Nai-san oder: "eine PS bekommt Welpen"

Begonnen von Evamaria, 18.02.2012 - 21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Evamaria

Seit gestern Nachmittag haben wir einen neuen Gast bei uns aufgenommen.

Komplett verdreckt, verschüchtert und kugelrund--
Das Baden hat sie mit mir gemeinsam (auf meiner Schoß sitzend) über sich ergehen lassen und nur der dicke Bauch hat sie an der Flucht gehindert, aber es war gaaaaanz dringend notwendig und ich war gaaanz vorsichtigt. Dann kam ein sehr unprofessioneller Haarschnitt, doch da ich keine Ahnung hatte,wann mit dem Nachwuchs zu rechnen ist mussten die Locken fallen.
Zum Vorschein kam ein noch immer kugelrunder aber beige/brauner Angsti-Hund.
Mein Mann hat sie auf Händen zum TA getragen (ist Gott-sei-dank nicht weit).
Dort war sie super brav. Fieber messen, abhorchen, die ganze Palette. Spannend wurde es beim Röntgen. Es sind zarte Skelettchen zu erkennen, aber noch sehr schlecht. Darum werden wir am 8.3.12 kontrollieren. Doch mitten auf dem Röntgen sah man zwei weiße komische Flecken. Auf die Frage meines Mannes, ob das "Bildfehler" seien kam die niederschmetternde Antwort: nein, es sind GEWEHRPROJEKTILE-Kugeln also. Wir waren alle ganz schweigsam aus lauter Entsetzen. Die junge Tierarztassistentin schluckte tapfer die Tränen hinunter. Ob es noch weitere gibt würde erst ein Gesamtröntgen zeigen. Auch die Lage ist nicht eindeutig festzustellen. Die Kugel über dem Dornfortsatz eines Wirbels scheint gut eingekapselt zu sein, die zweite ist es nicht, das macht uns Sorgen. Doch auf Grund der fortgeschrittenen Trächtigkeit (ca 40-max 45 Tage) kommt eine OP nur im äußersten Notfall in Frage. Da hat das Leben der Mutter Vorrang vor den Welpen. Nach diesem Schreck wollten wir wissen, wie es um die Welpen steht. Im Ultraschall konnten wir 4 kleine Herzen, diverse spitze Köpfchen, eine rudernde Pfote und Körperchen erkennen. Das hat mich und alle anderen sehr berührt.
Eine genaue Auskunft über Anzahl und Größe erhalten wir in 14 Tagen.
Fiebermessen werden wir schon in ca 10 Tagen beginnen.

Die kleine Mama bewegt sich fast nicht. Sie wohnt auch alleine, zum Trinken steht sie auf, Trockenfutter von gestern Abend war in der früh weg. Heute gab es Nassfutter mit der Hand. Sie nimmt es ganz vorsichtig an. Nachdem sie sich immer in den Katzentransporter verkrochen hat habe ich heute eine Indoor Hundehütte mit 60x60 Grundfläche gebaut und gut gepolstert, oben zur Hälfte Überdacht, die vordere Dachhälfte mit Badetuch abgedeckt, sodass sie eine komfortable Höhle hat. An "Gassigehen" ist derzeit nicht zu denken und wir lassen sie einfach in Ruhe.
Die Welpen ziehen bis Mittwoch aus und kommen ab Sonntag (aber nur 2 Stück) wieder auf "Urlaub" zu uns. Das hatten wir allen Fixplätzen so angeboten und wir freuen uns über den neuen Bekanntenkreis der sich uns so erschlossen hat.(Eine der uns eher unbekannten erfreulichen Nebenerscheinung des PS-Daseins).Jetzt versuche ich die Fotos anzuhängen. Wenns nicht klappt brauche ich morgen doch meinen Haus und Hof Computerbetreuer. Dann kommen die Fotos eben morgen.

