoffnungslos. Welche Hilfsmittel könnte ich noch verwenden um ihn doch gediegen an das Ganze zu gewöhnen?
Ich habe den Tip bekommen das ich mal Aconitum C30 versuchen soll in Globuli Form. Meine Apotheke hätte es da habe schon nachgefragt aber man ist halt unsicher weil alle andern Sachen an Globulis und Bachblüten nichts geholfen haben, soll ich das trotzdem mal versuchen? Ich merke das er sich nicht wohl fühlt und ich will Bosco nicht quälen es wäre halt nur toll wenn wir es doch schaffen könnten

Kathi

ja, versuch mal die homöopathischen mittel.

hatte auch den verdacht beim lesen, dass er sich drinnen nicht wohl fühlt. aber es können wirklich 100 andere dinge der grund sein, die für den menschen nicht sofort ersichtlich sind.

mein mango wäre glaube ich auch eher ein draussen hund. er wehrt sich schon ziemlich, wenn ich ihn rein hole (im sinne von "maaaah, muss ich echt??"), aber auch bei uns geht es einfach nicht, dass die hunde unbeaufsichtigt draussen sind.

was ich noch frage wollte: hat euer hund genügend kau-möglichkeiten? kaut er gerne? wenn er was bekommt, ist das dann schnell weg? was gebt ihr?

Ilse

Seine Augen sehen aus als hätte er Adrenalin bekommen, weit aufgerissen und gehen hin und her. Wir haben ihn trotzdem sehr lieb aber momentan halte ich diese Situation kaum noch aus. Gesundheitlich alles Ok auch die Schilddrüsen OK, Blutbild war auch Normal. Hat Jemand Rat? Ich weiss aus der Ferne alles schwer



Was sagt der TA zu den Augen? Konnte das geklärt werden?
Wenn die Augen schnell nach links und rechts gehen, ist das ein Zeichen, dass er einen Schlaganfall hatte!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Moonya26

Wir haben an Kaubarem alles quer Beet, von Rindeohren bis Ochsenziemer, Straussenbeinknochen und und.... Bosco hat da leider nicht sehr lange dran er hat alles Ratz Fatz weg ich bin oft erstaunt wie er das so schnell weg gekaut hat. Da macht er wie ein Verrückter

Sanne

Geht es ihm generell so in "geschlossenen" Räumen? Also nicht nur bei euch zu Hause?

Eine Idee wäre von mir wenn er überall in Wohnungen so reagiert eine Art Platzangst/Angst vor eingesperrt sein - da kann es egal sein ob ihr da seit oder nicht.

Zweite Idee, wenn es NUR bei euch in der Wohnung so ist, liegt es womöglich an eurer Wohnung? Also nicht das die schlecht ist, sondern ein eventuell neuer Geruch/Duft, ein Ton/Geräusch den ihr nicht hört, Wasserader (Hunde sind da oft recht feinfühlig).

Habt ihr irgendwas verändert bei euch seitdem er so ist? Möbel umgestellt oder neu?

Habt ihr vielleicht eine Baustelle in der Nähe seit Kurzem?

Geht dieses rumhasten Tag und Nacht, oder beschränkt es sich auf den Tag zu bestimmten Zeiten? Wenn das der Fall ist, notier die Zeiten wann es los geht und wie lange es dauert. Achte auf Geräusche bzw. das Umfeld zu der Zeit und beobachte ob er bei irgendwas noch speziell zusammenzuckt.

Ich persönlich würde diese unruhigen Augen auf Panik/Angst deuten. Wie bzw. wo trägt er den Schwanz?

6ermami

ZitatOriginal von Moonya26Zu der Zeit war er Einzelhund bei uns.

Jetzt nicht mehr?