Lg

EvaMaria

Nai-san, die werdende Mama
//[IMG]http://up.picr.de/9586140rpp.jpg[/IMG]
//[IMG]http://up.picr.de/9586139odx.jpg[/IMG]

//[IMG]http://up.picr.de/9586177vfb.jpg[/IMG]
Der Schuh steht wegen des Größenvergleichs da ,er ist GR.37
 
//[IMG]http://up.picr.de/9586154jol.jpg[/IMG]
Nai-san ist wirklich schon sehr rund, das liegt nicht am Foto-Winkel. Sie hat bereits 9,8 kg

//[IMG]http://up.picr.de/9586164vjr.jpg[/IMG]

Diese beengten Verhältnisse wurden heute sofort behoben.

Foto vom Indoor-Häuschen-Höhle folgt.

Fennek

Arme Maus, kein Wunder, dass sie ängstlich ist bei der offensichtlichen Vorgeschichte.

Vielen Dank an euch für eure Geduld und Liebe zu euren Pflegis.

Und euer Angebot, auch Fixplätzen quasi als Babysitter zu dienen, find ich großartig!!
LG
Irene

bluedog

das iist ein sehr berührender bericht....
die arme kleine maus, wer bringt es fertig, auf so ein süsses, kleines wesen zu schiessen ??
ich hoffe, dass alles gut geht und mama und ihre babies das gut schaffen.

und wenn du jetzt vor jede url, bzw. an deren ende jeweils folgenden code setzt, kann man die fotos direkt sehen.    ;)

[img] url [/url]
(ohne leerzeichen)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Evamaria

@bluedog: Danke, ich denke jetzt habe ichs geschafft Ufff

Evamaria

Eine Bitte habe ich noch: Wenn unter den werten Lesern und Leserinnen erfahrene Kleinhund-Geburtshelfer sind, die mit der Problematik: Kleine Hündin + großer Rüder= große Welpen und den daraus resultierenden Problemen vertraut sind und sinnvolle Ratschläge und Infos haben, dann bitt PN schicken, denn ich bin nicht täglich hier unterwegs.

Vielen Dank für eure Mühe

EvaMaria

Tirolerin

Oh ich beneide dich. Hätt a gern mal eine schwangere pflegehündin doch leider keine Zeit dafür. Alles, alles gute inzwischen.

Ronja125

Ich wünsch der süßen Maus auch alles alles gute :O

Evamaria

Noch gestern Abend ist Nai-san in ihre Indoor-Hundehütte übersiedelt. Sie verläßt sie nur zum Trinken und um ihr Geschäft zu erledigen, dann saust sie gleich wieder hinein. Sie kann sich doch noch recht flott bewegen, tuts aber nur im "Notfall" und wir lassen sie einfach in Ruhe. Sie frißt brav, aus der Hand und aus der Futterschüssel, aber nur wenn sie alleine ist.
Streicheleinheiten werden schon mit vorsichtigen Nasenstubbsern erwiedert, dürfte doch nicht so schlecht sein bei uns.
Ich bedanke mich für die vielen lieben Antworten, Pn, Mail und Forum und die Hilfsangebote. Ich melde mich, wenn sich was tut in Punkto Geburt, oder wenn die Maus beschließt, ihr Zimmer zu verlassen.

Bis dahin die versprochenen Fotos.

lg
EvaMaria






Lucy

so eine kleine liebe Maus...ich wünsche ihr für die bevorstehende Geburt alles Gute!!
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Tina 1973

DANKE, dass Nai-San ihre Babys bei dir zur Welt bringen darf! Bestimmt steht euch gemeinsam eine anstrengende, aber auch sehr schöne Zeit bevor!

KathyK

ZitatOriginal von Evamaria


Das ist ja ein süßes Foto.
Die kleine Maus schaut ja schon sehr entspannt und zufrieden aus.
:)

DANKE auch von mir, dass sie ihre Welpis in Sicherheit bei euch bekommen und aufziehen darf!

Evamaria

Unsere kleine Prinzessin musste heute Fiebermessen über sich ergehen lassen, aber sie war ganz brav und schließlich muss es sein, damit wir vom wichtigsten Ereignis der nächsten Zeit nicht überrascht werden.
Heute hat unser letztes Pflegimädel Marcie  den Kopf ins Zimmer der Lady gesteckt und die kann auch bellen und Zähne zeigen, wir haben uns gefreut, dass sie doch kein Stofftier ist. Sie frisst brav aus der Hand und benützt nur ihr "Hunde-WC", eine große Schuhtasse mit Wickeltischauflage. Da bin ich ganz stolz auf sie, denn von den Welpis sind wir ja ganz anderes gewöhnt  :D :D :D.
Am Mittwoch zieht das letzte Welpenkind aus, aber am Sonntag kommt Patsy schon wieder auf "Urlaub" zu uns. Darüber freuen wir uns auch sehr, denn wir "hängen" doch an all unseren Pflegis, auch wenn sie nicht so lange bei uns waren.
Bin schon neugierig wie es uns da mit Nai-san gehen wird, hoffen wir, dass sie bald Zutrauen fasst und sich ein bißerl bewegen traut.

Aber mit der Kugel ist das wohl zu viel verlangt.

lg
EvaMaria

Anna

Nai-San ist übrigens die Hündin die gemeinsam mit Valentin 2 mehr als 1 Jahr !!! im Wald gelebt hat - umso mehr freut es mich, dass die Maus jetzt so feudal "wohnen" darf, geliebt und verwöhnt wird ! sie hat es sich mehr als verdient und scheint es auch in vollen Zügen zu geniessen :O

Leegraib

Der lieben Wuschi und euch alles Gute für die Geburt, du schreibst kleine Hündin größerer Rüde, ist das eine Vermutung weil die Maus so klein ist, oder ist der Vater bekannt?

Hoffentlich braucht sie keinen Kaiserschnitt.Sende euch viele positive Gedanken. :taetschel:

Evamaria

Über Vater oder Herkunft der süßen Maus weiß ich nichts, aber es geht ihr sehr gut.
Die Befürchtung dass der Rüde groß gewesen sein könnte resultiert nur aus dem beträchtlichen Umfang des Bauches. Aber heute ist der Bauch auch schon weniger aufgebläht, die Kugelform kann auch mit der (schlechten oder falschen?) Ernährung zusammenhängen.
Sie hat halt auch sehr kurze zarte Beinchen, verglichen mit dem Körper. Aber der Brustkorb ist gar nicht zart, wie ich festgestellt habe, ich kann ihn nicht mit zwei ausgestreckten Händen umfassen.
Alles in allem ist Madam gar nicht so zart und klein, wie befürchtet. Damit steigt auch die Chance auf eine normale Geburt.  :O
Komplikationen sind bei den ganz kleinen Hunden mit großen Köpfen und schmalem Becken sehr viel häufiger. Dazu gehört sie nicht, sie hat ein "breites" Becken. Im Moment halt insgesamt und rundherum rund.
Nai- san ist heute schon aus ihrer Höhle gekommen obwohl sich ein Mensch !! in ihrem Zimmer befunden hat.
Sie bekommt nur hochwertiges Futter und das in kleine Portionen über den Tag verteilt, damit der Darm nicht so belastet wird.
Mit dem Stetoskop kann man noch keine Herztöne erlauschen und auch die Welpen spürt man noch nicht wenn man die Hand auflegt. Den Röntgentermin haben wir trotzdem auf den 28.2. vorverlegt. Wir sind halt neugierig, aber wahrscheinlich haben wir bis zur 10.KW Zeit. Aber uns ist das egal, hauptsache es geht der Maus gut.
lg
EvaMaria

maddog6

Da ihr vermutl. Sohn (Rüde, der mit ihr gelebt und gefangen wurde) über ein Jahr alt ist, also schon länger im zeugungsfähigem Alter, kommt ja auch er in Frage.