Moonya26

Also, es ist nicht nur bei uns so, es ist so wenn wir ihn mitnehmen zu Besuch, es ist so bei der Oma von meinem Mann auch bei meiner Mutter war es so,
in jeder Wohnung war er bis jetzt so, überall übernervös, gestresstes hecheln, in der Wohnung meist die Ohren angelegt. Es ist auch öfters so das er in der Wohnung 20-30 mal im Kreis rennt bis ich ihn dann in seinen Korb schicke.
Es ist nicht nur tagsüber so auch Nachts läuft er hin und her, legt sich mal dahin, steht wieder auf, legt sich dahin, es tippelt und tippelt hin und her Nachts. Verändert haben wir seit er da ist nichts auch keine Möbel rumgerückt. Baustelle oder Lärm auch nicht wir wohnen in einer Sackgasse auf dem Land da ist es sehr sehr ruhig.

Zu der anderen Frage, ja er war Einzelhund und weil er so komisch wurde haben wir ihm dann eine Spielgefährtin dazu geholt, mit der spielt er draussen auch sehr gerne und tobt aber am Verhalten hat sich nichts geändert.
Laute Geräusche machen ihm so eigentlich nichts aus das er aufspringen würde. Was er nicht mag ist wenn der Jäger mal ein oder zweimal im Monat
im Wald schiesst dann bellt er wie verrückt wenn er das hört, ansonsten hört man keinen Mucks von ihm ausser das Gemiefer weil er raus ins freie möchte

Moonya26

Was ich noch erwähnen solllte ist das wenn annehmbares Wetter ist und ich im Garten was mache oder mein Mann rasen mäht, das ihn der jenige mitnimmt und Bosco sich total brav und relaxt auf die Wiese legt wo man grade ist, er bleibt da auch liegen wenn Hunde vorbei spazieren oder Kinder oder andere Leute, er liegt da total entspannt und beobachtet das Umfeld ganz gemütlich. Wenn er dann merkt es geht wieder rein ernte ich einen komischen Blick von ihm und er will nicht aufstehen und mit rein gehen :rolleyes:

E.T.

Und wenn Du ihm im Garten einen Zwinger und Hundehütte anbieten würdest, geht das bei Euch??
Liebe Grüße Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Katharina

So blöd es klingt aber meiner Meinung nach fühlt er sich in der Wohnung einfach nicht wohl. Wenn er im Freien viel relaxter ist dann sagt das doch schon sehr viel. Ratschläge sind jetzt natürlich schwer da ihr euch ja jetzt keinen Bauernhof kaufen könnt nur damit der Wuff glücklich und ausgeglichen ist.

Tasha

verwendet ihr beim Putzen z u Hause diesen

Swiffer ??
(Bodentücher, Staubtücher od. )

sochi

Wie alt ist der Hund?
Weiß man etwas über seine Vorgeschichte, Prägephase?
War er ein Straßenhund?

Moonya26

Nein ich benutze keinen Swiffer aber ich weiss was du meinst der Swiffer soll Hunde krank machen habe da mal eine Reportage gesehen.
Ich habe gestern Abend nochmal ein Gespräch mit einer Tiertrainerin
die hauptsächlich mit Problem und Angsthunden arbeitet.
Ich habe ihr alles bis ins kleinste Detail geschildert von da an wie es
war als er ankam bis jetzt, sie hat mir i  Gespräch sogar Eigenschaften
von unserm Bosco genannt die ich noch nicht mal erwähnt hatte und
es hatte alles gepasst. Kurz gefasst: Bosco hat aus seiner Vergangenheit
was auch immer da war ein Trauma und ich würde ihn nur quälen wenn
ich ihn weiter bei uns behalte, eine große Rolle spielt auch das turbulente
Familienleben mit 3 Kindern 2 davon noch im Kleinkindalter das wäre
zu viel für ihn und er kann nicht zur Ruhe kommen und in der Wohnung
einfach mal entspannen. Er brauche eine sehr ruhige Umgebung
wo er auch so richtig ausweichen kann also was größeres mit einem
Garten wo er dann einfach hin kann wenn ihm was zuviel wird, auch
ohne Kinder. Ich würde am liebsten weiter versuchen aber das wäre wohl
egoistisch unserm Bärchen gegenüber weil ich ihn damit noch kranker
machen würde. Ich will das Beste für ihn aber akzeptieren fällt schwer.
Ich heule mir seit gestern nur noch die Augen aus mir ist übel es
fällt mir unendlich schwer das es vielleicht keine andere Lösung gibt.
Ich hab das jetzt in Kurz geschrieben, ich hatte ein langes Gespräch
mit ihr wo sie mir auch alles verständlich rüber gebracht hat wie
Bosco sich fühlt und was genau mit ihm los ist und wieso es draussen
anders ist als drinnen und und und ;(