Evamaria

Danke, das ist lieb, dass ich was zu ihrer Geschichte erfahre. Weißt du noch was? Jetzt bin ich natürlich neugierig und gibts vom Sohn einen Steckbrief, dass ich ihn anschauen kann?
Das wäre sehr, sehr lieb von dir, wenn du mir noch was darüber erzählen könntest.
Auch zukünftige Besitzer möchten immer gerne etwas aus der Vergangenheit der Hunde wissen.
Vielen Dank
EvaMaria

Danke Anna, habe jetzt erst deine Antwort gesehen und mache mich auf die Suche nach Valentin2

lg

EvaMaria

Habe Valentin 2 gefunden. Der schaut ja aus wie die kleine Patsy, die ich jetzt als Pflegi hatte, nur ander Ohrenform! :O
Der junge Mann wäre ja dann alles andere als groß. Ich weiss zwar nicht viel von Hunde-Vererbungslehre, aber da gibts wohl auch keine "Riesen" als Großeltern. Das wäre ja super, was die Geburt  betrifft.
Und gleich noch eine Frage:
Wäre es für die werdende Mutter hilfreich ihren großen Sohn in der Nähe zu haben oder ist das bei schüchternen trächtigen Hündinnen anders als bei Schüchti-Katzen, bei denen habe ich die Erfahrung gemacht, dass 2 Geschwister sich oft leichter tun, wenn sie gemeinsam in eine neue Umgebung kommen. Die waren aber auch nicht trächtig und ruhebedürftig.

Wer weiss was Hilfreiches aus der Hunde-Verhaltensweise-Ecke?
Bitte schreiben!!!

Vielen Dank im Vorhinein

EvaMaria

Evamaria

Und wenn ich schon beim Fragen bin:
Welche Wurfbox würden die erfahrenen Geburtshelfer/innen mir empfehlen?
Habe welche mit Welpenschutzrand gesehen (hatten wir bei unseren Hündinnen nicht) das ist mir aber ehrlich gesagt etwas suspekt. Schaut mehr gefährlich als nützlich aus.

Hat jemand damit schon Erfahrung?

"Unsere" trächtigen Hunde waren alle riesig, verglichen mit Nai-san und hatten dementsprechend riesige Wurfboxen (Airdaleterrier meiner Großeltern und Setter meiner Eltern). Die gibts ja schon längst nicht mehr, daher bin ich auf der Suche nach einer neuen Wurfbox.

Damit Nai-san genügend Zeit hat, sich daran zu gewöhnen. Vielleicht zieht sie dann freiwillig aus ihrer "Luxusschachtel" aus. Ich bin da sehr optimistisch.

lg
EvaMaria

Eponine

Ich finde es so toll, wie ihr euch um die Hundis kümmert. :) Die haben es sehr gut bei euch und werden mit solcher Wärme, Geborgenheit und Herzlichenkeit aufgezogen und betreut. Ein wunderbarer Start ins Hundleben :O

Und ich kann morgen kaum erwarten.  :elefant: :D

Evamaria

Marcie, der kleine Schatz macht sich super, wir freuen uns auch schon auf dich!
Sie ist sogar schon am Abend mit den "Großen" auf Hunderunde mitgegangen, ganz aufgeregt, aber sehr brav. Du bekommst wirklich eine kleine Intelligenzbestie, die große Begeisterung fürs  Lernen zeigt. Und sie ist sehr gesprächig und menschenfreundlich. Corry hatte heute eine Studienkollegin da und Marcie war nicht von ihr wegzukriegen.
Ich hoffe, du legst hier dann ein Tagebuch für Marcie an und schummelst ab und zu Nachrichten über Patsy ein.
Ich freue mich sehr, dass gleich zwei kleine Nitra-Wauzis bei euch einziehen. Danke, Danke,Danke :hund:

Bis morgen

EvaMaria

bluedog

sie ist so eine süsse maus, und sie hat sicher einen yorkie im stammbaum.      ;)     8)
gott sei dank darf sie ihre babies bei dir zur welt bringen, ich hoffe, dass alles glatt geht und dass der dicke kugelbauch euch nicht eine frühe überraschung beschert.
ganz ehrlich, ich hätte die nerven für geburten nicht....       8)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Evamaria

Also das mit der Geburt macht mir keine Sorgen. Für alle Eventualitäten ist vorgesorgt, alle wissen was sie zu tun haben, denn wir haben ja mit "baldigem" Nachwuchs gerechnet.
Und überraschen wirds uns auch nicht. Wir messen brav morgens und abends Temperatur und es wirft immer wer einen vorsichtigen Blick zu ihr ins Zimmer. Wenn alles ruhig ist tapst sie schon manchmal herum, aber heraus traut sie sich noch nicht. Aber das wird schon werden. Sind ja erst 4 Tage.
In der Zeit hat unser Stormy sein Körbchen auch noch nicht verlassen. Das dauerte ganze 14 Tage. Ich nannte ihn damals nur meinen "Küchenhund", weil er nicht raus wollte und heute ist er ein richtiger Wirbelwind und macht seinem Namen alle Ehre.
Schüchtis können sich ganz toll entwickeln, wenn man sie nicht drängt.
Und Nai-san hat alle Zeit die sie braucht und die Ruhe, wenn sie sie haben will. Sie macht auch schon einen entspannteren Eindruck.
@bluedog Ja, das muss aber ein "RiesenYorki" gewesen sein. Das Kopferl fühlt sich yorkimäßig weich an und der Rest ist am Rücken kurz strubbelig wie bei einem Drahthaarfoxl, am Hinterteil waren lange verfilzte Locken, alles in allem eine lustige Mischung. Bin neugierig, was daraus wird, wir werden sehen.

Einen schönen Abend

EvaMaria

Eponine

Wünsche der kleinen Mama weiterhin alles Gute (und euch natürlich auch ;) ) und freu mich auf weitere Berichte.

Und natürlich lege ich gern ein Tagebuch für Marcie und Patsy an. :)

maddog6

Meine persönliche Meinung:

Auch wildlebende Hunde leben im Rudel: 1 Männchen und 1 Weibchen und deren Jungen, weibl. bleiben, männliche wandern aus und gründen ein eigenes Rudel. Die Fortpflanzung erfolgt NUR durch die Alphahunde.

So und jetzt zu Nai-san und Valentin 2: Könnte es sein, daß er der Lebensgefährte ist/war? Bei einem Jahr im Wald für mich sehr wahrscheinlich. Dann kann es durchaus sein, daß die Ortsveränderung UND die Trennung vom Partner Nai-san belasten, bzw. es förderlich ist, sie mit ihrem Partner wieder zu vereinen.

Das Problem das daraus entsteht ist allerdings, daß die beiden bei einer abermaligen Trennung noch mehr leiden. Somit müßte überlegt werden, beide gemeinsam zu vermitteln.

Und das ist keine Vermenschlichung! Es gab vor Jahren einen Fall, wo ich selbst involviert war: Ein Rüde und ein Weibchen wurden mit ihren Jungen in Bugarien oder Rumänien von Hundefängernmit Schlingen eingefangen und auf einen LKW geworfen, über eine Frau nach Österreich in die Fänge von E.K. gegeben. Diese brachte die Hunde in einem ehem. Schweinestall unter und trennte sie. Der Rüde zuckte aus und sprang ewig gegen das kleine Fenster und litt höllisch. Eine Freundin und ich holten den Rüden damals aus diesen Verhältnissen, wollten unbedingt wieder auch das Weibchen mit ihm zusammenbringen. Gelang leider nicht, und wie es dem Weibchen ging, hab ich nicht erfahren können.

Der Rüde biss immer wieder zu und hatte (durch die Fangaktion, durch die Unterbringung?) lt CT einen raumfordernden Prozess im Gehirn. Inwieweit dies auch mit der Trennung von seiner ev. langjährigen Partnerin zusammenhing weiß man nicht. Er mußte erlöst werden, da die Alternative nur im Wegsperren zur Sicherheit von Mensch und Tier gewesen wäre.

Hunde die frei gelebt haben, haben enorm mit der Umstellung in unsere Verhältnisse zu kämpfen. Manche mehr, manche weniger. je massiver und weitreichender alles bísher Vertraute wegfällt - auch wenn er gut gemeint oder einfach nur notwendig ist, macht es ihnen schwieriger.

Nai-san und Valentin 2 waren  lange zusammen, aneinander gewöhnt und miteinander vertraut, haben wahrscheinlich auch gemeinsam gejagt, haben sich zusammengekuschelt etc. Jetzt ist alles anders..........

Evamaria

Wir wissen derzeit leider nicht auf welcher PS sich Valentin 2 befindet.
Diesbezüglich werden wir versuchen Anna zu kontaktieren.