Ich weiß leider nichts aus seiner Vorgeschichte nur das er angefahren
wurde und nach Nitra kam, er inzwischen 2 Jahre alt

Tasha

wie wäre es mit einer Zimmerbox ??

vielleicht kansnt Du das besprechen mit deiner Trainerin !

da hat er sein Reich seine Höhle.....
(straßenhunde verkraulen sich in Gebüschen, od. kanalrohre, od. od. !!

ob das jetzt eine Auto-Box ist, ein umgebauter Kasten, eine Box gebaut unter der Stiege od. ein umgebauter Abstellraum od. ein umgebautes kinderspielhaus......

Moonya26

Da habe ich sie drauf angesprochen und es wäre wohl das schlimmste was ich Bosco antun könne mit einer Box ich solle das auf keinen Fall machen

Tasha

weißt Du vielleicht wo er in Nitra immer gelegen ist ?
auf der Hundehütte od. immer hinten im Eck od. ganz vorne am Gitter oder ?
ich kann mich nur erinnern, daß er mit mehreren Schäferhunden(Rüden) im Zwinger war....

wie ist er beim Autofahren ?
schaut er od. hechelt er od. ziept herum od. unruhig ...
hat er da eine Box, od. sitzt er auf der Rückbank od. im Kofferraum mit Trenngitter od. ?

leilani

da ich immer wieder schäferhunde in pflege habe und öfters auch angsthunde kann ich nur eines dazu sagen. box! ich habe eine große box an einem ruhigen ort und die schäfer flüchten am anfang hinein und dann lieben sie diese box , kein körberl oder decke kann diese box ersetzen.

und somit werde ich weitere jahre mit einer flugbox für doggen im wohnzimmer leben müßen.

die box hat aber kein türl, ist nur körbchenersatz.

vielleicht kannst du dir eine ausborgen und ausprobieren. wenn gitterbox, dann decken drüberlegen, damit sie nach höhle aussieht.

Tasha

darf ich fragen, mit welcher Begründung bzw. welchem Argument der Trainer Dir abgeraten hat von der Box....
(reine Neugier)

danke

Moonya26

Weil Bosco schon panisch reagiert wenn er in einem Raum ist und die
Zimmertüre geht zu die Türen müssen immer offen sein sonst reagiert
er mit mit richtig doller Hechelei und er wird noch nervöser als er sonst
schon ist. Auto fahren tut er auch aber er ist total unruhig hinten drin
und hechelt so stark das komplett alle Scheiben beschlagen sind.
Deswegen sollte ich auf keinen Fall eine Box benutzen.
Ich habe in der Küche eine Theke die ich mit einem schweren Vorhang
teilweise vorne zugehangen habe sozusagen eine Rückzugsmöglichkeit
mit viel Platz drunter, ich weiss nicht ob das jetzt gleich zu stellen ist
wie in einer Box ich habe noch nie mit einer Box gearbeitet aber
diese Rückzugsmöglichkeit nutzt er nie

Tasha

also ziehe ich einmal den Entschluß, daß er allein bleiben auch nicht kann....oder ?
wie schlaft ihr ?
schläft er im Schlafzimmer bei euch od. habt ihr ein Wohn-Schlafzimmer od ?